Essen & Trinken, Food, Fotografie, Frühling, Garten, Natur & Garten, Rezepte, Schweden, Sommer

Reibekuchen auf Schwedisch (mit Räucherlachs)

Schwedische Reibekuchen mit Lachs1
Nach den ganzen Gartenfotos gibt es jetzt endlich mal wieder was zu Essen hier im Blog! Reibekuchen oder Kartoffelpuffer auf schwedische Art mit geräuchertem Lachs und essbare Blüten als Deko. Die Blüten kann man getrocknet im Markgräfler Kräuterhof in Hügelheim bekommen. In den Reibekuchen sind Schnittlauchröllchen vom Schnittlauch aus dem eigenen Garten verarbeitet. Das Rezept ist für 4 Portionen gedacht – wir haben die an einem Abend zu zwei weggeputzt, so lecker waren die…

Schwedische Reibekuchen mit Lachs2

Üblich sind bei uns die Kartoffelpuffer mit Apfelmus. Für die werden die Kartoffeln ganz fein gerieben, und es kommt Weizenmehl rein – also für diejenigen, die kein Gluten vertragen, nicht so toll… Für die schwedische Variante wird stattdessen Kartoffelstärke (Kartoffelmehl) verwendet und die Kartoffeln werden grob geraffelt.

Kartoffelpuffer mit Apfelmus

Schwedische Reibekuchen mit Schnittlauch- Rårakor med gräslök

8 mittelgroße Kartoffeln
1 Esslöffel Salz
(im Rezept stehen 2 Esslöffel, das kam mir etwas viel vor)
2 Esslöffel Kartoffelstärke/Kartoffelmehl
2 Esslöffel Schnittlauchröllchen
frisch gemahlener Pfeffer
3 Esslöffel Butter
2 Esslöffel Öl

Räucherlachs, Dill, essbare Blüten

Die Kartoffeln schälen und in eine Schüssel reiben. Salzen und etwa 30 Minuten stehen lassen.

Das entstandene Wasser abgießen. Die Kartoffelstärke unter die Kartoffeln rühren. Pfeffer und Schnittlauchröllchen zugeben und alles gut mischen.

Butter und Öl in einer Pfanne erhitzen und nacheinander kleine Reibekuchen knusprig ausbacken. Evtl. im Ofen bei 100 °C warm halten.

Schwedische Reibekuchen mit Lachs4

Räucherlachs mit Dill bestreuen und zu den Reibekuchen servieren.  Die Reibekuchen mit Schnittlauchröllchen bestreuen und mit essbaren Blüten dekorieren. Wir haben noch einen Klecks Frischkäse dazu getan, den hätte es aber nicht unbedingt gebraucht.

Apfelmus und Salat passen übrigens auch dazu…

Fotografie, Garten, Natur & Garten

Aus meinem Garten – März: Erste Krokusse und eine Biene

Krokusse1

Und der Frühling konmt doch!!! Gestern habe ich die ersten Krokusse unter dem Apfelbaum in meinem Garten entdeckt. In Violett und in Gelb. Und an der Hauswand auf der Terrasse hat sich schon die erste Biene gesonnt. Die Tulpen zeigen grüne Spitzen und ich habe versucht, Moos und das braune Gestrüpp im Kräuterbeet zu beseitigen. Ein ganzer Gartenabfallsack ist schon voll und es kommt noch mehr…

Kaeuterhof2

Die ersten Osterhasen sind auch schon in den Startlöchern! (Tischdeko: Gesehen im Markgräfler Kräuterhof in Hügelheim – es wird noch berichtet).

Krokusse2

Und heute, auf dem Heimweg von der Arbeit konnte ich nicht anders – die Sonnenstrahlen haben mich ins Gartencenter gelockt, wo ich mir allerlei hübsche Pflänzchen besorgt habe, um rund um die Terrasse noch ein wenig mehr Frühling zu zaubern. Leider wurde es schon dunkel, als ich dann zu Hause war. Bis zum Wochenende mussen die Blumen nun auf meiner Terrasse ausharren, bis sie ihr Ehrenplätzchen bekommen.