Backen, Dessert, Englisch, Essen & Trinken, Food, Frühling, Gemüse, Rezepte, Sonntagskuchen

Rhabarber-Bananen-Kuchen

Rhabarber Banane Kuchen 2-1


Es ist nicht nur Spargelzeit, sondern es gibt auch wieder Rhabarber.
Neulich waren wieder mal Bananen übrig, die schon etwas überreif waren. Die kann man prima unter den Teig mischen. Die Kombination Rhabarber und Banane schmeckt super.


Rhabarber Banane Kuchen 3-1


Rhabarber-Bananen-Kuchen


Zutaten
(für eine Springform 24 x 24 cm)
500 g Rhabarber
35 g Mandelblättchen
125 g weiche Butter
90 g Zucker
½ Päckchen Vanillezucker
Salz
2 Eier (Größe  M)
2 reife Bananen
1 Esslöffel Limettensaft
200 g  Mehl
1 ½ Teelöffel Backpulver
2 Esslöffel Milch
40 g Aprikosenkonfitüre
Puderzucker

Zubereitung
Rhabarber putzen und in schräge, ca. 2 cm lange Stücke schneiden. Mandeln in einer Pfanne ohne Fett anrösten, auf einem Teller abkühlen lassen. Den Ofen auf 190 °C (Umluft 170 °C) vorheizen.
Butter, Zucker, Vanillezucker und 1 Prise Salz mit den Quirlen des Handrührers mindestens 5 Minuten zu einer cremigen Masse verrühren. Die Eier einzeln jeweils 1⁄2 Minute gut unterrühren. Bananen schälen, mit dem Limettensaft beträufeln und mit einer Gabel fein zerdrücken. Mehl, Mandelblättchen und Backpulver mischen, abwechselnd mit Bananenpüree und Milch unter die Eimasse rühren.
Teig auf ein gefettetes Backblech (24 x 24 cm) streichen. Mit dem Rhabarber belegen.
Im vorgeheizten Ofen im unteren Drittel 30 – 40 Min. backen.
Konfitüre erwärmen, Kuchen nach dem Backen sofort damit bestreichen. Etwas abkühlen lassen, dann mit Puderzucker bestäubt servieren.


Rhabarber Banane Kuchen 1-1


Rhubarb and Banana Cake


Ingredients
(for a springform pan 24 x 24 cm)
500 g rhubarb
35 g almond flakes
125 g soft butter
90 g sugar
½ sachet vanilla sugar
Salt
2 eggs (size M)
2 ripe bananas
1 tablespoon lime juice
200 g flour
1 ½ teaspoons baking powder
2 tablespoons milk
40 g apricot jam
powdered sugar for sprinkling


Preparation
Clean the rhubarb and cut it into diagonal, about 2 cm long pieces.
In a pan, toast the almonds without fat and let them cool on a plate.
Preheat the oven to 190 °C = 372 °F (fan oven 170 °C = 338 °F).
Mix butter, sugar, vanilla sugar and 1 pinch of salt with the hand mixer for at least 5 minutes until creamy. Stir in the eggs well one at a time for 1⁄2 minute each. Peel the bananas, drizzle with lime juice and mash finely with a fork. Mix flour, almond flakes and baking powder, stir into the egg mixture alternately with the banana puree and milk. Spread the dough onto a buttered baking tray (24 x 24 cm). Top with the rhubarb. Bake in the lower third of the preheated oven for 30 – 40 minutes.
Heat the jam and spread it on the cake immediately after baking. Allow to cool slightly, then serve sprinkled with powdered sugar.

Backen, Englisch, Essen & Trinken, Food, Gemüse, Rezepte

Rhabarberkuchen mit Baiser

Rhabarberkuchen Baiser 3


Es ist wieder Rhabarberzeit!
Der Markgräfler hatte sich einen Rhabarberkuchen mit Meringue-Topping zum Sonntagskaffee gewünscht.
Einfach und schnell sollte das Rezept sein. Hier, bitteschön:


Rhabarberkuchen Baiser 1


Rhabarberkuchen mit Baiser


Zutaten
(Für eine Springform mit 26 cm Ø)
• 800 g Rhabarber
• 1 gehäufter Esslöffel + 275 g Zucker
• 125 g weiche Butter
• 1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
• abgeriebene Schale von ½ Bio-Zitrone
• 1 Prise Salz
• 4 Eier (Größe M)
• 100 g Kartoffelmehl (oder Maisstärke)
• 100 g Mehl
• 2 gestrichene Teelöffel Backpulver
• 2–3 Esslöffel Milch
• 1 Esslöffel Zitronensaft

Zubereitung
Rhabarber putzen, waschen, gut abtropfen lassen und in dicke Scheiben schneiden. Mit 1 Esslöffel Zucker mischen.
3 Eier trennen. Eiweiß steif schlagen, 150 g Zucker einrieseln lassen und weitere 2–3 Minuten schlagen. Zitronensaft zum Schluss kurz unterschlagen. Beiseite stellen.

Butter und 125 g Zucker, Vanillezucker, Zitronenschale und Salz cremig rühren, 1 Ei und die Eigelbe nacheinander, im Wechsel mit 20 g Kartoffelmehl, unterrühren. 100 g Mehl, 80 g Kartoffelmehl und Backpulver mischen, zusammen mit der Milch kurz unterrühren

Eine Springform (26 cm Ø) mit Butter einfetten und mit Mehl ausstäuben. Ca. 2/3 des Teiges in die Form geben, glatt streichen und den Rhabarber darauf verteilen. Restlichen Teig als kleine Kleckse auf den Rhabarber geben und leicht verstreichen. Im vorgeheizten Backofen (Ober- /Unterhitze: 200 °C  oder Umluft: 175 °C) auf der 2. Schiene von unten 25–35 Minuten backen.

Kuchen aus dem Backofen nehmen und die Temperatur herunterschalten (Ober- /Unterhitze: 175 °C odre Umluft: 150 °C).
Baisermasse wolkenartig so auf dem Kuchen verteilen, dass rundherum ein ca. 1 cm breiter Rand frei bleibt. Kuchen auf der gleichen Schiene weitere 25–30 Minuten backen. Fertigen Kuchen mit einem angefeuchteten Messer vom Formrand lösen und in der Form auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.


Rhabarberkuchen Baiser 2


Rhubarb cake with meringue topping


Ingredients
(For a springform pan with 26 cm Ø)
800 grams of rhubarb
1 heaped tbsp + 275 g sugar
125g softened butter
1 sachet Bourbon vanilla sugar
grated zest of ½ organic lemon
1 pinch of salt
4 eggs (size M)
100 g cornstarch
100 g flour
2 level tsp baking powder
2-3 tbsp milk
1 tbsp lemon juice

Clean the rhubarb, wash, drain well and cut into thick slices. Mix with 1 tbsp sugar.
Separate 3 eggs. Beat the egg whites until stiff, add 150 g sugar and beat for another 2-3 minutes. Finally, whisk in the lemon juice. Set aside.
Cream together butter and 125 g sugar, vanilla sugar, lemon zest and salt, stir in 1 egg and the egg yolks one after the other, alternating with 20 g cornstarch. Mix 100 g flour, 80 g starch and baking powder, stir in briefly together with the milk.
Butter
a springform pan (26 cm Ø) and dust with flour. Pour approx. 2/3 of the dough into the tin, smooth it out and spread the rhubarb over it. Put the remaining batter in small blobs on the rhubarb and spread lightly. Bake in the preheated oven (top/bottom heat: 200 °C, convection: 175 °C) on the 2nd shelf from the bottom for 25-35 minutes. Take the cake out of the oven and turn the temperature down (top/bottom heat: 175 °C, convection: 150 °C). Spread the meringue topping over the cake in a cloud-like pattern, leaving an approx. 1 cm wide rim all around.
Bake the cake on the same rack for another 25-30 minutes. Remove the baked cake from the edge of the tin with a moistened knife and leave to cool in the tin on a wire rack.
Backen, Dessert, Englisch, Essen & Trinken, Food, Frühling, Rezepte, Sonntagskuchen, Wein

Rhabarber-Torte

Rhabarber Torte 5


Heute gibt es zum Sonntagskaffee ein neues Rezept mit Rhabarber. Eine feine Rhabarbertorte mit Mürbeteigboden mit Weißwein, der zunächst mit Rhabarber belegt vorgebacken wird. Dann wird der Rhabarber mit einem Guss aus Ei, Zucker, Sauerrahm und gemahlenen Mandeln bedeckt und  nochmals kurz gebacken.
Man kann die Torte noch leicht warm mit etwas Schlagsahne oder Vanilleeis essen, oder vollständig abgekühlt. Wir haben uns für letztere Variante entschieden.


Rhabarber Torte 1


Rhabarber-Torte


Zutaten
(Für eine Springform mit 26 cm ∅)

Für den Belag
• 1 kg Rhabarber
• 400 g Zucker

Für den Teig
• 100 g Butter
• 75 g Zucker
• 1 Ei
• 2 Esslöffel Weißwein
• 250 g Mehl
• 2 Teelöffel Backpulver
• Butter für die Form

Für den Guss
• 125 ml saure Sahne
• 2 Eier
• 50 g Zucker
• 1 Teelöffel gemahlener Zimt
• etwas Vanillepaste
• 50 g gemahlene Mandeln
• Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung
Für den Belag den Rhabarber abziehen, unter kaltem Wasser waschen, abtropfen lassen und in 3 cm lange Stücke schneiden. In eine Schüssel geben. Mit Zucker bestreuen und zugedeckt 60 Minuten ziehen lassen.

Für den Teig Butter mit Zucker in einer Schüssel schaumig schlagen. Ei und Weißwein einrühren. Mehl mit Backpulver mischen. Erst unterrühren, dann von außen nach innen zu einem geschmeidigen Teig kneten. Den Teig zugedeckt 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.

Eine Springform mit 26 cm Durchmesser mit Butter einfetten, mit dem Teig auskleiden, dabei einen 3 cm hohen Rand formen. Den Backofen auf 180 °C vorheizen


Rhabarber Torte 2


Rhabarber auf einem Sieb abtropfen lassen, den Saft auffangen – dieser kann als Getränk, z. B. mit sprudelndem Mineralwasser gemischt, serviert werden.
Rhabarber auf dem Teig verteilen. Die Backform in den vorgeheizten Ofen auf die mittlere Schiene stellen und 40 Minuten backen.

Für den Guss saure Sahne mit den Eiern in einer Schüssel verquirlen. Zucker, Zimt, Vanillepaste  und gemahlene Mandeln unterrühren.
Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und den Guss darauf verteilen. Die Form zurück in den Ofen stellen und weitere 25 Minuten backen.

Den Kuchen aus dem Ofen nehmen, 10 Minuten abkühlen lassen, den Kuchen vom Rand lösen, dann den Springformrand entfernen.
Auf einen Kuchendraht gleiten lassen, mit Puderzucker bestäuben und abkühlen lassen.
Wer mag, kann den Kuchen noch leicht warm servieren – dazu passt Schlagsahne oder Vanilleeis.


Rhabarber Torte 6


Rhubarb cake


Ingredients
(For a springform pan with 26 cm ∅)

For the filling
1 kg rhubarb
400 g sugar

For the dough
100 g butter
75 g sugar
1 egg
2 tablespoons white wine
250 g flour
2 teaspoons baking powder
butter for the tin

For the topping
125 ml sour cream
2 eggs
50 g sugar
1 teaspoon ground cinnamon
some vanilla paste
50 g ground almonds
icing sugar for dusting

Preparation
For the topping, peel the rhubarb, wash under cold water, drain and cut into 3 cm long pieces. Put in a bowl. Sprinkle with sugar and leave covered for 60 minutes.

For the dough, cream together the butter and sugar in a bowl. Stir in the egg and white wine. Mix flour with baking powder. First stir in, then knead from the outside in to form a smooth dough. Cover the dough and place in the fridge for 30 minutes.

Butter a 26 cm springform tin and line with the dough, forming a 3 cm high rim. Preheat the oven to 180°C = 356 °F.

Drain the rhubarb in a sieve, collecting the juice – this can be used as a drink, e.g. mixed with sparkling mineral water.
Scatter the rhubarb over the dough. Place the baking pan on the middle shelf of the preheated oven and bake for 40 minutes.

For the topping, whisk sour cream with eggs in a bowl. Stir in the sugar, cinnamon, vanilla paste, and ground almonds.
Take the cake out of the oven and spread the topping over it. Place the springform back in the oven and bake for another 25 minutes.

Remove the cake from the oven, let cool for 10 minutes, loosen the cake from the rim, then remove the springform tin.
Slide onto a cake wire, dust with icing sugar and leave to cool.
If you like, you can serve the cake slightly warm – whipped cream or vanilla ice cream goes well with it.


Backen, Dessert, Englisch, Essen & Trinken, Food, Frühling, Rezepte, Sonntagskuchen

Rhabarberkuchen mit Eier-Sahne-Guss

badischer Rhabarberkuchen 1


Neben Spargel und Erdbeeren hat gerade auch wieder der Rhabarber Saison.
Zum Sonntagskaffee gibt es einen Rhabarberkuchen auf badische Art, mit einem einfachen Rührteigboden und mit Eier-Sahne-Guss.


badischer Rhabarberkuchen 2


Rhabarberkuchen


Zutaten
(Für eine Springform mit 26 – 28 cm Ø)
Für den Belag:
• 1 kg Rhabarber
• kochendes Wasser
• 50 g Zucker

Für den Rührteig:
• 80 g Butter
• 80 g Zucker
• 1 Ei
• abgeriebene Schale von ½ Bio-Zitrone
• 1 Prise Salz
• 250 g Mehl
• 1 Teelöffel Backpulver
• 50 ml Milch
• Butter für die Springform
• 3 Esslöffel Semmelbrösel (Paniermehl)

Für den Guss
• 200 g süße Sahne
• 4 Eier
• 80 g Zucker
• etwas Vanillepaste oder gemahlene Vanille

Zubereitung
Den Rhabarber waschen, schälen und in kleine Stücke schneiden. Die Stücke in ein Sieb geben und mit kochendem Wasser überbrühen. Den Rhabarber in eine Schüssel geben, mit 50 g Zucker bestreuen und beiseite stellen.

Den Backofen auf 175 °C (Umluft 160 °C) vorheizen. Eine Springform mit Butter einfetten.
80 g Butter in einer Schüssel mit dem Handmixer oder der Küchenmaschine schaumig rühren, nach und nach 80 g Zucker und ein Ei unterrühren, abgeriebene Zitronenschale und eine Prise Salz zugeben. Das Mehl mit dem Backpulver mischen und in eine Schüssel sieben. Abwechselnd mit der Milch in kleinen Mengen unter den Teig rühren.

Für den Guss 200 g Sahne, 4 Eier und 80 g Zucker und Vanille gut miteinander verrühren.
Den Teig in die vorbereitete Springform füllen, glattstreichen und mit Semmelbröseln bestreuen. Dann den gezuckerten Rhabarber gleichmäßig dicht auf den Teigboden legen und den Guss über die Rhabarberstücke gießen.

Den Kuchen ca. 1 Stunde und 15 Minuten in der Mitte des vorgeheizten Ofens backen.


badischer Rhabarberkuchen 3


Rhubarb Cake


Ingredients
(For a springform pan with 26 – 28 cm Ø)
For the topping
1 kg rhubarb
boiling water
50 grams of sugar

For the batter
80 g butter
80 g sugar
1 egg
grated zest of ½ organic lemon
1 pinch of salt
250 g flour
1 teaspoon baking powder
50 ml milk
Butter for the springform pan
3 tablespoons breadcrumbs

For the cream topping
200 g cream
4 eggs
80 g sugar
some vanilla paste or ground vanilla

Preparation
Wash the rhubarb, peel and cut into small pieces. Place the pieces in a colander, pour boiling water over it. Place the rhubarb in a bowl, sprinkle with 50g sugar and set aside.

Preheat the oven to 175 °C =347 °F (160 °C = 320 °F fan oven). Butter a springform pan.
Cream 80 g butter in a bowl using a hand mixer or food processor. Gradually stir in 80 g sugar and an egg, add grated lemon zest and a pinch of salt. Mix the flour with the baking powder and sift into a bowl. Stir into the batter in small quantities, alternating with the milk.

For the topping, mix 200 g cream, 4 eggs and 80 g sugar and vanilla.
Pour the batter into the prepared springform pan, smooth out and sprinkle with breadcrumbs. Then place the rhubarb evenly onto the batter and pour the cream and egg topping over the rhubarb pieces.

Bake the cake in the center of the preheated oven for about 1 hour and 15 minutes.


badischer Rhabarberkuchen 4

Backen, Dessert, Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Frühling, Gemüse, Rezepte, Sonntagskuchen, Teatime, Vegetarisch

Rührkuchen mit Rhabarber

Rhabarberkuchen Ruehrteig 1


Es scheint, als ob es bei vielen von euch zu Pfingsten einen Rhabarberkuchen oder ein Dessert mit Rhabarber gibt – obwohl die Markgräflerin gestern schon früh beim Einkaufen war, gab es schon fast keinen Rhabarber mehr!
Der heutige Kuchen kommt mit einem Bund von 500 Gramm Rhabarber aus und besteht aus einem Rührteig, für den die Eier getrennt verarbeitet werden – der Eischnee wird zum Schluss unter den Butterteig gehoben.


Rhabarberkuchen Ruehrteig 3


Ich habe den Kuchen am Vorabend gebacken. Am nächsten Tag ist er wunderbar saftig und schmeckt noch besser mit einem Klecks Vanille-Schlagsahne (mit 1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker aromatisiert).


Rhabarberkuchen Ruehrteig 5


Rührkuchen mit Rhabarber


Zutaten
(für 1 Springform Ø 24 cm)
• Butter und Backpapier für die Form
• 500 g Rhabarber
• 4 Eier, getrennt
• 1 Prise Salz
• 150 g Zucker
• 1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
• 70 g weiche Butter
• 150 g Dinkelmehl Type 630
• 1 Teelöffel Backpulver
• Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung
Den Rhabarber waschen, putzen und in ca. 3 cm lange Stücke schneiden.
Die Springform mit Butter fetten, den Boden mit Backpapier auslegen. Den Backofen auf 190 °C vorheizen.
Das Eiweiß mit einer Prise Salz in einer fettfreien Schüssel sehr steif schlagen. Beiseite stellen.
Eigelb mit dem Zucker, Vanillezucker und der weichen Butter schaumig rühren. Mehl mit Backpulver mischen, sieben und nach und nach unter die Buttermasse rühren. Das steif geschlagene Eiweiß vorsichtig unter den Teig heben.
Den Teig in die Springform füllen, den Rhabarber gleichmäßig darauf verteilen und leicht in den Teig drücken.
Den Kuchen in die Mitte des Backofens schieben und 40-45 Minuten  backen.
Dann aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Nach Belieben mit Puderzucker bestäuben und mit Vanille-Schlagsahne servieren.


Rhabarberkuchen Ruehrteig 2


Rhubarb Cake


Ingredients
(for a 1 Springform Ø 24 cm)
Butter and baking paper for the springform
500 g rhubarb
4 eggs, separated
1 pinch of salt
150 g sugar
1 sachet Bourbon vanilla sugar
70 g soft butter
150 g flour
1 teaspoon baking powder
icing sugar for sprinkling

Preparation
Wash, clean and cut the rhubarb into 3 cm long pieces.
Butter the springform and line the bottom with baking paper. Preheat the oven to 190°C = 374 °F.
In a clean and fat-free bowl, beat the egg whites until very stiff. Set it aside.
Stir the egg yolks with the sugar, vanilla sugar and the soft butter until frothy. Mix flour with baking powder, sift and stir gradually under the butter mixture. Gently fold the beaten eggwhites into the dough.
Fill the dough into the prepared springform, spread the rhubarb evenly over it and press it gently into the dough. Place the cake in the middle of the oven and bake for 40-45 minutes.
Remove from the oven and let cool. Sprinkle with icing sugar sugar as you like and serve with vanilla flavoured whipped cream.

Backen, Brunch, Dessert, Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Frühling, Markgraeflerland, Rezepte, Schokolade, Sommer, Sonntagskuchen, Vegetarisch

Rhabarberkuchen mit Kokos und Schokolade

Rhabarber Kokos Kuchen 2


9. Mai 2021, 12 Uhr

Das Thermometer auf der Terrasse der Markgräflerin zeigt bereits eine Temperatur im windgeschützten Schatten von 25,8 °C – ein Sommertag!
Gestern Morgen um 8 Uhr waren es gerade mal 5 °C, was für ein Unterschied.
Halb frühlingshaft und halb sommerlich ist auch der heutige Sonntagskuchen. Es gibt Rhabarberkuchen, der aus Butter-Rührteig mit weißer Schokolade, Quark und Kokosflocken besteht.

Im Supermarkt hatte ich neulich Ruby Schokoladenkuvertüre Chips entdeckt, die normalerweise für Schokoladenguss geschmolzen wird. Ich habe die Chips einfach oben auf den Kuchen gestreut.
Was ist Ruby Schokolade? Es ist nicht einfach nur weiße eingefärbte und aromatisierte Schokolade, die hauptsächlich aus Kakaobutter besteht, sondern es ist eine eigenständige Schokoladensorte, wie z. B. Milch- oder Bitterschokolade.
Die Ruby Schokolade wurde von Experten der belgischen Firma Callebaut entwickelt, die aus den vor etwa 15 Jahren entdeckten Ruby Kakaobohnen hergestellt wird.
Die einzigartige Farbe wird durch ein geheimgehaltenes Verfahren beim Fementieren und Rösten der Kakaobohnen erzielt. Während der Verarbeitung wird ein bisschen Zitronensäure hinzugfügt, damit die Ruby Schokolade ihren Geschmack und ihre schöne Farbe länger beibehält.

Der natürliche Geschmack der Ruby Schokolade ist intensiv fruchtig mit einer leicht sauren Note. Am besten kann man das mit einem leicht sauren Himbeergeschmack vergleichen – passt also hervorragend zur Süße der weissen Schokolade im und auf dem Kuchen und zur leichten Säure des Rhabarbers.

Köstlich – wir haben uns zum Frühstück schon ein Stück von dem Kuchen genehmigt.


Rhabarber Kokos Kuchen 1


Rhabarberkuchen mit Kokos und Schokolade


Zutaten

Für eine Springform mit 24 cm Ø
Boden mit Backpapier belegt, Rand mit Butter gefettet

Für den Teig
• 200 g weisse Schokolade, fein gehackt
• 200 g weiche Butter
• 150 g Zucker
• ¼ Teelöffel Salz
• 3 Eier
• 250 g Quark 20% Fett
• 400 g Rhabarber, in ca. 1 cm grosse Stücken geschnitten
• 300 g Dinkelmehl Type 630
• 200 g Kokosraspel
• 2 Teelöffel Backpulver

Für den Guss
• 75 g weisse Schokolade fein gehackt
• 50 g ruby Schokoladenkuvertüre Chips

Zubereitung
Für den Teig zunächst die Schokolade in einer dünnwandigen Schüssel über dem nur leicht siedenden Wasserbad schmelzen, glatt rühren, beiseite stellen.

Dann Butter in eine Schüssel geben, Zucker und Salz unterrühren. Ein Ei nach dem andern unterrühren, weiterrühren, bis die Masse heller ist. Quark mit der geschmolzenen Schokolade unterrühren, Rhabarber untermischen. Mehl, Kokosraspeln und Backpulver mischen, unter die Masse heben, in die vorbereitete Form füllen und glattstreichen.

65 Min. in der unteren Hälfte des auf 180 °C vorgeheizten Ofen backen. Nach ca. 45 Minuten den  Kuchen mit Backpapier abdecken, damit er nicht zu dunkel wird.
Gehackte weisse Schokolade in eine dünnwandige Schüssel über dem leicht siedenden Wasserbad schmelzen, glatt rühren. Kuchen aus dem Ofen nehmen, flüssige Schokolade darauf verteilen, ruby Schokoladenkuvertüre Chips aufstreuen. Dann den Kuchen weitere 2 Minuten fertig backen. Herausnehmen, etwas abkühlen lassen, den Formenrand entfernen. Den Kuchen auf ein Gitter schieben und auskühlen lassen.


Rhabarber Kokos Kuchen 3


Ingredients
For a springform 24 cm Ø
Bottom lined with baking paper, edge buttered

For the dough
200 g white chocolate, finely chopped
200 g soft butter
150 g sugar
1⁄4 teaspoon salt
3 eggs
250 g quark / cottage cheese, 20% fat
400 g rhubarb, cut into 1 cm pieces
300 g spelt flour Type 630
200 g coconut flakes
2 teaspoons baking powder

For the topping
75 g white chocolate, finely chopped
50 g ruby chocolate couverture chips

Preparation
For the dough, first melt the chocolate in a bowl over the slightly simmering water bath, stir until smooth, set aside.

Then put butter in a bowl, stir in sugar and salt. Stir in one egg at a time, continuing to stir until the mixture is lighter in colour. Stir in the quark together with the melted chocolate, mix in the rhubarb. Mix flour, coconut flakes and baking powder, fold into the mixture, pour into the prepared tin and smooth out.

Bake in the lower half of the preheated oven at 180 °C for 65 Minutes. Cover the cake with baking paper after approximately 45 minutes, so it doesn’t get too dark.

For the topping, melt the chopped white chocolate in a bowl over the slightly simmering water bath, stir until smooth. Take the cake out of the oven, sprinkle with liquid chocolate and ruby chocolate couverture chips. Then bake the cake for another 2 minutes. Remove from the oven and let cool a little. Then remove the sprinform edge. Put the cake on a grid and let it cool.


Rhabarber Kokos Kuchen 4

Dessert, Englisch, Essen & Trinken, Food, Frühling, Rezepte

Buttermilch Panna Cotta mit Erdbeersauce und Kiwi oder mit Rhabarberkompott und Erdbeeren

Buttermilch Panna Cotta mit Erdbeersauce und Kiwi

Gestern gab es auch noch ein feines Dessert – Buttermilch Panna Cotta, dazu eine Erdbeersauce aus tiefgekühlten Erdbeeren und frische Kiwis.
Im vergangenen Jahr hatte ich die Buttermilch Panna Cotta zu Pfingsten schon einmal gemacht, aber noch icht hier im Blog verewigt. Damals gab es dazu Rhabarberkompott und frische, regionale Erdbeeren.

Frische regionale Erdbeeren gibt es noch keine, aber weil ich noch einen Beutel tiefgekühlte Erdbeeren im Gefrierschrank hatte und diese aufgebraucht werden mussten, habe ich eine fruchtige Sauce daraus gekocht.
Die Sauce kann man übrigens auch für Spaghetti-Eis verwenden (Vanilleeis durch eine Spätzlepresse drücken, mit Erdbeersauce, gehackten blanchierten Mandeln und geraspelter weißer Schokolade garnieren).



Erdbeersauce
(geht auch mit TK-Himbeeren)


Zutaten
• 600 g TK Erdbeeren
• 75 g Zucker
• 1 Teelöffel Kartoffelmehl (oder Maisstärke)
• 3 Esslöffel kaltes Wasser

Zubereitung
Erdbeeren antauen lassen. Zucker und Erdbeeren in einem Topf mischen, die Früchte mit einem Stampfer leicht zerdrücken und ca. 30 Minuten ziehen lassen. Das Kartoffelmehl mit dem kalten Wasser anrühren.

Die Erdbeeren mit dem Zucker einmal aufkochen lassen, mit der angerühren Stärke binden, nochmals aufkochen lassen. Die Erdbeeren pürieren (einen Pürierstab verwenden oder durch ein feines Sieb streichen). In eine heiß ausgespülte Flasche füllen und gut verschließen. Abkühlen lassen, dann im Kühlschrank aufbewahren.



Buttermilch Panna Cotta mit Erdbeeren und Rhabarberkompott


Zutaten
(Für 4 Portionen)
• 5 Blätter weiße Gelatine
• 1 Bio Limette
• 200 ml Sahne
• 250 ml Buttermilch
• 4 Esslöffel Zucker

                 —

• 2 Stangen Rhabarber
• 3 Esslöffel Zucker

                 —

• 500 g Erdbeeren
• 1 Esslöffel Zucker

Zubereitung
Für die Panna Cotta die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Die Sahne mit Zucker und abgeriebener Limettenschale kurz aufkochen und vom Herd nehmen. In die nicht mehr kochende Flüssigkeit die ausgedrückte Gelatine geben und gut umrühren, bis eine homogene Masse entsteht. Anschließend die Buttermilch dazu geben und vermengen.
Die Panna Cotta in vier Puddingförmchen oder Kaffeetassen füllen. Die Formen mindestens drei Stunden, besser über Nacht kühlstellen, damit die Panna Cotta fest wird.

Den Rhabarber schälen und in gleichmäßige Stücke schneiden. Zusammen mit drei Esslöffeln Zucker in einen Topf geben und bei niedriger bis mittler Hitze ziehen lassen, bis der Zucker sich aufgelöst hat. Dann kurz aufkochen.
Die Hälfte der Erdbeeren mit etwas Zucker pürieren, die andere Hälfte in Scheiben schneiden.

Zum Servieren die Panna Cotta Formen kurz in heißes Wasser stellen, dann jeweils eine Portion auf einen Teller stürzen. Den Rhabarber und die Erdbeeren rund herum anrichten und mit dem Erdbeerpüree garnieren.


 


Buttermilk Panna Cotta with strawberries and rhubarb compote


Ingredients
(for 4 servings)
5 leaves of white gelatine
1 organic lime
200 ml cream
250 ml buttermilk
4 tablespoons sugar



2 stalks of rhubarb
3 tablespoons sugar



500 g strawberries
1 tablespoon sugar

Preparation
For the Panna Cotta, soak the gelatine in cold water. Bring the cream to a boil with sugar and grated lime zest and remove from the heat. Press out the soaked gelatine and add to the no longer boiling liquid and stir well until a homogeneous mass is formed. Then add the buttermilk and mix.
Fill the Panna Cotta into four pudding cups or coffee cups. Cool in the refrigerator for at least three hours, better overnight so that the Panna Cotta becomes firm.

Peel the rhubarb and cut into even pieces. Put into a saucepan together with three tablespoons of sugar and simmer over low to medium heat until the sugar has dissolved. Then briefly bring to the boil.

Puree half of the strawberries with a little sugar, cut the other half into slices.

To serve, place the Panna Cotta cups in hot water for a short time, then turn each serving onto an individual plate. Arrange the rhubarb and strawberries around and garnish with the strawberry sauce.

Backen, Dessert, Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Frühling, Markgraeflerland, Natur & Garten, Rezepte, Sonntagskuchen, Vegetarisch

Rhabarber-Streuselkuchen mit Puddingcreme #Hefeteig


Im Markgräflerland gibt es schon die ersten Kirschen, die Spargelsaison ist bereits schon dem Ende nahe und Rhabarber wird es wohl auch bald keinen mehr geben.
Deshalb gibt es heute als Sonntagskuchen nochmal einen Rhabarberkuchen. Diesmal mit einem Hefeteigboden, Puddingcreme und Streuseln. Göttlich!



Rhabarber-Streuselkuchen


Zutaten
(für ein Backblech 25 x 35 cm)

Hefeteig
• 200 ml Milch
• 50 g Butter
• 400 g Mehl
• ½ Würfel frische Hefe
• 50 g  Zucker
• 1 Prise Salz
• 1 Ei

Streusel
• 150 g Butter
• 200 g Zucker
• 200 g Mehl
• 1 Päckchen Bourbon Vanillezucker
• 1 Teelöffel Zimt

Belag
• 1 kg Rhabarber
• 1 Beutel (42 g) backfeste Puddingcreme
• 250 ml Milch

Zubereitung
Hefeteig
Milch erwärmen, Butter darin zerlassen. Mehl in eine Rührschüssel sieben. Hefe daraufbröckeln. Die übrigen Zutaten hinzufügen und alles mit in der Küchemaschine mit dem Knethaken zunächst auf niedrigster, dann auf höchster Stufe ungefähr 5 Minuten zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, bis er sich sichtbar vergrössert hat.

Streusel
Die in Flöckchen zerteilte Butter mit Zucker, Mehl und Vanillezucker locker zwischen den Fingern vermischen und krümeln, bis sich Sreusel gebildet haben.

Belag
Rhabarber waschen, putzen und in Stücke schneiden. Puddingcreme mit Milch nach Packungsanleitung zubereiten (Milch in eine Schüssel geben mit dem Schneebesen eine Minute verquirlen, bis eine feste Creme entsteht).

Das Backblech mit Butter einfetten. Den Teig auf bemehlter Arbeitsfläche nochmal gut durchkneten und in Blechgrösse ausrollen.
Dann den Teig auf das Blech geben und bis in die Ecken drücken. Pudding darauf verstreichen und die Rhabarberstücke gleichmäßig darauf verteilen. Die Streusel darübergeben und den Kuchen zugedeckt an einem warmen Ort nochmals 20 bis 30 Minuten gehen lassen, bis er sich sichtbar vergrössert hat.

Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze / Heißluft 180 °C vorheizen. Dann den Kuchen etwa 25 Minuten backen.
Abkühlen lassen. Nach Belieben mit Puderzucker bestreuen, in Stücke schneiden und genießen.



Rhubarb crumble cake with vanilla custard


Ingredients
(for a baking tray 25 x 35 cm)

Yeast dough
200 ml milk
50 g butter
400 g flour
1⁄2 cube of fresh yeast (21 g)
50 g sugar
1 pinch of salt
1 egg

Crumble
150 g butter
200 g sugar
200 g flour
1 sacket Bourbon vanilla sugar
1 teaspoon cinnamon

Topping
1 kg rhubarb
1 sachet (42 g) baking-resistant vanilla custard
250 ml milk

Preparation

Yeast dough
Heat milk, melt butter in it. Sift the flour into a mixing bowl. Crumble yeast. Add the remaining ingredients and process with the kneading hook, first at the lowest level, then at the highest level for about 5 minutes to form a smooth dough.Cover the dough in a warm place and leaven for about 1 hour until it has visibly enlarged.

Crumble
Mix butter flakes with sugar, flour, vanilla sugar and cinnamon and rub between the fingers until you receive crumbles. 

Topping
Wash rhubarb, clean and cut into pieces. Prepare custard cream with milk according to the package instructions (put milk in a bowl and whisk for a minute until a firm cream is obtained).
Butter the baking tray. Knead the dough well on a floured work surface and roll it out in the size of the baking sheet. Then put the dough on the sheet and press it to the edges. Spread the pudding on top and sprinkle the rhubarb pieces evenly over it. Add the crumbles. Cover and leaven the cake in a warm place for another 20 to 30 minutes until it has visibly enlarged.

Preheat the oven to 200 °C = 392 °F top/bottom heat / convection 180 °C = 356 °F. Then bake the cake for about 25 minutes.


Backen, Dessert, Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Frühling, Markgraeflerland, Natur & Garten, Rezepte, Sonntagskuchen, Vegetarisch

Rhabarber-Joghurt-Cake


Im Garten blüht der Bärlauch und der Rhabarber hat zwar schon große Blätter, aber wie im Vorjahr und trotz täglichem Gießen sind die Stängel noch ziemlich mickrig und dürr. Zum Glück gibt es ja auf dem Markt schon welchen zu kaufen – neben Spargeln und Erdbeeren, da hat die Saison gerade angefangen – und so gibt es heute schon den zweiten Rhabarberkuchen der Saison. Es ist ein einfacher, aber sehr feiner Kastenkuchen mit Joghurt und Vanille!
Der braucht zum Servieren nicht viel an Beiwerk – mit Puderzucker bestäuben, anschneiden, fertig.
Wer möchte, kann auch einen Puderzucker-Guss anrühren und auf dem Kuchen verteilen, eine Glasur aus weisser Schokolade wie beim Rhabarber-Marzipan-Gugelhupf  (siehe Blogbeitrag 2019) kommt sicher auch gut.



Rhabarber-Joghurt-Cake


Zutaten
für eine Kastenform 10 x 30 cm
• 3 Eier
• 165 g Butter
• 165 g Zucker
• 265 g Dinkelmehl Type 630
• 400 g Rhabarber
• 150 g cremiger Bio Joghurt
• ½ Päckchen Backpulver
• 1 Päckchen Bourbon Vanillezucker

Zubereitung
Backofen auf 180 °C vorheizen. Die Kastenkuchenform mit Butter fetten und mit Mehl bestäuben.
Butter mit Zucker und Vanillezucker cremig rühren. Eier einzeln unterrühren, dann hinzufügen und untermengen. Mehl mit Backpulver mischen, sieben und zusammen mit dem Joghurt  ebenfalls unterrühren.

Rhabarber waschen, schälen und in 1 cm breite Stücke schneiden. ¾ der Rhabarberstücke vorsichtig unter den Teig heben.  Den Teig in die vorbereitete Form füllen, mit den restlichen Rhabarberstücken belegen. Den Kuchen ca. 50- 60 Minuten backen (Stäbchenprobe machen).

Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.



Rhubarb and yogurt cake


Ingredients
for a cake tin 10 x 30 cm
3 eggs
165 g butter
165 g sugar
265 g flour
400 g rhubarb
150 g creamy organic yogurt
1⁄2 sachet baking powder
1 sachet bourbon vanilla sugar

 

Preparation
Preheat the oven to 180 °C = 356 °F. Butter the cake tin and dust with flour.
Cream the butter with sugar and vanilla sugar until frothy. Stir in the eggs one by one. Mix flour with baking powder, sift and also stir in together with the yoghurt.

Wash rhubarb, peel and cut into 1 cm wide pieces. Carefully fold 3⁄4 of the rhubarb pieces into the dough. Fill the dough into the prepared cake tin, cover with the remaining rhubarb pieces. Bake the cake for approx. 50- 60 minutes (test with a cake tester). To serve, dust with icing sugar.


Backen, Dessert, Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Frühling, Kleine Kuchen und Torten, Resteverwertung, Rezepte, Vegetarisch

Rhabarber-Vanille-Muffins


Ihr habt eine kleine Menge Rhabarber übrig und wisst nicht, was ihr damit anfangen sollt?
Dann ist dieses schnelle Rezept für Rhabarber-Vanille-Muffins genau das richtige…



Rhabarber-Vanille-Muffins


Zutaten
(Für 12 Muffins)

12 Papierförmchen
150 g Rhabarber
1 Vanilleschote
250 ml Milch
1 Ei
150 g Rohrzucker
80 ml Rapsöl
250 g Dinkelmehl
1½ Teelöffel Backpulver
½ Teelöffel Natron
1 Prise Salz

Zum Beträufeln
1 Esslöffel Butter
1 Esslöffel Vanillezucker
1 Teelöffel gemahlener Zimt

Zum Bestreuen
Puderzucker

Zubereitung
Backofen auf 200 °C vorheizen.
Die Papierförmchen in die Vertiefungen des Muffinblechs setzen.
Rhabarber putzen und in kleine Stücke schneiden.
Die Vanilleschote aufschlitzen, das Mark herausschaben und mit der Schote in der Milch erwärmen. Die Schote entfernen und die Milch wieder abkühlen lassen.
Das Ei in einer Rührschüssel mit Zucker, Öl und der Vanillemilch verrühren. Anschließend die Rhabarberstückchen dazugeben.
Mehl, Backpulver, Natron und Salz gut mischen und über die Eimasse sieben, dann unterheben.
Den Teig in die Muffinförmchen füllen.
20 bis 25 Minuten in der Mitte des Ofens backen, einige Minuten abkühlen lassen und aus der Form nehmen.
Butter schmelzen, Vanillezucker und Zimt hineinrühren und auf die Muffins träufeln.
Abkühlen lassen und zum Servieren mit Puderzucker bestäuben.



Rhubarb and vanilla muffins


Ingredients
(For 12 muffins)

12 paper moulds
150 g rhubarb
1 vanilla pod
250 ml milk
1 egg
150 g cane sugar
80 ml rapeseed oil
250 g flour
1½ teaspoons baking powder
½ teaspoon baking soda
1 pinch salt

To dribble on
1 tablespoon butter
1 tablespoon vanilla sugar
1 teaspoon ground cinnamon

For sprinkling
Icing sugar

Preparation
Preheat oven to 200 °C = 392 °F.
Place the paper moulds in the muffin tin.
Clean the rhubarb and cut into small pieces.
Slice the vanilla pod lenghtwise, scrape out the pulp and heat with the pod in the milk. Remove the pod and let the milk cool down.
Mix the egg with the sugar, oil and vanilla milk in a mixing bowl. Then add the rhubarb pieces.
Mix flour, baking powder, baking soda and salt well and sift over the egg mixture, then fold in.
Fill the dough into the muffin cups.
Bake for 20 to 25 minutes in the middle of the oven, allow to cool for a few minutes and remove from the mould.
Melt butter, stir in vanilla sugar and cinnamon and drizzle onto the muffins.
Allow to cool and sprinkle with icing sugar to serve.