Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Rezepte, Sommer, Vegetarisch

Türkische Zucchini-Möhren-Puffer mit Koriander, Kurkuma und Minze-Dip

Tuerkische Zucchinipuffer 1


Es gibt Zucchini! Für den Markgräfler habe ich diese zwischen Möhren, Kartoffeln, etwas Mehl und Ei versteckt.  – Tarnung gelungen! Es wurde fast alles ratzeputz vertilgt….
Ich hatte für zwei Personen die komplette Menge = 4 Portionen gekocht.

Die eine Portion, welche übrig war, habe ich dann am nächsten Tag für die Mittagspause zur Arbeit genommen. Man kann die Puffer problemlos in der Mikrowelle warm machen.
Dazu gab es dann grünen Salat, der übrigens auch hervorragend passt.
Eine vollwertige, vegetarische Mahlzeit!


Tuerkische Zucchinipuffer 2


Türkische Zucchini-Möhren-Puffer


Zutaten
(für 4 Personen)

• 2 Möhren
• 1 Kartoffel
• 1 weiße Zwiebel
• 3 kleine Zucchini
• 2 Knoblauchzehen
• 1 Messerspitze gemahlene Kurkuma
• 1 Messerspitze gemahlener Kreuzkümmel
• 1 Messerspitze gemahlener Kardamom
• Salz
• frisch gemahlener Pfeffer
• 2 Eier
• 1 Esslöffel Speisestärke
• 1 Esslöffel fein gehackter Koriander
• 2 Esslöffel Mehl
• 100 ml Olivenöl

Zubereitung
Die Möhren, die Kartoffeln und die Zwiebel schälen. Die Zucchini putzen.
Alles auf der Gemüsereibe grob raspeln. Den Knoblauch schälen, fein hacken und zum Gemüse geben.
Mit Kurkuma, Kreuzkümmel, Kardamom, Salz und Pfeffer würzen.
Die Eier trennen. Eigelb mit der Speisestärke verquirlen. Mit dem Koriander unter das Gemüse rühren, mit dem Mehl überstäuben und gründlich vermengen.
Eiweiß steif schlagen und unter den Gemüseteig heben.
In einer großen Pfanne Olivenöl erhitzen. Den Teig esslöffelweise hineingeben und zu kleine Puffern verstreichen. Auf beiden Seiten goldbraun ausbacken.
Kurz auf Küchenpapier abtropfen lassen und warm stellen, bis der ganze Teig verarbeitet ist.

Dazu passt ein Minze-Dip (1 Becher Schmand, Sauerrahm, Crème fraîche oder Joghurt mit Salz, Pfeffer, Knoblauch und scharfem Paprikapulver nach Belieben würzen und fein gehackte Pfefferminzblätter untermischen).


Tuerkische Zucchinipuffer 3

Turkish zucchini and carrot fritters

Ingredients
(for 4 people)

2 carrots
1 potato
1 white onion
3 small zucchini
2 cloves of garlic
1 pinch ground tumeric

1 pinch ground cumin
1 pinch ground cardamom
Salt
freshly ground pepper
2 eggs
1 tablespoon cornstarch
1 tablespoon finely chopped cilantro
2 tablespoons flour
100 ml olive oil

Preparation
Peel carrots, potatoes and the onion. Clean the zucchini.
Coarsely grate the vegetables on a vegetable grater. Peel garlic, chop finely and add to vegetables.
Season with turmeric, cumin, cardamom, salt and pepper.
Separate the eggs. Whisk egg yolks together with the cornstarch. Add together with chopped cilantro to the vegetables and mix. Dust with flour and mix thoroughly.
Beat egg whites until stiff and fold into the vegetable dough.
In a large frying pan, heat olive oil. With a spoon, form small fritters from the dough and put into the pan. Fry until golden brown on both sides.
Let drain on kitchen paper towels for a short time and keep warm until all of the dough is processed.

Serve with a sour cream and mint dip (season 1 cup of sour cream, creme fraiche or even joghurt with salt, pepper, garlic and hot paprika to taste and finely chopped mint leaves, mix).

Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Reisen, Rezepte, Sommer

Brazil 2014 kulinarisch – Kroatien: Zagreber Cevapcici mit Ajvar und Zucchini im Teigmantel

cevapcici3

Hier kommt schon das zweite kulinarische Brazil 2014-Highlight. Der Spielplan sagt 22:00 Uhr: Brasilien vs. Kroatien in Sao Paulo.

WM Brasilien Logo Blog
Die Fußball-WM 2014 in Brasilien kulinarisch bei der Markgräflerin

Den Eröffnungs-Drink hatten wir heute schon – Batida de Mango gab es und nun ein typisches Gericht aus dem Land der gegnerischen Mannschaft, Zagreber Hackfleischröllchen (Cevapcici), dazu Ajvar, ein Püree aus Paprika und Auberginen (das habe ich nicht selbst gemacht) und Zucchini im Teigmantel. Die Zucchini können auch durch Auberginen ersetzt oder ergänzt werden.

Beim Nachkochen bitte beachten: Die Fleischröllchen brauchen im Kühschrank 12 Stunden zum Durchziehen.

Here is the second culinary Brazil 2014 highlight. The schedule says 22:00 clock: Brazil vs. Croatia in Sao Paulo.

The opening drink we already had today – Batida de Mango, now here is a typical dish from the country of the opposing team, Zagreb Mince rolls (cevapcici), with Ajvar, a puree of peppers and eggplant (which is not homemade) and zucchini fritters. The zucchini can be replaced or supplemented by eggplant.

Please note: for this recipe the meat rolls need 12 hours refrigerating to develop their garlicy flavour.

Cevapcici6

Zagreber Hackfleischröllchen

400 g gemischtes Hackfleisch
(Schwein und Rind)
200 g Lammhackfleisch
Salz
frisch gemahlener Pfeffer
3 Knoblauchzehen
1 Gemüsezwiebel
4 Esslöffel Ajvar

Das Hackfleisch mit Salz und Pfeffer würzen. 3 geschälte Knoblauchzehen in sehr kleine Würfel schneiden und unter den Fleischteig kneten. Aus dem Fleischteig kleine, daumendicke Röllchen formen und nebeneinander in eine Schale legen. Mit Frischhaltefolie abdecken und über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen.

Am nächsten Tag die Gemüsezwiebel in halbe Ringe oder grobe Würfel schneiden. Die Hackfleischröllchen auf dem Holzkohlegrill (oder in einer Grillpfanne) rundum knusprig braun braten. Mit rohen Zwiebelwürfeln und Ajvar anrichten.

Zagreb Mince rolls

400 g minced meat
(pork and beef)
200 g minced lamb
salt
freshly ground pepper
3 cloves of garlic
1 Spanish onion
4 tablespoons Ajvar

Season the ground beef with salt and pepper. Cut 3 peeled garlic cloves into very small cubes and knead into the meat mixture. From the meat dough form small, inch-thick rolls and lay side by side in a bowl. Cover with plastic wrap and let rest in the refrigerator overnight.

The next day, cut the onion into half rings or large cubes. Barbecue the minced meat rolls on the charcoal grill (or in a grill pan) fry all around until crispy brown. Serve with raw onion cubes and Ajvar.

zucchini_

Zucchini im Teigmantel

800 g junge Zucchini
(oder 400 g Auberginen und 400 g Zucchini)
Salz
frisch gemahlener Pfeffer
Öl zum Frittieren
3 Eier
200 g Semmelbrösel
150 g Mehl
100 g frisch geriebener Hartkäse
(z. B. Parmesan)

Die Zucchini waschen und trockentupfen. Die Stielansätze entfernen. Zucchini der Länge nach in Scheiben schneiden. (Auberginen schälen und quer in Scheiben schneiden).
Das Gemüse mit Salz und Pfeffer würzen.
Öl in einer Fritteuse oder einer tiefen Pfanne (ich verwende einen Wok dafür) auf 175 °C erhitzen.
Die Eier in einem tiefen Teller verquirlen. Semmelbrösel und Mehl getrennt ebenfalls in tiefe Teller geben.
Das Gemüse zuerst in dem Mehl wenden, durch das Ei ziehen und zuletzt in den Semmelbröseln wenden. Die Panade festdrücken. Dann portionenweise in dem heißen Fett goldbraun ausbacken. Auf Küchenpapier abtropfen lassen und warm stellen, bis alles fertig frittiert ist.
Auf einer vorgewärmten Servierplatte anrichten und mit dem Käse bestreuen.

Zucchini fritters
800 g young zucchini
(or 400 g eggplant and 400 g zucchini)
salt
freshly ground pepper
vegetable oil for frying
3 eggs
200 g of breadcrumbs
150 g of flour
100 g freshly grated hard cheese
(such as Parmesan cheese)

Wash the zucchini and pat dry. Remove the stems. Cut zucchni lengthwise into slices. (eggplant: peel and cut crosswise into slices).
Season the vegetables with salt and pepper.
Heat oil in a deep fryer or a deep pan (I use a wok for this) to 175 ° C (347 °F).
Whisk the eggs in a deep plate. Put bread crumbs and flour separately into a deep dish, as well.
First turn the vegetables in the flour, then dip into the whisked egg and then turn in the breadcrumbs. Firmly press the breadcrubs onto the vegetables so that they don’t fall off. Then fry in portions in the hot fat until golden brown. Drain on kitchen paper and keep warm until everything is fried.
Arrange on a warmed serving platter and sprinkle with the cheese.

Cevapcici Teller