Essen & Trinken, Food, Fotografie, Markgraeflerland, Rezepte

Nachtrag: Blog Statistik 2020

Mein WordPress Statistik-Elf (der Markgräfler) war fleißig und hat anfang des Jahres die Zahlen für 2020 herausgesucht. Erstmals habe ich in einem Jahr mehr als eine Million Seitenaufrufe auf meinem Blog „Lebensart im Markgräflerland” sowie mehr als 700’000 Besucher gezählt.

Die 10 erfolgreichsten Beiträge im Jahr 2020

1.Feierabend-Cocktail: Lillet Wild Berry149’629
2.Für den Grillabend: Orientalischer Couscous-Salat mit Minze79’635
3.Niedrigtemperatur-Garen: Zartes, saftiges Schweinefilet mit Champignons und Spätzle34’177
4-Rhabarberkuchen mit Vanillepudding-Schmand-Creme14’610
5.Die Weihnachtsbäckerei hat begonnen: Haferflockenkekse14’590
6.Einfach nur …. ein saftiger Zitronenkuchen!13’748
7.Zitronenmelisse Sirup11’978
8.Maronenkuchen nach Hildegard von Bingen (glutenfrei)11’931
9.Sommerlich fruchtiger Cocktail: Lillet Vive11’587
10.Feierabend-Cocktail: Virgin Caipi – alkoholfrei10’381
TOP 10 der am meisten aufgerufenen Beiträge in 2020

Die Startseite zählte außerdem im Jahr 2020 insgesamt 156’911 Aufrufe.

Die Top 10 der Aufrufe nach Ländern im Jahr 2020

1.Deutschland814’364
2.Schweiz69’095
3.Vereinigte Staaten61’849
4.Österreich57’596
5.Italien3’885
6.Frankreich3’305
7.Luxemburg2’677
8.Spanien1’802
9.Belgien1’778
10.Niederlande1’626

Die Aufrufe kamen dabei aus insgesamt 169 Ländern (inkl. der Europäischen Union .eu)

Die erfolgreichsten Beiträge
seit Beginn dieses Blogs im Jahr 2010

1.Für den Grillabend: Orientalischer Couscous-Salat mit Minze436’654
2.Feierabend-Cocktail: Lillet Wild Berry232’153
3.Niedrigtemperatur-Garen: Zartes, saftiges Schweinefilet mit Champignons und Spätzle92’558
4.Neu im Kühlregal: Skyr von Lidl78’942
5.Zitronenmelisse Sirup69’139
6.Maronenkuchen nach Hildegard von Bingen (glutenfrei)46’243
7.Einfach nur …. ein saftiger Zitronenkuchen!36’349
8.Sommerlich fruchtiger Cocktail: Lillet Vive28’105
9.Fliederblüten Sirup28014
10.Bärlauch bis zu einem Jahr haltbar machen: Bärlauch Paste!25927
Amerika, Backen, Bücher, Brunch, Cocktails, Dessert, Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Frankreich, Frühling, Freitagsfisch, Garten, Grossbritannien, Handarbeiten, Herbst, Italien, Kleine Kuchen und Torten, Markgraeflerland, Mein Mann kann ..., Natur & Garten, ohne Mehl - gluteen free, Reisen, Resteverwertung, Rezepte, Samstagseintopf, Schokolade, Schweden, Schweiz, Sommer, Suppe, Tanzen, Vegetarisch, Wandern, Wein, Winter

Ein paar Zahlen….

Wordpress Statistik Blog 2014
Der zweite Januar ist vieleorts Tag der Inventur – und ich nutze diesen, um euch ein paar Zahlen aus meinem Blogger-Jahr bekannt zu geben.
Auf meinem Blog „Lebensart im Markgräflerland” kann ich 294’191 Aufrufe verzeichnen mit insgesamt  179’943 Besuchern, über das Jahr gesehen waren das durchschnittlich rund 500 Besucher und 800 Klicks pro Tag.

Ausserdem sind meine Beiträge auch via Paperblog zu sehen – das ist eine Sammlung unterschiedlichster Blogs.
Die Beiträge werden in verschiedenen Rubriken angezeigt – meine Artikel sind hauptsächtlich unter Essen&Trinken aufgeführt.
Hier habe ich mir auch mal eine Statistik zusammengestellt, die ebensfalls beachtliche Zahlen aufweist:

Paperblog Statistik Blog 2014Herzlichen Dank dafür!

Und nun möchte ich euch doch noch meine Highlights der neu veröffentlichten Beiträge
des Jahres 2014 zeigen:

Januar: Schweinefilet Niedriggarmethode mit Champignons und Spätzle (537 Aufrufe gesamt 2014)

Februar: Badische Fleischpastete oder elsässische Tourte à la viande? (267 Aufrufe gesamt 2014)

März: Oma Anna-Marias Buttercreme-Biskuit Torte (251 Aufrufe gesamt 2014)

April: Spargel mit Bärlauchkratzede und Mayo (256 Aufrufe gesamt 2014)

Mai: Veganismus- der neuste Ernährungsirrtum?! Rezept für ein vegetarisches Süßkartoffel Curry (152 Aufrufe gesamt 2014)

Juni: Gutedel Wanderung 2014 – Die 12 km Genuss-Tour im Markgräflerland (158 Aufrufe gesamt 2014)

Juli: Rezepte mit Johannisbeeren: Torte, Sirup, Zuckerguss in Pink, Schorle und Essig (98 Aufrufe gesamt 2014)

August: Auf kulinarischer Entdeckungsreise Brügge/Belgien (75 Aufrufe gesamt 2014)

September: Quarkblätterteig – ein Teig mit unzähligen Möglichkeiten (218 Aufrufe gesamt 2014)

Oktober: Kartoffel-Zwiebel-Wähe (127 Aufrufe gesamt 2014)

November: November Ausflug zum Nonnenmattweiher mit Vesper in der Fischerhütte (66  Aufrufe gesamt 2014)

Dezember: Haferflocken Ringe nach Ursula Cantieni (49 Aufrufe gesamt 2014)

Und jetzt seid ihr dran:

Was wünscht ihr euch im Jahr 2015 von meinem Blog?
Habt ihr bestimmte Rezepte, die ihr sucht? Wenn  ja, welche sind es?
Her mit euren Anregungen – ich habe beide Augen und Ohren offen dafür…