Essen & Trinken, Food, Fotografie, Rezepte, Samstagseintopf

Mein Fleischwurstrezept für Eckart Witzigmann

Deftiger Linseneintopf mit Fleischwurst und Knöpfle

Was Männer lieben: Samstags gibt’s deftigen Eintopf!

Linseneintopf mit Fleischwurst und Knöpfle

Rezept für 4 Personen

• 100 g Bauchspeck
• 1 Zwiebel
• 1 Knoblauchzehe
• 1 Karotte
• 1 Petersilienwurzel
• 1 Scheibe Sellerie
• 1 Stange Lauch
• etwas Butterschmalz
• 1 Tasse Pardina-Linsen
• 3 Tassen Bio-Gemüsebrühe
• trockener Rotwein (Spätburgunder)
• Balsamico-Essig
• grobes Meersalz
• schwarzer Pfeffer
• Cayennepfeffer, nach Belieben
• 300 g Schinkenfleischwurst

Zubereitung
Den Bauchspeck in feine Streifen schneiden. Die Zwiebel, den Knoblauch, die Karotte und die Petersilienwurzel schälen und fein würfeln.
Den Sellerie in etwas größere Stücke schneiden. Den Lauch putzen und in feine Ringe schneiden.
Die Zwiebel- und die Knoblauchwürfelchen mit dem Bauchspeck in Butterschmalz glasig dünsten. Karotten, Petersilienwurzel, Sellerie und Lauch hinzugeben.
Danach die trockenen Linsen untermischen und kurz anrösten. Mit Gemüsebrühe ablöschen, so dass alles mit Flüssigkeit bedeckt ist.
Etwa 30 Minuten nicht zu weich kochen.
Zwischendurch etwas Rotwein zugeben und umrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen und nach Belieben mit Balsamico- Essig und Rotwein abschmecken.
Für ein wenig Schärfe kann etwas Cayennepfeffer zugegeben werden.
Die Fleischwurst der Länge nach halbieren, in Scheiben schneiden und in dem Eintopf erwärmen.

Dazu gibt es Knöpfle, garniert wird das Ganze mit Selleriekraut oder etwas Liebstöckel.

Die Knöpfle sind natürlich handgeschabt vom Brett.