Dessert, Englisch, Essen & Trinken, Food, Rezepte, Schokolade, Schwarzwald/Black Forest

Schwarzwälder Kirsch Tiramisu

Schwarzw Kirsch Tiramisu 1


Anfang August wurde in unserer Verwandtschaft eine Hochzeit gefeiert. Das Hochzeitspaar wünschte sich für das Buffet ein Dessert von der Markgräflerin und hatte sich bei Chefkoch ein Rezept für Schwarzwälder-Kirsch-Tiramisu ausgesucht. Ich hatte davon eine große Schüssel mit 12 Portionen für die Hochzeitsfeier zubereitet, dafür die Menge der Zutaten einfach verdoppeln.


Schwarzw Kirsch Tiramisu 5


Allerdings habe ich das Rezept ein wenig meiner Zubereitungsart angepasst und umgeschrieben.
Das Dessert war superlecker! Und weil ich erst zu spät daran gedacht habe, ein Foto zu machen – nämlich erst, als es schon zur Hälfte leergegessen war- und weil einige der Gäste nachgefragt haben, welche Kekse ich verwendet habe (Ja! American Style Double Chocolate Cookies – die gibt es z. B. bei Rewe), habe ich das Dessert jetzt nochmal gemacht. Und es kommt endlich in den Blog – mit Fotos von der Hochzeit und neuen Fotos vom heutigen Remake. Und  dazu noch ein paar Fotos von der Hochzeits-Tischdeko mit Menükarte…



Schwarzw Kirsch Tiramisu 4


Schwarzwälder-Kirsch-Tiramisu


Zutaten
(Für 6 Portionen)
• 200 ml Schlagsahne
• 2 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
• 250 g Quark 20%
• 200 g Mascarpone
• 60 g Zucker
• 100 ml Orangensaft frisch gepresst oder aus dem Kühlregal
• 4 cl Kirschwasser
• 1 Glas Schattenmorellen, Abtropfgewicht 350 g
• 200 – 250 g Double Chocolate-Cookies (Schokoladenkekse)
• 50 g Schokoladenraspel

Zubereitung
Die Sahne schlagen, bis sie langsam fest wird, dann den Vanillezucker einrieseln lassen und weiter schlagen, bis die Sahne steif ist.
Quark, Mascarpone, Zucker, Orangensaft und Kirschwasser mischen und mit dem Quirl glatt rühren. Die Sahne vorsichtig mit einem Teigspatel unterheben, damit die Masse luftig bleibt.
Die Kirschen abgießen (die Flüssigkeit auffangen und für etwas anderes verwenden).

Zuerst ein Drittel der Creme in die Form geben, dann eine Lage Schokoladenkekse darüber verteilen und die Hälfte der Kirschen darauf geben.  Dann wieder Creme, eine Lage Schokoladenkekse und Kirschen einschichten, mit einer Schicht Creme abschließen.

Mindestens zwei Stunden kalt stellen, am besten lässt man das Tiramisu über Nacht durchziehen. Kurz vor dem Servieren mit Schokoladenraspeln bestreuen.


Schwarzw Kirsch Tiramisu 3

Schwarzw Kirsch Tiramisu 2


Black Forest Cherry Tiramisu


Ingredients
(For 6 servings)
200 ml whipping cream
2 sachets Bourbon vanilla sugar
250 g quark (cottage cheese) 20% fat
200 g Mascarpone
60 g sugar
100 ml orange juice freshly squeezed or refrigerated
1 jar morello cherries, drained weight 350 g
200 – 250 g / 1 -2 packets of double chocolate cookies
50 g grated chocolate for sprinkling

Preparation
Whip the cream until it starts to set, then add Bourbon vanilla sugar and continue whipping until the cream is stiff.
Mix quark, mascarpone, sugar, orange juice and kirsch and stir with the whisk until smooth. Carefully fold in the cream with a spatula to keep the mixture fluffy.
Drain the cherrie (resere the liquid and use it for something else).

First put a third of the cream in a bowl, then add a layer of chocolate cookies and place half of the cherries  on top. Then add another layer of cream, cookies and cherries, ending with a layer of cream.
Cool in the refrigerator for at least two hours  – it is best to leave the tiramisu to soak overnight. Sprinkle with chocolate just before serving.

Apéro, Cocktails, Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Rezepte

Feierabend-Cocktail: Tequila Sunrise

Tequila Sunrise 1


Endlich Sonnenschein und Temperaturen über 20 Grad. Was für ein herrlicher Start in das lange Osterwochenende!
Ich weiß – die Fastenzeit ist noch nicht vorbei, aber wir starten heute trotzdem in Feierabend-Cocktail-Saison! Hierfür haben wir uns einen Tequila Sunrise als Feierabend-Cocktail ausgesucht. Laut International Bartender Association ein zeitgenössischer Klassiker.


Tequila Sunrise 3


Tequila Sunrise


Zutaten
• Bio-Limette
• 6 cl Tequila
• Spritzer Grenadine
• 10 cl Orangensaft
• Crushed Ice

Zubereitung
Becherglas zur Hälfte mit Crushed Ice füllen. Limettenachtel auspressen und hinzugeben. Tequila und einen Spritzer Grenadine dazugeben und langsam mit Orangensaft auffüllen.


Tequila Sunrise 2


Tequila Sunrise


Ingredients
organic lime
6 cl Tequila
dash of grenadine
10 cl orange juice
crushed ice

Preparation
Fill beaker halfway with crushed ice. Squeeze out one-eight of a lime  and add. Add tequila and a dash of grenadine and slowly fill up with orange juice.


Apéro, Cocktails, Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Rezepte

Feierabend-Cocktail: Red Lion

Red Lion 3


Schon wieder Wochenende – die Zeit rast nur so dahin.
Es gibt wieder mal einen Feierabendcocktail.
Der heutige Drink ist fruchtig-würzig – die Orangenaromen überwiegen, Gin bringt die würzige Note rein.

Dazu gab es seit langem wieder mal Tortilla Chips und Avocado-Dip.


Red Lion 2


Red Lion


Zutaten
• 4 cl Orangensaft
• 1 cl Zitronensaft
• 1 Spritzer Grenadine-Sirup
• 3 cl Gin
• 2 cl Grand Marnier
• 4-5 Eiswürfel

Zubereitung
Alle Zutaten in einen mit Eis gefüllten Mixbecher geben, gut schütteln und in eine Cocktailschale abseihen.


Red Lion 1


Red Lion


Ingredients
4 cl orange juice
1 cl lemon juice
1 dash grenadine syrup
3 cl gin
2 cl Grand Marnier
4-5 ice cubes

Preparation
Pour all ingredients into a mixing glass filled with ice, shake well and strain into a cocktail glass.

Apéro, Cocktails, Drink, Englisch, Essen & Trinken, Rezepte, Sommer

Feierabend-Cocktail: Jambalaya

Jambalaya 1


Ach, wie ist das herrlich! Endlich können wir den Feierabend wieder draußen auf der Terrasse genießen – ohne Gewitterregen und das bei angenehmen, nicht zu heißen Temperaturen.
Und es gibt auch wieder einen Feierabend-Cocktail.

Jambalaya ist eigentlich ein typisches Reisgericht aus der Cajun- beziehungsweise kreolischen Küche in Louisiana. Es gibt unserem heutigen Feierabend-Cocktail seinen Namen. Das Wort stammt vermutlich von der provencalischen Bezeichnung Jambalaia für Eintopf ab.

Der Cocktail hat es in sich – also die Beilage nicht vergessen! Bei uns gab’s Tortilla-Chips und einen Dip aus scharfem Paprika-Frischkäse, mit etwas Sahne verrührt


Jambalaya 2.


Jambalaya


Zutaten
• 6 cl Tequila
• 3 cl Pfirsichlikör
• 6 cl Orangensaft, frisch gepresst
• 2 cl Limettensaft
• 1 cl Grenadinesirup
• 4 Eiswürfel
• Crushed Ice
• Nektarinen-/ Pfirsichspalte oder Orangenscheibe als Deko

Zubereitung
Zutaten in einen mit Eis gefüllten Shaker geben, schütteln und anschließend in ein mit Crushed Ice gefülltes Hurricane- oder Longdrink-Glas abseihen. Mit einer Nektarinen-/Pfirsichspalte oder Orangenscheibe garnieren.


Jambalaya 3


Jambalaya


Ingredients
6 cl Tequila
3 cl Peach liqueur
6 cl Orange juice
2 cl Lime juice
1 g Grenadine syrup
4 ice cubes
Crushed Ice
peach/nectarine wedge or orange slice as garnish

Preparation
Fill the ingredients in a shaker filled with ice, shake and strain into a hurricane or longdrink glass filled with crushed ice. Garnish with peach or nectarine wedge or an orange slice.

 

Apéro, Cocktails, Drink, Englisch, Essen & Trinken, Fotografie, Rezepte

Feierabend-Cocktail: Orange Margarita

Orange Margarita 2


Freitagabend – Cocktailzeit:
Heute gibt es die einfachste Variante des klassischen Margarita. Dafür braucht man nur den Limettensaft durch frisch gepressten Orangensaft zu ersetzten. Harmoniert mit dem ohnehin enthaltenen Triple Sec und ausserdem ist das Orange eine fröhliche Farbe, die gute Laune verbreitet und von der es heißt, dass sie appetitanregend wirken soll. Dazu gibt es Tortilla Chips und Avocado Dip.


Orange Margarita 1


Orange Margarita


Zutaten
• 4 cl Tequila
• 2 cl Triple Sec
• 4 cl frisch gepresster Orangensaft
• 3 bis 4 Eiswürfel

Zubereitung
Margaritaglas mit Salzrand versehen.

Tequila, Triple Sec und Orangensaft in den Shaker mit Eis geben. Gut mixen und anschließend in das vorbereitete Margaritaglas abgießen.


Orange Margarita 3


Orange Margarita


Ingredients
4 cl Tequila
2 cl Triple Sec
4 cl freshly squeezed orange juice
3 to 4 Ice cubes

Preparation
Garnish a cocktail bowl with a salt rim.

Place orange juice, triple sec and tequila in a shaker filled with ice cubes. Shake for about 30 seconds then pour into the prepared cocktail bowl.

alkoholfreie Cocktails, Apéro, Apéro Tapas & Co, Cocktails, Drink, Englisch, Essen & Trinken, Fotografie, Rezepte, Sommer

Feierabend-Cocktail: Virgin Sunrise (alkoholfrei)

Virgin_Sunrise_104-text


Endlich Sonne! Zeit für einen Feierabend-Cocktail. Heute begrüßen wir das Wochenende mit einem  alkoholfreien Cocktail: einem fruchtigen Virgin Sunrise.
Dazu gibt es Maisbällchen mit Käsegeschmack um italienisches Flair auf die Terrasse zu zaubern.
Im Garten sind die ersten Rosenblüten zu sehen (in diesem Jahr später als sonst üblich) und wir genießen die wärmenden Sonnenstrahlen.


Virgin_Sunrise_101


Virgin Sunrise (alkoholfrei)


Zutaten
• 8 cl Orangensaft
• 4 cl Ananassaft
• 1 cl Zitronensaft
• 1 cl Grenadinesirup
• 6-8 Eiswürfel

Zubereitung
Drei bis vier Eiswürfel in ein Longdrinkglas geben. Die restlichen drei bis vier Eiswürfel in einen Shaker geben und Orangen-, Ananans- und Zitronensaft dazugeben und gut schütteln.

Anschließend den Saft ins Longdrinkglas geben. Den Grenadine-Sirup über einen Esslöffel langsam ins Glas laufen lassen. So sollte es mit dem Verlauf der roten und gelben Farbe klappen – funktioniert bei uns leider nie so wie erhofft.

Wer will, kann den Cocktail mit einer Orangenscheibe und/oder Cocktailkirsche dekorieren.


Virgin_Sunrise_102a


Virgin Sunrise


Ingredients
8 cl orange juice
4 cl pineapple juice
1 cl lemon juice
1 cl grenadine syrup
6-8 ice cubes

Preparation
Put three to four ice cubes into a long drink glass. Put the remaining three to four ice cubes into a shaker and add orange, pineapple and lemon juice and shake well. Then add the juice to the long drink glass. Let the grenadine syrup slowly run into the glass over a tablespoon.

If you like, you may decorate the cocktail with an orange slice and/or cocktail cherry.


Virgin_Sunrise_106


Apéro, Cocktails, Englisch, Essen & Trinken, Food, Frankreich, Rezepte

Feierabend-Cocktail: Monkey Gland

Monkey_Gland_009-text


Endlich kann man draußen ein wenig Frühling spüren.
Es ist warm, die Hyazinthen und Osterglocken blühen um die Wette und bei uns gibt es seit langer Zeit mal wieder einen Freitagabend-Feierabendcockail.

 Ein Cocktail für jeden Tag, zumindest nennt die International Bartenders Association den Monkey Gland einen „All Day Cocktail“. Der Cocktail stammt laut Wikipedia aus den 1920er Jahren.


Monkey_Gland_007


Monkey Gland


Zutaten
• 5 cl Gin
• 3 cl Orangensaft
• 2 Spritzer Absinth
• 2 Spritzer Grenadine-Sirup
• 2-3 Eiswürfel

Zubereitung

Die Zutaten in einen Cocktail-Shaker mit Eis geben, gut schütteln und in ein gekühltes Cocktail- oder Martini-Glas abseihen.


Monkey_Gland_005


Monkey Gland


Ingredients
5 cl gin
3 cl orange juice
2 Spritz Absinthe
2 splashes grenadine syrup
2-3 ice cubes

Preparation

Pour the ingredients into a cocktail shaker with ice, shake well and strain into a chilled cocktail or martini glass.


Monkey_Gland_009


Amerika, Cocktails, Drink, Englisch, Essen & Trinken, Rezepte

Feierabend-Cocktail: Orange Whip

Orange Whip


Heute gibt’s als Feierabend-Cocktail einen kleinen Weihnachts-Rückblick.
Statt den üblichen Weihnachtsschinken im TV gab es bei uns über die Feiertage echte Filmleckerbissen: Trading Places (Die Glücksritter) oder The Blues Brothers.
Aus letzterem Film stammt auch unser heutiger Cocktail: Der Orange Whip.
Der Markgräfler hat die Markgräflerin dafür noch in ein eigenes Film-Konzertplakat gephotoshopt:


Markgraeflerin_Blues_Brothers_mit_Brille


Jake’s Bewährungshelfer, Detective Burton Mercer (John Candy), nimmt am Spendenkonzert des Films teil, um Jake und Elwood zu verhaften. Mercer beschliesst jedoch, zuerst das Konzert sehen zu wollen. Mercer bestellt Drinks für sich und die uniformierten Polizisten, mit denen er zusammen ist. „Who wants an Orange Whip? Orange Whip? Orange Whip? Three Orange Whips!“




Orange Whip


Zutaten
• 3cl Rum
• 3 cl Wodka
• 12 cl Orangesaft
• 6 cl Sahne
• Eiswürfel

Zubereitung
Ein Longdrink-Glas mit Eis auffüllen.

Rum, Wodka, Orangensaft und Sahne kräftig im Shaker schütteln.

Drink ins Glas abgießen.


Orange Whip


Ingredients
3cl Rum
3 cl Vodka
12 cl Orange Juice
6 cl Cream
Ice cubes

Preparation
Fill a Collins glass with ice.

Shake the rum, vodka, orange juice and cream vigorously in the shaker.

Pour the drink into the glass.


Apéro, Cocktails, Englisch, Essen & Trinken, Festtagsgerichte, Food, Fotografie, Italien, Rezepte, Weihnachtsbäckerei, Winter

Weihnachtscocktail: Christmas Negroni

Christmas_Negroni_027-text


Auf der Suche nach einem winterlichen Apéritif fürs Weihnachts- oder Silvestermenü sind wir im Blog „Cooking is love“ von Alissia aus Luxemburg fündig geworden: Ihr Christmas Negroni klang vielversprechend und kam im vergangenen Jahr auch schon bei unseren Gästen gut an. Wir haben die Alkoholmenge allerdings von jeweils 25 ml für die drei Spirituosen auf 20 ml (2 cl) reduziert. Das macht den Cocktail nicht ganz so heftig  und lässt sich auch mit unserem Jigger (Barmaß) besser dosieren.
Der Vermouth aus dem klassischen Negroni wird in diesem Rezept durch Triple Sec ersetzt. Dessen Orangenaroma sorgt für die weihnachtliche Note.

Den Cocktail werden wir bestimmt noch unserer Liste mit den besten Campari-Cocktails hinzufügen.

Wer lieber einen etwas leichteren Weihnachtscocktail sucht, sollte den Lillet Vanilla Punch probieren.

Nicht vergessen zum Christmas Negroni etwas zum knabbern zu reichen. Zum Weihnachtscocktail darf es auch ein Gingerbread Man sein.


Christmas_Negroni_024


Christmas Negroni


Zutaten
• 2 cl Gin
• 2 cl Triple Sec
• 2 cl Campari
• Saft von ½ Orange
• 1 Messerspitze oder gestrichener Barlöffel Lebkuchengewürz
• Orangenzesten
• Zimstange
• einige Granatapfelkerne
• Eiswürfel

Zubereitung
Orangenzesten schneiden und Orange auspressen.

Gin, Triple Sec, Campari und Orangensaft in ein Glas (Tumbler) geben und mit dem Barlöffel umrühreen. Das Lebkuchengewürz unterrühren und das Glas bis zum Rand mit Eiswürfeln auffüllen.

Einige Granatapfelkerne ins Glas geben und zum Schluss mit Zimtstange und Orangenzeste dekorieren.


Christmas_Negroni_027


Christmas Negroni


Ingredients
2 cl gin
2 cl Triple Sec
2 cl Campari
Juice of ½ orange
1 level bar spoon gingerbread spice
Orange Zest
Cinnamon stick
some pomegranate seeds
ice cubes

Preparation
Cut the orange zests and squeeze the orange. Put gin, Triple Sec, Campari and orange juice into a glass (tumbler) and stir with a bar spoon. Stir in the gingerbread spice and fill the glass with ice cubes. Put some pomegranate seeds in a glass and decorate with cinnamon stick and finally  add orange zest.


Christmas_Negroni_024

Apéro, Cocktails, Drink, Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Herbst, Italien, Rezepte

Feierabend-Cocktail: Red Devil


Teuflisch gut schmeckt dieser Feierabend-Cocktail – etwas zu spät für Halloween aber immer noch ein toller Start ins Wochenende: Red Devil!
Ein kleines Lebenszeichen der Markgräflerin, nachdem sie in den vergangenen zwei Wochen kaum dazu gekommen ist, sich um den Blog zu kümmern…
Jedenfalls haben wir am vergangenen Samstag mit unseren Patenkindern Kürbisse ausgehöhlt – hier ist einer davon, der passt mit seinem teuflischen Grinsen auch zum Cocktail.



Red Devil


Zutaten
• 2  cl Campari
• 2 cl Triple Sec
• 2 cl Orangensaft
• Eiswürfel

Zubereitung
Die Zutaten zusammen mit einigen Eiswürfeln im Shaker kräftig schütteln und durch das Barsieb in ein Tumblerglas abgießen.



Red Devil


Ingredients
2 cl Campari
2 cl Triple Sec
2 cl orange juice
Ice cubes

Preparation
Shake the ingredients together with some ice cubes in a shaker and pour into a tumbler glass.