alkoholfreie Cocktails, Cocktails, Drink, Englisch, Essen & Trinken, Food, Italien, Rezepte

Feierabend-Cocktail: Vibrante & Tonic – alkoholfrei

Martini Vibrante Tonic 2

Juhu – schon wieder Wochenende! – aber wo ist nur der Januar hin? Das Monatsende naht und es war doch eben erst Neujahr. Das Wetter ist grau in grau und es ist winterlich kalt und ungemütlich.
Egal, es gibt trotzdem (oder gerade deswegen) einen Feierabend-Cocktail zum Start ins Wochenende, nochmal einen alkoholfreier Cocktail:
Nach dem orangefarbenen Martini Floreale gibt es jetzt einen roten Martini Vibrante.


Apero Italiano 2


Dazu passen hervorragend ein paar Kleinigkeiten vom Supermercato „Little Italy“ in Weil, bei dem wir uns von Zeit zu Zeit mit italienischen Spezialitäten für die gute Wochenend-Laune eindecken.


Apero Italiano 3


Mit dabei sind fast immer frische Oliven, italienisches Weißbrot, Parmaschinken, Mortadella, Büffelmozzarella und wenn wir Glück haben, gibt es noch Arancini. Das sind frittierte Reiskugeln mit einer Gemüse-Fleischfüllung. Dann ersetzt der Apéro meist das Abendessen, da die Arancini gut sättigen.
Die Arancini habe ich noch nicht selbst gemacht, die Herstellung ist ziemlich aufwändig und zeitintensiv.


Martini Vibrante Tonic 1


Vibrante & Tonic


Zutaten
• 75 ml Martini Vibrante alkoholfrei
• 75 ml Tonic Water
• ½ Orangenscheibe
• 2 Eiswürfel

Zubereitung
Tumbler oder Weißweinglas mit Eiswürfeln füllen, Martine Vibrante hinzugeben und mit Tonic Water auffüllen. Mit Orangenschale dekorieren.


Martini Vibrante Tonic 3


Vibrante & Tonic


Ingredients
75  ml Martini Vibrante alcohol free
75 ml Tonic Water
½ orange slice
2 ice cubes

Preparation
Fill the tumbler or white wine glass with ice cubes, add Martini Vibrante and top up with Tonic Water. Garnish with an orange slice.

alkoholfreie Cocktails, Apéro, Cocktails, Englisch, Essen & Trinken, Food, Markgraeflerland, Rezepte

Feierabend-Cocktail: Martini Floreale Tonic – alkoholfrei

Martini Floreale Tonic 4


Als wir im vergangenen Jahr im November zum Martinsgans-Essen waren (Mühle in Binzen), hatte der Markgräfler als Autofahrer auf Alkohol verzichtet und es gab für ihn einen alkoholfreien Drink zum Apéritiv.
Der hatte ihm so gut geschmeckt, dass wir uns die Grundzutaten für einen alkoholfreien Feierabend zu Hause besorgt haben. Da fällt mir ein, dass ich euch aus Zeitmangel noch gar nicht vom Martinsgans-Essen berichtet habe – es gibt auch nur ein paar Handyfotos – und somit hole ich das heute nach.


Binzen Mühle Martinsgans Menue 1


Für die Markgräflerin gab es damals als Apéritif einen Sekt rosé. Als Vorspeise gab es Feldsalat mit Gänseleber-Crostini und ich darf betonen, dass es sich nicht um Stopfleber handelt, sondern lediglich die Lebern der freilaufenden Gänse, die später als Martinsgans auf den Tellern landen.
In der Hauptsache kam dann die Gans mit Rotkraut und Knödeln. Zum Abschluss ein Hagebuttensorbet (von der Hundsrose – „Rosa canina“, sagte mir die Bedienung auf Nachfrage) mit Gin und danach natürlich ein Espresso.



So, und jetzt kommen wir wieder zum eigentlichen Thema – dem heutigen Feierabend-Cocktail.
Zum Knabbern gab es dazu Honig-Salzmandeln.


Martini Floreale Tonic 2


Martini Floreale Tonic


Zutaten
• 4 cl Martini Floreale alkoholfrei
• 4 cl Tonic Water
• Orangenzeste
• 2 Eiswürfel

Zubereitung
Tumbler oder Weißweinglas mit Eiswürfeln füllen, Martini Floreale hinzugeben und mit Tonic Water auffüllen. Mit Orangenschale dekorieren.


Martini Floreale Tonic 1


Martini Florale Tonic


Ingredients
4 cl Martini Floreale alcohol free
4 cl Tonic Water
Orange zest
2 ice cubes

Preparation
Fill a tumbler or a wine glass with ice cubes, add Martini Floreale and top up with Tonic Water. Garnish  with an orange zest.


Martini Floreale Tonic 3

Apéro, Cocktails, Drink, Essen & Trinken, Kräuter, Rezepte

Silvester-Cocktail: Champagne Julep


Zum Silvester Apéro habe ich einen besonderen Cocktail für euch. An dem hätte Auric Goldfinger sicher seine Freude gehabt. Es ist eine Variante des Mint Julep mit Champagner (beziehungsweise Cremant) statt Bourbon Whiskey.



Champagne Julep


Zutaten
• Minzeblätter und -zweig
• 2 Würfelzucker
• 1 Spritzer Zuckersirup
• ca. 6 cl Champagner
• Crushed Ice

Zubereitung
Minzeblätter, Würfelzucker und Zuckersirup in einem Becherglas (Tumbler) muddeln. Mit Champagner aufgießen, mit crushed Ice auffüllen. Mit  kurzem Strohhalm servieren.



Champagne Julep


Ingredients
Mint leaves and twigs
2 sugar cubes
Splash of sugar syrup
ca. 6 cl Champagne
Crushed Ice

Preparation
Muddle mint leaves, sugar cubes and sugar syrup in a beaker (tumbler). Pour in champagne, top up with crushed ice and serve with a short straw.

Cocktails, Drink, Englisch, Essen & Trinken, Fotografie, Garten, Markgraeflerland, Natur & Garten, Rezepte, Winter

Feierabend-Cocktail: Lillet Corpse Reviver

Lillet Corpse Reviver 1


Der heutige Feierabend-Cocktail ist schon etwas weihnachtlich – es dauert ja auch nur noch eine gute Woche bis zum Heiligabend. Ein erfrischender, Cocktail mit Gin und voller Zitrusaromen.
Und heute gibt es mal keine pikanten Häppchen zum Apéro Cocktail, sondern Spritzgebäck.
Und dazu zeige ich euch noch meine Bilder des Tages aus meinem vereisten Garten.


Garten Winter 22 Eis 1


Und wir sind froh, dass wir uns jetzt auf dem Sofa gemütlich unter eine Decke kuschel können und nicht mehr raus in diese frostige Kälte müssen.


Lillet Corpse Reviver 2


Lillet Corpse Reviver


Zutaten
• 2 cl Gin
• 2 cl Triple Sec oder Cointreau
• 2 cl Lillet Blanc
• 2 cl Zitronensaft
• Eiswürfel

Zubereitung

Spirituosen und Zitronensaft in einen mit Eis gefüllten Shaker geben. Gut schütteln.

In Cocktailglas abseihen.


Lillet Corpse Reviver 3


Lillet Corpse Reviver


Ingredients
2 cl Gin
2 cl Triple Sec oder Cointreau
2 cl White Lillet
2 cl Zitronensaft
Ice cubes

Preparation
Add spirits and lemon juice to a shaker filled with ice. Shake well.

Sieve into a cocktail glass.

alkoholfreie Cocktails, Apéro, Cocktails, Drink, Essen & Trinken, Fingerfood, Food, Italien, Kräuter, Rezepte, Winter

Feierabend-Cocktail: Campari Spice

Campari Spice 2


Es gab hier schon lange keinen Feierabendcocktail mehr!
Kein Wunder, denn draußen ist ja eher Glühwein-Wetter… Unsere „Hausbar” gab noch einen Rest Campari her. Viele verbinden mit Campari einen Sommerurlaub in Italien. Wir haben einen winterlichen Campari-Cocktail entdeckt, der auch in die Adventzeit passt, zum Weihnachts-Apéro oder – wir denken schon weiter – zur Silvesterparty: Campari Spice mit Kräuterlimonade und einer würzigen Zimtnote. Das Rezept stammt vom Barkeeper Andreas Plucinsky aus München.
Dazu gibt es belegte Brote – mit italienischer Salami, Mozzarella, Parmaschinken sowie Tomate und gegrillter Zucchini.


Belegte Brote 1


Der Cocktail schmeckt auch als alkoholfreie Variante mit Sanbitter ganz lecker.


Campari Spice 1


Campari Spice


Zutaten
• 4 cl Campari (oder Sanbitter)
• 15 cl Kräuterlimonade (Almdudler)
• 1 Limettenscheibe
• 1 Grapefruitscheibe
• 1 Zimtstange
• 4 Eiswürfel

Zubereitung
Campari mit den Eiswürfeln in ein Weinglas geben, mit Kräuterlimonade auffüllen und vorsichtig umrühren. Mit einer Limetten- und Grapefruitscheibe sowie einer Zimtstange garnieren.


Campari Spice


Ingredients
4 cl Campari (or Sanbitter)
15 cl herbal lemonade (Almdudler)
1 Lime slice
1 Grapefruit slice
1 Cinnamon rod
4 ice cubes

Preparation
Pour Campari into a wine glass with ice cubes, top up with herbal lemonade and gently stir. Garnish with a slice of lime and/or grapefruit and a cinnamon stick.

alkoholfreie Cocktails, Apéro, Cocktails, Drink, Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Rezepte

Feierabend-Cocktail: Pelikan

Cocktail Pelikan 1


Endlich hat es mal geregnet – es ist zwar nicht gerade Cocktail-Wetter, aber es gibt trotzdem einen – heute mal alkohlfrei mit Grapefruitsaft. Dazu Oliven und Grissini.
Die Farbe Pink soll ja modetechnisch in diesem Sommer besonders angesagt sein. Hier ist dann noch der passende Cocktail im Barbie-Look oder Pink Flamingo Style !


Cocktail Pelikan 2


Pelikan


Zutaten
• 10 cl rosa Grapefruitsaft, frisch gepresst
• 1 Spritzer Zitronensaft
• 1 Spritzer Grenadine-Sirup
• 1 cl Limettensirup
• Eiswürfel

Zubereitung
Alle Zutaten in einen mit Eis gefüllten Shaker geben. Gut schütteln und in einen mit Eiswürfeln gefüllten Tumbler abseihen.


Cocktail Pelikan 4


Pelikan


Ingredients
10 cl Grapefruit juice
1 splash lemon juice
1 splash Grenadine syrup
1 cl lime syrup
ice cubes

Preparation
Place all ingredients in a shaker filled with ice. Shake well and strain into a tumbler filled with ice cubes.

Cocktail Pelikan 3

Apéro, Cocktails, Drink, Englisch, Essen & Trinken, Fingerfood, Food, Freitagsfisch, Garten, Italien, Kräuter, Markgraeflerland, Natur & Garten, Rezepte, Sommer

Feierabend-Cocktail: Limoncello-Spritz

Limoncello Sprizt 1


Ihr erinnert euch vielleicht noch an das Apérol-Spritz Dessert vom vergangenen Spätsommer und den Limoncello, der in der Joghurtcreme verarbeitet war?
Vom Limoncello ist noch jede Menge übrig. Denn wenn man den ansonsten nur zum Verfeinern eines Eisbechers verwendet oder eine kleine Menge auf Eiswürfel trinkt, wird die Flasche nicht leer.
Wo wir gerade bei Eiswürfeln sind – scheinbar herrscht davon angesichts der Sommerhitze gerade ein Notstand, jedenfalls gab es in den Supermärkten nur noch kleine Mengen an Crushed Ice und in homäopatischen Mengen ein paar Bio-Eiswürfel mit Früchten.
In unserer Not haben wir dann zu den Eiswürfeln mit Bio-Orangenscheiben gegriffen, um den heutigen Cocktail servieren zu können. Angelehnt an das Apérol Spritz Dessert gibt es nämlich einen erfrischenden Limoncello-Spritz.
Damit der Feierabend-Cocktail nicht so schnell zu Kopf steigt, servieren wir dazu in Öl eingelegte Octopus-Antipasti, Oliven-Feta-Ciabatta sowie Grissini.
Das schmeckt nach Bella Italia auf der heimischen Markgräflerland-Terrasse!


Limoncello Spritz 2


Limoncello-Spritz


Zutaten
• 4 cl Limoncello
• 100 ml Prosecco
• 40 ml sprudelndes Mineralwasser
• 1 Scheibe unbehandelte Bio-Zitrone
• 1 Zweig Minze
• 3 Eiswürfel

Zubereitung
Zitrone heiß abspülen, trocken tupfen und davon dünne Scheiben abschneiden. Je drei Eiswürfel in ein Glas geben und den Limoncello hineingießen. Mineralwasser dazugeben und mit Prosecco  auffüllen.
Minzblätter waschen, trocken tupfen, leicht zwischen den Händen reiben und zusammen mit der Zitronenscheibe im Drink platzieren.


Limoncello Spritz 5


Limoncello-Spritz


Ingredients
4 cl Limoncello
100 ml Prosecco
40 ml sparkling mineral water
1 slice of an organic lemon
1 branch of mint
3 ice cubes

Preparation
Rinse lemon under hot water, dab dry and cut into thin slices. Place three ice cubes in a glass and pour in the limoncello. Add mineral water and top up with Prosecco.
Wash mint leaves, dab dry, rub lightly between your hands and place them in the drink together with a lemon slice.



Apéro, Cocktails, Englisch, Essen & Trinken, Fotografie, Rezepte

Feierabend-Cocktail: Tommys Margarita

Tommys Margarita 1


Es ist Wochenende und perfektes Wetter um einen Feierabendcocktail im Schatten der heimischen Terrasse zu genießen. Es gibt seit langer Zeit mal wieder einen Margarita.

Als kleine Knabberei haben wir diesmal italienische Brotsticks und gemischte Oliven.


Tommys Margarita 3


Tommys Margarita


Zutaten
• 4 cl Tequila
• 2 cl Limettensaft
• 1-2 cl Agaven-Dicksaft
• 4-5 Eiswürfel

Zubereitung:
Alle Zutaten mit Eis in einen Cocktail-Shaker geben und 30 Sekunden gut durchschütteln. Anschließend in ein Becherglas (Tumbler) abseihen.


Tommys Margarita 2


Tommys Margarita


Ingredients
4 cl Tequila
2 cl lime juice
1-2 cl Agave juice (syrup)
4-5 ice cubes

Preparation
Put all ingredients with ice cubes in a cocktail shaker and shake well for 30 seconds. Then strain into a tumbler.


Apéro, Cocktails, Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Frankreich, Rezepte, Sommer, Tapas & Co, Wein

Feierabend-Cocktail: Lillet Spritz

Lillet Spritz 1


Schon wieder eine Woche vorbei und wir haben auch schon die zweite Hälfte des Jahres angefangen!
Heute ist es draussen recht angenehm – nicht zu heiß – und wir genießen einen Feierabend-Cocktail, der ein wenig an Hugo erinnert. Statt Minze gibt es Gurkenscheibne im Glas, statt Prosecco wird Lillet verwendet. Sommerlich, erfrischend und leicht!
Als Tapas gibt es dazu in dünne Streifen geschnittene Maultaschen-Tortilla. Das Rezept dafür folgt in einem weiteren Blogbeitrag. Da fällt mir gerade auf, dass der Feierabend-Apéro heute trinational ist – schwäbische Maultaschen in einer spanischen Tortilla und französischer Weincocktail.


Lillet Spritz 2


Lillet Spritz


Zutaten
• 8 cl Lillet blanc
• 4 cl Holunderblüten-Sirup
• 150 ml Sodawasser
• 2 Gurkenscheiben
• 8 Eiswürfel

Zubereitung
Glas mit Eiswürfeln füllen. Gurkenscheiben dazu geben. Holunderblütensirup und Lillet abmessen und ins Glas geben. Zum Schluss mit Sodawasser auffüllen.


Maultaschentortilla Lillet Spritz


Lillet Spritz


Ingredients
8 cl Lillet blanc
4 cl elderflower syrup
150 ml soda water
2 cucumber slices
8 ice cubes

Preparation
Fill glass with ice cubes. Add cucumber slices. Measure elderflower syrup and lillet and add to the glass. Finally, fill with soda water.

Apéro, Cocktails, Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Markgraeflerland, Rezepte, Sommer

Feierabend-Cocktail: Lillet Lemon

Lillet Lemon 2


Für viele von euch beginnt heute ein langes Wochenende. Wer morgen einen Feiertag im Kalender stehen hat und sich außerdem am Freitag noch einen Brückentag gesichert hat ist froh, bei dieser Affenhitze nicht aus dem Haus zu müssen.
Die Markgräflerin hat nicht frei, aber das hochsommerliche Wetter ist genug Anlass, heute einen n erfrischenden und einfachen Cocktail mit Lillet auf der Terrasse zu genießen und später noch den Supermond zu bestaunen.


Supermond am 14. Juni 2022Supermond 14.06.22


Dieses Foto ist gestern Abend entstanden – leider hatte ich nur eine kleine Kompaktkamera dabei, als wir auf dem Heimweg von „Lesen für Bier“ – einer Veranstaltung auf der Landesgartenschau in Neuenburg – diesem riesigen Mond, der gerade im Osten aufgegangen war, entgegen fuhren.


Lillet Lemon 1


Lillet Lemon


Zutaten
• 5 cl Lillet Blanc
• 5 cl Tonic Water
• 2 Teelöffel Limettensaft
• 1 Zitronenscheibe
• 5 Eiswürfel

Zubereitung
Lillet Blanc und Tonic Water abmessen und  in ein mit Eis gefülltes Glas geben. Zwei Teelöffel Limettensaft oben drauf geben.

Mit Zitronenscheibe dekorieren.


Lillet Lemon 3


Lillet Lemon


Ingredients
5 cl White Lillet
5 cl Tonic Water
2 teaspoons lime juice
1 lemon slice
5 ice cubes

Preparation
Measure Lillet Blanc and Tonic Water and add to a glass filled with ice cubes. Add two teaspoons of lime juice on top. Decorate with a slice of lemon.