Cocktails, Drink, Englisch, Essen & Trinken, Fotografie, Garten, Markgraeflerland, Natur & Garten, Rezepte, Winter

Feierabend-Cocktail: Lillet Corpse Reviver

Lillet Corpse Reviver 1


Der heutige Feierabend-Cocktail ist schon etwas weihnachtlich – es dauert ja auch nur noch eine gute Woche bis zum Heiligabend. Ein erfrischender, Cocktail mit Gin und voller Zitrusaromen.
Und heute gibt es mal keine pikanten Häppchen zum Apéro Cocktail, sondern Spritzgebäck.
Und dazu zeige ich euch noch meine Bilder des Tages aus meinem vereisten Garten.


Garten Winter 22 Eis 1


Und wir sind froh, dass wir uns jetzt auf dem Sofa gemütlich unter eine Decke kuschel können und nicht mehr raus in diese frostige Kälte müssen.


Lillet Corpse Reviver 2


Lillet Corpse Reviver


Zutaten
• 2 cl Gin
• 2 cl Triple Sec oder Cointreau
• 2 cl Lillet Blanc
• 2 cl Zitronensaft
• Eiswürfel

Zubereitung

Spirituosen und Zitronensaft in einen mit Eis gefüllten Shaker geben. Gut schütteln.

In Cocktailglas abseihen.


Lillet Corpse Reviver 3


Lillet Corpse Reviver


Ingredients
2 cl Gin
2 cl Triple Sec oder Cointreau
2 cl White Lillet
2 cl Zitronensaft
Ice cubes

Preparation
Add spirits and lemon juice to a shaker filled with ice. Shake well.

Sieve into a cocktail glass.

Apéro, Cocktails, Englisch, Essen & Trinken, Fingerfood, Food, Rezepte, Winter

Feierabendcocktail: Winter Lady

Winter Lady 1


Freitagabend – es ist mal wieder Zeit für einen Cocktail. Am Sonntag ist ja schon der 4. Advent und in einer Woche Heiligabend!
Die Bilder des heutigen Cocktails sind tatsächlich noch vom Weihnachtsfest 2020 – zum winterlichen Gin-Cocktail mit kräftigen Zitrusaromen gab es damals selbst gebackenes Brioche mit Entenleber-Paté.


Winter Lady 3


Winter Lady


Zutaten
• 4 cl Gin
• 3 cl Triple Sec
• 2,5 cl  Limettensaft
• Eis
• Zitronenzeste als Dekoration

Zubereitung
Alle Zutaten in einen Shaker mit Eis geben. Etwa 15 Sekunden kräftig schütteln und anschließend in ein gekühltes Martiniglas abseihen. Mit Zitronenzeste dekorieren.


Winter Lady 2


Winter Lady


Ingredients
4 cl gin
3 cl Triple Sec
2,5 cl lime juice
Ice
Lemon zests for garnishing

Preparation
Put all ingredients in a shaker with ice. Shake vigorously for about 15 seconds and then strain into a chilled martini glass. Garnish with lemon zest.

Apéro, Cocktails, Drink, Englisch, Essen & Trinken, Fotografie, Rezepte

Feierabend-Cocktail: Orange Margarita

Orange Margarita 2


Freitagabend – Cocktailzeit:
Heute gibt es die einfachste Variante des klassischen Margarita. Dafür braucht man nur den Limettensaft durch frisch gepressten Orangensaft zu ersetzten. Harmoniert mit dem ohnehin enthaltenen Triple Sec und ausserdem ist das Orange eine fröhliche Farbe, die gute Laune verbreitet und von der es heißt, dass sie appetitanregend wirken soll. Dazu gibt es Tortilla Chips und Avocado Dip.


Orange Margarita 1


Orange Margarita


Zutaten
• 4 cl Tequila
• 2 cl Triple Sec
• 4 cl frisch gepresster Orangensaft
• 3 bis 4 Eiswürfel

Zubereitung
Margaritaglas mit Salzrand versehen.

Tequila, Triple Sec und Orangensaft in den Shaker mit Eis geben. Gut mixen und anschließend in das vorbereitete Margaritaglas abgießen.


Orange Margarita 3


Orange Margarita


Ingredients
4 cl Tequila
2 cl Triple Sec
4 cl freshly squeezed orange juice
3 to 4 Ice cubes

Preparation
Garnish a cocktail bowl with a salt rim.

Place orange juice, triple sec and tequila in a shaker filled with ice cubes. Shake for about 30 seconds then pour into the prepared cocktail bowl.

Apéro, Cocktails, Drink, Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Rezepte

Feierabend-Cocktail: Bananen Margarita

Bananen Margarita


Was ist dieses Jahr im Mai nur mit dem Wetter los? Regen, Wind, Gewitter und ungewohnt kalt – insgesamt sehr besch…eiden. An einen Freitagabend-Feierabendcocktail auf der Terrasse ist gerade überhaupt nicht zu denken.
Dann genießen wir den Cocktail halt drinnen auf dem Sofa. In der Obstschale lag noch eine überreife Banane, die der Markgräfler zu Bananen Margarita verarbeitet hat.
Superlecker – und die sonnengelbe Farbe des Cocktails macht gute Laune.
Dazu gibt es in geröstete Mandeln mit Honig und Salz.


Bananen Margarita 2


Bananen Margarita


Zutaten
• 4 cl Tequila
• 2 cl Triple Sec
• 2 cl Limettensaft
• 3 Barlöffel Zucker
• halbe Banane
• Crushed Ice

Zubereitung
Tequila, Triple Sec, Limettensaft, halbe Banane und Zucker mit etwas Crushed Ice in den Mixer geben. Gut mixen und anschließend in ein Margarita-Glas füllen.


Bananen Margarita 3


Banana Margarita


Ingredients
4 cl Tequila
2 cl Triple Sec
2 cl Lime juice
 Bar spoonful of sugar
½ Banana
Crushed Ice

Preparation
Pour tequila, triple sec and lime juice into a blender, add ½ banana, sugar and some crushed ice. Mix well and then pour into a margarita glass.


Apéro, Cocktails, Englisch, Essen & Trinken, Festtagsgerichte, Food, Fotografie, Italien, Rezepte, Weihnachtsbäckerei, Winter

Weihnachtscocktail: Christmas Negroni

Christmas_Negroni_027-text


Auf der Suche nach einem winterlichen Apéritif fürs Weihnachts- oder Silvestermenü sind wir im Blog „Cooking is love“ von Alissia aus Luxemburg fündig geworden: Ihr Christmas Negroni klang vielversprechend und kam im vergangenen Jahr auch schon bei unseren Gästen gut an. Wir haben die Alkoholmenge allerdings von jeweils 25 ml für die drei Spirituosen auf 20 ml (2 cl) reduziert. Das macht den Cocktail nicht ganz so heftig  und lässt sich auch mit unserem Jigger (Barmaß) besser dosieren.
Der Vermouth aus dem klassischen Negroni wird in diesem Rezept durch Triple Sec ersetzt. Dessen Orangenaroma sorgt für die weihnachtliche Note.

Den Cocktail werden wir bestimmt noch unserer Liste mit den besten Campari-Cocktails hinzufügen.

Wer lieber einen etwas leichteren Weihnachtscocktail sucht, sollte den Lillet Vanilla Punch probieren.

Nicht vergessen zum Christmas Negroni etwas zum knabbern zu reichen. Zum Weihnachtscocktail darf es auch ein Gingerbread Man sein.


Christmas_Negroni_024


Christmas Negroni


Zutaten
• 2 cl Gin
• 2 cl Triple Sec
• 2 cl Campari
• Saft von ½ Orange
• 1 Messerspitze oder gestrichener Barlöffel Lebkuchengewürz
• Orangenzesten
• Zimstange
• einige Granatapfelkerne
• Eiswürfel

Zubereitung
Orangenzesten schneiden und Orange auspressen.

Gin, Triple Sec, Campari und Orangensaft in ein Glas (Tumbler) geben und mit dem Barlöffel umrühreen. Das Lebkuchengewürz unterrühren und das Glas bis zum Rand mit Eiswürfeln auffüllen.

Einige Granatapfelkerne ins Glas geben und zum Schluss mit Zimtstange und Orangenzeste dekorieren.


Christmas_Negroni_027


Christmas Negroni


Ingredients
2 cl gin
2 cl Triple Sec
2 cl Campari
Juice of ½ orange
1 level bar spoon gingerbread spice
Orange Zest
Cinnamon stick
some pomegranate seeds
ice cubes

Preparation
Cut the orange zests and squeeze the orange. Put gin, Triple Sec, Campari and orange juice into a glass (tumbler) and stir with a bar spoon. Stir in the gingerbread spice and fill the glass with ice cubes. Put some pomegranate seeds in a glass and decorate with cinnamon stick and finally  add orange zest.


Christmas_Negroni_024

Apéro, Cocktails, Drink, Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Herbst, Italien, Rezepte

Feierabend-Cocktail: Red Devil


Teuflisch gut schmeckt dieser Feierabend-Cocktail – etwas zu spät für Halloween aber immer noch ein toller Start ins Wochenende: Red Devil!
Ein kleines Lebenszeichen der Markgräflerin, nachdem sie in den vergangenen zwei Wochen kaum dazu gekommen ist, sich um den Blog zu kümmern…
Jedenfalls haben wir am vergangenen Samstag mit unseren Patenkindern Kürbisse ausgehöhlt – hier ist einer davon, der passt mit seinem teuflischen Grinsen auch zum Cocktail.



Red Devil


Zutaten
• 2  cl Campari
• 2 cl Triple Sec
• 2 cl Orangensaft
• Eiswürfel

Zubereitung
Die Zutaten zusammen mit einigen Eiswürfeln im Shaker kräftig schütteln und durch das Barsieb in ein Tumblerglas abgießen.



Red Devil


Ingredients
2 cl Campari
2 cl Triple Sec
2 cl orange juice
Ice cubes

Preparation
Shake the ingredients together with some ice cubes in a shaker and pour into a tumbler glass.


Apéro, Apéro Tapas & Co, Backen, Cocktails, Drink, Englisch, Essen & Trinken, Fingerfood, Food, Fotografie, Rezepte, Sommer, Vegetarisch

Feierabend-Cocktail: Galileo

Galileo_Cocktail_020-text


Mit dem heutigen Feierabend-Cocktail wird das Rezepte-Verzeichnis der besten Campari Cocktails ergänzt – und ich hatte gleich das passende Lied im Kopf:

I see a little silhouetto of a man
Scaramouch, Scaramouch will you do the Fandango?
Thunderbolt and lightning, very, very frightening me
Galileo (Galileo) Galileo (Galileo)
Galileo, Figaro (Magnifico)

Refrain aus „Bohemian Rhapsody“ von Queen


Dazu gibt es frisch gebacken Blätterteig-Päckchen mit Brie, Thymian und Kirschmarmelade gefüllt – einfach köstlich, wenn sie noch leicht warm sind – aber auch kalt ein Genuß. Das Rezept folgt in einem separaten Beitrag.


Galileo_Cocktail_019


Galileo


Zutaten
• 2 cl Vermouth rosso
• 2 cl Campari
• Eiswüfel
• Zitronenscheibe
• 2 cl Tequila
• 2 cl Triple Sec

Zubereitung
Vermouth und Campari in ein zur Hälfte mit Eis gefüllten Tumbler-Glas geben, ZItronenscheibe dazugeben.
Tequila und Triple Sec in ein Shot-Glas geben Den Shot anzünden und etwas brennen lassen.
Anschließend den Shot in den Tumbler gießen und mit dem Barlöffel umrühren.



Galileo


Ingredients
2 cl Vermouth rosso
2 cl Campari
Ice cubes
Lemon slice
2 cl Tequila
2 cl Triple Sec

Preparation
Place Vermouth and Campari in a tumbler glass half filled with ice cube, add the lemon slice.
Put tequila and triple sec into a shot glass , light the shot and let it burn. Then pour the shot into the tumbler and stir with the bar spoon.


Galileo_Cocktail_024


… und noch mal die passende Szene aus „Wayne’s World“


Apéro, Cocktails, Drink, Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Rezepte, Sommer

Feierabend-Cocktail: Chapala

Cocktail_Chapala_119-text


Sommerzeit = Cocktailzeit! Vor dem abendlichen Grillen sollte es noch einen Cocktail mit Tequila als Apéro geben. Zugegeben, der Chapala ist eigentlich ein Longdrink. Wir finden er passt aber auch ganz gut als Apéritif. Dazu haben wir ein Schälchen mit Oliven und Kichererbsen-Chips in der Geschmacksrichtung Meersalz/Pfeffer gereicht. Die hat der Markgräfler bei Feinkost Albrecht entdeckt und gemeint, die wären ein guter Snack zu Cocktails. Passt!


Chapala


Zutaten
• 2 cl Zitronensaft
• 1 Spritzer Grenadine-Sirup
• 1 Spritzer Triple Sec
• 4 cl Tequilla
• 4 bis 6 cl Orangensaft
• Eiswürfel
• Crushed Ice

Zubereitung
Zitronensaft, Grenadine-Sirup, Triple Sec und Tequilla in einen Shaker mit Eis geben, schütteln und in ein mit Crushed Ice gefülltes Longdrink-Glas abseihen. Anschließend mit Orangensaft auffüllen.


Cocktail_Chapala_117


Chapala


Ingredients

2 cl lemon juice
1 dash of grenadine syrup
1 splash of Triple Sec
4 cl of tequila
4 to 6 cl of orange juice
Ice cubes
Crushed ice

Preparation
Pour lemon juice, Grenadine syrup, Triple Sec and Tequilla into a shaker with ice cubes, shake and strain into a long-drink glass filled with crushed ice. Then fill up with orange juice.


Cocktail_Chapala_114

Apéro, Bücher, Cocktails, Drink, Englisch, Essen & Trinken, Food, Rezepte

Feierabend-Cocktail: Allmen und der Margarita

Margarita_004-Text


Auf der Zugfahrt zur Arbeit habe neulich auf meinem Tolino nacheinander sämtliche Allmen-Romane von Martin Suter gelesen. Die gab es alle in der regionalen Mediathek zum Ausleihen. Zuvor hatten wir uns schon die Filme über den „Pleitedandy, Kunstkenner und Amateurdetektiv“ mit Heino Ferch angesehen, die der Markgräfler mit Mediathekview auf die Festplatte gezogen hat.

 

Allmen hat bei Hotelaufenthalten immer seine Reisepantoffeln dabei. Vor der Oper trinkt er stets zwei Margaritas in der Goldenbar, wo sein Stammplatz am hinteren Ende der Bar ist.

Deshalb haben wir uns heute für einen Margarita (laut International Bartender Association  ein Contemporary Classic) als Feierabend-Cocktail entschieden.

In der Golden Bar bekommt Allmen frisch geröstete Mandeln als Apéro Snack gereicht – bei uns gab es gesalzene Macadamias und Oliven.


Margarita_003


Margarita


Zutaten
• 2 cl Limettensaft
• 2 cl Triple sec
• 4 cl Tequila
• 3-4 Eiswürfel
• Salz

Zubereitung
Cocktail-Schale mit Salzrand versehen.

Limettensaft, Triple sec und Tequila in einen mit Eis gefüllten Shaker geben. Circa 30 Sekunden schütteln und in die Cocktailschale abgießen.

Dazu gesalzene Mandeln oder Macadamias reichen.


Margarita_002


Margarita


Ingredients
2 cl lime juice
2 cl triple sec
4 cl tequila
3-4 ice cubes
Salt

Preparation
Garnish a cocktail bowl with a salt rim.

Place lime juice, triple sec and tequila in a shaker filled with ice cubes. Shake for about 30 seconds and pour into the cocktail bowl.

Serve with salted almonds or macadamias.


Margarita_008


Siehe auch/see also:
Strawberry Margarita


Margarita_004


 

Apéro, Cocktails, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Markgraeflerland, Rezepte, Schwarzwald/Black Forest

Endspiel-Cocktail: Angel’s Delight

Angels_Delight_029


Ein sahniger Cocktail zum Frauenfußball-Weltmeisterschafts- Finale in Frankreich: Angel’s Delight
Der Markgräfler meinte, dass ein Drink in Rosa passen würde und da gerade Kirschenzeit ist, hat er einen mit Cherry Blossom Gin aus dem Markgräflerland ausprobiert.


Cherry Blossom Gin


Angel’s Delight


Zutaten
• 4 cl Sahne
• 2 cl Gin  (z.B. Cherry Blossom Gin)
• 2 cl Triple Sec
• 1 Spritzer Grenadine Sirup
• 3-4 Eiswürfel

Zubereitung
Zutaten und Eis in einen Shaker geben und gut schütteln. Anschließende in eine Cocktailschale abseihen. Fertig.


Angels_Delight_026_Text


Angel’s Delight


Ingredients
4 cl cream
2 cl gin
2 cl Triple Sec
1 splash of Grenadine syrup
3-4 ice cubes

Preparation
Put ingredients and ice in a shaker and shake well. Strain into a cocktail glass. Finished.


Angels_Delight_033