Backen, Dessert, Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Garten, Herbst, Natur & Garten, Rezepte, Vegetarisch, Wein, Winter

Kochen mit Martina und Moritz: Das komplette Menü

hinter den Kulissen Martina u Moritz 6


Ihr wisst schon gar nicht mehr, was im Kompaktkurs von Martina Meuth und Bernd „Moritz” Duttenhofer alles gekocht und hinterher genüßlich verspeist wurde?
Hier ist die Zusammenfassung…



Begrüßungsimbiss

Ofenkartoffeln mit Speck und Käse auf buntem Tomaten-Carpaccio

Duttenhofer Pomme-Pure

***

 Apéritifhappen

Möhrenrösti mit Zucchinogrette
und
Asiaduftende Hähnchenflügel mit Zwiebelkompott

Duttenhofer Pomme Secco

***

Vorspeise

Sellerie-Cordon-Bleu
mit Kräuter-Dip und Kartoffelsalat

2012 Riesling Qualitätswein trocken,
Winzerhof Thörle, Saulheim/Rheinhessen

***

Zwischengericht

Risotto von Roter Bete
mit pochiertem oder Ofen-Ei

2014 Sauvignon Blanc Qualitäswein trocken
Weingut Fritz-Ritter, Bad Dürkheim/Pfalz

***

Hauptgericht

Spanisch Fricco
mit Salat von Zuckerhut und Radiccio

2010 Falanghina IGT, Vinosia
Luogosano/Campania

2003 Spätburgunder „S”,
Kellerei Raumland, Flörshein-Dalsheim/Rheinhessen

***

Dessert

Möhrentorte mit Apfelcoulis

2013 Riesling Qualitätsweintrocken
„Vom blauen Schiefer”, Heymann-Löwenstein,
Winningen/Terrassenmosel

***

Espresso

Brände & Liqueure vom Apfelgut

Alpirsbacher Pils


Menü Martina und Moritz 1

Backen, Dessert, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Herbst, Natur & Garten, Reisen

Kochen mit Martina und Moritz: Lieblingsgerichte mit Wurzeln und Knollen

Kochen mit Martina und Moritz 1


Ihr habt gestern auf meinem Blog ein neues Rezept vermisst? Hier ist der Grund – die Markgräflerin war nämlich im Schwarzwald unterwegs und hat an einem Kompakt-Kochkurs von Martina Meuth & „Moritz” Bernd Neuner-Duttenhofer teilgenommen.
Ort des Geschehens: Der zur Fernseh- und Kochkurs-Küche ausgebaute alte Pferdestall des Duttenhofer’schen Apfelguts Neunthausen in Sulz-Hopfau.


Kochen mit Martina und Moritz 2
Äpfel vom Duttenhofer’schen Apfelgut

Zusammen mit meiner Nachbarin Gertrud, die schon einmal einen Kurs im Apfelgut besucht hatte, bin ich am Donnerstag früh angereist.

Es war ungemütlich kalt und regnerisch. Unterwegs wurde ein Zwischenstopp in Alpirsbach eingelegt, damit wir uns bei einem zweiten Frühstück mit Cappuccino und Croissant aufwärmen konnten. Natürlich bin ich dort im Brauerei-Shop eingekehrt und habe Bier und Hopfentee als Souvenirs eingekauft.Kartoffel Logo

Dann ging es weiter zum Hotel Züfle in Sulz-Glatt, wo wir uns für eine Nacht einquartiert hatten. Von dort gab es einen Shuttle-Verkehr zum Apfelgut, wo um 12 Uhr der Kochkurs anfing.

Mittelpunkt des Kurses waren Wurzeln und Knollen. Und zum Empfang gab es  – passend zu meinem Kartoffelmonat im Blog – ein Gericht mit Kartoffeln.
Das Rezept, und was es noch dazu gab, folgt in einem separaten Blogbeitrag.


Kochen mit Martina und Moritz 5
Ofenkartoffeln mit Speck und Käse

Danach wurde unter Anleitung von Martina Gemüse geschnippelt, Zwiebeln gehackt und gehobelt, gekocht, diskutiert und gelacht, während Moritz uns immer wieder mit frischem, hauseigenem Quellwasser und frisch gepressten Apfelsäften verschiedener Sorten versorgt und allerlei Wissenswertes erzählt hat.


Kochen mit Martina und Moritz 3


Mit von der Partie war die Hundedame des Hauses, die manchmal neugierig zuschaute – vor allem, wenn es um Fleischhaltiges ging und sich dann wieder auf ihre Hundedecke neben der Spüle zurückzog, als es nur um die Knollen und Wurzeln ging 😉



Fortsetzung folgt…