Backen, Brunch, Dessert, Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Frühling, Markgraeflerland, Rezepte, Schokolade, Sommer, Sonntagskuchen, Vegetarisch

Rhabarberkuchen mit Kokos und Schokolade

Rhabarber Kokos Kuchen 2


9. Mai 2021, 12 Uhr

Das Thermometer auf der Terrasse der Markgräflerin zeigt bereits eine Temperatur im windgeschützten Schatten von 25,8 °C – ein Sommertag!
Gestern Morgen um 8 Uhr waren es gerade mal 5 °C, was für ein Unterschied.
Halb frühlingshaft und halb sommerlich ist auch der heutige Sonntagskuchen. Es gibt Rhabarberkuchen, der aus Butter-Rührteig mit weißer Schokolade, Quark und Kokosflocken besteht.

Im Supermarkt hatte ich neulich Ruby Schokoladenkuvertüre Chips entdeckt, die normalerweise für Schokoladenguss geschmolzen wird. Ich habe die Chips einfach oben auf den Kuchen gestreut.
Was ist Ruby Schokolade? Es ist nicht einfach nur weiße eingefärbte und aromatisierte Schokolade, die hauptsächlich aus Kakaobutter besteht, sondern es ist eine eigenständige Schokoladensorte, wie z. B. Milch- oder Bitterschokolade.
Die Ruby Schokolade wurde von Experten der belgischen Firma Callebaut entwickelt, die aus den vor etwa 15 Jahren entdeckten Ruby Kakaobohnen hergestellt wird.
Die einzigartige Farbe wird durch ein geheimgehaltenes Verfahren beim Fementieren und Rösten der Kakaobohnen erzielt. Während der Verarbeitung wird ein bisschen Zitronensäure hinzugfügt, damit die Ruby Schokolade ihren Geschmack und ihre schöne Farbe länger beibehält.

Der natürliche Geschmack der Ruby Schokolade ist intensiv fruchtig mit einer leicht sauren Note. Am besten kann man das mit einem leicht sauren Himbeergeschmack vergleichen – passt also hervorragend zur Süße der weissen Schokolade im und auf dem Kuchen und zur leichten Säure des Rhabarbers.

Köstlich – wir haben uns zum Frühstück schon ein Stück von dem Kuchen genehmigt.


Rhabarber Kokos Kuchen 1


Rhabarberkuchen mit Kokos und Schokolade


Zutaten

Für eine Springform mit 24 cm Ø
Boden mit Backpapier belegt, Rand mit Butter gefettet

Für den Teig
• 200 g weisse Schokolade, fein gehackt
• 200 g weiche Butter
• 150 g Zucker
• ¼ Teelöffel Salz
• 3 Eier
• 250 g Quark 20% Fett
• 400 g Rhabarber, in ca. 1 cm grosse Stücken geschnitten
• 300 g Dinkelmehl Type 630
• 200 g Kokosraspel
• 2 Teelöffel Backpulver

Für den Guss
• 75 g weisse Schokolade fein gehackt
• 50 g ruby Schokoladenkuvertüre Chips

Zubereitung
Für den Teig zunächst die Schokolade in einer dünnwandigen Schüssel über dem nur leicht siedenden Wasserbad schmelzen, glatt rühren, beiseite stellen.

Dann Butter in eine Schüssel geben, Zucker und Salz unterrühren. Ein Ei nach dem andern unterrühren, weiterrühren, bis die Masse heller ist. Quark mit der geschmolzenen Schokolade unterrühren, Rhabarber untermischen. Mehl, Kokosraspeln und Backpulver mischen, unter die Masse heben, in die vorbereitete Form füllen und glattstreichen.

65 Min. in der unteren Hälfte des auf 180 °C vorgeheizten Ofen backen. Nach ca. 45 Minuten den  Kuchen mit Backpapier abdecken, damit er nicht zu dunkel wird.
Gehackte weisse Schokolade in eine dünnwandige Schüssel über dem leicht siedenden Wasserbad schmelzen, glatt rühren. Kuchen aus dem Ofen nehmen, flüssige Schokolade darauf verteilen, ruby Schokoladenkuvertüre Chips aufstreuen. Dann den Kuchen weitere 2 Minuten fertig backen. Herausnehmen, etwas abkühlen lassen, den Formenrand entfernen. Den Kuchen auf ein Gitter schieben und auskühlen lassen.


Rhabarber Kokos Kuchen 3


Ingredients
For a springform 24 cm Ø
Bottom lined with baking paper, edge buttered

For the dough
200 g white chocolate, finely chopped
200 g soft butter
150 g sugar
1⁄4 teaspoon salt
3 eggs
250 g quark / cottage cheese, 20% fat
400 g rhubarb, cut into 1 cm pieces
300 g spelt flour Type 630
200 g coconut flakes
2 teaspoons baking powder

For the topping
75 g white chocolate, finely chopped
50 g ruby chocolate couverture chips

Preparation
For the dough, first melt the chocolate in a bowl over the slightly simmering water bath, stir until smooth, set aside.

Then put butter in a bowl, stir in sugar and salt. Stir in one egg at a time, continuing to stir until the mixture is lighter in colour. Stir in the quark together with the melted chocolate, mix in the rhubarb. Mix flour, coconut flakes and baking powder, fold into the mixture, pour into the prepared tin and smooth out.

Bake in the lower half of the preheated oven at 180 °C for 65 Minutes. Cover the cake with baking paper after approximately 45 minutes, so it doesn’t get too dark.

For the topping, melt the chopped white chocolate in a bowl over the slightly simmering water bath, stir until smooth. Take the cake out of the oven, sprinkle with liquid chocolate and ruby chocolate couverture chips. Then bake the cake for another 2 minutes. Remove from the oven and let cool a little. Then remove the sprinform edge. Put the cake on a grid and let it cool.


Rhabarber Kokos Kuchen 4

Backen, Dessert, Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Markgraeflerland, Rezepte, Sommer, Vegetarisch

Mirabellen-Griess-Mandel Kuchen oder Muffins

Mirabellen Griess Kuchen 2


Das Rezept für diesen Kuchen habe ich auf der Grieß-Verpackung gefunden. Ihr erinnert euch – neulich gab es mal wieder Grießpudding mit Heidelbeersuppe.
Eigentlich sollte es Muffins geben, nachdem ich aber in der Rührschüssel die Teigmenge sah und erst danach gelesen habe, dass man diese in 18 Muffinförmchen verteilen soll, habe ich mich kurzerhand dazu entschlossen, statt der Muffins einen Kuchen (24 x 24 cm) zu backen. Ein wunderbarer Sonntagskuchen, aber auch ein feines Dessert!
Ach ja, wer kein Gluten verträgt, der kann sicher auch feinen Maisgrieß statt Hartweizengrieß verwenden – die Backform mit glutenfreiem Mehl oder Maisgrieß ausstreuen.


Mirabellen Griess Kuchen 4


Mirabellen-Grieß-Mandel Kuchen


Zutaten
(Für eine Springform 24 x 24 cm oder 18 Muffinförmchen)

• Butter und Mehl für die Backform
oder 18 Papiermuffin-Förmchen
• 400 g – 500 g frische Mirabellen
(oder 1 Glas eingemachte Mirabellen, Abtropfgewicht 385 g)
• 2 Eier
• 100 g Zucker
• 1 Prise Salz
• 300 g Joghurt
• 80 g zerlassene Butter
• 200 g Hartweizengrieß
• 2 Teelöffel Backpulver
100 g gemahlene Mandeln
• 50 g gehackte, geröstete Mandeln

Zubereitung
Die Springform mit Butter einfetten und mit Mehl bestäuben.
Die Mirabellen waschen, halbieren und entsteinen. (Mirabellen aus dem Glas in ein Sieb abgießen und gut abtropfen lassen, den Saft anderweitig verwenden).
Die Eier mit dem Zucker und dem Salz schaumig schlagen.
Den Joghurt und die Butter einrühren. Den Grieß mit dem Backpulver, den gemahlenen und gehackten Mandeln mischen und unterrühren. Die Mirabellen unterheben und in die Backform oder die Muffinförmchen füllen.
Bei 180 °C Ober- /Unterhitze in der Mitte des Backofens 40 Minuten backen.
Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.


Mirabellen Griess Kuchen 1Mirabellen Griess Kuchen 3


Mirabelle-Semolina and Almond Cake or Muffins


Ingredients
(For a Springform 24 x 24 cm or 18 muffins)

Butter and flour for the baking dish
or18 paper muffin cups
400 g – 500 g fresh mirabelles
(or 1 jar of preserved mirabelles, drip weight 385 g)
2 Eggs
100 g sugar
1 pinch of salt
300 g Yoghurt
80 g of melted butter
200 g of durum wheat semolina
2 teaspoons baking powder
100 g ground almonds
50 g chopped and toasted almonds

Preparation
Butter the baking dish and dust with flour. Wash, halve and stone the mirabelles. (Put mirabelles from the jar into a sieve and drain well, use the juice otherwise).
Beat the eggs with the sugar and salt until foamy. Stir in the yoghurt and butter. Mix the semolina with the baking powder, the ground and chopped almonds and fold together with the mirabelles . Fill the dough into the baking dish or muffin cups. Bake in the middle of the oven at 180°C = 356 °F for 40 minutes. Take out of the oven and let cool.

Backen, Brunch, Dessert, Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Garten, Kleine Kuchen und Torten, Natur & Garten, Rezepte, Vegetarisch, Winter

Adventskalender 2014 – Nr. 21: 4. Advent… Kleiner Kokos-Zitronen Gugelhupf

Adventskalender 2014_21_1Und schon brennt die vierte Kerze… Zum 4. Advent gibt es nun den vorerst letzten kleinen Adventsgugelhupf. Dieser kommt sehr erfrischend daher, locker-luftig mit Zitrone und Kokos! Da geht wortwörtlich die Sonne auf…
Wie vergangenes Jahr, ist es um Weihnachten sehr mild und vereinzelt scheint wirklich die Sonne. Ich kann mich noch erinnern, dass ich vergangenes Jahr am 24. Dezember noch fast vergessene Blumenzwiebeln eingepflanzt hatte – damals hatten wir auch frühlingshafte Temperaturen.

Adventskalender 2014_21

Kleiner Kokos-Zitronen-Gugelhupf
(für eine Gugelhupfform mit 16 cm ∅)

Für den Teig:
125 g weiche Butter
100 g Zucker
1 Teelöffel gemahlene Vanille
2 Eier
1 Eigelb
1 Teelöffel abgeriebene Schale einer Bio-Zitrone
100 g Dinkelmehl Type 630
30 g Kartoffelmehl (Speisestärke)
1 Teelöffel Backpulver
30 g fein gewürfeltes Zitronat
60 g Kokosraspel
Butter und Mehl für die Form

Für die Glasur:
3 Esslöffel Orangenkonfitüre
50 g Puderzucker
1 Esslöffel Zitronensaft
2 Esslöffel Kokosraspel

Die Butter schaumig rühren. Zucker, Vanille, Eier, Eigelb und Zitronenschale unterrühren.
Mehl, Speisestärke und Backpulver vermischen, sieben und nach und nach unter die Butter-Masse rühren. Zitronat und Kokosraspel unterheben.
Den Backofen auf 200 °C (Gas Stufe 3, Umluft 180 °C) vorheizen.
Die Backform innen mit Butter einfetten und mit etwas Mehl bestäuben. Den Teig einfüllen und glatt streichen. Im vorgeheizten Ofen etwa 40 Minuten backen. Herausnehmen, 10 Minuten in der Form lassen, dann zum Auskühlen auf ein Kuchengitter setzen.
Die Kokosraspel in einer Pfanne ohne Fett leicht rösten, herausnehmen und abkühlen lassen.
Die Orangenkonfitüre durch ein Sieb streichen, leicht erwärmen, den Kuchen damit beträufeln. Den Puderzucker sieben und mit Zitronensaft zu einer dickflüssigen Masse verrühren. Den Kuchen damit beträufeln und mit Kokosraspel bestreuen.

Adventskalender 2014_21_2

Small coconut and lemon bundt cake
(for a bundt cake mould with 16 cm ∅)

For the dough:
125 g softened butter
100 g sugar
1 teaspoon of powdered vanilla
2 eggs
1 egg yolk
1 teaspoon grated rind of an organic lemon
100 g flour (spelt type 630)
30 g of potato flour (cornstarch)
1 teaspoon baking powder
30 g of finely diced candied lemon peel
60 g grated coconut
butter and flour for the mould

For the glaze:
3 tablespoons orange marmalade
50 g icing sugar
1 tablespoon lemon juice
2 tablespoons grated coconut

Whisk the butter until fluffy. Add sugar, vanilla, eggs, egg yolk and lemon zest, stir.
Mix flour, cornstarch and baking powder, sift and stir gradually into the butter-mass. Fold in candied lemon peel and coconut.
Preheat the oven to 200 °C =392 °F (gas mark 3 / fan oven 180 ° C=356 °F).
Grease the inside of the baking mould with butter and dust with a little flour. Fill in the dough and flatten it. Bake in the preheated oven for about 40 minutes. Remove from the oven, let stand for 10 minutes in the mould, then set to cool on a wire rack.
Lightly roast the grated coconut in a dry frying pan, remove and let cool.
Spread the marmalade through a sieve, slightly warm in a pan and sprinkle the cake with it. Sift the icing sugar and mix with lemon juice to receive a viscous mass. Sprinkle the cake with it and in the end sprinkle with grated coconut.

Adventskalender 2014_21_3