Cocktails, Drink, Englisch, Essen & Trinken, Fotografie, Garten, Markgraeflerland, Natur & Garten, Rezepte, Winter

Feierabend-Cocktail: Lillet Corpse Reviver

Lillet Corpse Reviver 1


Der heutige Feierabend-Cocktail ist schon etwas weihnachtlich – es dauert ja auch nur noch eine gute Woche bis zum Heiligabend. Ein erfrischender, Cocktail mit Gin und voller Zitrusaromen.
Und heute gibt es mal keine pikanten Häppchen zum Apéro Cocktail, sondern Spritzgebäck.
Und dazu zeige ich euch noch meine Bilder des Tages aus meinem vereisten Garten.


Garten Winter 22 Eis 1


Und wir sind froh, dass wir uns jetzt auf dem Sofa gemütlich unter eine Decke kuschel können und nicht mehr raus in diese frostige Kälte müssen.


Lillet Corpse Reviver 2


Lillet Corpse Reviver


Zutaten
• 2 cl Gin
• 2 cl Triple Sec oder Cointreau
• 2 cl Lillet Blanc
• 2 cl Zitronensaft
• Eiswürfel

Zubereitung

Spirituosen und Zitronensaft in einen mit Eis gefüllten Shaker geben. Gut schütteln.

In Cocktailglas abseihen.


Lillet Corpse Reviver 3


Lillet Corpse Reviver


Ingredients
2 cl Gin
2 cl Triple Sec oder Cointreau
2 cl White Lillet
2 cl Zitronensaft
Ice cubes

Preparation
Add spirits and lemon juice to a shaker filled with ice. Shake well.

Sieve into a cocktail glass.

Apéro, Cocktails, Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Markgraeflerland, Rezepte, Sommer

Feierabend-Cocktail: Lillet Lemon

Lillet Lemon 2


Für viele von euch beginnt heute ein langes Wochenende. Wer morgen einen Feiertag im Kalender stehen hat und sich außerdem am Freitag noch einen Brückentag gesichert hat ist froh, bei dieser Affenhitze nicht aus dem Haus zu müssen.
Die Markgräflerin hat nicht frei, aber das hochsommerliche Wetter ist genug Anlass, heute einen n erfrischenden und einfachen Cocktail mit Lillet auf der Terrasse zu genießen und später noch den Supermond zu bestaunen.


Supermond am 14. Juni 2022Supermond 14.06.22


Dieses Foto ist gestern Abend entstanden – leider hatte ich nur eine kleine Kompaktkamera dabei, als wir auf dem Heimweg von „Lesen für Bier“ – einer Veranstaltung auf der Landesgartenschau in Neuenburg – diesem riesigen Mond, der gerade im Osten aufgegangen war, entgegen fuhren.


Lillet Lemon 1


Lillet Lemon


Zutaten
• 5 cl Lillet Blanc
• 5 cl Tonic Water
• 2 Teelöffel Limettensaft
• 1 Zitronenscheibe
• 5 Eiswürfel

Zubereitung
Lillet Blanc und Tonic Water abmessen und  in ein mit Eis gefülltes Glas geben. Zwei Teelöffel Limettensaft oben drauf geben.

Mit Zitronenscheibe dekorieren.


Lillet Lemon 3


Lillet Lemon


Ingredients
5 cl White Lillet
5 cl Tonic Water
2 teaspoons lime juice
1 lemon slice
5 ice cubes

Preparation
Measure Lillet Blanc and Tonic Water and add to a glass filled with ice cubes. Add two teaspoons of lime juice on top. Decorate with a slice of lemon.

Drink, Englisch, Essen & Trinken, Fingerfood, Frühling, Kräuter, Natur & Garten, Rezepte, Wein

Feierabend-Cocktail: Rosé Tonic

Rose Tonic 1


Weil es heute so affenheiß ist, gibt es zum Feierabend einen erfrischenden, leichten Wein-Cocktail, der nicht so sehr zu Kopf steigt – einen Rosé Tonic. Wie immer gilt es, die Häppchen nicht zu vergessen. Es gibt Apéro Gebäck aus Basel. Sunnereedli, das ist die Knabber-Variante der Faschtewaie, die es um diese Jahreszeit gerade nicht mehr gibt.
Die Minze stammt aus dem eigenen Garten, sie wuchert derzeit wieder mit der Zitronenmelisse um die Wette.


Rose Tonic 4


Rosé Tonic


Zutaten
• 10 cl Roséwein
• 5 cl Tonic Water, z.B. Mediterranean Tonic Water
• ½ Bio-Limette
• 1 Minzzweig
• 5 Eiswürfel

Zubereitung
Minze waschen, trocken schütteln und Blättchen abzupfen. Die Limette heiß abwaschen und in 2 bis 3 dünne Scheiben schneiden.

Den Rowéwein in das mit Eiswürfeln gefüllte Rotweinglas (Kelchglas) gießen. Minzblätter und Limettenscheiben hinzugeben und mit Tonic Water auffüllen.



Rosé Tonic


Ingredients
10 cl Rosé wine
5 cl Tonic Water, e.g. Mediterranean Tonic Water
½ organic lime
1 branch of mint
5 ice cubes

Preparation
Wash mint, shake dry and pluck leaves. Wash the lime hot and cut into 2 to 3 thin slices. Pour the Rosé wine into a wine glass with ice cubes. Add mint leaves and lime slices and fill up with tonic water.


Apéro, Cocktails, Drink, Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Italien, Rezepte

Feierabend-Cocktail: Campari Amalfi

Campari Amalfi 2


Diese Woche gibt es als Feierabendcocktail zum Start ins Wochenende nach dem „Campari Herbal Lemon“ nochmal einen fruchtig-erfrischenden Cocktail mit Campari und Grapefruit – auch wenn es draussen nicht gerade gemütlich ist. Dazu gibt es Oliven und geröstete Salzmandel mit Honig.


Campari Amalfi 1


Campari Amalfi


Zutaten
• 4 cl Campari
• 1 Spritzer Grapefruitsaft
• 8 cl Bitter Lemon, z.B. Schweppes
• 1 Grapefruitspalte
• Eiswürfel

Zubereitung
Eiswürfel, Campari und Grapefruitsaft in ein Weinglas geben. Mit Bitter Lemon auffüllen und mit einer Grapefruitspalte garnieren.


Campari Amalfi 3


Campari Amalfi


Ingredients
4 cl Campari
1 dash Grapefruit juice
8 cl Bitter Lemon, e.g. Schweppes
1 Grapefruit wedge
Ice cubes

Preparation
Add ice cubes, campari and grapefruit juice to a wine glass. Fill with bitter lemon and garnish with a grapefruit wedge.


Apéro, Cocktails, Drink, Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Italien, Rezepte

Feierabend-Cocktail: Campari Herbal Lemon

Campari Herbal Lemon 2


Endlich Wochenende!
Geht es euch auch immer so? – die erste Arbeitswoche nach dem Urlaub ist immer sehr anstrengend. Das Wetter ist zwar nicht gerade berauschend, aber immerhin regnet es gerade nicht.
Wir beginnen das Wochenende mit einem Campari-Cocktail mit frisch gepresstem Grapefruitsaft, Bitterlemon, Salbeiblättern aus dem Garten und Eiswürfeln.
Dazu gibt es – ganz stilecht – italienische Kartoffelchips 1936 von der Antica Rosticceria San Carlo in Mailand.


Campari Herbal Lemon 1


Campari Herbal Lemon


Zutaten
• 1 Grapefruit, in Spalten geschnitten – davon werden 2 cl Saft benötigt
• Eiswürfel
• 4 cl Campari
• 16 cl Bitter Lemon, z.B. Schweppes
• 2 Salbeiblätter

Zubereitung
2 cl Saft aus Grapefruitspalten in ein Longrinkglas Glas pressen. Mit ein paar Eiswürfeln, 4 cl Campari und 16 cl Bitter Lemon verrühren und mit Salbei garnieren.


Campari Herbal Lemon 3


Campari Herbal Lemon


Ingredients
1 Grapefruit, cut into wedges (for 2 cl grapefruit juice)
Ice cubes
4 cl Campari
16 cl Bitter Lemon, e. g. B. Schweppes
2 sage leaves

Preparation
Squeeze 2 cl juice from the grapefruit wedges into a long drinkglass. Add ice cubes, 4 cl Campari and 16 cl Bitter Lemon, stir and garnish with sage.
Serve with „San Carlo 1936“ crisps.

Apéro, Cocktails, Englisch, Essen & Trinken, Fingerfood, Food, Rezepte, Winter

Feierabendcocktail: Winter Lady

Winter Lady 1


Freitagabend – es ist mal wieder Zeit für einen Cocktail. Am Sonntag ist ja schon der 4. Advent und in einer Woche Heiligabend!
Die Bilder des heutigen Cocktails sind tatsächlich noch vom Weihnachtsfest 2020 – zum winterlichen Gin-Cocktail mit kräftigen Zitrusaromen gab es damals selbst gebackenes Brioche mit Entenleber-Paté.


Winter Lady 3


Winter Lady


Zutaten
• 4 cl Gin
• 3 cl Triple Sec
• 2,5 cl  Limettensaft
• Eis
• Zitronenzeste als Dekoration

Zubereitung
Alle Zutaten in einen Shaker mit Eis geben. Etwa 15 Sekunden kräftig schütteln und anschließend in ein gekühltes Martiniglas abseihen. Mit Zitronenzeste dekorieren.


Winter Lady 2


Winter Lady


Ingredients
4 cl gin
3 cl Triple Sec
2,5 cl lime juice
Ice
Lemon zests for garnishing

Preparation
Put all ingredients in a shaker with ice. Shake vigorously for about 15 seconds and then strain into a chilled martini glass. Garnish with lemon zest.

Apéro, Cocktails, Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Rezepte

Feierabend-Cocktail: Grand Old Fashioned

Grand_Old_Fashioned_005_Text


Der heutige Feierabend-Cocktail hat es ganz schön in sich – der Cocktail-Klassiker mit Whiskey! Draußen ist es kalt und ungemütlich und wir machen es uns mit diesem Drink auf dem Sofa gemütlich.
Dazu gibt es mit Mandeln gefüllte Oliven und in Öl eingelegte Pilze.


Grand Old Fashioned


Zutaten
• 3 cl Grand Marnier
• 3 cl Bourbon Whiskey
• 3 Spritzer Angostura Bitters
• Eiswürfel
• Orangenzeste

Zubereitung
Grand Marnier, Angostura Bitters und Whiskey in ein mit Eis gefülltes Tumbler-Glas geben. Mit dem Barlöffel rund 30 Sekunden umrühren.
Orangenzeste über dem Glasrand ausdrücken, um die ätherischen Öle hinzuzufügen.


Grand_Old_Fashioned_002


Grand Old Fashioned


Ingredients
3 cl Grand Marnier
3 cl Bourbon Whiskey
3 dashes Angostura Bitters
Ice Cubes
Orange zest

Preparation
Place Grand Marnier, Angostura Bittes and Whiskey in a tumbler glass filled with ice. Stir with the bar spoon for about 30 seconds. Squeeze orange zest over the edge of the glass for the essential oils.


Grand_Old_Fashioned_009

Apéro, Cocktails, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Herbst, Rezepte

Feierabend-Cocktail: Espresso Martini

Espresso Martini_202-text


Die Tage werden immer kürzer  – ein Blick in meinen Kalender sagt mir, dass heute früh erst um Viertel vor acht die Sonne aufgegangen und bereits abends um halb sieben untergegangen ist. Der Übergang vom nachmittäglichen Wachmacher-Kaffee zum Feierabend-Cocktail ist fließend – und deshalb gibt es Kaffee und Cocktail in einem:
Heute wurde heute mit beinahe schwindendem Tageslicht ein Espresso Martini serviert. Dazu gab es Oliven.


Espresso Martini


Zutaten
• 2 cl Wodka
• 2 cl Kahlúa
• 2 cl Espresso (Ristretto)
• 3 Eiswürfel

Zubereitung
Wodka, Kahlúa und Espresso in einen Shaker mit Eiswürfeln geben, 30 Sekunden schütteln und anschließend in ein Martini-Glas abseihen.


Espresso Martini


Ingredients
2 cl vodka
2 cl Kahlúa
2 cl espresso (ristretto)
3 ice cubes

Preparation
Put vodka, Kahlúa and espresso in a shaker with ice cubes, shake for 30 seconds and then strain into a Martini glass.


Espresso Martini_202

Apéro, Cocktails, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Rezepte

Feierabend-Cocktail: Rose French

Rose French_008-text


Heute gibt es nochmal einen Feierabendcocktail mit Vermouth. Diesmal haben wir Noilly Prat verwendet, der Rest ist ganz schön Kirschen-lastig: Cherry Blossom Gin und Kirschwasser sind auch noch mit dabei, der Drink hat es also ganz schön in sich.
Dazu haben wir – passend zum Namen – pinkfarbenes Rote Bete Knabbergebäck serviert.


Rose French_010


Rose French


Zutaten
• 2 cl Vermouth dry (z.B. Noilly Prat)
• 2 cl Gin (z.B. Cherry Blossom Gin)
• 1 cl Kirschwasser
• 1 Dash Grenadine-Sirup
• 4 Eiswürfel

Zubereitung
Zutaten in Shaker mit Eiswürfeln geben, schütteln und in eine Cocktailschale abseihen.


Rose French_009


Rose French


Ingredients
2 cl Vermouth dry (e. g. Noilly Prat)
2 cl gin (e. g. Cherry Blossom Gin)
1 cl cherry schnaps
Dash Grenadine syrup
4 ice cubes

Preparation
Add ingredients in a shaker with ice cubes, shake and strain into a cocktail bowl.


Rose French_005

Rose French_001


Apéro, Cocktails, Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Herbst, Markgraeflerland, Natur & Garten, Rezepte

Feierabend-Cocktail: Gin-Cidre-Longdrink

Gin-Cidre-Longdrink_087-text


Nach zwei Tagen mit regnerischem Wetter scheint heute wieder die Sonne und wir können unseren spätsommerlich-herbstlichen Feierabendcocktail auf der Terrasse genießen.
Es gibt einen Gin-Cidre Longdrink – denn wir möchten heute die Abendsonne so lange wie möglich ausnutzen. Im Garten wurde schon ein wenig aufgeräumt, neue Astern gepflanzt und eine wurzelnackte Pfingstrose in der Erde versenkt. Dabei habe ich eine Menge wuchernde Minze und Zitronenmelisse ausgerissen, wovon das eine oder andere Zweiglein in diesem Drink gelandet ist.
Zum Cocktail gibt es Kartoffel-Ringe.


Gin-Cidre-Longdrink_086


Gin-Cidre-Longdrink


Zutaten
• 2 Stiele  Zitronenmelisse
• 5 cl Gin
• 150 ml  Cidre
• Saft von ½ Zitrone
• 3-4 Eiswürfel

Zubereitung
Zitronenmelisse waschen und zusammen mit den Eiswürfeln in ein Longdrink-Glas geben. Gin und Zitronensaft dazugeben, mit einem Barlöffel umrühren und mit Cidre auffüllen.


Gin-Cidre-Longdrink_084-text


Gin-cidre long drink


Ingredients
2 stems of lemon balm
5 cl Gin
150 ml Cidre
Juice of ½ lemon
3-4 ice cubes

Preparation
Wash the lemon balm and place it in a long drink glass together with the ice cubes. Add gin and lemon juice, stir with a bar spoon and top up with cider


Gin-Cidre-Longdrink_083