Heute gibt es mal wieder einen alkoholfreien Cocktail zum Feierabend.
Vor längerer Zeit gab es schon mal einen Gin Basil Smash , hier ist nun die alkoholfreie Variante, den Virgin Basil Smash – der passt zu jeder Jahreszeit. Zum Knabbern gibt es dazu Laugen-Herzchen.
Virgin Basil Smash
Zutaten
• einige Zweige Basilikum
• 1 Teelöffel Puderzucker
• 2 Teelöffel Limettensaft
• Indian Tonic Water
Zubereitung
Basilikum, Puderzucker und Limettensaft mit einem Stössel zerkleinern, bis grüner Saft austritt. Den Sirup durch ein Sieb in ein Glas mit Eis füllen.
Mit Tonic Water auffüllen und mit Basilikumblättern garnieren.
Virgin Basil Smash
Ingredients some basil 1 teaspoon icing sugar 2 teaspoons lime juice Indian Tonic Water
Preparation Crush basil, icing sugar and lime juice with a pestle to receive green basil juice. Pour the syrup through a sieve into a glass of ice. Fill up with tonic water and garnish with basil leaves.
Einen leichten – weil alkoholfreien – Cocktail habe ich auch noch für euch. Es ist ja wieder heiss draussen, und da kommt Alkohol nicht so gut. Der Virgin Moscow Mule schmeckt durch Ingwer, Minze und Limette spritzig und ist sehr erfrischend.
Zubereitung
Limettensaft, Gurkenscheiben und Eiswürfel in ein Longdrinkglas geben. Mit Ginger Beer auffüllen.
Mit Limettenscheibe und Pfefferminzzweig dekorieren.
Virgin Moscow Mule
(alcohol-free)
Ingredients 2 teaspoons lime juice some cucumber slices Ice cubes Ginger Beer (e. g. B. Bundaberg) a slice of Lime Peppermint 3-5 ice cubes
Preparation Place lime juice, cucumber slices and ice cubes in a highball glass. Fill up with ginger beer.
Decorate with a slice of lime and peppermint.
Schon wieder Wochenende. Da es heute sehr heiß war, habe wir uns für einen erfrischenden alkoholfreien Cocktail entschieden. Einen Virgin Mojito.
Die Minze im Cocktail ist aus dem eigenen Garten – sie wächst auch in diesem Jahr wieder üppig und steht kurz vor der Blüte.
Zum Knabbern gab es Linsenchips mit -sour cream and onion – Geschmack.
Zubereitung
Die Minzblätter waschen und abtropfen lassen, anschließend mit einem Teelöffel Rohrzucker in ein Glas geben und mit einem Stößel aus Holz muddeln. Limette achteln, ins Glas geben und ebenfalls muddeln. Anschließend das Glas mindestens bis zur Hälfte mit Crushed Ice füllen und mit Ginger Ale auffüllen.
Virgin Mojito
Ingredients
2 sprigs of mint
1 teaspoon cane sugar
½ lime
Crushed Ice
Ginger Ale
Preparation
Wash and drain the mint leaves, then put them in a glass with a teaspoon of cane sugar and muddle with a wooden pestle. Cut the lime into eighths, add to the glass and also muddle. Then fill the glass at least half filled with crushed ice and top up with ginger ale.
Was für eine Hitze! Gestern abend gab es am späten Abend zwar noch ein kleines Hitzegewitter, aber eine große Abkühlung gab es keine. Deshalb haben wir zum Start ins Wochenende auf Alkohol verzichtet und einen alkoholfreien, erfrischenden Cocktail gemixt.
Dazu gab es zum Knabbern Basler Sunnereedli.
Caipi-Cola (alkoholfrei)
Zutaten
• ½ Limette
• 1 Esslöffel Rohrzucker
• 10 cl Bitter Lemon
• 10 cl Coca Cola
• Crushed Eis
• Limetten- oder Zitronenscheibe als Deko
Zubereitung
Die Limette vierteln und mit Rohrzucker in ein Longdrinkglas geben. Limette mit einem Stössel leicht zerstossen, das Glas mit Crushed Ice auffüllen und umrühren.
Bitter Lemon und Cola dazugeben. Mit Limetten- oder Zitronenscheibe dekorieren.
Caipi-Cola (alcohol-free)
Ingredients ½ Lime 1 tablespoon cane sugar 10 cl Bitter Lemon 10 cl Coca Cola crushed ice slice of lime lemon as garnish
Preparation
Quarter the lime and put it in a long drink glass with cane sugar. Lightly crush the lime with a pestle, fill up the glass with crushed ice and stir.
Add bitter lemon and Coca Cola. Decorate with a slice of lime or lemon.
Endlich Sonne! Zeit für einen Feierabend-Cocktail. Heute begrüßen wir das Wochenende mit einem alkoholfreien Cocktail: einem fruchtigen Virgin Sunrise.
Dazu gibt es Maisbällchen mit Käsegeschmack um italienisches Flair auf die Terrasse zu zaubern.
Im Garten sind die ersten Rosenblüten zu sehen (in diesem Jahr später als sonst üblich) und wir genießen die wärmenden Sonnenstrahlen.
Zubereitung
Drei bis vier Eiswürfel in ein Longdrinkglas geben. Die restlichen drei bis vier Eiswürfel in einen Shaker geben und Orangen-, Ananans- und Zitronensaft dazugeben und gut schütteln.
Anschließend den Saft ins Longdrinkglas geben. Den Grenadine-Sirup über einen Esslöffel langsam ins Glas laufen lassen. So sollte es mit dem Verlauf der roten und gelben Farbe klappen – funktioniert bei uns leider nie so wie erhofft.
Wer will, kann den Cocktail mit einer Orangenscheibe und/oder Cocktailkirsche dekorieren.
Virgin Sunrise
Ingredients 8 cl orange juice 4 cl pineapple juice 1 cl lemon juice 1 cl grenadine syrup 6-8 ice cubes
Preparation Put three to four ice cubes into a long drink glass. Put the remaining three to four ice cubes into a shaker and add orange, pineapple and lemon juice and shake well. Then add the juice to the long drink glass. Let the grenadine syrup slowly run into the glass over a tablespoon.
If you like, you may decorate the cocktail with an orange slice and/or cocktail cherry.
Dieses Jahr ist Silvester etwas ruhiger. Heute waren der Markgräfler und die Markgräflerin ganz früh schon auf dem Markt und haben anschließend einen kleinen Ausflug in den Schnee gemacht. Heute Abend gibt es eine kleine Silvesterfeier zu zweit, mit Kerzenlicht auf der Terrasse und einer kleinen Flasche Sekt. Da kam mir Silvester 2019 in den Sinn und ich habe dabei ein paar Fotos im Archiv entdeckt, die noch gar nicht hier erschienen sind.
Mit dabei sind auch noch weitere Apéro Ideen aus 2019, zum Beispiel eine bunte Apéro Platte mit Salami, gefüllten Oliven, Karotten- und Gurkensticks mit Dips, Trauben, Käse, Walnüsse, Cocktailtomaten oder Wraps, die mit Parmaschinken, Frischkäsecreme und Rucola gefüllt, zur Rolle geformt und dann zu Mini-Wraps aufgeschnitten wurden. Man kann Wraps auch mit Lachs und Meerrettich-Frischkäse kombinieren, oder Thunfischcreme und Eisbergsalat füllen – erlaubt ist, was gefällt. Um die verschiedenen Füllungen zu unterscheiden, habe ich die vegetarischen Häppchen mit geschältem und ungeschältem Sesam bestreut, die mit Schinken nur mit einer Sorte Sesam.
Schon wieder ein Jahr vorbei!
Wir hatten 2019 mit der Familie gefeiert – zum Apéro gab es selbstgemachte Blätterteighäppchen und alkoholfreien Sekt mit in Sirup eingelegten Hibiskusblüten.
Blätterteigtaschen mit Schinken-Zwiebel Füllung (geht auch mit Lachs)
Zutaten • 200 – 300 g Blätterteig, ausgerollt • 200 g gekochter Schinken • 1 kleine Zwiebel • 5 Esslöffel Sahne • getrocknete oder frische Dillspitzen • Salz • Pfeffer • 1 Ei, verquirlt zum Bestreichen • Sesamsamen zum Bestreuen
Zubereitung Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Den gekochten Schinken ebenfalls in feine Würfel schneiden. Mit Zwiebel, Gewürzen und Sahne mischen. Aus dem Teig Kreise ausstechen (Durchmesser ca. 10-12 cm) – am besten mit einem Teigtaschenformer, zusammenklappen und an den Rändern gut festdrücken (evtl. eine Gabel verwenden). Verquirltes Ei darüber streichen, nach Belieben mit Sesam bestreuen und bei 200 °C ca. 15-20 Minuten backen.
Die Schinkentaschen schmecken am besten kalt, als Fingerfood.
Birne-Brie oder Roquefort/Gorgonzola Füllung: 1 Birne und 100 g Käse fein würfeln und die Blätterteigtäschen damit füllen.
Puff pastry fingerfood with ham and onion filling (also works with salmon)
Ingredients 200 – 300 g puff pastry, rolled out 200 g ham 1 small onion 5 tablespoons cream dried or fresh dill tips Salt Pepper 1 egg, beaten to brush sesame seeds to sprinkle
Preparation Peel onion and finely dice. Cut cooked ham into fine cubes. Mix with onion, spices and cream. Cut out circles from the dough (approx. 10-12 cm Ø) – preferably with a dumpling former, fold together and press well at the edges (if necessary use a fork). Brush with whisked egg and bake at 200 °C for approx. 15-20 minutes. Tastes best cold, as finger food. Pear-Brie or Pear-Roquefort/Gorgonzola filling: Finely dice 1 pear and 100 g cheese and fill the puff pastry with it.
Die Markgräflerin wünscht euch eine schöne Silvesterfeier im Kreis eurer Lieben und einen guten Start ins Jahr 2021!
Bei sommerlichen Temperaturen im Mai gibt es heute bei uns zur Erfrischung einen alkoholfreien Sonntagabend-Apéro Drink: Sanbitter mit Tonicwater, Gurke, Zitronenscheiben und Eiswürfeln.
Wir haben einfach das Rezept für Campari Tonic verwendet und den Campari durch Sanbitter ersetzt.
Ihr seid heute Abend in Basel zur Museumsnacht unterwegs und braucht einen Wachmacher zum Durchhalten für den Wochenend-Ausgang? Dafür ist dieser alkoholfreie Cocktail mit einer ordentlichen Ladung Koffein plus Zitrone ideal. Viel Spaß und eine tolle Nacht!
Eiswürfel, Espressi und Zuckersirup in einen Shaker geben und gut schütteln. Anschließend in ein Highball-Glas ab gießen und mit Tonic Water auffüllen. Mit Zitronenzesten garnieren.
Put the ice cubes, espresso and sugar syrup in a shaker and shake well. Then pour into a highball glass and fill up with Tonic Water. Garnish with lemon zests.
Heute, am 11. Januar, ist Tag des deutschen Apfels. Dieser will auf die Qualität und Vielfalt der einheimischen beziehungsweise regionalen Apfelsorten aufmerksam machen.
Wie ihr euch vielleicht erinnert, hatte ich im vergangenen September eine besonders üppige Apfelernte erzielt und daraus über 215 Liter Apfelsaft pressen lassen.
Brettacher Äpfel aus dem eigenen Garten
Bio-Apfelsaft vom eigenen Baum
Da kommt mir so ein Tag sehr entgegen, um etwas davon zu verwerten.
Passend zum winterlichen Termin habe ich deshalb ein wärmendes, alkoholfreies Apfelpunsch-Rezept für euch herausgesucht – als Feierabendcocktail sozusagen….
Und weil es zum Feierabend-Punsch was zu Knabbern geben muss, haben wir uns für eine winterliche Popcorn-Variante entschieden und es mit Zimtzucker aromatisiert. Köstlich!
Apfelpunsch
Zutaten (für 2 Portionen)
• 500 ml Apfelsaft (aus eigener Ernte)
• 300 ml Wasser
• 4 Beutel grüner Tee
• 4 Gewürznelken
• 2 Zimtstangen
• Saft einer Zitrone
• Honig
Zubereitung Apfelsaft mit 300 ml Wasser aufkochen. Teebeutel, Nelken, Zimtstangen und Zitronensaft hinzugeben und 5 Minuten ziehen lassen. Nach Belieben mit Honig süßen und durch ein Sieb in Gläser gießen.
Zubereitung Das Butterschmalz in einem Topf erhitzen, Maiskörner dazugeben und mit geschlossenem Deckel warten bis der Mais aufpoppt. Bei geringer Temperatur weiter erhitzen, bis kein Poppen mehr zu hören ist. Popcorn mit Zimtzucker vermengen, kurz abkühlen lassen und dann servieren.
Apple Punch
Ingredients
(for 2 servings) 500 ml organic apple juice 300 ml water 4 green tea bags 4 cloves 2 cinnamon sticks Juice of an organic lemon Honey
Instructions
Bring apple juice with 300 ml of water to the boil. Remove from heat, add tea bags, cloves, cinnamon sticks and lemon juice and leave to stand for 5 minutes. Sweeten to taste with honey. To serve, pour through a sieve and fill in glasses.
Popcorn with cinnamon sugar
Ingredients 50 g dried corn kernels 2 tablespoons of clarified butter/ghee 3 tablespoons of cinnamon-spiced sugar
Instructions Heat the lard in a saucepan, add the corn kernels, close with a lid and wait until the corn pops up. Continue to heat at low temperature until there is no more popping to be heard.
Mix the popcorn with sinnamon sugar or, allow to cool briefly and then serve.
Wenn ich euch von einem alkoholfreien Cocktail erzähle, sollte ich auch ein Rezept dazu liefern, oder nicht?
Sommer = Caipirinha-Zeit! Der typisch brasilianische Cocktail lässt sich auch ohne Alkohol zubereiten. Typischer Vertreter der alkohlfreien Variante ist der Ipanema mit Zitronenlimonade.
Hier ist mal ein alkoholfreier Caipirinha mit Tonic Water, der Virgin Caipi.
Limette achteln und im Tumbler mit dem Stößel leicht andrücken. Rohrzucker und Eis dazugeben und mit Tonic Water auffüllen. Mit Minzezweig dekorieren.
Summer = Caipirinha time! The typical Brazilian cocktail can also be prepared without alcohol. A typical representative of the non-alcoholic variants is the Ipanema with lemonade. Here is another non-alcoholic Caipirinha with Tonic Water – the Virgin Caipi.
Virgin Caipi
Ingredients: 1 lime 1 teaspoon cane sugar 2 ice cubes (or crushed ice) Tonic water
Mint twig for decoration (optional)
Preparation
Cut lime into eights. Give into a tumbler and slightly crush with the pestle. Add the cane sugar and ice cubes. Top up with Tonic Water. Decorate with mint.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.