Und nun kommen wir zur Burgschenke – Burg Rötteln in Lörrach. Der Zauber des Besonderen, steht neben dem Aushang für das Business – Lunch – Menü zum Mittagessen. Bei Vorspeise und Dessert kann man zwischen zwei Gerichten auswählen, der Hauptgang ist der gleiche.
Vorspeise:
Kopfsalatherzen, Tomatenwürfel, Parmesanspäne, Pinienkerne
oder:
Entenleberterrine, Cumberlandsauce, Brioche
***
Perlhuhnbrust, Rahmwirsing, Beilage: Kartoffelgratin (nicht im Bild)
Dessert:
Ziegenkäse, Olivenöl, rosa Pfeffer, Thymian
oder:
Dunkles Schokoladenmousse, Passionsfrucht- und Schokoladensauce
Und zum Abschluss einen Espresso:
Schlagwörter: 3 Gänge, Ausgehtipp, Brioche, Burg Rötteln, Burgschenke, Business Lunch, Butter, Cumberlandsauce, Entenleberterrine, Espresso, Essen, Food, Kartoffelgratin, Kopfsalatherzen, Lörrach, lunch, Markgräflerland, Meersalz, Menu, Mittagessen, Olivenöl, Parmesanspäne, Perlhuhnbrust, Pinienkerne, Rahmwirsing, rosa Pfeffer, Salat, Schokoladenmousse, Thymian, Tomatenwürfel, Trinken, Wirsing, Ziegenkäse
26. Januar 2014 um 13:58 |
Essen war super! Man wird mit den drei Gängen gut satt! Die Perlhuhnbrust war perfekt gegart (bei Geflügel nicht einfach, es wird schnell trocken). Nur die Panade hätte es für meinen Geschmack nicht unbedingt gebraucht. Die Brioche zur Vorspeise waren super fluffig, perfekt!
26. Januar 2014 um 14:00 |
Glückspilz – du siehst auch rundum zufrieden aus! Sieht sehr appetitlich aus und lässt mich hoffen, wieder mal nach Lörrach zu kommen. 🙂
26. Januar 2014 um 14:03 |
Es war wirklich lecker und ich würde diesen Ausflug jedem weiterempfehlen! Die Wanderungen rund um Burg Rötteln lohnen auch – tolle Ausblicke sind garantiert.
2. Februar 2014 um 02:09 |
[…] Fein Speisen lässt es sich übrigens in der Burgschenke, wie die Markgräflerin schreibt: Burg Rötteln – Lunch in der Burgschenke […]