Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Grillen, Kräuter, Rezepte, Sommer

Heute wird gegrillt – Nürnberger Rostbratwürste mit Zuckermais und Zucchini


Heute gibt es was vom Grill – ersatzweise geht das auch in einer Grillpfanne, falls ein Gewitter droht und für all diejenigen, die keinen Grill besitzen.

Maiskolben (Zuckermais) für den Grill vorbereiten

Maiskolben putzen, das heisst, Blätter und Fäden entfernen, dann kurz mit Wasser abspülen. Die Maiskolben halbieren.
In einenTopf mit leicht gesalzenem Wasser legen, zum Kochen bringen und etwa 15-20 Minuten garen. Aus dem Wasser nehmen und gut abtropfen lassen.
Es gibt im Handel auch  bereits vorgegarte, vakuumierte Maiskolben verwenden.

Würstchen vorbereiten
Nürnberger Rostbratwürste seitlich mehrmals leicht einritzen.

Zucchini vorbereiten
Zucchini waschen, trocken tupfen, Stiel und Blütenansatz abschneiden, dann in dünne Scheiben schneiden (nach Belieben längs oder quer).
In eine Schüssel geben, mit wenig Olivenöl beträufeln und gut mischen.



Maiskolben grillen
Vorbereiteten Mais für 10 bis 15 Minuten auf den heißen Grill legen. Dabei öfter wenden, damit alles gleichmäßig gegrillt wird.
Zum Servieren die heißen Maiskolben mit leicht gesalzener Butter oder Kräuterbutter bestreichen. Idealerweise steckt man in die Enden kurze Holzspieße oder spezielle Maiskolben-Halter.

Würstchen ebenfalls auf den Grill legen und rundum bräunen.

Die Zucchinischeiben erst wenige Minuten bevor die Würstchen gegrillt sind auf den Grill legen. Zum Servieren mit Meersalz und Kräutern der Provence würzen.

Dazu passt Tomatensalat mit Frühlingszwiebeln an Essig- und Öl- Dressing.



Today, it’s barbecue time! If you don’t have a grill you can also use a grill pan.

How to prepare the corncobs (sweetcorn) for the barbecue

Clean corncobs, that is: remove leaves and threads, then rinse briefly with water. Halve the corncobs.
Place in a saucepan with lightly salted water, bring to a boil and cook for about 15-20 minutes. Remove from the water and drain well.
(You could also use pre-cooked vacuumed corncobs which you’ll find in the supermarket.)

How to prepare the sausages
Slightly cut the Nürnberger Rostbratwürste (sausage with herbs from Nuremberg) for several times.

How to prepare the zucchini
Wash the zucchini, pat dry, cut off the stalk and flower bud, then cut into thin slices (lengthwise or crosswise as desired).
Put in a bowl, drizzle with a little olive oil and mix well.

Grill corncobs
Put prepared corn on the grill for 10 to 15 minutes. Turn it over quite often, so that everything is evenly browned.
To serve, brush the hot corn with lightly salted butter or herb butter. Ideally you put short skewers or special corncob holders in the ends of the corncobs .

Put sausages on the grill as well and brown all around.

Add the zucchini slices to the grill just a few minutes before the sausages are ready. Season with sea salt and Provencal herbs to serve.

Tomato salad with spring onions and vinegar and oil dressing is the perfect match.
 

Amerika, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Garten, Herbst, Natur & Garten, Reisen, Rezepte, Vegetarisch

Erntedank

Erntedank
Zum Erntedankfest gibt es heute von mir ein Bild mit Mais und Kürbis. Und noch ein ganz einfaches Rezept dazu.

Mais ist ja kein einheimisches Gewächs – es kommt ursprünglich aus Mexiko. Ich habe Zuckermais das erste Mal als Teenager in England probiert und fand das ziemlich lecker. Dazu gab es gesalzene Butter, mit der man den Mais bestreicht oder ihn einfach darin wendet.
Damit man den Maiskolben beim Essen besser halten kann, steckt man oben und unten einfach einen Zahnstocher oder einen kleinen Bambusspieß hinein.

Zuckermais2

Die Zubereitung ist ganz einfach:

Die Maiskolben in Topf mit Wasser und etwas Salz geben. Ca. 20 Minuten bei geschlossenem Deckel köcheln lassen. Fertig!

Zuckermais1

Laut Wikipedia enhalten 100 g Zuckermais:

kcal kJoule Kohlenhydrate Wasser Fett Kalium Calcium Magnesium Vitamin C
87 369 16g 75 g 1,0 g 290 mg 2 mg 27 mg 12 mg

Zuckermais 3Und hier noch ein paar Bilder:

 

Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Frühling, Herbst, Reisen, Rezepte, Samstagseintopf, Sommer, Vegetarisch, Winter

Brasil 2014 kulinarisch: Kolumbien – Samstagseintopf – Maiscremesuppe

 Maissuppe2

WM Brasilien Logo Blog
Die Fußball-WM 2014 in Brasilien kulinarisch bei der Markgräflerin

*******

Kolumbien – was gibt es in Kolumbien zu essen? Da heute Samstag ist, habe ich eine typische Suppe aus Kolumbien ausgesucht – eine Maiscremesuppe mit Milch, oben drauf kommen geröstete Brotwürfel, die Deko besteht aus Kerbel und einer Gewürz-Tagetes-Blüte.

*******

Maissuppe 1

Feine Maiscremesuppe aus Kolumbien

(6 Portionen)

300 g gekochter Mais (Dose)
1 kleine Zwiebel
3 mehlig kochende Kartoffeln
2 Stangen Sellerie
5 Esslöffel Butter
1 Liter Gemüsebrühe
1/2 Liter Milch
Salz
frisch gemahlener Pfeffer
2 Scheiben Toastbrot

Den Mais in eine Sieb geben und gut abtropfen lassen. Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Die Kartoffeln waschen, schälen und würfeln. Sellerie putzen und in dünne Scheiben schneiden.

In einem Topf 2 Esslöffel Butter zerlassen, Zwiebel und Sellerie darin anschwitzen. Kartoffeln zufügen, die Gemüsebrühe und die Milch angießen und einmal aufkochen. Den Mais zugeben, mit Salz und Pfeffer würzen und 20-25 Minuten köcheln lassen, gelegentlich umrühren.

Das Toastbrot entrinden und das Brot in kleine Würfel schneiden. In der restlichen Butter knusprig goldbraun ausbraten.

Die Suppe vom Herd nehmen und mit dem Stabmixer püriern. In Suppenschalen verteilen und mit den Brotwürfeln bestreuen.

Maissuppe3

Colombia – what do people eat in Colombia? Since today is Saturday, I chose a typical soup from Colombia – a creamy corn soup with milk, on top of it there are toasted bread cubes, the decoration consists of chervil and a spicy marigold flower (edible marigold).

Fine and creamy corn soup from Colombia

(6 servings)

300 g cooked corn (canned)
1 small onion
3 floury potatoes
2 stalks of celery
5 tablespoons butter
1 litre of vegetable stock
1/2 litre of milk
salt
freshly ground pepper
2 slices of white bread

Put the corn in a colander and drain well. Peel the onion and finely chop. Wash, peel and dice the potatoes. Clean and cut celery into thin slices.

In a saucepan, melt 2 tablespoons butter, sauté onion and celery in it. Add potatoes, pour vegetable broth and the milk bring to a boil. Add the corn, season with salt and pepper and simmer for 20-25 minutes, stirring occasionally.

Cut off the brown edges of the bread and cut the bread into small cubes. Melt the remaining butter in a pan and toast the bread until it is crispy and golden brown.

Remove the soup from the heat and puree with a hand blender. Distribute into soup bowls and sprinkle with bread cubes.

Maissuppe4