Backen, Dessert, Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Frühling, Gemüse, Rezepte, Sonntagskuchen, Teatime, Vegetarisch

Rührkuchen mit Rhabarber

Rhabarberkuchen Ruehrteig 1


Es scheint, als ob es bei vielen von euch zu Pfingsten einen Rhabarberkuchen oder ein Dessert mit Rhabarber gibt – obwohl die Markgräflerin gestern schon früh beim Einkaufen war, gab es schon fast keinen Rhabarber mehr!
Der heutige Kuchen kommt mit einem Bund von 500 Gramm Rhabarber aus und besteht aus einem Rührteig, für den die Eier getrennt verarbeitet werden – der Eischnee wird zum Schluss unter den Butterteig gehoben.


Rhabarberkuchen Ruehrteig 3


Ich habe den Kuchen am Vorabend gebacken. Am nächsten Tag ist er wunderbar saftig und schmeckt noch besser mit einem Klecks Vanille-Schlagsahne (mit 1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker aromatisiert).


Rhabarberkuchen Ruehrteig 5


Rührkuchen mit Rhabarber


Zutaten
(für 1 Springform Ø 24 cm)
• Butter und Backpapier für die Form
• 500 g Rhabarber
• 4 Eier, getrennt
• 1 Prise Salz
• 150 g Zucker
• 1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
• 70 g weiche Butter
• 150 g Dinkelmehl Type 630
• 1 Teelöffel Backpulver
• Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung
Den Rhabarber waschen, putzen und in ca. 3 cm lange Stücke schneiden.
Die Springform mit Butter fetten, den Boden mit Backpapier auslegen. Den Backofen auf 190 °C vorheizen.
Das Eiweiß mit einer Prise Salz in einer fettfreien Schüssel sehr steif schlagen. Beiseite stellen.
Eigelb mit dem Zucker, Vanillezucker und der weichen Butter schaumig rühren. Mehl mit Backpulver mischen, sieben und nach und nach unter die Buttermasse rühren. Das steif geschlagene Eiweiß vorsichtig unter den Teig heben.
Den Teig in die Springform füllen, den Rhabarber gleichmäßig darauf verteilen und leicht in den Teig drücken.
Den Kuchen in die Mitte des Backofens schieben und 40-45 Minuten  backen.
Dann aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Nach Belieben mit Puderzucker bestäuben und mit Vanille-Schlagsahne servieren.


Rhabarberkuchen Ruehrteig 2


Rhubarb Cake


Ingredients
(for a 1 Springform Ø 24 cm)
Butter and baking paper for the springform
500 g rhubarb
4 eggs, separated
1 pinch of salt
150 g sugar
1 sachet Bourbon vanilla sugar
70 g soft butter
150 g flour
1 teaspoon baking powder
icing sugar for sprinkling

Preparation
Wash, clean and cut the rhubarb into 3 cm long pieces.
Butter the springform and line the bottom with baking paper. Preheat the oven to 190°C = 374 °F.
In a clean and fat-free bowl, beat the egg whites until very stiff. Set it aside.
Stir the egg yolks with the sugar, vanilla sugar and the soft butter until frothy. Mix flour with baking powder, sift and stir gradually under the butter mixture. Gently fold the beaten eggwhites into the dough.
Fill the dough into the prepared springform, spread the rhubarb evenly over it and press it gently into the dough. Place the cake in the middle of the oven and bake for 40-45 minutes.
Remove from the oven and let cool. Sprinkle with icing sugar sugar as you like and serve with vanilla flavoured whipped cream.

Backen, Dessert, Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Frühling, Rezepte, Schokolade

Ein Pfingsthase – oder wie man vergessene Osterhasen verwertet

Osterhasen Schoggi Kuchen 1-1


Geht es euch auch so? – Zu Ostern freue ich mich immer wie ein kleines Kind, wenn ich Osterhasen geschenkt bekomme. Dann werden Sie ins Wohnzimmerregal gestellt, mit der Absicht, sie noch eine Weile anzusehen, bevor ihnen der Garaus gemacht wird. Meist stehen sie dann über Wochen bis man sie vergessen hat.
Das passiert mir übrigens meistens auch mit den Weihnachtsmännern. Während der Feiertage gibt es ja viele andere Köstlichkeiten, und die Schokolade ist dann einfach zu viel.
Und im Frühling gibt es dann Rhabarber und Erdbeeren, die bei mir vor der Schokolade drankommen.
Jedenfalls hatte ich vergangene Woche, an Pfingsten, wieder mal Lust auf einen einfach zusammengerührten Kuchen ohne Schnickschnack – und mit Schokolade!
Mir fiel ein Rezept aus einer Zeitschrift ein, in welchem zu Bruch gegangene Osterhasen verarbeitet wurde. Und so kam es, dass es bei uns auf dem Kaffeetisch einen Pfingsthasen gab.


Osterhasen Schoggi Kuchen 2-1


Osterhasenschoggi-Kuchen


Zutaten
(für eine Springform mit 24 cm ∅)

• Butter und Mehl für die Form
• 50 g Haselnüsse
• 150 g Osterhasenschokolade, Sorte nach Belieben
• 3 Eier
• 1 Prise Salz
• 140 g weiche Butter
• 100 g Zucker
• 140 g Mehl
• ½ Teelöffel Backpulver
• 100 ml Milch
• 1 kleiner Osterhase
• Kakaopulver für die Garnitur

Zubereitung

Die Springform mit Butter einfetten und mit Mehl bestäuben.
Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Haselnüsse und Schokolade grob hacken.
Die Eier trennen. Das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen und in den Kühlschrank stellen.
Butter und Zucker schaumig schlagen, die Eigelbe unterrühren.
Mehl und Backpulver mischen, hinzufügen und zusammen mit der Milch zu einem glatten Teig verrühren.
Die gehackte Schokolade und die Haselnüsse untermischen. Zum Schluss das steif geschlagene Eiweiß unterheben.
Den Teig in die vorbereitete Form füllen. In der Ofenmitte ca. 45 Minuten backen.
Mit einem Holzstäbchen prüfen, ob der Kuchen durchgebacken ist (Stäbchenprobe).

Den Kuchen aus dem Ofen nehmen. 10 – 15 Minuten ruhen lassen, dann den Osterhasen darauf legen und schmelzen lassen.
Mit Kakaopulver bestäubt servieren.


 


Last weekend I found some leftover Easter bunnys. I always keep them too long because they are nice to look at.
Here is a recipe how to use up the chocolate before it becomes too old.

Easter Bunny Chocolate Cake

Ingredients
(For a Sprinform with 24 cm ∅)

Butter and flour for the springform
50 g hazelnuts
150 g chocolate of any leftover or broken Easter bunny, varieties to taste
3 eggs
1 pinch of salt
140 g soft butter
100 g sugar
140 g flour
½ teaspoon baking powder
100 ml milk
1 small Easter bunny
cocoa powder for garnish

Preparation

Butter the springform pan with butter and dust with flour.
Preheat the oven to 180 °C (356 °F).  Coarsely chop hazelnuts and chocolate.
Separate the eggs. Beat the egg whites with a pinch of salt until stiff and keep cool in the refrigerator.
Beat butter and sugar until fluffy, stir in the egg yolks.
Add flour and baking powder and mix together with the milk to a smooth dough.
Stir in the chopped chocolate and hazelnuts. Finally, fold in the beaten egg whites.
Pour the batter into the prepared springform. Bake in the middle of oven for about 45 minutes.
Check with a wooden skwewer if the cake is baked through.

Remove the cake from the oven and let it rest for 10 – 15 minutes. Then place the Easter Bunny on top and let it melt.
Serve dusted with cocoa powder.

Englisch, Fotografie, Frühling, Garten, Grossbritannien, Markgraeflerland, Natur & Garten, Sommer

Schönes Pfingstfest – Have a nice week-end!

Pfingstrose Gegenlicht
Pfingstrose im Gegenlicht

Mit diesen Fotos der Pfingstrosen in meinem Garten wünsche ich euch ein wunderschönes Pfingst-Wochenende.

Mein Urlaub ist am Dienstag vorbei – aber ich habe jede Menge Rezepte für die kommende Fußball-WM für euch vorbereitet.
Ihr könnt schonmal gespannt sein…

With these photos of the peony flowers from my garden I wish you a nice Whitsun week-end / Pentecost.

Pfingstrose2

Pfingstrose3

Pfingstrose1