Apéro, Backen, Bier, Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Mein Mann kann ..., Rezepte, Vegetarisch, Winter

Glühbier und Pizza-Tannenbaum


Der Markgräfler hat sich wieder mal in der Küche betätigt und eine Pizza in Form eines Tannenbaums gebacken. Als Apéro gab es Glühbier.
Für das Glühbier haben wir ein dunkles Doppelbock-Bier verwendet, „Wodan” von der Brauerei Ganter in Freiburg.
Das Bier erwärmt man zusammen mit den klassischen Glühweingewürzen, Zimt, Sternanis, Nelken und Orangenscheiben, nach Belieben etwas Orangensaft.



Glühbier


Gewürze, Orangenscheiben- oder Schale (unbehandelte Orangen verwenden!) in einen Topf geben, Bier darüber gießen und vorsichtig erwärmen. Das Bier darf nicht kochen! Einige Minuten ziehen lassen, dann ist das Glühbier servierfertig.


Mulled beer



Give spices, orange slices, or peel (use organic, untreated oranges only!) into a saucepan, pour stout beer over it and heat gently. The beer must not boil! Let stand for several minutes, then the mulled beer is ready to serve.



Pizza Tannenbaum


Für die Pizza braucht man eigentlich kein Rezept – einfach Pizzateig rechteckig ausrollen – oder fertig ausgerollten aus dem Kühlregal verwenden.
Einen Tannenbaum ausschneiden, aus den restlichen Stücken einen Rand formen.
Mit Tomatensugo bestreichen, mit Paprikastreifen und Cherry-Tomaten belegen und mit geriebenem Mozzarrella oder Emmentaler bestreuen und bei 230 – 240 °C backen, bis der Käse zerlaufen und der Teig leicht gebräunt ist.
Zum Servieren mit reichlich frischem Basilikum bestreuen – fertig ist der Pizza Tannenbaum. Hier geht es zum Rezept für den Pizzateig….


Pizza Christmas tree


You do not really need a recipe for the pizza – simply roll out the pizza dough rectangularly – or use the ready-rolled out dough from the supermarket.
Cut out a fir-tree, form a border from the remaining dough pieces.
Brush with tomato sauce, add bell pepper strips and cherry tomatoes, then sprinkle with grated Mozzarrella or Emmenthal cheese. Bake at 230-240 °C until the cheese has melted and the dough is lightly browned.
To serve, sprinkle with plenty of fresh basil – the Pizza Christmas tree is ready. Click here for the recipe for the pizza dough ….


Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Reisen, Rezepte, Schweiz, Winter

Adventskalender 2013: Nr. 11 – Der Weihnachtsmarkt in Basel, von Glühbier und Chäsbengel

Basel 1

Heute habe ich Impressionen vom Weihnachtsmarkt in Basel für euch. Er findet rund um den Barfüsserplatz und vor dem Münster statt. Man kann sehr nette Sachen dort finden. Natürlich gibt es auch kulinarisch so manches zu entdecken.
Wer von euch hat schon einmal Glühbier probiert, oder wer weiss, was ein Chäsbengel ist und warum der wirklich gefährlich sein kann?
Hier die Highlights von unserem Besuch in Basel.

Today I have some images from the Christmas market in Basel for you. It takes place around the Barfuesserplatz and in front of the cathedral (Münster). There you can find very nice things. Of course you may also discover some culinary news….
Who of you has ever tried Glühbier which is hot beer, or who knows what a Chäsbengel is and why this can be really dangerous?
Here are the highlights from our visit in Basel.

Basel 8
Am Barfüsserplatz

Basel 9Hier haben wir uns erst einmal mit einer heißen Schokolade und einem Nydle-Chüchli (Rahmküchlein) gestärkt – beides am Stand von Sprüngli.
Warm up: First of all we had a hot chocolate and ramequins with cream (Sprüngli).

Basel 12

Basel 10Basel 11Dann ein Bummel und Besichtigung der Verkaufsstände:
then we had a walk along the stands:

Basel 16

Basel 5Basel 4

Dann einen Chäsbengel probiert (beim Essen muss man höllisch aufpassen – es handelt sich um ein Hot-Dog Brötchen aus Baguette Brot, das mit höllisch heissem Käsefondue gefüllt wird… – man sollte sich beim Essen am besten mit dem Kopf nach vorne beugen, und das Brot oben nicht zudrücken, sonst läuft der ganze heisse Käse heraus – eine Riesensauerei, und die Finger kann man sich auch noch dabei verbrennen… also langsam den Käse herausnuckeln…) Die belustigten Blicke der Passanten, die es besser wissen und keinen Chäsbengel
Weiterlesen „Adventskalender 2013: Nr. 11 – Der Weihnachtsmarkt in Basel, von Glühbier und Chäsbengel“