Cocktails, Drink, Englisch, Essen & Trinken, Fotografie, Garten, Markgraeflerland, Natur & Garten, Rezepte, Winter

Feierabend-Cocktail: Lillet Corpse Reviver

Lillet Corpse Reviver 1


Der heutige Feierabend-Cocktail ist schon etwas weihnachtlich – es dauert ja auch nur noch eine gute Woche bis zum Heiligabend. Ein erfrischender, Cocktail mit Gin und voller Zitrusaromen.
Und heute gibt es mal keine pikanten Häppchen zum Apéro Cocktail, sondern Spritzgebäck.
Und dazu zeige ich euch noch meine Bilder des Tages aus meinem vereisten Garten.


Garten Winter 22 Eis 1


Und wir sind froh, dass wir uns jetzt auf dem Sofa gemütlich unter eine Decke kuschel können und nicht mehr raus in diese frostige Kälte müssen.


Lillet Corpse Reviver 2


Lillet Corpse Reviver


Zutaten
• 2 cl Gin
• 2 cl Triple Sec oder Cointreau
• 2 cl Lillet Blanc
• 2 cl Zitronensaft
• Eiswürfel

Zubereitung

Spirituosen und Zitronensaft in einen mit Eis gefüllten Shaker geben. Gut schütteln.

In Cocktailglas abseihen.


Lillet Corpse Reviver 3


Lillet Corpse Reviver


Ingredients
2 cl Gin
2 cl Triple Sec oder Cointreau
2 cl White Lillet
2 cl Zitronensaft
Ice cubes

Preparation
Add spirits and lemon juice to a shaker filled with ice. Shake well.

Sieve into a cocktail glass.

Apéro, Drink, Englisch, Essen & Trinken, Herbst, Rezepte

Feierabend-Cocktail: Gin & Tea

Gin and Tea Cocktail 2


Für diejenigen, die morgen, am 1. November frei haben, gibt es heute noch einen Feierabend-Cocktail – er passt perfekt zum derzeitigen, für Ende Oktober ungewöhnlich warmen Wetter.  Die Sonne steht tiefer am Himmel und die Schatten sind lang. Morgens weiß man nicht so recht, was man anziehen soll und man kann sich nicht zwischen wärmendem Tee und kaltem Erfrischungsgetränk entscheiden.
Mit diesem Drink hat man beinahe beides – Tea (allerdings kalt) and Gin (der wärmt auch 😉

Wir hatten leider keine unbehandelte Orange für die Zeste, die für den Drink benötigt wird – aber Limette (oder Zitrone) passt auch.

Dazu knabbern wir Tortilla Chips.


Gin and Tea Cocktail 1


Gin & Tea


Zutaten
• 300 ml Wasser (heiß)
• 1 Beutel Schwarztee (Earl Grey)
• 2 Esslöffel Zitronensaft
• 1½ cl Grenadine-Sirup
• 5 cl Gin
• 8 Eiswürfel
• Orangenzeste zum Garnieren

Zubereitung
Tee in eine Tasse mit heißem Wasser geben und circa 5 Minuten ziehen lassen. Den Teebeutel herausnehmen, Die Tasse etwa 10 Minuten in den Kühlschrank stellen und  abkühlen lassen.

Zitronensaft, Grenadine-Sirup, Gin und 4 Eiswürfel in einen Cocktailshaker geben. Kräftig schütteln und in ein Glas mit 4 frischen Eiswürfeln füllen. Mit Schwarztee auffüllen und mit einer Orangenzeste garnieren.


Gin and Tea Cocktail 3


Gin & Tea


Ingredients
300 ml hot water
1 bag of black tea (Earl Grey)
2 tablespoons lemon juice
1½ cl Grenadine syrup
5 cl Gin
8 ice cubes
Orange zest for garnishing

Preparation
Place teabag in a cup of hot water and allow to soak for about 5 minutes. Remove the teabag, place the cup in the refrigerator for about 10 minutes and allow to cool.

Put lemon juice, grenadine syrup, gin and 4 ice cubes in a cocktail shaker. Shake vigorously and fill in a glass with 4 fresh ice cubes. Top up with black tea and garnish with an orange zest.

Apéro, Cocktails, Englisch, Essen & Trinken, Fingerfood, Food, Rezepte, Winter

Feierabendcocktail: Winter Lady

Winter Lady 1


Freitagabend – es ist mal wieder Zeit für einen Cocktail. Am Sonntag ist ja schon der 4. Advent und in einer Woche Heiligabend!
Die Bilder des heutigen Cocktails sind tatsächlich noch vom Weihnachtsfest 2020 – zum winterlichen Gin-Cocktail mit kräftigen Zitrusaromen gab es damals selbst gebackenes Brioche mit Entenleber-Paté.


Winter Lady 3


Winter Lady


Zutaten
• 4 cl Gin
• 3 cl Triple Sec
• 2,5 cl  Limettensaft
• Eis
• Zitronenzeste als Dekoration

Zubereitung
Alle Zutaten in einen Shaker mit Eis geben. Etwa 15 Sekunden kräftig schütteln und anschließend in ein gekühltes Martiniglas abseihen. Mit Zitronenzeste dekorieren.


Winter Lady 2


Winter Lady


Ingredients
4 cl gin
3 cl Triple Sec
2,5 cl lime juice
Ice
Lemon zests for garnishing

Preparation
Put all ingredients in a shaker with ice. Shake vigorously for about 15 seconds and then strain into a chilled martini glass. Garnish with lemon zest.

Apéro, Cocktails, Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Rezepte

Feierabend-Cocktail: Red Lion

Red Lion 3


Schon wieder Wochenende – die Zeit rast nur so dahin.
Es gibt wieder mal einen Feierabendcocktail.
Der heutige Drink ist fruchtig-würzig – die Orangenaromen überwiegen, Gin bringt die würzige Note rein.

Dazu gab es seit langem wieder mal Tortilla Chips und Avocado-Dip.


Red Lion 2


Red Lion


Zutaten
• 4 cl Orangensaft
• 1 cl Zitronensaft
• 1 Spritzer Grenadine-Sirup
• 3 cl Gin
• 2 cl Grand Marnier
• 4-5 Eiswürfel

Zubereitung
Alle Zutaten in einen mit Eis gefüllten Mixbecher geben, gut schütteln und in eine Cocktailschale abseihen.


Red Lion 1


Red Lion


Ingredients
4 cl orange juice
1 cl lemon juice
1 dash grenadine syrup
3 cl gin
2 cl Grand Marnier
4-5 ice cubes

Preparation
Pour all ingredients into a mixing glass filled with ice, shake well and strain into a cocktail glass.

Apéro, Cocktails, Drink, Englisch, Essen & Trinken, Rezepte

Feierabend-Cocktail: Gin Fizz

Gin Fizz 1


Freitagabend – es ist Zeit für einen Feierabend-Cocktail!
Heute haben wir uns für einen klassischen Longdrink entschieden, ganz ohne Schnick-Schnack: einen Gin Fizz. Eine Variation davon, den Holunderblüten Gin Fizz gab es vor längerer Zeit schonmal hier im Blog. Zum Knabbern gibt es geriffelte Paprikachips.


Gin Fizz 2


Gin Fizz


Zutaten
• 5 cl Gin
• 3 cl Zitronensaft
• 1 cl Zuckersirup
• 1 Barlöffel Puderzucker
• 4 Eiswürfel
• Sodawasser

Zubereitung
Gin, Zitronensaft, Puderzucker und Zuckersirup in einen Shaker mit Eis geben. Gut schütteln und in ein Longdrink-Glas abseihen. Mit Sodawasser auffüllen.


Gin Fizz


Ingredients
5 cl gin
3 cl lemon juice
1 cl sugar syrup
1 bar spoon powdered sugar
4 ice cubes
soda water

Preparation
Put gin, lemon juice, powdered sugar and sugar syrup in a shaker with ice. Shake well and strain into a long drink glass. Top up with soda water.


Apéro, Cocktails, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Rezepte

Feierabend-Cocktail: Rose French

Rose French_008-text


Heute gibt es nochmal einen Feierabendcocktail mit Vermouth. Diesmal haben wir Noilly Prat verwendet, der Rest ist ganz schön Kirschen-lastig: Cherry Blossom Gin und Kirschwasser sind auch noch mit dabei, der Drink hat es also ganz schön in sich.
Dazu haben wir – passend zum Namen – pinkfarbenes Rote Bete Knabbergebäck serviert.


Rose French_010


Rose French


Zutaten
• 2 cl Vermouth dry (z.B. Noilly Prat)
• 2 cl Gin (z.B. Cherry Blossom Gin)
• 1 cl Kirschwasser
• 1 Dash Grenadine-Sirup
• 4 Eiswürfel

Zubereitung
Zutaten in Shaker mit Eiswürfeln geben, schütteln und in eine Cocktailschale abseihen.


Rose French_009


Rose French


Ingredients
2 cl Vermouth dry (e. g. Noilly Prat)
2 cl gin (e. g. Cherry Blossom Gin)
1 cl cherry schnaps
Dash Grenadine syrup
4 ice cubes

Preparation
Add ingredients in a shaker with ice cubes, shake and strain into a cocktail bowl.


Rose French_005

Rose French_001


Apéro, Cocktails, Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Herbst, Markgraeflerland, Natur & Garten, Rezepte

Feierabend-Cocktail: Gin-Cidre-Longdrink

Gin-Cidre-Longdrink_087-text


Nach zwei Tagen mit regnerischem Wetter scheint heute wieder die Sonne und wir können unseren spätsommerlich-herbstlichen Feierabendcocktail auf der Terrasse genießen.
Es gibt einen Gin-Cidre Longdrink – denn wir möchten heute die Abendsonne so lange wie möglich ausnutzen. Im Garten wurde schon ein wenig aufgeräumt, neue Astern gepflanzt und eine wurzelnackte Pfingstrose in der Erde versenkt. Dabei habe ich eine Menge wuchernde Minze und Zitronenmelisse ausgerissen, wovon das eine oder andere Zweiglein in diesem Drink gelandet ist.
Zum Cocktail gibt es Kartoffel-Ringe.


Gin-Cidre-Longdrink_086


Gin-Cidre-Longdrink


Zutaten
• 2 Stiele  Zitronenmelisse
• 5 cl Gin
• 150 ml  Cidre
• Saft von ½ Zitrone
• 3-4 Eiswürfel

Zubereitung
Zitronenmelisse waschen und zusammen mit den Eiswürfeln in ein Longdrink-Glas geben. Gin und Zitronensaft dazugeben, mit einem Barlöffel umrühren und mit Cidre auffüllen.


Gin-Cidre-Longdrink_084-text


Gin-cidre long drink


Ingredients
2 stems of lemon balm
5 cl Gin
150 ml Cidre
Juice of ½ lemon
3-4 ice cubes

Preparation
Wash the lemon balm and place it in a long drink glass together with the ice cubes. Add gin and lemon juice, stir with a bar spoon and top up with cider


Gin-Cidre-Longdrink_083

Apéro, Cocktails, Englisch, Essen & Trinken, Food, Frankreich, Rezepte

Feierabend-Cocktail: Monkey Gland

Monkey_Gland_009-text


Endlich kann man draußen ein wenig Frühling spüren.
Es ist warm, die Hyazinthen und Osterglocken blühen um die Wette und bei uns gibt es seit langer Zeit mal wieder einen Freitagabend-Feierabendcockail.

 Ein Cocktail für jeden Tag, zumindest nennt die International Bartenders Association den Monkey Gland einen „All Day Cocktail“. Der Cocktail stammt laut Wikipedia aus den 1920er Jahren.


Monkey_Gland_007


Monkey Gland


Zutaten
• 5 cl Gin
• 3 cl Orangensaft
• 2 Spritzer Absinth
• 2 Spritzer Grenadine-Sirup
• 2-3 Eiswürfel

Zubereitung

Die Zutaten in einen Cocktail-Shaker mit Eis geben, gut schütteln und in ein gekühltes Cocktail- oder Martini-Glas abseihen.


Monkey_Gland_005


Monkey Gland


Ingredients
5 cl gin
3 cl orange juice
2 Spritz Absinthe
2 splashes grenadine syrup
2-3 ice cubes

Preparation

Pour the ingredients into a cocktail shaker with ice, shake well and strain into a chilled cocktail or martini glass.


Monkey_Gland_009


Apéro, Cocktails, Englisch, Essen & Trinken, Festtagsgerichte, Food, Fotografie, Italien, Rezepte, Weihnachtsbäckerei, Winter

Weihnachtscocktail: Christmas Negroni

Christmas_Negroni_027-text


Auf der Suche nach einem winterlichen Apéritif fürs Weihnachts- oder Silvestermenü sind wir im Blog „Cooking is love“ von Alissia aus Luxemburg fündig geworden: Ihr Christmas Negroni klang vielversprechend und kam im vergangenen Jahr auch schon bei unseren Gästen gut an. Wir haben die Alkoholmenge allerdings von jeweils 25 ml für die drei Spirituosen auf 20 ml (2 cl) reduziert. Das macht den Cocktail nicht ganz so heftig  und lässt sich auch mit unserem Jigger (Barmaß) besser dosieren.
Der Vermouth aus dem klassischen Negroni wird in diesem Rezept durch Triple Sec ersetzt. Dessen Orangenaroma sorgt für die weihnachtliche Note.

Den Cocktail werden wir bestimmt noch unserer Liste mit den besten Campari-Cocktails hinzufügen.

Wer lieber einen etwas leichteren Weihnachtscocktail sucht, sollte den Lillet Vanilla Punch probieren.

Nicht vergessen zum Christmas Negroni etwas zum knabbern zu reichen. Zum Weihnachtscocktail darf es auch ein Gingerbread Man sein.


Christmas_Negroni_024


Christmas Negroni


Zutaten
• 2 cl Gin
• 2 cl Triple Sec
• 2 cl Campari
• Saft von ½ Orange
• 1 Messerspitze oder gestrichener Barlöffel Lebkuchengewürz
• Orangenzesten
• Zimstange
• einige Granatapfelkerne
• Eiswürfel

Zubereitung
Orangenzesten schneiden und Orange auspressen.

Gin, Triple Sec, Campari und Orangensaft in ein Glas (Tumbler) geben und mit dem Barlöffel umrühreen. Das Lebkuchengewürz unterrühren und das Glas bis zum Rand mit Eiswürfeln auffüllen.

Einige Granatapfelkerne ins Glas geben und zum Schluss mit Zimtstange und Orangenzeste dekorieren.


Christmas_Negroni_027


Christmas Negroni


Ingredients
2 cl gin
2 cl Triple Sec
2 cl Campari
Juice of ½ orange
1 level bar spoon gingerbread spice
Orange Zest
Cinnamon stick
some pomegranate seeds
ice cubes

Preparation
Cut the orange zests and squeeze the orange. Put gin, Triple Sec, Campari and orange juice into a glass (tumbler) and stir with a bar spoon. Stir in the gingerbread spice and fill the glass with ice cubes. Put some pomegranate seeds in a glass and decorate with cinnamon stick and finally  add orange zest.


Christmas_Negroni_024

Cocktails, Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Frankreich, Herbst, Rezepte, Vegetarisch

Feierabend-Cocktail: Gin Cassis

Gin_Cassis_002_Text


Es gab schon lange keinen Feierabend-Cocktail mehr! Naja, dadurch, dass es abends schon früh dunkel wird und am Freitag meist auch das Wetter nicht so prickelnd war, um abends noch auf der Terrasse zu sitzen, war uns auch nicht danach.
Jetzt gibt es aber einen Cocktail für drinnen.
Hier, bitteschön – ein herbstlicher Feierabendcocktail mit Gin und Creme de Cassis aus der Bourgogne. Als Häppchen dazu gibt es Pizza-Kräcker.


Gin Cassis


Zutaten
• 2 cl Gin
• 2 cl Creme de Cassis
• 1 cl Zitronensaft
• 2 cl Tonicwater
• 4 Eiswürfel

Zubereitung
Gin, Creme de Cassis und Zitronensaft in einen Shaker mit Eiswürfeln geben. Gut schütteln und in ein Cocktailglas abgießen. Mit Tonicwater auffüllen.


Gin_Cassis_003


Gin Cassis


Ingredients
2 cl gin
2 cl crème de cassis
1 cl lemon juice
2 cl tonic water
4 ice cubes

Preparation
Put gin, crème de cassis and lemon juice in a shaker filled with ice cubes. Shake well and pour into a cocktail glass. Fill up with tonic water.


Gin_Cassis_002