Zum Silvester Apéro habe ich einen besonderen Cocktail für euch. An dem hätte Auric Goldfinger sicher seine Freude gehabt. Es ist eine Variante des Mint Julep mit Champagner (beziehungsweise Cremant) statt Bourbon Whiskey.
Champagne Julep
Zutaten
• Minzeblätter und -zweig
• 2 Würfelzucker
• 1 Spritzer Zuckersirup
• ca. 6 cl Champagner
• Crushed Ice
Zubereitung
Minzeblätter, Würfelzucker und Zuckersirup in einem Becherglas (Tumbler) muddeln. Mit Champagner aufgießen, mit crushed Ice auffüllen. Mit kurzem Strohhalm servieren.
Champagne Julep
Ingredients Mint leaves and twigs 2 sugar cubes Splash of sugar syrup ca. 6 cl Champagne Crushed Ice
Preparation Muddle mint leaves, sugar cubes and sugar syrup in a beaker (tumbler). Pour in champagne, top up with crushed ice and serve with a short straw.
Mein Bruder hat mir zum Geburtstag ein Drei-Monats-Abo für Cocktail-Boxen vom Drink-Syndikat geschenkt. Das funktioniert ähnlich wie die Kochboxen von Hello Fresh. Einmal im Monat kommt ein Päckchen mit den Zutaten für drei Rezepte für je zwei Personen. Diese sind dann in kleine „Apothekerfläschchen“ gefüllt.
Heute probieren wir nach dem „TSCHI-ES-EJ“ und dem „Lübsche Luft“ den dritten und letzten Cocktail aus dem ersten Paket aus: „Hazy Image“.
Und nicht vergessen: Immer etwas zum Knabbern dazustellen.
Hazy Image
Der drittplatzierte Cocktail des Cocktail-Wettbewerbs „Made in GSA“ 2019 stammt wieder aus Österreich. Geschaffen hat ihn Lukas Wehrle, Bartender in „Die Parfümerie” in Wien.
Zutaten
• 45 ml Farthofer Whisky Brauweizen Hermann
• 42,5 ml Wermutlich Weiß – Dark Chocolate Mixtur
• 10 ml Lake von Staud’s Kirschpfefferoni
• 1 Teelöffel Zuckersirup
• Eiswürfel
Zubereitung Die Zutaten in einen mit Eis gefüllten Mixbecher geben und mit einem Barlöffel rund 25 Sekunden umrühren. Anschließend in ein vorgekühltes Martini-Glas oder eine Cocktail-Schale abseihen.
Hazy Image
The third placed cocktail of the cocktail competition „Made in GSA“; 2019 comes from Austria, again . It was created by Lukas Wehrle, Bartender in „Die Parfümerie“ in Vienna.
Ingredients
45 ml Farthofer Whisky brewing wheat Hermann 42,5 ml Vermouth White – Dark Chocolate Mixture 10 ml Lake of Staud’s cherry pepperoni 1 teaspoon sugar syrup ice cubes
Prepration
Pour the ingredients into a mixing cup filled with ice and stir with a bar spoon for about 25 seconds. Then strain into a pre-cooled martini glass or cocktail bowl.
Zubereitung
Sahne im Schüttelbecher leicht anschlagen.
Campari, Bourbon Whisky und Zuckersirup in ein Ballonglas geben. Mit Kaffee auffüllen und mit der leicht angeschlagenen Sahne dekorieren.
Wild Thing
Ingredients 2 cl Campari 2 cl Bourbon whisky 2 cl sugar syrup 1 cup of coffee 50 ml cream
Instructions Slightly beat the cream in the shaker. Put Campari, Bourbon Whisky and sugar syrup in a wine glass. Fill up with coffee and garnish with the slightly beaten cream.
Und der Sommer kommt doch noch mal zurück!
Nachdem es in den vergangenen Tagen nachts schon ziemlich kühl war, liegt schon eine Vorahnung von Herbst in der Luft.
Die Tage sind jetzt auch merklich kürzer als Anfang August. Gegen 20.30 Uhr wird es schon dunkel.
Und deshalb genießen wir nochmal die heißen Temperaturen, grillen, genießen vegetarische Tapas in Form von gegrillter Aubergine und in Olivenöl gebratenen Pimientos de Padrón.
Dazu mixen wir uns einen leckeren Feierabend Cocktail.
Tapas: Gebratene Pimientos de Padrón und gegrillte Aubergine
Gebratene Pimientos de Padrón
Die Pimientos in Olivenöl anbraten und mit grobem Meersalz (Hagelsalz) bestreuen.
Fried Pimientos de Padrón
Fry Pimientos de Padrón in olive oil. Sprinkle with coarse sea salt.
Gegrillte Aubergine
Die Aubergine waschen, den Stielansatz entfernen und quer in dünne Scheiben schneiden (etwa ½ cm dick).
Ohne Öl auf den Grillrost oder in eine Grillpfanne legen, einige Minuten garen, sobald sich die Abdrücke des Rosts braun färben, wenden.
Wenn die Auberginen weich sind, d. h. wenn sie auf Druck leicht nachgeben vom Grill nehmen, mit Salz und Pfeffer bestreuen, in eine Auflaufform schichten.
Auf jeder Schicht ein wenig durch die Presse gedrückten Knoblauch und gehackte Petersilie oder Basilikum verteilen, mit Olivenöl beträufeln.
Für warme Temperaturen empfehle ich ein gutes Olivenöl mit Zitronenauszügen.
***
Grilled Eggplant
Wash eggplant, remove stalk and cut crosswise into thin slices (about ½ cm thick).
Put on the grill without oil or put into a grill pan. Cook for a few minutes. Turn as soon as you can see brown stripes at the bottom of the eggplant slices. When the eggplants are soft, take off the grill or the pan and sprinkle with salt and pepper. Place onto a dish. Sprinkle with garlic (use a garlic press) and chopped parsley or basil, then drizzle with olive oil. If it is very warm outside I recommend you to use a good olive oil with lemon extracts.
Lime Rickey
Zutaten:
• 4 cl Gin
• 2 cl Zuckersirup
• 2 cl Limettensaft (Saft einer ½ Limette)
• Eis
• Soda- bzw. Mineralwasser (zum Auffüllen)
Zubereitung:
Longdrink-Glas zur Hälfte mit Eis füllen, Gin, Zuckersirup und Limettensaft hinzugeben. Mit Soda- oder Mineralwasser auffüllen und mit einer Limettenscheibe dekorieren
***
After-Work Cocktail: Lime Rickey
Ingredients:
4 cl Gin 2 cl sugar syrup 2 cl lime juice (juice of ½ lime) Ice Soda or sparkling mineral water
Preparation:
Fill half of a highball glass with ice, add gin, sugar syrup and lime juice. Fill up with soda or mineral water and garnish with a slice of lime.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.