alkoholfreie Cocktails, Apéro, Cocktails, Drink, Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Rezepte

Feierabend-Cocktail: Pelikan

Cocktail Pelikan 1


Endlich hat es mal geregnet – es ist zwar nicht gerade Cocktail-Wetter, aber es gibt trotzdem einen – heute mal alkohlfrei mit Grapefruitsaft. Dazu Oliven und Grissini.
Die Farbe Pink soll ja modetechnisch in diesem Sommer besonders angesagt sein. Hier ist dann noch der passende Cocktail im Barbie-Look oder Pink Flamingo Style !


Cocktail Pelikan 2


Pelikan


Zutaten
• 10 cl rosa Grapefruitsaft, frisch gepresst
• 1 Spritzer Zitronensaft
• 1 Spritzer Grenadine-Sirup
• 1 cl Limettensirup
• Eiswürfel

Zubereitung
Alle Zutaten in einen mit Eis gefüllten Shaker geben. Gut schütteln und in einen mit Eiswürfeln gefüllten Tumbler abseihen.


Cocktail Pelikan 4


Pelikan


Ingredients
10 cl Grapefruit juice
1 splash lemon juice
1 splash Grenadine syrup
1 cl lime syrup
ice cubes

Preparation
Place all ingredients in a shaker filled with ice. Shake well and strain into a tumbler filled with ice cubes.

Cocktail Pelikan 3

Apéro, Cocktails, Englisch, Essen & Trinken, Fotografie, Rezepte

Feierabend-Cocktail: Tommys Margarita

Tommys Margarita 1


Es ist Wochenende und perfektes Wetter um einen Feierabendcocktail im Schatten der heimischen Terrasse zu genießen. Es gibt seit langer Zeit mal wieder einen Margarita.

Als kleine Knabberei haben wir diesmal italienische Brotsticks und gemischte Oliven.


Tommys Margarita 3


Tommys Margarita


Zutaten
• 4 cl Tequila
• 2 cl Limettensaft
• 1-2 cl Agaven-Dicksaft
• 4-5 Eiswürfel

Zubereitung:
Alle Zutaten mit Eis in einen Cocktail-Shaker geben und 30 Sekunden gut durchschütteln. Anschließend in ein Becherglas (Tumbler) abseihen.


Tommys Margarita 2


Tommys Margarita


Ingredients
4 cl Tequila
2 cl lime juice
1-2 cl Agave juice (syrup)
4-5 ice cubes

Preparation
Put all ingredients with ice cubes in a cocktail shaker and shake well for 30 seconds. Then strain into a tumbler.


Apéro, Apéro Tapas & Co, Englisch, Essen & Trinken, Feierabendküche, Fingerfood, Food, Kräuter, Resteverwertung, Rezepte, Sommer, Wein

Maultaschentortilla

Maultaschentortilla 4


Die Markgräflerin hatte mal wieder „fremdgekocht“. Es gab eine schwäbisch abgewandelte Tortilla ohne Kartoffeln aber dafür mit Maultaschen!
Mit einem Blattsalat als Beilage ist das eine vollwertige Mahlzeit, denn es kommen auch noch Gemüse und Käse rein. Die Maultaschen-Variante ist variabel, man kann vegetarische Maultaschen verwenden oder auch welche mit Fisch.



Eventuell vorhandene Reste eignen sich  kalt oder kurz in der Pfanne aufgewärmt und in Fingerfood-Größe geschnitten als Apéro-Häppchen, zum Beispiel zu einem Lillet Spritz.


Maultaschentortilla Lillet Spritz


Maultaschentortilla


Zutaten
(für 12  Portionen):
• 8 Eier
• 250 g Maultaschen
• 300 g Gemüse (Karotte, Zucchini, Petersilienwurzel, Lauch, …)
• 100 g geriebener Käse
• 200 g Schmand oder Sauerrahm
• 1 Frühlingszwiebel
• 1 Knoblauchzehe
• 1 Esslöffel Butter
• 1 Esslöffel Kartoffelmehl oder Maisstärke
• frische Kräuter (Petersilie, Schnittlauch, Thymian)
• Muskatnuss
• Salz
• Pfeffer

Zubereitung
Das Gemüse in etwa ½ Zentimeter kleine Würfel schneiden. In einer ofenfesten Pfanne mit Butter etwa 4 bis 5 Minuten rührend anbraten. Salzen und pfeffern.

Knoblauch schälen und in dünne Scheiben schneiden. Frühlingszwiebeln klein schneiden und mit dem Knoblauch in die Pfanne geben.

Maultaschen in dünne Scheiben schneiden und zum Gemüse geben.

Schmand mit 1 Esslöffel Stärke vermischen. Eier unterrühren. Kräuter, geriebenen Käse und Gewürze dazugeben.

Die Eiermischung über die Maultaschen-Gemüse-Mischung in der Pfanne gießen. Im vorgeheizten Backofen bei 160 °C (Umluft) für circa 50 bis 60 Minuten backen (bis die Masse auch in der Mitte stockt).

Pfanne aus dem Ofen nehmen und vor dem Anschneiden 15 Minuten ruhen lassen.


Maultaschentortilla 5


Maultaschen (Swabian Ravioli) – Tortilla


Ingredients
(for 12 portions)

8 Eggs
250 g Maultaschen
300 g vegetables (carrots, zucchini, parsley root, leeks, . . . )
100 g grated cheese
200 g Sour cream
1 spring onion
1 garlic clove
1 tablespoon butter
1 tablespoon potato or corn starch
fresh herbs (parsley, chives, thyme)
Nutmeg
Salt
Pepper

Preparation
Cut the vegetables into small cubes of about ½ centimetre. Fry in an oven-resistant pan with butter for about 4 to 5 minutes. Salt and pepper. Peel garlic and cut into thin slices. Cut the spring onions and put them in the pan together with the garlic. Cut the Maultaschen into thin slices and add to the vegetables.

Mix sour cream with 1 tablespoon of starch. Stir in the eggs. Add herbs, grated cheese and spices. Pour the egg mixture over the Maultaschen-vegetable mixture into the pan. Bake in a preheated oven at 160°C (circulating air) for about 50 to 60 minutes. Remove the pan from the oven and allow to rest for 15 minutes before cutting.

Apéro, Cocktails, Drink, Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Italien, Rezepte

Feierabend-Cocktail: Campari Amalfi

Campari Amalfi 2


Diese Woche gibt es als Feierabendcocktail zum Start ins Wochenende nach dem „Campari Herbal Lemon“ nochmal einen fruchtig-erfrischenden Cocktail mit Campari und Grapefruit – auch wenn es draussen nicht gerade gemütlich ist. Dazu gibt es Oliven und geröstete Salzmandel mit Honig.


Campari Amalfi 1


Campari Amalfi


Zutaten
• 4 cl Campari
• 1 Spritzer Grapefruitsaft
• 8 cl Bitter Lemon, z.B. Schweppes
• 1 Grapefruitspalte
• Eiswürfel

Zubereitung
Eiswürfel, Campari und Grapefruitsaft in ein Weinglas geben. Mit Bitter Lemon auffüllen und mit einer Grapefruitspalte garnieren.


Campari Amalfi 3


Campari Amalfi


Ingredients
4 cl Campari
1 dash Grapefruit juice
8 cl Bitter Lemon, e.g. Schweppes
1 Grapefruit wedge
Ice cubes

Preparation
Add ice cubes, campari and grapefruit juice to a wine glass. Fill with bitter lemon and garnish with a grapefruit wedge.


alkoholfreie Cocktails, Apéro, Cocktails, Drink, Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Rezepte

Feierabend-Cocktail, alkoholfrei: Virgin Basil Smash

Virgin Basil Smash 2


Heute gibt es mal wieder einen alkoholfreien Cocktail zum Feierabend.
Vor längerer Zeit gab es schon mal einen Gin Basil Smash , hier ist nun die alkoholfreie Variante, den Virgin Basil Smash – der passt zu jeder Jahreszeit. Zum Knabbern gibt es dazu Laugen-Herzchen.


Virgin Basil Smash


Zutaten
• einige Zweige Basilikum
• 1 Teelöffel Puderzucker
• 2 Teelöffel Limettensaft
• Indian Tonic Water

Zubereitung
Basilikum, Puderzucker und Limettensaft mit einem Stössel zerkleinern, bis grüner Saft austritt. Den Sirup durch ein Sieb in ein Glas mit Eis füllen.

Mit Tonic Water auffüllen und mit Basilikumblättern garnieren.


Virgin Basil Smash 1


Virgin Basil Smash


Ingredients
some basil
1 teaspoon icing sugar
2 teaspoons lime juice
Indian Tonic Water

Preparation
Crush basil, icing sugar and lime juice with a pestle to receive green basil juice. Pour the syrup through a sieve into a glass of ice. Fill up with tonic water and garnish with basil leaves.

Apéro, Cocktails, Englisch, Essen & Trinken, Fingerfood, Food, Rezepte, Winter

Feierabendcocktail: Winter Lady

Winter Lady 1


Freitagabend – es ist mal wieder Zeit für einen Cocktail. Am Sonntag ist ja schon der 4. Advent und in einer Woche Heiligabend!
Die Bilder des heutigen Cocktails sind tatsächlich noch vom Weihnachtsfest 2020 – zum winterlichen Gin-Cocktail mit kräftigen Zitrusaromen gab es damals selbst gebackenes Brioche mit Entenleber-Paté.


Winter Lady 3


Winter Lady


Zutaten
• 4 cl Gin
• 3 cl Triple Sec
• 2,5 cl  Limettensaft
• Eis
• Zitronenzeste als Dekoration

Zubereitung
Alle Zutaten in einen Shaker mit Eis geben. Etwa 15 Sekunden kräftig schütteln und anschließend in ein gekühltes Martiniglas abseihen. Mit Zitronenzeste dekorieren.


Winter Lady 2


Winter Lady


Ingredients
4 cl gin
3 cl Triple Sec
2,5 cl lime juice
Ice
Lemon zests for garnishing

Preparation
Put all ingredients in a shaker with ice. Shake vigorously for about 15 seconds and then strain into a chilled martini glass. Garnish with lemon zest.

Apéro, Cocktails, Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Rezepte

Feierabend-Cocktail: Red Lion

Red Lion 3


Schon wieder Wochenende – die Zeit rast nur so dahin.
Es gibt wieder mal einen Feierabendcocktail.
Der heutige Drink ist fruchtig-würzig – die Orangenaromen überwiegen, Gin bringt die würzige Note rein.

Dazu gab es seit langem wieder mal Tortilla Chips und Avocado-Dip.


Red Lion 2


Red Lion


Zutaten
• 4 cl Orangensaft
• 1 cl Zitronensaft
• 1 Spritzer Grenadine-Sirup
• 3 cl Gin
• 2 cl Grand Marnier
• 4-5 Eiswürfel

Zubereitung
Alle Zutaten in einen mit Eis gefüllten Mixbecher geben, gut schütteln und in eine Cocktailschale abseihen.


Red Lion 1


Red Lion


Ingredients
4 cl orange juice
1 cl lemon juice
1 dash grenadine syrup
3 cl gin
2 cl Grand Marnier
4-5 ice cubes

Preparation
Pour all ingredients into a mixing glass filled with ice, shake well and strain into a cocktail glass.

Apéro, Cocktails, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Herbst, Rezepte

Feierabend-Cocktail: Espresso Martini

Espresso Martini_202-text


Die Tage werden immer kürzer  – ein Blick in meinen Kalender sagt mir, dass heute früh erst um Viertel vor acht die Sonne aufgegangen und bereits abends um halb sieben untergegangen ist. Der Übergang vom nachmittäglichen Wachmacher-Kaffee zum Feierabend-Cocktail ist fließend – und deshalb gibt es Kaffee und Cocktail in einem:
Heute wurde heute mit beinahe schwindendem Tageslicht ein Espresso Martini serviert. Dazu gab es Oliven.


Espresso Martini


Zutaten
• 2 cl Wodka
• 2 cl Kahlúa
• 2 cl Espresso (Ristretto)
• 3 Eiswürfel

Zubereitung
Wodka, Kahlúa und Espresso in einen Shaker mit Eiswürfeln geben, 30 Sekunden schütteln und anschließend in ein Martini-Glas abseihen.


Espresso Martini


Ingredients
2 cl vodka
2 cl Kahlúa
2 cl espresso (ristretto)
3 ice cubes

Preparation
Put vodka, Kahlúa and espresso in a shaker with ice cubes, shake for 30 seconds and then strain into a Martini glass.


Espresso Martini_202

alkoholfreie Cocktails, Apéro, Apéro Tapas & Co, Cocktails, Drink, Englisch, Essen & Trinken, Fotografie, Rezepte, Sommer

Feierabend-Cocktail: Virgin Sunrise (alkoholfrei)

Virgin_Sunrise_104-text


Endlich Sonne! Zeit für einen Feierabend-Cocktail. Heute begrüßen wir das Wochenende mit einem  alkoholfreien Cocktail: einem fruchtigen Virgin Sunrise.
Dazu gibt es Maisbällchen mit Käsegeschmack um italienisches Flair auf die Terrasse zu zaubern.
Im Garten sind die ersten Rosenblüten zu sehen (in diesem Jahr später als sonst üblich) und wir genießen die wärmenden Sonnenstrahlen.


Virgin_Sunrise_101


Virgin Sunrise (alkoholfrei)


Zutaten
• 8 cl Orangensaft
• 4 cl Ananassaft
• 1 cl Zitronensaft
• 1 cl Grenadinesirup
• 6-8 Eiswürfel

Zubereitung
Drei bis vier Eiswürfel in ein Longdrinkglas geben. Die restlichen drei bis vier Eiswürfel in einen Shaker geben und Orangen-, Ananans- und Zitronensaft dazugeben und gut schütteln.

Anschließend den Saft ins Longdrinkglas geben. Den Grenadine-Sirup über einen Esslöffel langsam ins Glas laufen lassen. So sollte es mit dem Verlauf der roten und gelben Farbe klappen – funktioniert bei uns leider nie so wie erhofft.

Wer will, kann den Cocktail mit einer Orangenscheibe und/oder Cocktailkirsche dekorieren.


Virgin_Sunrise_102a


Virgin Sunrise


Ingredients
8 cl orange juice
4 cl pineapple juice
1 cl lemon juice
1 cl grenadine syrup
6-8 ice cubes

Preparation
Put three to four ice cubes into a long drink glass. Put the remaining three to four ice cubes into a shaker and add orange, pineapple and lemon juice and shake well. Then add the juice to the long drink glass. Let the grenadine syrup slowly run into the glass over a tablespoon.

If you like, you may decorate the cocktail with an orange slice and/or cocktail cherry.


Virgin_Sunrise_106


Apéro, Cocktails, Drink, Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Rezepte

Feierabend-Cocktail: Black Russian

Black_Russian_001_Text


7. Mai 2021
Heute ist es zwar noch ungemütlich und kalt draußen, aber der Wetterbericht verspricht uns ein traumhaftes Wochenende mit Sonne und sommerlichen Temperaturen.
Endlich wieder Apéro Zeit – der heutige Feierabendcocktail ist inspiriert vom Dude, (Jeff Bridges im Film „The Big Lebowski“) der sich beim Bowling und dem Trinken von White Russians entspannt. Lässt man die Sahne beim White Russian weg,  bekommt  man einen „Black Russian“.

Aus dem Film noch ein schönes Zitat von Walter Sobchak (John Godman):

„Has the whole world gone crazy? Am I the only one around here who gives a shit about the rules? Mark it zero!“


Black Russian


Zutaten
• 4 cl Wodka
• 2 cl Kahlúa
• 3 Eiswürfel

Zubereitung
Die Spirituosen im Tumbler auf Eiswürfel verrühren.


Black_Russian_002


Black Russian


Ingredients
4 cl vodka
2 cl Kahlúa
3 ice cubes

Preparation
Mix the spirits in a tumbler on ice cubes.


Black_Russian_004