Backen, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Frühling, Herbst, Markgraeflerland, Natur & Garten, Rezepte, Sommer, Vegetarisch, Wandern, Winter

Flashback: Käse von der Käserei Glocknerhof in Münstertal

Glocknerhof Muenstertal 11

Glocknerhof Muenstertal 10

Im Juli war die Markgräflerin auf einer kleinen Wanderung im Münstertal unterwegs. Stationen waren das Besucherbergwerk Teufelsgrund und das Scharzwaldhaus 1902.
In Münstertal Kaltwasser gibt es die Käserei Glocknerhof. Da wir an einem Sonntag unterwegs waren, konnten wir leider nicht dort einkaufen.

Glocknerhof Muenstertal 3
Aber…. wir haben die Kühe und Ziegen auf den Weiden und an den Hängen rundum gesehen, die ihre Milch zu diesem köstlichen Käse liefern.

Glocknerhof Muenstertal 9

Muenstertal1

Glocknerhof Muenstertal 4 Glocknerhof Muenstertal 6

Glocknerhof Muenstertal 5
…und – in Müllheim haben wir das Glück, dass der Glocknerhof einmal in der Woche mit seinem Stand auf dem Müllheimer Markt ist, nämlich am Dienstag, und so kamen wir nur wenige Tage später doch noch zu unserem Käse von der Käserei Glocknerhof….

Dazu passt hervorragend ein Bauernbrot vom Markt, zum Beispiel von der Holzofenbäckerei Ortlieb in Müllheim-Feldberg:

Holzofenbrot Ortlieb… oder auch Gschwelldi (Pellkartoffeln):

Glocknerhof Muenstertal 14
Käseteller mit Gschwelldi (Pellkartoffel) und Ankeschnitte (Butterbrot)

 

Essen & Trinken, Food, Rezepte

Gratin de courge – Kürbisauflauf aus Südfrankreich

Heute wieder mal ein Rezept aus Frankreich:
Kürbisgratin

Geht ganz leicht und ist eine feine Gemüsemahlzeit. Ich habe Hokkaido-Kürbis verwendet, ich kann mir aber auch Butternut oder Muskatkürbis vorstellen.
Meine Paprika im Garten sind immer noch grün. Zum Glück hat es bei uns noch keinen Frost gehabt, und ich kann sie noch hängen lassen. Aber rot werden die wohl nicht mehr…
Aber was soll’s – wenigstens sieht das Gratin dadurch schön aus.

Für vier Personen:

1 Stück Kürbis (ca. 1 kg)
1 grüne Paprikaschote
4 Knoblauchzehen
1/2 Bund Thymian (ersatzweise etwas getrockneter)
2 Eigelbe
4 Esslöffel Olivenöl
150 ml Milch
Salz, Pfeffer
1 Prise geriebene Muskatnuss
4 Esslöffel würziger, geriebener Käse (Schaf, Ziege oder Comté/Greyerzer oder Parmesan)
4 Esslöffel Semmelbrösel

Je nach Sorte den Kürbis schälen (Hokkaido kann mit Schale verwendet werden). Kerne und weiches Fruchtfleisch mit einem Löffel entfernen. Das Fruchfleisch klein würfeln. Die Paprikaschote waschen, halbieren, putzen und ebenfalls fein würfeln. Den Knoblauch schälen und fein hacken. Den Thymian waschen und trockenschütteln, die Blättchen abstreifen.

Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Die Eigelbe mit 3 Esslöffel Olivenöl und der Milch gut verquirlen. Das Gemüse mit dem knoblauc und em Thymian mischen und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.

In eine flache feuerfeste Form füllen.

Das Gemüse mit der Eigelbmilch begießen. Den Käse mit den Semmelbröseln mischen und auf das Gemüse streuen. Mit dem übrigen Olivenöl beträufeln.

Im heißen Ofen (Mitte, Umluft 160 °C ) ca. 40 Minuten backen, bis die Oberfläche schön gebräunt ist. Aus dem Ofen nehmen, kurz stehen lassen und dann servieren.