alkoholfreie Cocktails, Cocktails, Drink, Englisch, Essen & Trinken, Food, Italien, Rezepte

Feierabend-Cocktail: Vibrante & Tonic – alkoholfrei

Martini Vibrante Tonic 2

Juhu – schon wieder Wochenende! – aber wo ist nur der Januar hin? Das Monatsende naht und es war doch eben erst Neujahr. Das Wetter ist grau in grau und es ist winterlich kalt und ungemütlich.
Egal, es gibt trotzdem (oder gerade deswegen) einen Feierabend-Cocktail zum Start ins Wochenende, nochmal einen alkoholfreier Cocktail:
Nach dem orangefarbenen Martini Floreale gibt es jetzt einen roten Martini Vibrante.


Apero Italiano 2


Dazu passen hervorragend ein paar Kleinigkeiten vom Supermercato „Little Italy“ in Weil, bei dem wir uns von Zeit zu Zeit mit italienischen Spezialitäten für die gute Wochenend-Laune eindecken.


Apero Italiano 3


Mit dabei sind fast immer frische Oliven, italienisches Weißbrot, Parmaschinken, Mortadella, Büffelmozzarella und wenn wir Glück haben, gibt es noch Arancini. Das sind frittierte Reiskugeln mit einer Gemüse-Fleischfüllung. Dann ersetzt der Apéro meist das Abendessen, da die Arancini gut sättigen.
Die Arancini habe ich noch nicht selbst gemacht, die Herstellung ist ziemlich aufwändig und zeitintensiv.


Martini Vibrante Tonic 1


Vibrante & Tonic


Zutaten
• 75 ml Martini Vibrante alkoholfrei
• 75 ml Tonic Water
• ½ Orangenscheibe
• 2 Eiswürfel

Zubereitung
Tumbler oder Weißweinglas mit Eiswürfeln füllen, Martine Vibrante hinzugeben und mit Tonic Water auffüllen. Mit Orangenschale dekorieren.


Martini Vibrante Tonic 3


Vibrante & Tonic


Ingredients
75  ml Martini Vibrante alcohol free
75 ml Tonic Water
½ orange slice
2 ice cubes

Preparation
Fill the tumbler or white wine glass with ice cubes, add Martini Vibrante and top up with Tonic Water. Garnish with an orange slice.

alkoholfreie Cocktails, Apéro, Cocktails, Englisch, Essen & Trinken, Food, Markgraeflerland, Rezepte

Feierabend-Cocktail: Martini Floreale Tonic – alkoholfrei

Martini Floreale Tonic 4


Als wir im vergangenen Jahr im November zum Martinsgans-Essen waren (Mühle in Binzen), hatte der Markgräfler als Autofahrer auf Alkohol verzichtet und es gab für ihn einen alkoholfreien Drink zum Apéritiv.
Der hatte ihm so gut geschmeckt, dass wir uns die Grundzutaten für einen alkoholfreien Feierabend zu Hause besorgt haben. Da fällt mir ein, dass ich euch aus Zeitmangel noch gar nicht vom Martinsgans-Essen berichtet habe – es gibt auch nur ein paar Handyfotos – und somit hole ich das heute nach.


Binzen Mühle Martinsgans Menue 1


Für die Markgräflerin gab es damals als Apéritif einen Sekt rosé. Als Vorspeise gab es Feldsalat mit Gänseleber-Crostini und ich darf betonen, dass es sich nicht um Stopfleber handelt, sondern lediglich die Lebern der freilaufenden Gänse, die später als Martinsgans auf den Tellern landen.
In der Hauptsache kam dann die Gans mit Rotkraut und Knödeln. Zum Abschluss ein Hagebuttensorbet (von der Hundsrose – „Rosa canina“, sagte mir die Bedienung auf Nachfrage) mit Gin und danach natürlich ein Espresso.



So, und jetzt kommen wir wieder zum eigentlichen Thema – dem heutigen Feierabend-Cocktail.
Zum Knabbern gab es dazu Honig-Salzmandeln.


Martini Floreale Tonic 2


Martini Floreale Tonic


Zutaten
• 4 cl Martini Floreale alkoholfrei
• 4 cl Tonic Water
• Orangenzeste
• 2 Eiswürfel

Zubereitung
Tumbler oder Weißweinglas mit Eiswürfeln füllen, Martini Floreale hinzugeben und mit Tonic Water auffüllen. Mit Orangenschale dekorieren.


Martini Floreale Tonic 1


Martini Florale Tonic


Ingredients
4 cl Martini Floreale alcohol free
4 cl Tonic Water
Orange zest
2 ice cubes

Preparation
Fill a tumbler or a wine glass with ice cubes, add Martini Floreale and top up with Tonic Water. Garnish  with an orange zest.


Martini Floreale Tonic 3

alkoholfreie Cocktails, Apéro, Cocktails, Drink, Essen & Trinken, Fingerfood, Food, Italien, Kräuter, Rezepte, Winter

Feierabend-Cocktail: Campari Spice

Campari Spice 2


Es gab hier schon lange keinen Feierabendcocktail mehr!
Kein Wunder, denn draußen ist ja eher Glühwein-Wetter… Unsere „Hausbar” gab noch einen Rest Campari her. Viele verbinden mit Campari einen Sommerurlaub in Italien. Wir haben einen winterlichen Campari-Cocktail entdeckt, der auch in die Adventzeit passt, zum Weihnachts-Apéro oder – wir denken schon weiter – zur Silvesterparty: Campari Spice mit Kräuterlimonade und einer würzigen Zimtnote. Das Rezept stammt vom Barkeeper Andreas Plucinsky aus München.
Dazu gibt es belegte Brote – mit italienischer Salami, Mozzarella, Parmaschinken sowie Tomate und gegrillter Zucchini.


Belegte Brote 1


Der Cocktail schmeckt auch als alkoholfreie Variante mit Sanbitter ganz lecker.


Campari Spice 1


Campari Spice


Zutaten
• 4 cl Campari (oder Sanbitter)
• 15 cl Kräuterlimonade (Almdudler)
• 1 Limettenscheibe
• 1 Grapefruitscheibe
• 1 Zimtstange
• 4 Eiswürfel

Zubereitung
Campari mit den Eiswürfeln in ein Weinglas geben, mit Kräuterlimonade auffüllen und vorsichtig umrühren. Mit einer Limetten- und Grapefruitscheibe sowie einer Zimtstange garnieren.


Campari Spice


Ingredients
4 cl Campari (or Sanbitter)
15 cl herbal lemonade (Almdudler)
1 Lime slice
1 Grapefruit slice
1 Cinnamon rod
4 ice cubes

Preparation
Pour Campari into a wine glass with ice cubes, top up with herbal lemonade and gently stir. Garnish with a slice of lime and/or grapefruit and a cinnamon stick.

alkoholfreie Cocktails, Apéro, Cocktails, Drink, Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Rezepte

Feierabend-Cocktail: Pelikan

Cocktail Pelikan 1


Endlich hat es mal geregnet – es ist zwar nicht gerade Cocktail-Wetter, aber es gibt trotzdem einen – heute mal alkohlfrei mit Grapefruitsaft. Dazu Oliven und Grissini.
Die Farbe Pink soll ja modetechnisch in diesem Sommer besonders angesagt sein. Hier ist dann noch der passende Cocktail im Barbie-Look oder Pink Flamingo Style !


Cocktail Pelikan 2


Pelikan


Zutaten
• 10 cl rosa Grapefruitsaft, frisch gepresst
• 1 Spritzer Zitronensaft
• 1 Spritzer Grenadine-Sirup
• 1 cl Limettensirup
• Eiswürfel

Zubereitung
Alle Zutaten in einen mit Eis gefüllten Shaker geben. Gut schütteln und in einen mit Eiswürfeln gefüllten Tumbler abseihen.


Cocktail Pelikan 4


Pelikan


Ingredients
10 cl Grapefruit juice
1 splash lemon juice
1 splash Grenadine syrup
1 cl lime syrup
ice cubes

Preparation
Place all ingredients in a shaker filled with ice. Shake well and strain into a tumbler filled with ice cubes.

Cocktail Pelikan 3

alkoholfreie Cocktails, Cocktails, Essen & Trinken, Frühling, Garten, Kräuter, Markgraeflerland, Natur & Garten, Rezepte, Sommer, Vegetarisch

Durstlöscher: Rhabarber-Minze-Limo oder Infused Water

Rhabarber Minze Limo 3


Mitten im Frühling hat es tagsüber fast hochsommerliche Temperaturen. Bei uns im Markgräflerland ist das Thermometer über 30 Grad geklettert, jetzt gerade hat es draussen noch 28 Grad!
Wenn es so heiss ist, soll man ja viel Trinken – vor allen Dingen Wasser. Aber ein kleines bisschen Geschmack möchten wir schon drin haben!
„Infused Water“ , also aromatisiertes Wasser, ist ja schon seit einigen Jahren ein Trend.
Ganz einfach kan man sich mit wenigen Zutaten eine gesunde Erfrischung zusammenstellen – ein paar Beeren, Gurkenscheiben, Kräuter und Zitronen- oder Limettenspalten in eine Karaffe geben, mit stillem oder sprudelndem Mineralwasser aufgiessen und eine halbe bis eine Stunde im Kühlschrank durchziehen lassen. Nach Belieben gibt man noch Eiswürfel dazu und fertig ist das Erfrischungsgetränk. Wer es doch ein wenig süß haben möchte, kann ein wenig Rohrzucker, Holunderblüten– oder Zitronenmelisse-Sirup oder Apfelsaft hinzufügen.



Im Garten der Markgräflerin wuchern derzeit wieder Zitronenmelisse und verschiedene Minze-Sorten. Die verwende ich überwiegend dafür.
Vom Kuchenbacken hatte ich ein oder zwei Stangen Rhabarber übrig. Den habe ich zuerst mit wenig Zucker bestreut und Saft ziehen lassen. Dann kamen noch Bio-Zitronenspalten dazu (davon hatte ich nur die abgeriebene Schale verwendet) und etwas Minze. Das ganze habe ich mit sprudelndem Mineralwasser aufgegossen und noch ein paar Eiswürfel dazu getan.  Das Ergebnis ist köstlich-erfrischend!


Rhabarber Minze Limo 1


Hier eine Variante ohne zugefügten Zucker: Erdbeeren und Minze (oder Zitronenmelisse), das Wasser färbt sich mit der Zeit rosa.


Erdbeer Minze Wasser 1

alkoholfreie Cocktails, Apéro, Cocktails, Drink, Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Rezepte

Feierabend-Cocktail, alkoholfrei: Virgin Basil Smash

Virgin Basil Smash 2


Heute gibt es mal wieder einen alkoholfreien Cocktail zum Feierabend.
Vor längerer Zeit gab es schon mal einen Gin Basil Smash , hier ist nun die alkoholfreie Variante, den Virgin Basil Smash – der passt zu jeder Jahreszeit. Zum Knabbern gibt es dazu Laugen-Herzchen.


Virgin Basil Smash


Zutaten
• einige Zweige Basilikum
• 1 Teelöffel Puderzucker
• 2 Teelöffel Limettensaft
• Indian Tonic Water

Zubereitung
Basilikum, Puderzucker und Limettensaft mit einem Stössel zerkleinern, bis grüner Saft austritt. Den Sirup durch ein Sieb in ein Glas mit Eis füllen.

Mit Tonic Water auffüllen und mit Basilikumblättern garnieren.


Virgin Basil Smash 1


Virgin Basil Smash


Ingredients
some basil
1 teaspoon icing sugar
2 teaspoons lime juice
Indian Tonic Water

Preparation
Crush basil, icing sugar and lime juice with a pestle to receive green basil juice. Pour the syrup through a sieve into a glass of ice. Fill up with tonic water and garnish with basil leaves.

alkoholfreie Cocktails, Apéro, Cocktails, Drink, Englisch, Essen & Trinken, Fotografie, Kräuter, Rezepte, Sommer

Feierabend-Cocktail: Virgin Moscow Mule (alkoholfrei)

Virgin Moscow Mule 1


Einen leichten – weil alkoholfreien – Cocktail habe ich auch noch für euch. Es ist ja wieder heiss draussen, und da kommt Alkohol nicht so gut. Der Virgin Moscow Mule schmeckt durch Ingwer, Minze und Limette spritzig und ist sehr erfrischend.


Virgin Moscow Mule 2


Virgin Moscow Mule
(alkoholfrei)


Zutaten
• 2 Teelöffel Limettensaft
• einige Gurkenscheiben
• Eiswürfel
• Ginger Beer (z.B. Bundaberg)
• Limettenscheibe
• Pfefferminzzweig
• 3-5 Eiswürfel

Zubereitung
Limettensaft, Gurkenscheiben und Eiswürfel in ein Longdrinkglas geben. Mit Ginger Beer auffüllen.
Mit Limettenscheibe und Pfefferminzzweig dekorieren.


Virgin Moscow Mule
(alcohol-free)


Ingredients
2 teaspoons lime juice
some cucumber slices
Ice cubes
Ginger Beer (e. g. B. Bundaberg)
a slice of Lime
Peppermint
3-5 ice cubes

Preparation
Place lime juice, cucumber slices and ice cubes in a highball glass. Fill up with ginger beer.
Decorate with a slice of lime and peppermint.

alkoholfreie Cocktails, Apéro, Cocktails, Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Rezepte, Sommer

Feierabend-Cocktail: Virgin Mojito (alkoholfrei)

Virgin_Mojito_003-text


Schon wieder Wochenende. Da es heute sehr heiß war, habe wir uns für einen erfrischenden alkoholfreien Cocktail entschieden. Einen Virgin Mojito.
Die Minze im Cocktail ist aus dem eigenen Garten – sie wächst auch in diesem Jahr wieder üppig und steht kurz vor der Blüte.
Zum Knabbern gab es Linsenchips mit -sour cream and onion – Geschmack.


Virgin Mojito
(alkoholfrei)


Zutaten
• 2 Zweige Minze
• 1 Teelöffel Rohrzucker
• ½ Limette
• Crushed Ice
• Ginger Ale (z.B. Bundaberg Ginger Beer)

Zubereitung
Die Minzblätter waschen und abtropfen lassen, anschließend mit einem Teelöffel Rohrzucker in ein Glas geben und mit einem Stößel aus Holz muddeln. Limette achteln, ins Glas geben und ebenfalls muddeln. Anschließend das Glas mindestens bis zur Hälfte mit Crushed Ice füllen und mit Ginger Ale auffüllen.


Virgin_Mojito_005


Virgin Mojito


Ingredients
2 sprigs of mint
1 teaspoon cane sugar
½ lime
Crushed Ice
Ginger Ale

Preparation
Wash and drain the mint leaves, then put them in a glass with a teaspoon of cane sugar and muddle with a wooden pestle. Cut the lime into eighths, add to the glass and also muddle. Then fill the glass at least half filled with crushed ice and top up with ginger ale.


Virgin_Mojito_002-text


Siehe auch/See also:

alkoholfreie Cocktails, Amerika, Apéro, Cocktails, Drink, Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Markgraeflerland, Rezepte, Schweiz, Sommer

Feierabend-Cocktail: Caipi-Cola (alkoholfrei)

Caipi Cola 2


Was für eine Hitze! Gestern abend gab es am späten Abend zwar noch ein kleines Hitzegewitter, aber eine große Abkühlung gab es keine. Deshalb haben wir zum Start ins Wochenende auf Alkohol verzichtet und einen alkoholfreien, erfrischenden Cocktail gemixt.
Dazu gab es zum Knabbern Basler Sunnereedli.


Caipi-Cola (alkoholfrei)


Zutaten
• ½ Limette
• 1 Esslöffel Rohrzucker
• 10 cl Bitter Lemon
• 10 cl Coca Cola
• Crushed Eis
• Limetten- oder Zitronenscheibe als Deko

Zubereitung

Die Limette vierteln und mit Rohrzucker in ein Longdrinkglas geben.  Limette mit einem Stössel leicht zerstossen, das Glas mit Crushed Ice auffüllen und umrühren.

Bitter Lemon und Cola dazugeben. Mit Limetten- oder Zitronenscheibe dekorieren.


Caipi Cola 1


Caipi-Cola (alcohol-free)


Ingredients
½ Lime
1 tablespoon cane sugar
10 cl Bitter Lemon
10 cl Coca Cola
crushed ice
slice of lime lemon as garnish

Preparation

Quarter the lime and put it in a long drink glass with cane sugar. Lightly crush the lime with a pestle, fill up the glass with crushed ice and stir.

Add bitter lemon and Coca Cola. Decorate with a slice of lime or lemon.


alkoholfreie Cocktails, Apéro, Apéro Tapas & Co, Cocktails, Drink, Englisch, Essen & Trinken, Fotografie, Rezepte, Sommer

Feierabend-Cocktail: Virgin Sunrise (alkoholfrei)

Virgin_Sunrise_104-text


Endlich Sonne! Zeit für einen Feierabend-Cocktail. Heute begrüßen wir das Wochenende mit einem  alkoholfreien Cocktail: einem fruchtigen Virgin Sunrise.
Dazu gibt es Maisbällchen mit Käsegeschmack um italienisches Flair auf die Terrasse zu zaubern.
Im Garten sind die ersten Rosenblüten zu sehen (in diesem Jahr später als sonst üblich) und wir genießen die wärmenden Sonnenstrahlen.


Virgin_Sunrise_101


Virgin Sunrise (alkoholfrei)


Zutaten
• 8 cl Orangensaft
• 4 cl Ananassaft
• 1 cl Zitronensaft
• 1 cl Grenadinesirup
• 6-8 Eiswürfel

Zubereitung
Drei bis vier Eiswürfel in ein Longdrinkglas geben. Die restlichen drei bis vier Eiswürfel in einen Shaker geben und Orangen-, Ananans- und Zitronensaft dazugeben und gut schütteln.

Anschließend den Saft ins Longdrinkglas geben. Den Grenadine-Sirup über einen Esslöffel langsam ins Glas laufen lassen. So sollte es mit dem Verlauf der roten und gelben Farbe klappen – funktioniert bei uns leider nie so wie erhofft.

Wer will, kann den Cocktail mit einer Orangenscheibe und/oder Cocktailkirsche dekorieren.


Virgin_Sunrise_102a


Virgin Sunrise


Ingredients
8 cl orange juice
4 cl pineapple juice
1 cl lemon juice
1 cl grenadine syrup
6-8 ice cubes

Preparation
Put three to four ice cubes into a long drink glass. Put the remaining three to four ice cubes into a shaker and add orange, pineapple and lemon juice and shake well. Then add the juice to the long drink glass. Let the grenadine syrup slowly run into the glass over a tablespoon.

If you like, you may decorate the cocktail with an orange slice and/or cocktail cherry.


Virgin_Sunrise_106