Über mich

Das Markgräflerland ist meine Heimat. Ich lebe dort, wo andere Urlaub machen und es ist eine sehr lebenswerte Gegend:

Die wunderbare Landschaft, die Thermen, der Wein und das gute Essen. Genuß pur!

Die Küche ist durch die Einflüsse aus dem benachbarten Elsaß und der Schweiz sehr vielseitig. Ich koche gerne mit regionalen, hochwertigen Zutaten und frischen Kräutern aus meinem Garten. Dabei bin ich manchmal sehr experimentierfreudig – zum Leidwesen meines Mannes, der eher auf die traditionelle Küche steht.

Wenn ich im Urlaub bin, sammle ich dort typische Rezepte und koche sie zu Hause nach. Meistens gelingt mir das auch.

Bei meinen Rezepten gehe ich mit der Saison. Zu besonderen Fest- oder Gedenktagen koche ich die passenden Gerichte, manchmal entwerfe ich komplette Menus.

Auch beim Backen wird fleissig ausprobiert.

Viel Spass beim Ansehen der Fotos, beim Lesen der Rezepte – und vielleicht auch beim Kochen und Backen.

Das SWR Fernsehen bei der Markgräflerin zu Gast
Das SWR Fernsehen bei der Markgräflerin zu Gast im Oktober 2014

Links zu den Beiträgen über meinen Auftritt im SWR Fernsehen
am 29. Januar 2015 in der Sendung Essgeschichten „Teige – Tinte -Tellergerichte”.
Eine Wiederholung gab es am 21.06.2015 im Nachmittagsprogramm des SWR BW und am 23.01.16 im WDR.

https://markgraeflerin.wordpress.com/2014/12/31/zeit-fur-einen-jahresruckblick-2014-und-freuen-auf-einen-tv-beitrag-in-2015/

https://markgraeflerin.wordpress.com/2015/01/27/swr-essgeschichten-am-29-januar-2015-suuri-herdapfel-saure-kartoffeln-mit-fleischwurst/

https://markgraeflerin.wordpress.com/2015/01/28/swr-essgeschichten-am-29-januar-2015-husinger-torte/

https://markgraeflerin.wordpress.com/2015/01/29/meine-nachbarin-kann-pasta-mit-vulkanspargel-und-ich-auch/

The Markgraeflerland is my home and the focus of my blog. I live where others go on holiday and it is a very livable area: The beautiful scenery, the spas, the wine and good food. Pure enjoyment! I started blogging because I wanted to have my own collection of favourite recipes. I have a lot of books about cooking and baking and also handwritten recipes from my mother, my grandmother and friends. Some of them are very old. Often I found interesting recipes I wanted to try, but couldn’t remember where I had seen them. So I started to cook one by one to create my own collection that I wanted to share with other bloggers. In my garden I grow mostly herbs but also some flowers – my favourite ones are the roses,of course, which can also be used in various recipes. There’s also a very old apple tree. So, my blog also is about my garden and garden tours nearby.
I love the beautiful surroundings I live in and began to take photos and write about them as well. If there is a special market or a nice café, I write about it, too. Gardening, cooking, baking and the area I live in are my favorite blog topics. I especially love regional and seasonal cooking. Sometimes I try dishes from places I have visited as well.

I live in Germany and I translate most of my blog posts into English for my English speaking readers.

2 Gedanken zu „Über mich“

  1. Die Bilder der Cupcakes sind echt klasse. Das Markgräfler Land ist wirklich sehr schön. Das weiss sogar ich als Karlsruher….
    Vielleicht solltest Du Dir mal ein neues WP Theme ansehen, bei den schönen Bildern und Texten wirkt dieses hier ein wenig altmodisch. Über Geschmack kann man allerdings nicht streiten. In diesem Sinne. Weiter so. Halte die Menschen auf dem Laufenden über unsere schöne Heimat.

    1. Vielen Dank. Bin bisher nur kostenloser Nutzer von WP, da ist die Auswahl ein wenig begrenzt. Aber mein Speicherplatz ist bald voll- dann muss ich mir eh was neues überlegen. LG
      Karin

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..