Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Garten, Herbst, Natur & Garten, Rezepte, Sommer

Feierabendküche: Spaghetti mit Oliven und Mozzarella – Spaghetti con olive e mozzarella


Heute gibt es endlich mal wieder ein Rezept.
Diese Pasta mit Tomaten, Oliven, Mozzarella und Peperoncino (Chili) + Basilikum aus dem eigenen Garten kommt nochmal recht sommerlich daher.


Chili Black Namaqualand von der Gärtnerei Friedrich, Kaiserstuhl

Black Namaqualand
C. annuum L.
Südafrika
Schärfegrad: 7-8
Fruchtreife: ca. 60 Tage

Die Black Namaqualand wächst kompakt und buschig, wird ca. 60 cm hoch, hat dunkelgrüne, spitz zulaufende Blätter, die 9 x 4 cm gross werden. Die Blätter haben auf der Oberseite einen dunkel purpurfarbenen Schimmer, der auf der Unterseite fehlt. Der Stamm und die Äste haben eine dunkel purpurne Farbe. Die Blüten sind purpurfarben, die nach oben wachsenden tropfenförmigen Früchte reifen über schwarz nach rot ab.
Die Pflanze wurde in Alexander Bay, Namaqualand hoch oben in Südafrika gefunden.
Laut Angaben der Gärtnerei kann man die Pflanze im Haus überwintern. Ich habe sie deshalb in einem Topf auf der Terrasse stehen, der vor dem ersten Frost auf der Fensterbank in der Küche einen Platz findet.

Die Zubereitung der Pasta geht schnell und ist unkompliziert – so wie wir es zum Feierabend lieben, denn es wird ja schon wieder viel zu schnell dunkel draußen….



Spaghetti mit Oliven und Mozzarella


Zutaten
(Für 4 Personen)

• 350 g Spaghetti
• 700 g reife Tomaten, gehäutet und kleingeschnitten
• 2 Knoblauchzehen ohne Trieb, gehackt
• 1-2 Peperoncini, zerkleinert
• 70 g gedörrte schwarze Oliven, entkernt und kleingeschnitten
• 8 Esslöffel Olivenöl extravergine
• 60 g frisch geriebener Parmesan
• 250 g Mozzarella, gewürfelt
• 10 frische Basilikumblätter, feingeschnitten
• Salz

Zubereitung
Olivenöl, Knoblauch, Peperoncino, Tomaten und eine Prise Salz in eine große beschichtete Pfanne geben, gut vermischen und bei starker Hitze zu einer cremigen Sauce einkochen.
Oliven und die Hälfte des Basilikums zugeben und mit Salz abschmecken.
Spaghetti kochen, abgießen, in die Sauce schütten, mit Parmesan bestreuen, gut umrühren.
Den restlichen Basilikum und die Mozarellawürfel darüberstreuen und heiß servieren.


Spaghetti with olives and mozzarella

ingredients
(For 4 people)

350 g spaghetti
700 g ripe tomatoes, peeled and diced
2 garlic cloves without shoot, chopped
1-2 Peperoncini, crushed
70 g dried black olives, pittet and cut into rings
8 tablespoons extravergine olive oil
60 g freshly grated Parmesan
250 g mozzarella, diced
10 fresh basil leaves, finely cut
Salt


preparation
Give olive oil, garlic, peperoncino, tomatoes and a pinch of salt into a large non-stick pan, mix well and cook to a creamy sauce.
Add the olives and half of the basil, season with salt.
Cook the spaghetti, drain, pour into the sauce, sprinkle with Parmesan, stir well.
Sprinkle with the remaining basil and the mozzarella cubes and serve hot.

Backen, Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Herbst, Reisen, Rezepte, Sommer, Spanien, Vegetarisch

Escalivada

Escalivada 1
Nach der Crema Catalana machten wir uns an die Zubereitung von „Escalivada”.
Escalivada kann man sowohl als Vorspeise, als auch als Beilage servieren. Als Vorspeise wird etwas Brot dazu serviert.
Es handelt sich um mit Olivenöl beträufeltem, ofengegartem Gemüse – Auberginen, Paprika, Tomaten, Zwiebel. Das Gemüse wird bis auf die Kartoffeln im Ganzen gegart, geschält und bei Bedarf etwas zerkleinert. Man kann zum Schluss noch Sardellen hizufügen und/oder etwas fein gehackten Knoblauch.

Escalivada

500 g Kartoffeln
2 Zwiebeln
3 rote Paprikaschoten
3 Auberginen
500 g Fleischtomaten
2 Esslöffel Zitronensaft
100 ml Olivenöl
Salz, Pfeffer
Sardellen und/oder Knoblauch nach Belieben

Den Backofen auf 200 °C vorheizen.
Das Gemüse waschen, die Zwiebeln abziehen, die Kartoffeln mit Schale in Scheiben schneiden.
Alles in eine Auflaufform geben (oder auf Aluminiumfolie legen) mit ein wenig Olivenöl beträufeln und salzen. 50 Minuten im Ofen garen.

Escalivada 3

Das Gemüse schälen. Stiele entfernen, die Paprikakerne entfernen, bei Bedarf etwas zerkleinern und mit Kartoffeln und Zwiebeln mischen.
Vor dem Servieren das übrige Öl und den Zitronensaft verrühren und über das Gemüse geben. Kräftig salzen und pfeffern. Nach Belieben etwas fein gehackten Knoblauch und/oder Sardellen hinzufügen.

Escalivada 6
Here is another recipe from a Spanish cooking course I attended last week. Escalivada can be served as a starter or as a side dish.
The preparation is very simple as you don’t have to cut the vegetables – they are baked in the oven as a whole and then you peel it. Delicious!

Escalivada

500 g potatoes
2 onions
3 red peppers
3 eggplants
500 g big tomatoes
2 tablespoons lemon juice
100 ml olive oil
salt and pepper
anchovies and / or garlic to taste

Preheat the oven to 200 ° C (392 °F).
Wash the vegetables, peel the onions, cut the unpeeled potatoes into slices.
Put the vegetables in an ovenproof dish (or place on aluminum foil) drizzle with a little olive oil and salt. Bake for 50 minutes in the oven.

Peel the vegetables. Remove stems, and remove the pepper seeds, chop the vegetables if needed and mix with potatoes and onions.
Before serving, mix the remaining olive oil wiht 2 tablespoons of lemon juice and pour over the vegetables. Strongly salt and pepper. Add some finely chopped garlic and / or anchovies to taste.