Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Frankreich, Freitagsfisch, Reisen, Rezepte, Sommer

Freitagsfisch: Trenette mit Zitronen-Sahne Sauce und Räucherlachs

Trenette Zitronen Sahne Sauce Lachs 1


Es gibt mal wieder Freitagsfisch…. Ich habe mich von unserem ersten Abendessen unserer Urlaubsfahrt in die Bretagne inspirieren lassen und drauflos gekocht und ich war wieder mal erfolgreich.
Der Markgräfler meinte, meine Trenette mit zitroniger Lachs-Sahnesauce hätten ihm besser geschmeckt, als die Tagliatelle im Urlaub.
Na bitte.
Und ich finde ausserdem, dass diese Pasta ideal für den Sommer ist: Schnell zubereitet und erfrischend zitronig.
Bon Appétit!


Hauptspeise Orleans


 Trenette in Zitronen-Sahne Sauce mit Räucherlachs
(als Hauptgericht für 2 Personen)


Zutaten

• 300 g Trenette (oder Tagliatelle)
• 125 ml Crème double (ersatzweise Mascarpone und etwas Sahne)
• 30 g Butter
• abgeriebene Schale von 1 Bio Zitrone
• 60 g frisch geriebener Parmesankäse
• 3-4 Scheiben Räucherlachs, in feine Streifen geschnitten
• fein gehackte, glatte Petersilie nach Belieben
• 2 Zitronenspalten und etwas scharfes Paprikapulver zum Servieren

Zubereitung

Die Pasta in reichlich kochendem Salzwasser garen, bis sie al dente sind (Garzeit siehe Verpackung).
In der Zwischenzeit in einem kleinen Topf die Crème double zusammen mit Butter, abgeriebener Zitronenschale und Parmesan erhitzen.
Die Lachsstreifen hinzufügen und umrühren.
Kurz vorm Anrichten die Petersilie in die Sauce rühren.
Die Pasta abtropfen lassen und auf zwei Tellern anrichten.
Mit der Sauce übergießen, nach Belieben mit etwas Paprikapulver bestreuen und mit je einer Zitronenspalte belegen.
Sofort servieren.


Trenette Zitronen Sahne Sauce Lachs 2
Trenette mit zitroniger Lachs-Sahnesauce

Here I have an easy and quickly prepared pasta which makes a very nice dinner in summer. This recipe is inspired by a dish which I enjoyed during my holidays in France.
Bon Appétit! / Enjoy your meal!


Trenette with creamy lemon sauce and smoked salmon

(as a main course for 2 people)

Ingredients

300 g trenette (or tagliatelle)
125 ml double cream (or mascarpone and a little cream)
30 g butter
zest of 1 organic lemon
60 g freshly grated Parmesan cheese
3-4 slices of smoked salmon, cut into thin strips
finely chopped flat-leaf parsley to taste
2 lemon wedges and some hot paprika to serve

Preparation

Cook the pasta in a pot with plenty of boiling salted water until al dente (see package for cooking time).
Meanwhile,  in a small saucepan heat double cream together with butter, grated lemon zest and Parmesan.
Add smoked salmon and stir. Just before serving, stir in the parsley.
Drain the pasta and distribute on two plates.
Pour with the sauce, sprinkle with paprika to taste and cover each serving with a piece of lemon.
Serve immediately.

Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Herbst, Rezepte, Vegetarisch, Winter

♥♥♥ Rote Bete Pasta – zum Valentine’s Day♥♥♥

Valentinstag Rote Bete Pasta1
Zum Valentinstag – den ich dieses Jahr kommerziell wieder mal weitgehend verweigere –  gibt es heute bei uns nach dem Pizza Herz vom vergangenen Jahr wieder etwas Herzhaftes. Radiatori-Pasta mit sahniger Rote- Bete Sauce.
Der Tipp für die Sauce kommt von einer meiner Leserinnen, die keinen Blog schreibt, mit der ich aber hin- und wieder E-Mail Kontakt habe.
Sie verwendet für die Sauce frische Rote Bete, ich habe das Rezept ein wenig bequemer gemacht und vorgekochte Rote Bete aus dem Vakuumpack verwendet. Für das Rezept braucht man etwa 300 g Rote Bete – bei mir waren es fast 400 g und eine Rote Bete war noch übrig.
Die habe ich dann in Scheiben geschnitten und mit einem Keksausstecher Herzen daraus gemacht.
Verfeinert habe ich die Sauce mit Crème Double, die fettärmere Variante wäre mit saurer Sahne.
Man sollte Pasta verwenden, die viel Sauce aufnehmen kann – wie eben diese „Radiatori”, die ich verwendet habe oder Fusilli/Spiralnudeln.

Valentinstag Rote Bete Pasta2

Rote Bete Pasta

1 rote Zwiebel
500 g vorgekochte Rote Bete
1 Esslöffel Butter
1 Knoblauchzehe
200 ml Gemüsebrühe
500 g Radiatori oder Fusilli (Pasta)
Salz, Pfeffer
1/2 Teelöffel Rohrohrzucker
1 Teelöffel Zitronensaft
gehackte Petersilie
2 Esslöffel Crème Double

Die Zwiebel schälen und fein hacken. Den Beutel Rote Bete aufschneiden, ein Sieb in eine Schüssel hängen und die Rote Bete samt Saft hineingeben. Etwa 400 g davon mit einem Messer in Stücke schneiden. Eine Rote Bete zurückbehalten.
In einem großen Topf die Butter zerlassen und die Zwiebeln darin andünsten. Den geschälten Knoblauch dazu pressen und die Rote Bete hinzufügen. Einige Minuten dünsten, dann mit Gemüsebrühe und dem aufgefangenen Rote Bete Saft ablöschen.
Den Deckel auflegen und etwa 5 Minuten leicht köcheln lassen, vom Herd nehmen (wichtig, sonst könnt ihr eure Küche renovieren) und mit einem Mixstab pürieren. Mit Salz, Pfeffer, Zucker und Zitronensaft abschmecken. Den Deckel wieder auf den Topf legen und diesen wieder auf den Herd stellen. Auf kleinster Flamme so lange weiterköcheln lassen, bis die Pasta fertig ist.

Reichlich Wasser zum Kochen bringen (Salz nicht vergessen) und die Pasta nach Packungsanweisung al dente kochen (die Radiatori brauchen etwa 9 Minuten).
In der Zwischenzeit die restliche Rote Bete in Scheiben schneiden und mit einem Keksausstecher Herzen ausstechen, vorsichtig auf den Rand von tiefen Tellern legen.

Die Pasta abschütten und sofort wieder in den Topf geben. Crème Double in die Sauce rühren und unter die Pasta heben.
Wer mag, kann Parmesankäse dazu reichen, ein wenig Fetakäse passt bestimmt auch hervorragend dazu.
Mit Petersilie bestreut servieren.

Valentinstag Rote Bete Pasta3

For Valentine’s Day – which I am refusing this year in terms of commerce, again – there is also something hearty to eat, after we had a heart-shaped pizza with salami last year: Radiatori pasta with creamy beetroot sauce!
The idea for the sauce comes from one of my readers who does not write a blog, but with whom I  e- mail from time to time.
She used fresh beetroot for the sauce, I have made the recipe a little more convenient and took pre-cooked beetroot from the vacuum pack.
For this recipe you need about 300 g of beetroot – for me it was almost 400 g and one beetroot was left .
I cut it into slices ​​and made ​​hearts of it with a heart-shaped cookie cutter.
I have refined the sauce with double cream, a lower-fat version would be made with sour cream.
You should use pasta that can hold much sauce – just like this “ Radiatori “ which I have used or fusilli / spiral pasta.

Beetroot Pasta

1 red onion
500 g pre-cooked beetroot
1 tablespoon butter
1 clove of garlic
200 ml vegetable stock
500 g Radiatori or fusilli ( pasta)
Salt and pepper
1/2 teaspoon of raw cane sugar
1 teaspoon lemon juice
chopped parsley
2 tablespoons double cream

Peel the onion and chop finely. Cut the bag beetroot open, hang a sieve into a bowl and pour in the beetroot together with the juice.
Cut approximately 400 g of it into pieces with a knife. Retain one whole beetroot.

Melt the butter in a large saucepa and sauté the onions. Press in the peeled garlic and add the beetroot.
Cook for a few minutes, then add the vegetable stock and the collected beetroot juice.

Place the lid and let simmer for about 5 minutes, take off the heat (important, otherwise you would have to have your kitchen redecorated) and puree with a hand blender. Season with salt , pepper, sugar and lemon juice. Put the lid back on the pot and set it back on the stove.
Let simmer over low heat for as long as it takes for the pasta to be done.

Bring plenty of water to a boil (do not forget the salt) and prepare the pasta according to package directions until al dente (the Radiatori need about 9 minutes).
In the meantime, cut the remaining beetroot into slices and cut out hearts with a cookie cutter, carefully place on the edge of deep plates .

Drain the pasta and immediately pour back into the pot. Stir the double cream into the sauce and fold into the pasta.
If you like you can serve it with some Parmesan cheese for sprinkling… I think that evern a little feta might taste outstandingly.
Serve sprinkled with parsley .