Backen, Dessert, Englisch, Essen & Trinken, Food, Herbst, Rezepte, Vegetarisch

Apfel-Haselnuss-Muffins

Apfel Haselnuss Muffins 4


Diese Muffins schmecken wunderbar nussig und sind herrlich saftig.
Die Markgräflerin hatte sie neulich zum Sonntagskaffee serviert.
Vielleicht sucht ihr ja für den heutigen Feiertag ein schnelles, einfaches Herbst-Rezept.


Apfel Haselnuss Muffins 1


Apfel-Haselnuss-Muffins


Zutaten
(Für 12 Stücik)

• 12 Muffin Förmchen aus Papier
• 150 g Mehl
• 1 ½ Teelöffel Backpulver
• ½ Teelöffel Natron
• 1 Prise Salz
• ½ Teelöffel gemahlener Zimt
• 100 g gemahlene Haselnüsse
• 1 – 2 Äpfel (220 g)
• 2 Teelöffel Zitronensaft
• 1 Ei
• 60 ml Rapsöl
• 5 Esslöffel Honig
• 250 ml Buttermilch
• 12 ganze Haselnüsse

Zubereitung
Den Backofen auf 200 °C vorheizen.  Die Papierförmchen in die Vertiefungen des Muffinblechs setzen.
Mehl und Backpulver in eine Schüssel sieben, mit Natron, Salz, Zimt und gemahlenen Haselnüssen vermischen.
Äpfel schälen, von den Kerngehäusen befreien und grob raspeln. Mit Zitronensaft beträufeln.
In einer Rührschüssel das Ei mit Rapsöl, Honig und Buttermilch verquirlen. Die Apfelraspel einrühren und die Mehlmischung unterheben.
Den Teig in die Förmchen füllen, jeweils eine ganze Haselnuss auf jeden Muffin legen.
20 bis 25 Minuten backen, bis die Muffins goldbraun sind. Vor dem Herausnehmen aus der Form einige Minuten auskühlen lassen.


Apfel Haselnuss Muffins 2


Apple and Hazelnut Muffins


Ingredients
(for 12 muffins)

12 paper muffin cups
150 g flour
1 ½ teaspoons baking powder
½ teaspoon baking soda
1 pinch of salt
½ teaspoon ground cinnamon
100 g ground hazelnuts
1 – 2 apples (220 g)
2 teaspoons lemon juice
1 egg
60 ml rapeseed oil
5 tablespoons of honey
250 ml buttermilk
12 whole hazelnuts

Preparation
Preheat the oven to 200 °C = 392 °F. Place the paper cases in the wells of the muffin tray.
Sift flour and baking powder into a bowl, mix with baking soda, salt, cinnamon and ground hazelnuts.
Peel the apples, remove the cores and roughly grate. Drizzle with lemon juice.
In a mixing bowl, whisk egg with rapeseed oil, honey and buttermilk. Stir in the grated apples and fold in the flour mixture.
Pour the batter into the paper cups, placing a whole hazelnut ontop of each muffin.
Bake for 20 to 25 minutes until the muffins are golden brown. Allow to cool for a few minutes before removing from the muffin tray.

Backen, Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Kleine Kuchen und Torten, Rezepte, Schokolade, Weihnachtsbäckerei, Wein, Winter

Glühwein-Muffins


Hier ist, wie versprochen, noch das Rezept für die Glühwein-Muffins – irgendwie müssen ja die Glühwein-Überschüsse verarbeitet werden, wenn es dieses Jahr keine Weihnachtsmärkte gibt. Für die Dekoration kamen mir die Spekulatiuskeks-Streusel in der Gestalt von Mini-Lebkuchenmännern gerade recht!


Glühwein? – Ho Ho Hoooo!

Glühwein-Muffins


Zutaten
(Für 12 Stück)
• 250 g Dinkelmehl
• 2 Teelöffel Backpulver
• 1 Prise Salz
• ½ Teelöffel Zimt
• ½ Teelöffel gemahlener Kardamom
•1 Prise gemahlene Muskatnuss
• 1 Ei (Größe M)
• 80 ml Rapsöl
• 80 g Zucker
• 1 Päckchen Bourbon -Vanillezucker
• 50 ml Milch
• 200 ml kalter Glühwein
• 12 Papier-Muffinförmchen

Für den Guss
• 125 g Puderzucker
• 2-3 Esslöffel kalter Glühwein
• 25 g Zartbitter-Schokolade, geraspelt

Zubereitung
Den Backofen auf 200 °C vorheizen. Papier-Muffinförmchen in die Vertiefungen des Muffinblechs setzen.

Mehl mit Backpulver in eine Schüssel sieben, mit Salz und den Gewürzen mischen.
Das Ei in einer separaten Schüssel mit Öl, Zucker Vanillezucker, Milch und Glühwein verquirlen. Die Mehlmischung unterheben und den Teig in die Förmchen füllen.

Die Muffins 20 bis 25 Minuten backen, bis sie schön aufgegangen und goldbraun sind. Einige Minuten auskühlen lassen und aus der Form nehmen.

Für den Guss Puderzucker mit Glühwein glatt rühren und auf die Muffins streichen. Mit Schokolade bestreuen und mit Spekulatiuskeks-Streuseln dekorieren.



Mulled wine muffins


Ingredients
(For 12 pieces)
250 g flour
2 teaspoons baking powder
1 pinch of salt
½ teaspoon cinnamon
½ teaspoon ground cardamom
1 pinch of ground nutmeg
1 egg (size M)
80 ml rapeseed oil
80 g sugar
1 sachet bourbon vanilla sugar
50 ml milk
200 ml cold mulled wine
12 paper muffin cups

For the topping
125 g icing sugar
2-3 tablespoons cold mulled wine
25 g dark chocolate, grated

Preparation
Preheat the oven to 200 °C = 392 °F. Put paper muffin cups into the muffin tray. 

Sift the flour and baking powder into a bowl, mix with salt and spices.
In a separate bowl, whisk egg with rapeseed oil, sugar, vanilla sugar, milk and mulled wine. Fold in the flour mixture and pour the batter into the muffin cups.

Bake the muffins for 20 to 25 minutes until golden brown. Let cool for a few minutes and remove from the muffin tray.
For the topping, stir the icing sugar with mulled wine until smooth and spread onto the muffins. Sprinkle with chocolate and decorate with speculoos biscuit sprinkles.

Backen, Dessert, Englisch, Essen & Trinken, Fingerfood, Food, Fotografie, Rezepte, Vegetarisch, Winter

Christstollen-Muffins


Gestern hatte die Markgräflerin ihren letzten Arbeitstag in diesem Jahr. Endlich Urlaub.

Für die Kolleginnen und Kollegen im Büro gab es deshalb für die Kaffeepause weihnachtliches Gebäck: Christstollen-Muffins mit Quark und Glühwein-Muffins, beide Sorten fein gewürzt mit einer Prise Adventszauber: Vanille, Zimt, Kardamom und Nelken oder Muskatnuss.
Hier ist schonmal das Rezept für die Christstollen-Muffins, das Rezept für die Glühwein-Muffins folgt in einem separaten Post.



Christstollen-Muffins


Zutaten
(Für 12 Stück)
• 2 Esslöffel Rosinen bzw. Sultaninen
• 70 ml Rum
• 50 g Zitronat
• 50 g Orangeat
• 50 g geschälte Mandeln
• 125 g Butter
• 250 g Dinkelmehl
• 2 Teelöffel Backpulver
• 1 Messerspitze gemahlener Kardamom
• 2 Messerspitzen Nelkenpulver
• 1/3 Teelöffel Zimt
• 2 Eier (Größe M)
• 1 Päckchen Bourbon -Vanillezucker
• 80 g Zucker
• 250 g Bio-Quark
• 12 Papier-Muffinförmchen

• Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung
Rosinen und Rum in einem Topf kurz aufkochen, dann vom Herd nehmen und etwa 1 Stunde ziehen lassen. Inzwischen Zitronat und Orangeat fein hacken. Die Mandeln nicht zu fein mahlen.
Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Papier-Muffinförmchen in die Vertiefungen des Muffinblechs setzen.
100 g Butter schmelzen und etwas abkühlen lassen. Mehl, Backpulver, Mandeln und Gewürze mischen. Eier, Vanillezucker, Zucker, geschmolzene Butter und Quark in einer großen Rührschüssel mit dem Schneebesen verrühren. Rum, Rosinen, Zitronat und Orangeat unterrühren. Zum Schluss die Mehlmischung unterheben, Der Teig sollte nun trocken und zäh sein.
Den Teig in die Förmchen verteilen, leicht an- und glatt drücken. Die Muffins auf der mittleren Schiene des Ofens 20-25 Minuten backen, dann herausnehmen, kurz abkühlen lassen und aus dem Muffinblech lösen, dann auf ein Kuchengitter stellen.
Die restliche Butter (25 g) schmelzen und die noch warmen Muffins damit bestreichen. Mit Puderzucker bestäuben und einziehen lassen. Die Muffins vollständig auskühlen lassen, dann nochmals mit Puderzucker bestäuben.


Christstollen Muffins


Ingredients
(for 12 muffins)
2 tablespoons of raisins
70 ml rum
50 g candied lemon peel
50 g candied orange peel
50 g peeled almonds
125 g butter
250 g flour
2 teaspoons baking powder
1 pinch of ground cardamom
2 knive tips of clove powder
1/3 teaspoon cinnamon powder
2 eggs (size M)
1 sachet bourbon vanilla sugar
80 g sugar
250 g organic quark / cottage cheese
12 paper muffin cups
icing sugar for dusting

Preparation
In a saucepan, briefly bring the raisins and rum to the boil, then take them off the stove and let them stand for about 1 hour. In the meantime, finely chop the candied lemon peel and orange peel. Grate the almonds but not too fine.
Preheat the oven to 180 °C = 356 °F. Place paper muffin cups in the recesses of the muffin tray. Melt 100 g butter and let it cool down a little.
Mix the flour, baking powder, almonds and spices. Mix eggs, vanilla sugar, sugar, melted butter and quark in a large mixing bowl using a whisk. Stir in rum, raisins, cadied lemon peel and orange peel. Finally fold in the flour mixture. The dough should now be dry and tough. Fill the dough into the muffin cups, press lightly and smooth. Bake the muffins on the middle rack of the oven for 20-25 minutes, then remove. Let cool down briefly and remove from the muffin tray, then place on a wire rack. Melt the remaining butter (25 g) and brush the muffins with it while they are still warm. Dust with icing sugar and let it soak in. Let the muffins cool completely, then dust them with icing sugar again.

Backen, Dessert, Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Markgraeflerland, Rezepte, Sommer, Vegetarisch

Mirabellen-Griess-Mandel Kuchen oder Muffins

Mirabellen Griess Kuchen 2


Das Rezept für diesen Kuchen habe ich auf der Grieß-Verpackung gefunden. Ihr erinnert euch – neulich gab es mal wieder Grießpudding mit Heidelbeersuppe.
Eigentlich sollte es Muffins geben, nachdem ich aber in der Rührschüssel die Teigmenge sah und erst danach gelesen habe, dass man diese in 18 Muffinförmchen verteilen soll, habe ich mich kurzerhand dazu entschlossen, statt der Muffins einen Kuchen (24 x 24 cm) zu backen. Ein wunderbarer Sonntagskuchen, aber auch ein feines Dessert!
Ach ja, wer kein Gluten verträgt, der kann sicher auch feinen Maisgrieß statt Hartweizengrieß verwenden – die Backform mit glutenfreiem Mehl oder Maisgrieß ausstreuen.


Mirabellen Griess Kuchen 4


Mirabellen-Grieß-Mandel Kuchen


Zutaten
(Für eine Springform 24 x 24 cm oder 18 Muffinförmchen)

• Butter und Mehl für die Backform
oder 18 Papiermuffin-Förmchen
• 400 g – 500 g frische Mirabellen
(oder 1 Glas eingemachte Mirabellen, Abtropfgewicht 385 g)
• 2 Eier
• 100 g Zucker
• 1 Prise Salz
• 300 g Joghurt
• 80 g zerlassene Butter
• 200 g Hartweizengrieß
• 2 Teelöffel Backpulver
100 g gemahlene Mandeln
• 50 g gehackte, geröstete Mandeln

Zubereitung
Die Springform mit Butter einfetten und mit Mehl bestäuben.
Die Mirabellen waschen, halbieren und entsteinen. (Mirabellen aus dem Glas in ein Sieb abgießen und gut abtropfen lassen, den Saft anderweitig verwenden).
Die Eier mit dem Zucker und dem Salz schaumig schlagen.
Den Joghurt und die Butter einrühren. Den Grieß mit dem Backpulver, den gemahlenen und gehackten Mandeln mischen und unterrühren. Die Mirabellen unterheben und in die Backform oder die Muffinförmchen füllen.
Bei 180 °C Ober- /Unterhitze in der Mitte des Backofens 40 Minuten backen.
Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.


Mirabellen Griess Kuchen 1Mirabellen Griess Kuchen 3


Mirabelle-Semolina and Almond Cake or Muffins


Ingredients
(For a Springform 24 x 24 cm or 18 muffins)

Butter and flour for the baking dish
or18 paper muffin cups
400 g – 500 g fresh mirabelles
(or 1 jar of preserved mirabelles, drip weight 385 g)
2 Eggs
100 g sugar
1 pinch of salt
300 g Yoghurt
80 g of melted butter
200 g of durum wheat semolina
2 teaspoons baking powder
100 g ground almonds
50 g chopped and toasted almonds

Preparation
Butter the baking dish and dust with flour. Wash, halve and stone the mirabelles. (Put mirabelles from the jar into a sieve and drain well, use the juice otherwise).
Beat the eggs with the sugar and salt until foamy. Stir in the yoghurt and butter. Mix the semolina with the baking powder, the ground and chopped almonds and fold together with the mirabelles . Fill the dough into the baking dish or muffin cups. Bake in the middle of the oven at 180°C = 356 °F for 40 minutes. Take out of the oven and let cool.

Backen, Dessert, Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Rezepte, Sommer, Sonntagskuchen, Vegetarisch

Erdbeer-Buttermilch-Muffins

Erdbeer Buttermilch Muffins 4


Jetzt, noch ganz schnell und bevor die Saison vorbei ist, gibt es zum Sonntagskaffee Erdbeer-Buttermilch Muffins.
Wer mag, kann die Muffins mit Erdbeerkonfitüre glasieren – das passt besonders zum Frühstück oder Brunch!


Erdbeer Buttermilch Muffins 1


Erdbeer-Buttermilch-Muffins


Zutaten
(Für 12 Stück)
• 12 Erdbeeren
• 1 Ei
• 90 g weiche Butter
• 80 g Zucker
• 1 Päckchen Bourbon Vanillezucker
• 250 ml Buttermilch
• 200 g Mehl
• 50 g Speisestärke (Kartoffelmehl oder Maisstärke)
• 3 Teelöffel Backpulver
• 1 Prise Salz

Für den Guss
• 3 Esslöffel Erdbeermarmelade
• 1 Esslöffel Wasser

Zubereitung
Backofen auf 200 °C vorheizen. Papierförmchen in die Vertiefungen des Muffinblechs setzen.
Erdbeeren waschen und trockentupfen, die Stielansätze herauszupfen.
In einer Rührschüssel das Ei mit Butter, Zucker und Vanillezucker verquirlen, die Buttermilch dazugießen und alles zu einem glatten Teig verrühren.
Mehl, Speisestärke, Backpulver und Salz mischen, auf die Eiermischung sieben und vorsichtig unterheben.
Förmchen zur Hälfte mit Teig füllen, jeweils eine Erdbeere hineinsetzen und mit Teig auffüllen.
20 bis 25 Minuten backen. Etwas abkühlen lassen und aus der Form lösen.
Die Erdbeermarmelade durch ein Sieb streichen, mit dem Wasser glatt rühren und auf den Muffins verstreichen.


Erdbeer Buttermilch Muffins 5


Strawberry and buttermilk muffins


Ingredients
(For 12 muffins)
12 strawberries
1 egg
90 g soft butter
80 g sugar
1 sachet bourbon vanilla sugar
250 ml buttermilk
200 g flour
50 g potato or corn starch
3 teaspoons baking powder
1 pinch of salt

For the glaze
3 tablespoons strawberry jam
1 tablespoon of water

Preparation
Preheat the oven to 200 °C = 392 °F. Place paper cups into the muffin tin. Wash strawberries, dab dry and remove the stems.
In a mixing bowl, whisk the egg with butter, sugar and vanilla sugar, add the buttermilk and mix to a smooth dough. Mix flour, starch, baking powder and salt, sift onto the egg mixture and gently fold in. Half-fill the paper cups with dough, add one strawberry into  each and top up with dough. Bake for 20 to 25 minutes. Allow to cool slightly and remove from the mould. Pass the strawberry jam through a sieve, stir with the water until smooth and spread onto the muffins.

Backen, Dessert, Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Kleine Kuchen und Torten, Schokolade, Teatime, Vegetarisch

Schokomuffins – black and white

Black and White Muffins 1


Heute gibt es zum Sonntagskaffee eine schwarz-weisse Kleinigkeit. Schnell gebackene Schokomuffins. Leider habe ich vergessen, die Muffins aufgeschnitten zu fotografieren – das sorgt am sonntäglichen Kaffeetisch nämlich für eine Überraschung:
dunkler Schokoladen-Muffin-Teig, gesprenkelt mit weißen Schokostückchen und obendrauf ist es genau umgekehrt – mit weißer Kuvertüre bestrichen und mit dunklen Schokostreuseln bestreut.


Black and White Muffins 2


Schokomuffins – black and white


Zutaten
(Für 1 Muffinblech = 12 Stück)

• 12 Papierbackförmchen
• 75 g weiße Schokolade mit Bourbon-Vanille (z. B. Moser Roth)
• 200 g Mehl
• 50 g Speisestärke (Kartoffelmehl)
• 2 Teelöffel Backpulver
• ½ Teelöffel Natron
• 3 Esslöffel dunkles Kakaopulver
• 1 Prise Salz
• 1 Ei
• 120 g Zucker
• 1 Päckchen Vanillezucker
• 80 ml Rapsöl
• 250 ml Buttermilch
• 50 g weiße Kuvertüre
• dunkle Schokostreusel

Zubereitung
Backofen auf 200 °C vorheizen.
Papierförmchen in die Muffinform setzen. Weiße Schokolade klein hacken.
Mehl, Speisestärke und Backpulver in eine Schüssel sieben. Natron, Kakaopulver, Salz und weisse Schokoladenstückchen sorgfältig untermengen.

In einer separaten Schüssel das Ei mit Zucker, Vanillezucker, Rapsöl und Buttermilch verquirlen, dann die Mehlmischung vorsichtig unterrühren.
Die Förmchen mit Teig füllen und 20 bis 25 Minuten backen. Etwas abkühlen lassen und aus der Form lösen.

Weiße Kuvertüre im heißen Wasserbad schmelzen. Die Kuvertüre auf den Muffins verteilen, dann mit Schokostreuseln bestreuen.


Chocolate muffins – black and white


Ingredients
(For 1 muffin tray = 12 pieces)

12 paper baking cups
75 g white chocolate with Bourbon vanilla
200 g flour
50 g cornstarch (I use potato flour)
2 teaspoons baking powder
½ teaspoon baking soda
3 tablespoons dark cocoa powder
1 pinch of salt
1 egg
120 g sugar
1 sachet vanilla sugar
80 ml rapeseed oil
250 ml buttermilk
50 g white couverture
dark chocolate sprinkles

Preparation
Preheat the oven to 200 °C = 392 °F.
Place paper cups in the muffin tray. Chop the white chocolate into small pieces.
Sift the flour, starch and baking powder into a bowl. Carefully mix in baking soda, cocoa powder, salt and white chocolate pieces.

Whisk the egg with sugar, vanilla sugar, rapeseed oil and buttermilk in a separate bowl, then carefully stir in the flour mixture.
Fill the paper cups with dough and bake for 20 to 25 minutes. Allow to cool a little and remove from the muffin tray.

Melt the white couverture in a bain marie. Spread the couverture over the muffins, then sprinkle with dark chocolate sprinkles.

Backen, Dessert, Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Herbst, Kleine Kuchen und Torten, Resteverwertung, Rezepte, Sonntagskuchen, Vegetarisch, Winter

Bananen-Walnuss-Muffins


Es war wieder mal soweit. Die Markgräflerin hatte Lust auf Bananen und hat gleich vier Stück gekauft, eine gegessen und die restlichen blieben dann liegen und bekamen braune Flecken.
Da ich Bananen am liebsten noch fast grün mag, mussten die übrigen drei nun sinnvoll verwertet werden.
Entweder man macht einen Bananen-Milchshake daraus – das mag ich aber nur im Sommer – oder man zermatscht die Bananen mit Zitronensaft zu Brei und mischt sie dann zusammen mit etwas Honig unter Quark. Letzteres war mangels Quark nicht möglich und so kommen wir zu einer weiteren Verarbeitungsmöglichkeit – man bäckt was daraus.
Ich habe mich für feine, herbstliche Muffins mit Walnüssen entschieden…



Bananen-Walnuss-Muffins


Zutaten
(Für 12 Stück)

• 12 Papierförmchen
• 100 g halbe Walnusskerne
• 200 g Dinkelmehl
• 1 ½ Teelöffel Backpulver
• ½ Teelöffel Natron
• 1 Prise Salz
• 2 Eier
• 125 g geschmolzene Butter
• 125 g Rohrzucker
• 1 Päckchen Bourbon-Vanille-Zucker
• 150 g Joghurt natur
• 3 Bananen

Zubereitung
Backofen auf 200 °C vorheizen. Papierförmchen in die Vertiefungen des Muffinblechs setzen.
12 halbe Walnusskerne für die Dekoration beiseite legen, die restlichen grob hacken.

Mehl mit Backpulver in eine Schüssel sieben. Natron, Salz und gehackte Walnusskerne dazugeben.
In einer separaten Schüssel die Eier verquirlen, geschmolzene Butter, Zucker Vanillezucker und Joghurt dazugeben. Die Bananen pürieren und ebenfalls unterrühren.

Zum Schluss das Mehlgemisch auf die Bananenmasse geben und unterheben, bis alle Zutaten gleichmäßig durchfeuchtet sind.
Den Teig in die Muffinförmchen verteilen (jedes etwa zur Hälfte füllen)  und auf jedes eine halbe Walnuss legen.

20 bis 25 Minuten backen. Dann die Muffins etwas abküheln lassen und aus der Form nehmen.



Banana and Walnut Muffins


Ingredients
(For 12 pieces)

12 paper muffin cups
100 g walnut kernels
200 g spelt flour
1 ½ teaspoon baking powder
½ teaspoon baking soda
1 pinch of salt
2 eggs
125 g melted butter
125 g cane sugar
1 sachet Bourbon vanilla sugar
150 g yoghurt
3 bananas

Preparation
Preheat oven to 200 °C = 392 °F. Place paper cups in the cups of the muffin tin.
Put 2 half walnut kernels aside for decoration, chop the rest coarsely.

Sift flour and  baking powder into a bowl. Add baking soda, salt and chopped walnuts.
In a separate bowl, whisk the eggs, add melted butter, sugar, vanilla sugar and yoghurt. Puree the bananas and stir in as well.

Finally add the flour mixture to the banana mixture and fold in until all ingredients are evenly moistened.
Fill the dough into the muffin cups (fill each one about halfway) and place one halved walnut kernel on each one.

Bake for 20 to 25 minutes. Then let the muffins cool down a little and take them out of the muffin tin.

Backen, Bier, Dessert, Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Herbst, Markgraeflerland, Rezepte, Schokolade

Schoko-Bier-Cupcakes #Oktoberfest


Es ist schon wieder September – und auch der Monat, in dem das Münchner Oktoberfest beginnt. Überall werden schon wieder Dirndl angeboten und bald soll das Wetter ja auch herbstlich werden. Der meteorologische Herbstanfang ist ja heute, und deshalb gibt es diesmal auf dem sonntäglichen Kaffeetisch zur Einstimmung Schoko-Bier-Cupcakes mit einem cremig-knusprigen Topping.
Für die Cupcakes habe ich Irish Stout, ein dunkles Bier mit Schokoladennote, verwendet. Passt hervorragend!
Und bei den knusprigen Mini-Brezeln handelt es sich selbstverständlich um Mayka Brezeln – im Markgräflerland produziert.



Schoko-Bier-Cupcakes


Zutaten
(Für 12 Stück)

12 Papier-Muffinförmchen

Für den Teig
• 100 g Butter
• 30 g Backkakao-Pulver
• 125 ml dunkles Bier (z. B. Irish Stout)
• 1 Ei
• 75 g Schmand (Sauerrahm)
• 120 g Mehl
• 160 g Zucker
• 1 Teelöffel Natron
• 1 Prise Salz

Für das Topping
• 150 g weiche Butter
• 175 g Puderzucker
• 3 Teelöffel Vanillezucker
• 150 g Frischkäse
• 24 Mini Salzbrezeln
• 100 g Schokoladenstreusel

Für die Deko
• 12 Mini Salzbrezeln

Zubereitung
Den Backofen auf 175 °C vorheizen.
Die Papierförmchen in die Vertiefungen eines Muffinblechs setzen.

Die Butter schmelzen. Mit Kakaopulver und Bier vermengen. Ei und Schmand verrühren und zur Buttermasse geben. Den Zucker unterrühren.
Mehl, Natron und Salz mischen und auf die Butter-Zucker Mischung sieben, mit einem Teigspatel unterheben, bis der Teig glatt ist.
Den Teig gleichmäßig auf die Förmchen verteilen und im vorgeheizten Ofen 25 bis 30 Minuten backen.
Mit einem Stäbchen prüfen, ob die Küchlein durchgebacken sind, dann aus dem Ofen nehmen und zum Auskühlen auf einen Kuchendraht setzen.

Für das Topping die Butter in einer Schüssel schaumig schlagen. Puderzucker, Vanillezucker und Frischkäse zufügen und glatt rühren.
24 Mini Salzbrezeln in einem Beutel mit Hilfe eines Wellholzes fein zerbröseln und in die Creme rühren.
In einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen und auf die Küchlein spritzen. Auf das Topping jeweils eine Salzbrezel setzen.



Chocolate Cupcakes with Beer and Pretzels


Ingredients
(For 12 pieces)

12 paper muffin cups

For the dough
100 g butter
30 g cocoa powder
125 ml dark beer (e. g. Irish Stout)
1 egg
75 g sour cream
120 g flour
160 g sugar
1 teaspoon baking soda
1 pinch of salt

For the topping
150 g soft butter
175 g icing sugar
3 teaspoons vanilla sugar
150 g cream cheese
24 mini pretzels
100 g chocolate sprinkles

For the decoration
12 mini pretzels

Preparation
Preheat the oven to 175 °C =347 °F.
Place the paper cases in the cups of a muffin tin.

Melt the butter. Mix with cocoa powder and beer. Mix egg and sour cream and add to the butter mixture. Stir in the sugar.
Mix flour, baking soda and salt and sieve onto the butter-sugar mixture, fold in with a spatula until the dough is smooth.
Fill the dough evenly into the moulds and bake in a preheated oven for 25 to 30 minutes.
Use a wooden stick / cake tester to check that the cakes are fully baked, then remove them from the oven and place them on a cake wire to cool.

For the topping, beat the butter in a bowl until foamy. Add icing sugar, vanilla sugar and cream cheese and stir until smooth.
Put 24 mini salt pretzels in a bag and finely crumble usig a rolling pin, then stir into the cream together with the chocolate sprinkles.
Fill into a piping bag and decorate the cakes with it. Place one pretzel onto each one.


Backen, Dessert, Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Frühling, Kleine Kuchen und Torten, Resteverwertung, Rezepte, Vegetarisch

Rhabarber-Vanille-Muffins


Ihr habt eine kleine Menge Rhabarber übrig und wisst nicht, was ihr damit anfangen sollt?
Dann ist dieses schnelle Rezept für Rhabarber-Vanille-Muffins genau das richtige…



Rhabarber-Vanille-Muffins


Zutaten
(Für 12 Muffins)

12 Papierförmchen
150 g Rhabarber
1 Vanilleschote
250 ml Milch
1 Ei
150 g Rohrzucker
80 ml Rapsöl
250 g Dinkelmehl
1½ Teelöffel Backpulver
½ Teelöffel Natron
1 Prise Salz

Zum Beträufeln
1 Esslöffel Butter
1 Esslöffel Vanillezucker
1 Teelöffel gemahlener Zimt

Zum Bestreuen
Puderzucker

Zubereitung
Backofen auf 200 °C vorheizen.
Die Papierförmchen in die Vertiefungen des Muffinblechs setzen.
Rhabarber putzen und in kleine Stücke schneiden.
Die Vanilleschote aufschlitzen, das Mark herausschaben und mit der Schote in der Milch erwärmen. Die Schote entfernen und die Milch wieder abkühlen lassen.
Das Ei in einer Rührschüssel mit Zucker, Öl und der Vanillemilch verrühren. Anschließend die Rhabarberstückchen dazugeben.
Mehl, Backpulver, Natron und Salz gut mischen und über die Eimasse sieben, dann unterheben.
Den Teig in die Muffinförmchen füllen.
20 bis 25 Minuten in der Mitte des Ofens backen, einige Minuten abkühlen lassen und aus der Form nehmen.
Butter schmelzen, Vanillezucker und Zimt hineinrühren und auf die Muffins träufeln.
Abkühlen lassen und zum Servieren mit Puderzucker bestäuben.



Rhubarb and vanilla muffins


Ingredients
(For 12 muffins)

12 paper moulds
150 g rhubarb
1 vanilla pod
250 ml milk
1 egg
150 g cane sugar
80 ml rapeseed oil
250 g flour
1½ teaspoons baking powder
½ teaspoon baking soda
1 pinch salt

To dribble on
1 tablespoon butter
1 tablespoon vanilla sugar
1 teaspoon ground cinnamon

For sprinkling
Icing sugar

Preparation
Preheat oven to 200 °C = 392 °F.
Place the paper moulds in the muffin tin.
Clean the rhubarb and cut into small pieces.
Slice the vanilla pod lenghtwise, scrape out the pulp and heat with the pod in the milk. Remove the pod and let the milk cool down.
Mix the egg with the sugar, oil and vanilla milk in a mixing bowl. Then add the rhubarb pieces.
Mix flour, baking powder, baking soda and salt well and sift over the egg mixture, then fold in.
Fill the dough into the muffin cups.
Bake for 20 to 25 minutes in the middle of the oven, allow to cool for a few minutes and remove from the mould.
Melt butter, stir in vanilla sugar and cinnamon and drizzle onto the muffins.
Allow to cool and sprinkle with icing sugar to serve.

Backen, Dessert, Englisch, Essen & Trinken, Fingerfood, Food, Fotografie, Herbst, Kleine Kuchen und Torten, Markgraeflerland, Natur & Garten, Rezepte, Vegetarisch

Feigen-Mandel-Muffins


So, die letzten Feigen dieses Herbsts sind vom Baum und der Garten muss jetzt auf den Winter vorbereitet werden.
Ein Teil der Ernte ist als Zutat in diesen köstlichen Muffins gelandet, ein weiterer Teil wurde nochmals zu Marmelade verarbeitet….



Feigen-Mandel-Muffins


Zutaten
(Für 12 Muffins)

• 12 Papierförmchen
• 6 Feigen
• 250 g helles Dinkelmehl Type 630
• 2 Teelöffel Backpulver
• ½ Teelöffel Natron
• 1 Prise Salz
• 3 Esslöffel frisch gemahlene Mandeln
• 1 Ei
• 100 g Rohrzucker
• 1 Päckchen Vanillezucker
• 125 g weiche Butter
• 200 ml Buttermilch
• etwas geriebene Orangenschale
• 50 g Mandelsplitter

Zubereitung
Backofen auf 200 °C vorheizen. Papierförmchen in die Vertiefungen des Muffinblechs setzen.
Die Feigen vorsichtig waschen und trockentupfen. Den Stielansatz abschneiden, vier Feigen in kleine Würfel schneiden. 2 Feigen in dünne Scheiben schneiden.

Mehl und Backpulver i eine Schüssel sieben, mit Natron, Salz und Mandeln vermischen.
In einer separaten Schüssel das Ei mit Zucker und Vanillezucker verquirlen. Fett, Buttermilch und geriebene Orangenschale dazugeben und zu einem glatten Teig rühren.
Das Mehlgemisch vorsichtig unterheben und zum Schluss die Feigenwürfel dazugeben.
Den Teig in die Förmchen füllen, je eine Feigenscheibe oben aufsetzen und mit Mandelstiften bestreuen.
Im vorgeheizten Ofen etwa 20-25 Minuten backen. Nach einer kurzen Abkühlzeit aus der Form nehmen.


Fig and almond muffins

Ingredients
(For 12 muffins)

12 paper cups
6 figs
250 g flour
2 teaspoons baking powder
½ teaspoon baking soda
1 pinch of salt
3 tablespoons freshly ground almonds
1 egg
100 g cane sugar
1 sachet vanilla sugar
125 g soft butter
200 ml buttermilk
some grated orange peel
50 g almond bits to sprinkle

Instructions
Preheat the oven to 200 ° C = 392 °F. Place paper cups in the the muffin tray.
Carefully wash the figs and pat dry. Cut off the stalks, then cut four figs into small cubes and cut 2 figs into thin slices.

Sift flour and baking powder into a bowl, mix with baking soda, salt and ground almonds.
In a separate bowl, whisk the egg with sugar and vanilla sugar. Add butter, buttermilk and grated orange peel and stir to a smooth dough.
Carefully fold in the flour mixture and finally add the fig cubes.
Pour the dough into the moulds, place a fig slice on top of each and sprinkle with almond bits.
Bake in the preheated oven for about 20-25 minutes. Remove from the mould after a short cooling time.