Heute gibt es zum Sonntagskaffee ein neues Rezept mit Rhabarber. Eine feine Rhabarbertorte mit Mürbeteigboden mit Weißwein, der zunächst mit Rhabarber belegt vorgebacken wird. Dann wird der Rhabarber mit einem Guss aus Ei, Zucker, Sauerrahm und gemahlenen Mandeln bedeckt und nochmals kurz gebacken.
Man kann die Torte noch leicht warm mit etwas Schlagsahne oder Vanilleeis essen, oder vollständig abgekühlt. Wir haben uns für letztere Variante entschieden.
Rhabarber-Torte
Zutaten
(Für eine Springform mit 26 cm ∅)
Für den Belag
• 1 kg Rhabarber
• 400 g Zucker
Für den Teig
• 100 g Butter
• 75 g Zucker
• 1 Ei
• 2 Esslöffel Weißwein
• 250 g Mehl
• 2 Teelöffel Backpulver
• Butter für die Form
Für den Guss
• 125 ml saure Sahne
• 2 Eier
• 50 g Zucker
• 1 Teelöffel gemahlener Zimt
• etwas Vanillepaste
• 50 g gemahlene Mandeln
• Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung
Für den Belag den Rhabarber abziehen, unter kaltem Wasser waschen, abtropfen lassen und in 3 cm lange Stücke schneiden. In eine Schüssel geben. Mit Zucker bestreuen und zugedeckt 60 Minuten ziehen lassen.
Für den Teig Butter mit Zucker in einer Schüssel schaumig schlagen. Ei und Weißwein einrühren. Mehl mit Backpulver mischen. Erst unterrühren, dann von außen nach innen zu einem geschmeidigen Teig kneten. Den Teig zugedeckt 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Eine Springform mit 26 cm Durchmesser mit Butter einfetten, mit dem Teig auskleiden, dabei einen 3 cm hohen Rand formen. Den Backofen auf 180 °C vorheizen
Rhabarber auf einem Sieb abtropfen lassen, den Saft auffangen – dieser kann als Getränk, z. B. mit sprudelndem Mineralwasser gemischt, serviert werden.
Rhabarber auf dem Teig verteilen. Die Backform in den vorgeheizten Ofen auf die mittlere Schiene stellen und 40 Minuten backen.
Für den Guss saure Sahne mit den Eiern in einer Schüssel verquirlen. Zucker, Zimt, Vanillepaste und gemahlene Mandeln unterrühren.
Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und den Guss darauf verteilen. Die Form zurück in den Ofen stellen und weitere 25 Minuten backen.
Den Kuchen aus dem Ofen nehmen, 10 Minuten abkühlen lassen, den Kuchen vom Rand lösen, dann den Springformrand entfernen.
Auf einen Kuchendraht gleiten lassen, mit Puderzucker bestäuben und abkühlen lassen.
Wer mag, kann den Kuchen noch leicht warm servieren – dazu passt Schlagsahne oder Vanilleeis.
Rhubarb cake
Ingredients
(For a springform pan with 26 cm ∅)
For the filling
1 kg rhubarb
400 g sugar
For the dough
100 g butter
75 g sugar
1 egg
2 tablespoons white wine
250 g flour
2 teaspoons baking powder
butter for the tin
For the topping
125 ml sour cream
2 eggs
50 g sugar
1 teaspoon ground cinnamon
some vanilla paste
50 g ground almonds
icing sugar for dusting
Preparation
For the topping, peel the rhubarb, wash under cold water, drain and cut into 3 cm long pieces. Put in a bowl. Sprinkle with sugar and leave covered for 60 minutes.
For the dough, cream together the butter and sugar in a bowl. Stir in the egg and white wine. Mix flour with baking powder. First stir in, then knead from the outside in to form a smooth dough. Cover the dough and place in the fridge for 30 minutes.
Butter a 26 cm springform tin and line with the dough, forming a 3 cm high rim. Preheat the oven to 180°C = 356 °F.
Drain the rhubarb in a sieve, collecting the juice – this can be used as a drink, e.g. mixed with sparkling mineral water.
Scatter the rhubarb over the dough. Place the baking pan on the middle shelf of the preheated oven and bake for 40 minutes.
For the topping, whisk sour cream with eggs in a bowl. Stir in the sugar, cinnamon, vanilla paste, and ground almonds.
Take the cake out of the oven and spread the topping over it. Place the springform back in the oven and bake for another 25 minutes.
Remove the cake from the oven, let cool for 10 minutes, loosen the cake from the rim, then remove the springform tin.
Slide onto a cake wire, dust with icing sugar and leave to cool.
If you like, you can serve the cake slightly warm – whipped cream or vanilla ice cream goes well with it.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.