Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Frühling, Kartoffeln, Markgraeflerland, Rezepte

Spargel, Mandelblättchen in Zitronenbutter, Schinken, Kartoffeln


Nein, heute gibt es wieder keinen Samstagseintopf! Denn gestern, als ich am Stellplatz unseres bevorzugten Spargelstands vorbeikam, stand dort ein Stand mit „Edel”- Kirschen.
Offenbar hat das Weingut, von dem wir immer unseren Spargel holen, die Spargelsaison bereits beendet.

Aber woanders gibt es noch welche! Also nochmal ein Spargelrezept – ihr wisst ja, spätestens am Johannistag, dem 24. Juni ist die Saison beendet.
Wie man Spargel kocht, solltet ihr inzwischen wissen, falls nicht, könnt ihr hier spickeln



Mandeln in Zitronenbutter zum Spargel


Zutaten
• 1 Handvoll Mandelblättchen
• 1 kleines Stück Butter
• 1 Teelöffel Zitronensaft
• ½ Teelöffel Salz

Zubereitung
Mandelblättchen in einem Stückchen Butter bei schwacher Hitze 6 bis 7 Minuten goldbraun rösten.
Vom Herd nehmen. Zitronensaft und Salz hinzufügen und über die gegarten Spargelstangen gießen.



Almonds in lemon butter (to serve with asparagus)


Ingredients
1 handful of almond flakes
1 small piece of butter
1 teaspoon of lemon juice
½ teaspoon salt

Preparation
Roast the almonds in a small piece of butter over low heat for 6 to 7 minutes until golden brown.
Remove from heat. Add the lemon juice and salt and pour over the cooked asparagus.

Backen, Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Frühling, Kräuter, Markgraeflerland, Rezepte, Wein

Spargel-Schinken-Wraps, gratiniert


Heute habe ich noch eine weitere Spargel-Pfannkuchen-Variation für euch.

Diesmal werden die gekochten Spargeln mit gekochtem Schinken und Pfannkuchen umwickelt, die Spargelpäckchen bzw. Pfannkuchen-Wraps dann in eine Auflaufform gelegt, mit einer Schnittlauch-Sahne-Sauce auf Basis des Spargelkochwassers übergossen, mit geriebenem Emmentaler oder Gouda bestreut und kurz im 225 °C heißen Backofen gratiniert.

Köstlich….Pfannkuchen und Spargeln zubereiten wie im Beitrag „Spargel im Pfannkuchen mit Zitronenmelisse-Senfsauce” – Spargeln jenach Dicke aber nur etwa 10 – 15 Minuten kochen!



Je  eine Scheibe gekochten Schinken in die Mitte des Pfannkuchens legen. Dann je Pfannkuchen vier Spargeln so in die Mitte des mit Schinken belegten Pfannkuchens platzieren, dass der Pfannkuchen in der Mitte über den Spargeln zusammengeklappt werden kann. Dann nochmals beide Seiten über dem Spargel einklappen bzw einrollen.
Die Spargelwrapps nebeneinander in eine ofenfeste Auflaufform legen.

Die Schnittlauchsauce wie folgt zubereiten:

Zutaten
• 1 Esslöffel Butter
• 1 Esslöffel Mehl
• Salz
• Pfeffer
• ca. 250 ml Spargelbrühe
• ein wenig Sahne
• reichlich frische Schnittlauchröllchen
• nach Belieben einen Schuss Weisswein

Die Butter schmelzen, das Mehl hinzugeben und mit einem Schneebesen verrühren.
Die Spargelbrühe nach und nach angießen, dabei ständig rühren, damit sich keine Klümpchen bilden. Dann aufkochen lassen. Mit etwas Sahne verfeinern und mit Salz, Pfeffer und ein wenig Weisswein abschmecken. Zum Schluss die Schnittlauchröllchen hinzufügen.

Die Sauce über die Spargelwraps gießen, mit geriebenem Käse bestreuen und in den vorgeheizten Ofen (225 °C°) schieben.
Kurz überbacken, bis der Käse zerlaufen ist.



Asparagus and ham wraps gratiné


Prepare pancakes and asparagus as in this recipe but cook asparagus only 10 – 15 minutes (depending on thickness).

Place a slice of ham in the middle of each pancake. Then place four asparagus per pancake in the middle of the pancake covered with ham so that the pancake can be folded over the asparagus in the middle. Then fold both sides over the asparagus again or roll them in.

Place the asparagus wraps in an ovenproof baking dish.

Prepare the chives sauce as follows:

Ingredients
1 tablespoon butter
1 tablespoon flour
Salt
Pepper
approx. 250 ml asparagus broth
a dash of cream
plenty of fresh chives rolls
a dash of white wine to taste

Melt the butter, add the flour and mix with a whisk.
Add the asparagus broth gradually, stirring constantly. Then bring to the boil. Refine with a little cream and season with salt, pepper and a little white wine. Finally add the chives rolls.

Pour the sauce over the asparagus wraps, sprinkle with grated cheese (Emmental or Gouda) and place in the preheated oven (225 °F = 437 °F)
Briefly gratinate until the cheese has melted.


 

Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Frühling, Garten, Kräuter, Markgraeflerland, Natur & Garten, Rezepte, Wein

Mittwochspasta: Bandnudeln mit Spargelgemüse und Schinken


Die Spargelsaison im Markgräflerlan ist in vollem Gange.
Deshalb habe ich die heutige Mittwochspasta mit cremigem Markgräfler Spargelgemüse und Schinken kombiniert.
Davon möchte jeder einen Nachschlag. Die Garnitur aus Schnittlauchröllchen kommt natürlich frisch aus dem eigenen Garten.



Bandnudeln mit Spargelgemüse und Schinken


Zutaten für das Spargelgemüse
(Für 4 Personen)

• 1 kg Spargel, Bruchspargel oder Spargelspitzen
• 2 Esslöffel Butter
• 4 Esslöffel Mehl
• etwa ½ Liter Spargelbrühe
• 1 Teelöffel gekörnte Gemüsebrühe
• Salz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
• nach Belieben etwas Sahne
• etwas Muskatnuss

Zubereitung
Den Spargel waschen, schälen, in gleich lange Stücke von etwa 3-4 cm schneiden. In einen Topf geben und mit Wasser bedecken, salzen.
Aufkochen und 15 Minuten köcheln lassen.

2 Esslöffel Butter schmelzen, 4 Esslöffel Mehl hinzufügen, zu einem Kloß verrühren und mit Spargelbrühe ablöschen. Unter ständigem Rühren (mit einem Schneebesen) köcheln lassen und nach und nach von der Spargelbrühe zufügen. Mit etwas gekörnter Gemüsebrühe, Salz und frisch gemahlenem, schwarzen Pfeffer würzen, nach Belieben etwas Sahne einrühren.
Den Spargel mit einem Schaumlöffel abschöpfen und zu der weißen Soße geben. Noch etwa 5 – 10  Minuten köcheln lassen. Mit frischer Muskatnuss würzen.

500 g Bandnudeln nach Packungsanweisung 8-10 Minuten kochen, abgießen.
4 Scheiben dünn aufgeschnittenen gekochten Schinken in dünne Streifen schneiden.
Bandnudeln in tiefe Teller geben, Spargelgemüse und Schinken darauf anrichten. Nach Belieben mit geriebenem Parmesan oder Emmentaler und Schnittlauchröllchen bestreuen.



Pasta with creamed asparagus and ham


Ingredients for the creamed asparagus

1 kg of white asparagus
2 tablespoons butter
4 tablespoons flour
about ½ litre of asparagus broth
1 teaspoon granulated vegetable stock
salt, freshly ground black pepper
a little whipped cream at will
some freshly grated nutmeg

Preparation
Wash and peel the asparagus, then cut into pieces of about 3-4 cm. Put in a saucepan and cover with water, add a pinch of salt.
Bring to a boil and simmer for 15 minutes.

In a pot, melt 2 tablespoons of butter, add 4 tablespoons of flour, stir to a lump and deglaze with asparagus stock. Simmer while constantly stirring with a whisk and gradually add some asparagus stock. Season with a little granulated vegetable broth, salt and freshly ground black pepper, stir in some cream, if you like.
Lift the asparagus out of the pot using a slotted spoon and add to the white sauce. Simmer for about 5 – 10 minutes. Season with freshly grated nutmeg.

Cook 500 g tagliatelle according to package instructions for 8-10 minutes, drain.
Cut 4 slices of thinly sliced ham into thin strips.
Put the pasta in deep plates, arrange the asparagus and ham on top. Sprinkle with grated parmesan or Emmental cheese and chives.


Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Frühling, Markgraeflerland, Rezepte, Vegetarisch

Variation in Grün und Weiss: Markgräfler Spargelgemüse mit Bärlauch-Pfannkuchen


Unser erster Spargel in diesem Jahr war nicht, wie sonst üblich, der klassische Spargel mit Kratzede und Schinken, sondern Spargelgemüse mit grünen Bärlauch-Pfannkuchen.
Ich finde, das sieht so schön nach Frühling aus – hier ist das Rezept – am besten rührt ihr zuerst den Pfannkuchenteig.
Während dieser ruht, könnt ihr euch um das Spargelgemüse kümmern.
Die Pfannkuchen werden gebacken, wenn das Spargelgemüse fertig ist.

Zum Servieren etwas Spargelgemüse auf einen Pfannkuchen geben und mit fein gehacktem Bärlauch garnieren.
Wenn ihr keinen Bärlauch mehr auftreiben könnt, passen natürlich auch klassische Pfannkuchen zum Spargelgemüse (nach Belieben mit Schnittlauchrölchen, gehackter Petersilie oder essbaren Blüten bestreuen).



Markgräfler Spargelgemüse


Für das Spargelgemüse

• 1 kg Spargel, Bruchspargel oder Spargelspitzen
• 2 Esslöffel Butter
• 4 Esslöffel Mehl
• etwa ½ Liter Spargelbrühe
• 1 Teelöffel gekörnte Gemüsebrühe
• Salz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
• nach Belieben etwas Sahne
• etwas Muskatnuss

Zubereitung
Den Spargel waschen, schälen, in gleich lange Stücke von etwa 3-4 cm schneiden. In einen Topf geben und mit Wasser bedecken, salzen.
Aufkochen und 15 Minuten köcheln lassen.

2 Esslöffel Butter schmelzen, 4 Esslöffel Mehl hinzufügen, zu einem Kloß verrühren und mit Spargelbrühe ablöschen. Unter ständigem Rühren (mit einem Schneebesen) köcheln lassen und nach und nach von der Spargelbrühe zufügen. Mit etwas gekörnter Gemüsebrühe, Salz und frisch gemahlenem, schwarzen Pfeffer würzen, nach Belieben etwas Sahne einrühren.
Den Spargel mit einem Schaumlöffel abschöpfen und zu der weißen Soße geben. Noch etwa 5 – 10  Minuten köcheln lassen. Mit frischer Muskatnuss würzen.



Bärlauch-Pfannkuchen


Zutaten
(für ca. 10-12 Crêpes)

• 4 Eier
• eine Handvoll Bärlauch (Blätter und Stängel), in feine Streifen geschnitten
• 10-12 Esslöffel helles Dinkelmehl (Type 630)
• etwa 500 ml Flüssigkeit (Mischung aus sprudelndem Mineralwasser und Milch nach Belieben)
• 1 Prise Meersalz
• Butterschmalz zum Ausbacken

Zubereitung
Bärlauch zusammen mit zwei Eiern fein pürieren. Zusammen mit den restlichen Zutaten zu einem dünnen Pfannkuchenteig rühren. Etwa 20 Minuten quellen lassen, bei Bedarf noch etwas Wasser hinzufügen.
Zum Ausbacken jeweils ein kleines Stück Butterschmalz in einer flachen Pfanne (Crêpes-Pfanne) zerlassen und soviel Teig hineingeben, dass der Boden dünn bedeckt ist.
Einige Minuten von beiden Zeiten ausbacken. Die fertigen Crêpes auf einem Teller stapeln und warm halten.



Wild garlic crêpes with creamed white asparagus


Ingredients
For the creamed asparagus

1 kg of white asparagus
2 tablespoons butter
4 tablespoons flour
about ½ litre of asparagus broth
1 teaspoon granulated vegetable stock
salt, freshly ground black pepper
a little whipped cream at will
some freshly grated nutmeg
finely chopped wild garlic to sprinkle

Instructions
Wash and peel the asparagus, then cut into pieces of about 3-4 cm. Put in a saucepan and cover with water, add a pinch of salt.
Bring to a boil and simmer for 15 minutes.

In a pot, melt 2 tablespoons of butter, add 4 tablespoons of flour, stir to a lump and deglaze with asparagus stock. Simmer while constantly stirring with a whisk and gradually add some asparagus stock. Season with a little granulated vegetable broth, salt and freshly ground black pepper, stir in some cream, if you like.
Lift the asparagus out of the pot using a slotted spoon and add to the white sauce. Simmer for about 5 – 10 minutes. Season with freshly grated nutmeg.



Wild garlic pancakes


Ingredients
(for about 10-12 crêpes)

4 eggs
a handful of wild garlic (leaves and stems), cut into fine strips
10-12 tablespoons flour 
about 500 ml of liquid (mixture of sparkling mineral water and milk at will)
1 pinch of sea salt
clarified butter or ghee for baking

Instructions
Puree the wild garlic together with two eggs. Stir the puree together with the remaining ingredients to a thin pancake batter. Let it swell for about 20 minutes, add some water if necessary.
To bake, melt a small piece of clarified butter in a pan (pancake pan) for each pancake and add enough dough to cover the bottom thinly.
Bake for a few minutes on both sides. Stack the finished crepes on a plate and keep warm.
To serve, top crêpes with some asparagus and garnish with finely chopped wild garlic.

Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Frühling, Markgraeflerland, Rezepte, Wein

Wie in der Straußi: Markgräfler Spargelsalat mit Brägele und Schinken


Neulich hat mich eine Leserin über Facebook darauf aufmerksam gemacht, dass es in meinem Blog noch kein Rezept für Spargelsalat gibt.
Welche Schande – wo es doch auch in den Markgräfler Straußwirtschaften um diese Jahreszeit verbreitet Spargelsalat gibt.

Ich habe den Spargelsalat mit Brägele (=Bratkartoffeln) kombiniert und außerdem gab es Schinken dazu.
Wer es vegetarisch mag, lässt einfach den Schinken weg….

Das Rezept für Brägele habe ich nicht nochmal aufgeschrieben aber natürlich findet ihr es auch hier im Blog: Rezept für Brägele (und Bibeleskäs   – auch ein typisches Gericht, das in den Straußis angeboten wird.

Dazu passt Weißwein – ich empfehle einen trockenen Gutedel oder Chardonnay.



Spargelsalat


Zutaten
(für 4 Portionen)

• 1 kg frischer weißer Spargel
• 1 ¼ Teelöffel Salz
• 1 Stück Würfelzucker
• 2 hartgekochte Eier
• 1 Esslöffel Weinessig
• 2 Esslöffel trockener Weißwein (Gutedel)
• frisch gemahlener, schwarzer Pfeffer
• 6 Esslöffel Rapsöl
• 1 Esslöffel Schnittlauchröllchen

Zubereitung
Die Spargelstangen von oben nach unten dünn schälen.
Die unteren Enden der Stangen so weit abschneiden, dass alle evtl. holzigen Stellen entfernt sind. Dann die Stangen in mundgerechte Stücke schneiden.
Etwa 4 Liter Wasser mit ¼ Teelöffel Salz und dem Würfelzucker zum Kochen bringen.
Die Spargelstücke hineingeben und etwa 20 Minuten gar kochen.
Mit einem Schaumlöffel die Spargelstücke aus dem Wasser heben und in einem Sieb gut abtropfen und abkühlen lassen.

Die hartgekochten Eier schälen und würfeln.
Weinessig mit Weißwein, 1 Teelöffel Salz und etwas gemahlenem Pfeffer verrühren. 6 Esslöffel Rapsöl untermischen, dann die Spargelstücke unterheben.
Zum Servieren auf Teller anrichten, mit Schnittlauchröllchen und Ei bestreuen und mit Brägele und nach Belieben mit Schinken servieren.



Asparagus salad

ingredients
(For 4 servings)

1 kg of fresh white asparagus
1 ¼ teaspoon salt
1 piece of sugar cube
2 hard boiled eggs
1 tablespoon of wine vinegar
2 tablespoons dry white wine (Gutedel or Chasselas)
Freshly ground black pepper
6 tablespoons rapeseed oil
1 tablespoon chives

 

preparation
Peel the asparagus thinly from top to bottom.
Cut the lower ends of the asparagus so far that any woody parts are removed. Then cut the asparagus into bite-sized pieces.
Bring about 4 litres of water with ¼ teaspoon of salt and one sugar cube to the boil.
Add asparagus pieces and boil for about 20 minutes.
Using a slotted spoon, lift the asparagus pieces out of the water and drain well in a sieve. Allow to cool.

Peel the hard boiled eggs and finely dice.
Mix finegar, white wine, 1 teaspoon salt and some ground pepper. Add 6 tablespoons of rapeseed oil, mix, then add to the asparagus pieces.
Arrange on a plate and sprinkle with chives and eggs. Serve with ham and German fried potatoes („Bratkartoffeln”).

Backen, Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Frühling, Garten, Markgraeflerland, Natur & Garten, Rezepte, Sommer, Wein

„Kirschen rot – Spargel tot!” – Das letzte Spargelrezept der Saison

Spargel tot
Eine Bauernweisheit – old saying: „When the cherries are red, asparagus is dead“

Neulich las ich in einem Kalender die alte Bauernweisheit: „Kirschen rot – Spargel tot”, was wohl soviel heißen soll, dass der Spargel dann langsam holzig, bitter und somit ungenießbar wird?! Jedenfalls habe ich am Wochenende die ersten Kirschen am Spargelstand (!) gekauft, und heute bin ich auf dem Heimweg sogar an einem Baum mit roten Kirschen vorbeigefahren.

Und so soll es nun sein – es gibt das letzte Spargelrezept für diese Saison hier auf meinem Blog. Neulich hatte ich in Lörrach auf dem Markt ein Töpfchen Brunnenkresse gekauft – und sie hat sogar überlebt und es wurde etwas davon für eine Soße zum Spargel geerntet.

Zum Spargel gab es Parmaschinken vom italienischen Supermarkt unseres Vertrauens und neue Kartoffeln, frisch vom Markt. Die dünne Schale von neuen Kartoffeln kann und sollte man auch unbedingt mitessen. Deshalb habe ich daraus im Backofen Fächerkartoffeln gemacht.


Spargel Brunnenkresse neue Kart 4


Spargel mit neuen Kartoffeln, Prosciutto di Parma, und Brunnenkresse-Sauce


Für die Kartoffeln

• Pro Person 2-3 neue Kartoffeln
• Olivenöl
• grobes Meersalz

Zubereitung

Die Kartoffeln waschen, mit einem Küchentuch trocken reiben.

Jede Kartoffel auf einen Löffel legen und längs mit einem Messer tief einschneiden. Der Löffel verhindert, dass man die Scheiben ganz durchschneidet.

Den Backofen auf 200 °C vorheizen. Die Kartoffeln in eine Schüssel geben und mit etwas Olivenöl beträufeln, dann wenden, bis sie rundum mit Olivenöl benetzt sind.

Auf ein Backblech legen, mit grobem Meersalz bestreuen und in der Mitte des Backofens ca. 30 Minuten goldbraun rösten.


Spargel Brunnenkresse neue Kart 1


 Für die Spargeln

• 1 kg weißer Spargel
• Wasser
• Salz
• 1 Prise Zucker
• 1 Esslöffel Butter

Zubereitung

Den Spargel schälen, ein kleines Stück von den Enden abschneiden und in kochendem Salzwasser mit Zucker und 1 Esslöffel Butter bissfest garen.

Für die Kressesauce

• 2 Schalotten
• 2 Esslöffel Butter
• 75 ml trockener Weißwein
• 4 cl Noilly Prat
• 400 ml Gemüsebrühe
• 200 g Crème fraîche
• 2 Esslöffel Zitronensaft
• 4 Esslöffel grob zerkleinerte Brunnenkresse

Zubereitung

Die Schalotten schälen und in feine Würfel schneiden.
2 Esslöffel Butter in einer Pfanne erhitzen und die Schalotten darin andünsten.
Mit Wein, Noilly Prat und Gemüsebrühe ablöschen und die Sauce bis auf ein Drittel einkochen lassen.
Die Sauce mit Crème fraîche und Zitronensaft verfeinern. Vom Herd nehmen und die Kresse einrühren.
Dann die Sauce mit einem Schneebesen schaumig schlagen.


Spargel Brunnenkresse neue Kart 3


Only recently, I read this old saying in a calendar: „cherry red – asparagus dead“, which is probably supposed to say that the asparagus  will become woody and bitter, soon and therefore inedible ?!

Anyway, the past weekend I bought the first cherries at an asparagus stand(!) and today, driving on my way back home I actually saw a tree with red cherries…

And so, here it is – the last asparagus recipe on my blog for this year’s season.

The other day I bought a potted watercress at the weekly market – and harvested it now for a sauce to serve with the asparagus. There was also Parma ham from the Italian supermarket we trust and new potatoes, fresh from the market. The skin of new potatoes is very thin and you do not have to peel them – or shall I rather say: you should not peel them and eat the potatoes with the delicions peel. That’s why I prepared it in the oven.


Asparagus with new potatoes, Prosciutto di Parma, and watercress sauce

For the potatoes

2-3 new potatoes per person
Olive oil
coarse sea salt

preparation
Wash the potatoes, dry it with a kitchen towel. Place each potato onto a spoon and cut lenghtwise with a knife.
The spoon will prevent that the slices are cut off completely.

Preheat the oven to 200 °C (392 °F). Put the potatoes into a bowl and drizzle with a little olive oil, then turn until they are thoroughly moistened with olive oil.
Place on a baking sheet, sprinkle with coarse sea salt and bake in the middle of the oven for about 30 minutes, until the potatoes are golden brown .

For the asparagus

1 kg of white asparagus
Water Salt
1 pinch of sugar
1 tablespoon butter

Peel the asparagus, cut a small piece off the ends. Cook in salted water, together with a pinch of sugar and 1 tablespoon of butter until al dente.

For the watercress sauce

2 shallots
2 tablespoons butter
75 ml dry white wine
4 cl Noilly Prat
400 ml vegetable stock
200 g crème fraîche
2 tablespoons lemon juice
4 tablespoons coarsely chopped watercress

Peel the shallots and finely dice. Heat 2 tablespoons of butter in a pan and sauté the shallots in it.
Deglaze with wine, Noilly Prat and vegetable broth and let the sauce boil down to one third.

Refine the sauce with crème fraîche and lemon juice. Remove from the heat and stir in the watercress.
Then whisk the sauce until frothy.

Backen, Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Frühling, Garten, Markgraeflerland, Natur & Garten, Rezepte, Wein

Spargelgratin mit Räucherlachs

Spargel Gratin Lachs 1
Spargelgratin mit Räucherlachs

Bei unserem Besuch auf dem Hardthof Pfrengle in der vergangenen Woche haben wir je ein Pfund (500 g) grünen und weißen Spargel gekauft.
Daraus haben wir ein leckeres Gratin mit einer sahnigen Sauce und feiner Käsekruste gebacken.


 Spargelgratin mit Räucherlachs
(für 4 Personen)


Zutaten

• je 500 g weißer und grüner Spargel
• Salz
• 2 Esslöffel Butter
• 1 Teelöffel Zucker

• 1 Zwiebel
• 100 ml Weißwein (Gutedel)
• 100 ml Gemüsebrühe
• 200 g Sahne
• 1 Teelöffel Speisestärke (Kartoffelmehl)
• Salz, Pfeffer aus der Mühle
• 100 g Bio-Räucherlachs
• 150 g Gruyère Käse


Zubereitung

Den weißen Spargel waschen und schälen, den grünen Spargel waschen und im unteren Drittel schälen. Die holzigen Enden abschneiden.
Dann die Spargelstangen in mundgerechte Stücke schneiden.

Den weißen Spargel in reichlich Salzwasser mit 1 Esslöffel Butter und einer Prise Zucker etwa 15 Minuten garen. Aus dem Wasser nehmen und abtropfen lassen.
Anschließend den grünen Spargel etwa 8 Minuten garen. Ebenfalls aus dem Wasser nehmen und abtropfen lassen.

Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Die restliche Butter in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten.
Mit dem Weißwein ablöschen und einkochen lassen.
Gemüsebrühe und Sahne aufgießen und bei schwacher Hitze etwa 3 Minuten kochen lassen.
Die Speisestärke mit etwas kaltem Wasser glatt rühren, in die Sauce rühren und noch einmal aufkochen lassen Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Den Backofen auf 220 °C vorheizen. Den Lachs in Streifen schneiden. Den Käse reiben. Eine Auflaufform mit Butter einfetten und den Spargel darin verteilen.
Den Räucherlachs daraufgeben und mit der Sauce übergießen.

Den Käse darüberstreuen. Das Gratin im Backofen auf der mittleren Schiene 15-20 Minuten goldbraun überbacken.
Nach Belieben mit grob gemahlenem Pfeffer bestreuen.



***

Asparagus gratin with smoked salmon
(serves 4)

500 g white asparagus
500 g green asparagus

Salt
2 tablespoons butter
1 teaspoon sugar
1 onion
100 ml white wine (Chasselas)
100 ml vegetable stock
200 g cream
1 teaspoon starch (potato flour or cornstarch)
Salt, freshly ground pepper
100 g organic smoked salmon
150 g Gruyère cheese

Wash the white asparagus and peel. Wash the green asparagus and peel the bottom third. Cut off the woody ends. Then cut the asparagus into bite-sized pieces.

Cook the white asparagus in salted water, together with 1 tablespoon of butter and a pinch of sugar for about 15 minutes. Remove from the cooking water and drain.
Then cook the green asparagus for about 8 minutes. Also lift out of the water and drain.

Peel the onion and chop into small cubes. Heat the remaining butter in a saucepan and fry the onions until glassy.
Deglaze with white wine and boil until the liquid has evaportaed.
Add vegetable broth, pour cream and cook for another 3 minutes over low heat.
Stir the starch with a little cold water until smooth, the pour into the sauce and bring to a boil again while stirring. Season with salt and pepper.

Preheat the oven to 220 °C (428 °F). Cut the salmon into strips. Grate the cheese. Butter a dish and spread the asparagus in it.
Place the smoked salmon on the asparagus and pour the sauce over it. Sprinkle with grated cheese.
Bake on the middle rack of the oven for 15-20 minutes until golden brown .

Sprinkle to taste with coarsely ground pepper.


Backen, Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Frankreich, Frühling, Markgraeflerland, Natur & Garten, Rezepte

Das letzte Spargelrezept der Saison: Spargel-Pasteten

Spargel Pasteten1
Und hier kommt das endgültig letzte Spargelrezept dieser Saison.
Lecker gefüllte Blätterteig-Pasteten. Ragout fin mit Spargel, Schinken und Ei.

Spargelpasteten

200 g dünner weißer Spargel
200 g dünner grüner Spargel
100 g gekochter Schinken
1 Esslöffel Butter
1 Esslöffel Mehl
Salz
4 -6 Blätterteigpasteten
2 Esslöffel Sahne
Pfeffer, Muskatnuss
2 hart gekochte Eier

Den Spargel waschen, das untere Drittel vorsichtig schälen und wenn nötig am unteren Ende ein kleines Stück abschneiden.
In etwa 2 cm lange Stücke schneiden. In 1/2 Liter Salzwasser ca. 10-15 Minuten bissfest kochen.
Durch ein Sieb gießen, den Spargelsud auffangen und davon 1/4 Liter abmessen. Den Spargel beiseite stellen.
Den Schinken in Streifen schneiden.
Die Butter in einem Topf zerlassen und den Schinken darin anbraten, mit Mehl bestäuben und anschwitzen. Danach den Spargelsud unter Rühren dazugießen, die Soße etwa 5 Minuten köcheln lassen.
Den Backofen auf 200 °C aufheizen, die Pastetchen etwa 3 Minuten darin aufbacken (Deckel herausgelöst). Die Sahne zur Sauce geben, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Die Eier schälen und achteln. Mit dem Spargel unter die Sauce mischen. Das Ragout in die Pastetchen füllen.

Spargel Pasteten2

And here comes the very last asparagus recipe of this season. Yummy stuffed puff pastry pies – Ragout fin with asparagus, ham and eggs.

 

Asparagus pasties

200 g thin white asparagus
200 g thin green asparagus
100 g ham
1 tablespoon butter
1 tablespoon flour
4 -6 puff pastry patties
2 tablespoons cream
salt, pepper, nutmeg
2 boiled eggs

Wash the asparagus, cautiously peel the bottom third of it and – if necessary – cut off a small piece at the bottom.
Cut the asparagus in about 2 cm sized pieces. Boil in 1/2 litre of salted water for about 10-15 minutes until al dente.
Sieve and collect the asparagus broth and measure 1/4 litre. Set the asparagus aside.
Cut the ham into strips.
Melt the butter in a saucepan, brown the ham in it, dust with flour and fry. After that, pour the asparagus broth while stirring. Let the sauce simmer for about 5 minutes. Add the cream.
Heat the oven to 200 °C (392 °F) and heat the patties (lid removed) for about 3 minutes.
Season the sauce with salt, pepper and nutmeg. Peel the eggs and cut into eights. Mix asparagus and eggs into the sauce.
Then fill the patties with asparagus ragout.

Spargel Pasteten3

Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Frühling, Markgraeflerland, Rezepte, Suppe

Spargel-Wraps mit leichter Schnittlauch-Joghurt Mayo

Spargel Wraps4

So, jetzt gibt es aber nochmal weißen Stangenspargel aus dem Markgräflerland, bevor die Saison wieder vorbei ist. Da die Ernte dieses Jahr aufgrund der guten Wetterverhältnisse schon recht früh begonnen hat, nehme ich an, das es nicht mehr lange dauern wird.
Heute habe ich ein fast klassisches Rezept für euch – Spargel, eingewickelt in gekochten Bauernschinken und dünnen Pfannkuchen / Crêpes. Dazu eine selbst gerührte, leichte Schnittlauch Mayo.
Absolut lecker. Wir hatten für zwei Personen  1 Kilo Spargel, und ich habe vier Pfannkuchen gebacken, darin sind jeweils drei Spargeln eingewickelt. Es waren noch ein paar Stangen Spargel übrig. Die habe ich dann in einem Spargelcreme-Süppchen, das ich später noch gekocht habe, verwendet.

Here is a recipe for Asparagus-Wraps with ham and a light mayonnaise with joghurt for you. Due to the favourable weather conditions, the asparagus harvest began quite early in my area this year and I think that it’ll  soon be over.

Spargel Wraps2

Spargel Wraps mit Schinken und Schnittlauch-Mayo

1 kg Spargel
Salz, 1 Stück Würfelzucker, ein kleines Stück Butter

Die Spargelstangen waschen, mit einem Sparschäler schälen, am unteren Ende ca. 0,5 cm abschneiden. Die Schalen nicht wegwerfen – diese können im verbleibenden Spargelwasser ausgekocht und als Basis für eine Spargelcremesuppe verwendet werden. Man kann sie auch im Backofen bei niedriger Temperatur (60 °C) bei leicht geöffneter Ofentür trocknen und später zu einer Spargelbrühe verarbeiten.

Dann in einen Topf legen und soviel Wasser angiessen, dass sie knapp bedeckt sind. Salz, Zucker und Butter hinzufügen und ca. 15-20 Minuten (je nach Dicke) kochen.

Leichte Schnittlauch-Mayo

Zutaten
1 Eigelb
100g Rapsöl
Saft einer halben Zitrone
2 TL Dijon-Senf
1 Prise Meersalz
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
1/4 TL Zucker
250g Naturjoghurt mild
eine handvoll frischer Schnittlauch

Zubereitung

Eigelb, Öl und Senf müssen Zimmertemperatur haben! Eigelb, Senf, Salz, Pfeffer und Zucker in die Rührschüssel der Küchenmaschine geben.

Mit dem Rührbesen kräftig aufschlagen. Danach Öl tropfenweise hinzufügen, wenn die Bindung erfolgt, in dünnem Strahl das restliche Öl unter ständigem Rühren zugeben. Die Konsistenz sollte nun cremig-fest sein.

Den Zitronensaft einrühren. Den Joghurt zugeben und zusammen mit in Röllchen geschnittenem Schnittlauch ebenfalls einrühren – fertig!

Wem der Geschmack zu neutral ist, kann mit Senf, Salz, Zitronensaft, Salz und Pfeffer noch nachwürzen.

Crêpes Grundrezept:

Für 4 Portionen:

3 Eier
1 Glas Milch
2 Esslöffel Mehl
1 Prise Salz
Butterschmalz zum Ausbacken

Eier und Salz schaumig schlagen. Das Mehl mit der Milch verrühren und sorgfältig mischen. Dann die Eiermasse hinzufügen und kräftig schlagen. Etwas Butterschmalz in eine Crêpes Pfanne geben und darin aus dem Teig dünne Pfannkuchen backen. Im Backofen bei 100 °C warm halten.

Für die Spargel Wraps je 3 -4 Spargelstangen mittig auf eine Scheibe gekochten Schinken legen und vorsichtig einwickeln. Dieses Päckchen so auf einen Pfannkuchen legen, dass die Enden etwa in der Mitte sind. Den unteren, freien Teil des Pfannkuchens darüber klappen, dann beide Seiten einschlagen. Auf eine Platte legen legen und zusammen mit der Mayonnaise servieren.

Spargel Wraps1

 

Asparagus Wraps with ham and Chive Mayo

1 kg asparagus
salt, 1 sugar cube or pinch of sugar, one  small piece of butter

Wash the asparagus, peel with a potato peeler, cut off about 0.5 cm at the bottom. Do not trow the peels away – these can be cooked out in the remaining asparagus water and be used as a base for a creamy asparagus soup. They can also be dried in the oven at a low temperature (60 °C/140 °F oven door slightly open) – you can preserve it that way for cooking a broth later on.

Then put the asparagus in a pot and add just enough water so that they are barely covered. Add salt , sugar and butter and cook for about 15-20 minutes (depending on thickness).

Light Chive Mayo

ingredients:
1 egg yolk
100g rapeseed oil
juice of half a lemon
2 teaspoons Dijon mustard
1 pinch of sea salt
black pepper from the mill
1/4 teaspoon sugar
250g mild natural yoghurt
1 handful of fresh chives, chopped

preparation:

Egg yolk, oil and mustard must be at room temperature! Give egg yolk, mustard, salt, pepper and sugar in the bowl of the food processor .

Whisk vigorously, then add oil drop by drop, when the mass has combined, add the remaining oil in a thin stream while stirring constantly. The consistency should now be creamy and more solid. Stir in the lemon juice, then the yogurt along with chives  – done!

If you want to have it more spicy you can season to taste with some more mustard, salt, pepper and lemon juice , salt and pepper seasoning yet .

Crêpes basic recipe:

For 4 servings:

3 eggs
1 glass of milk
2 tablespoons flour
1 pinch of salt
clarified butter for frying

Whisk eggs and salt until foamy. Mix the flour with the milk and stir to mix thoroughly. Then add the egg mixture and whisk vigorously. Heat some butter in a pan and bake thin pancakes from the dough. Keep warm in the oven at 100 °C (212 °F).

For the Asparagus Wraps: Place 3 -4 asparaguses in the middle of a slice of cooked ham and gently wrap. Place this pack on a pancake, so that the ends are roughly in the middle. Fold the lower free part of the pancake over it, then fold both sides to the center. Place on a dish and serve with the mayonnaise.

Spargel Wraps5

Backen, Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Frühling, Garten, Markgraeflerland, Natur & Garten, Rezepte

Unser erster Spargel 2014 mit Bärlauch-Kratzede und Mayo

Baerlauch Kratzede Spargel2
Am vergangenen Wochenende hatten wir unseren ersten Spargel dieses Jahr. Natürlich ist es Spargel aus dem Markgräflerland!!!
Klassisch mit Schinken, selbstgemachter Majo und Kratzede – die Kratzede habe ich diesmal mit Bärlauch aus dem Garten gemacht, in der Mayo war natürlich auch Bärlauch! Grüne Kratzede (= in der Pfanne zerrupfter Pfannkuchenteig) schmeckt nicht nur lecker, sondern sieht auch noch richtig hübsch auf dem Teller aus. Frühling pur!

Baerlauch Kratzede Spargel3

Spargel, klassisch (für 2 Personen)

1 kg Spargel
Salz, 1 Stück Würfelzucker, ein kleines Stück Butter

Die Spargelstangen waschen, mit einem Sparschäler schälen, am unteren Ende ca. 0,5 cm abschneiden. Die Schalen nicht wegwerfen – diese können im verbleibenden Spargelwasser ausgekocht und als Basis für eine Spargelcremesuppe verwendet werden.

Dann in einen Topf legen und soviel Wasser angiessen, dass sie knapp bedeckt sind. Salz, Zucker und Butter hinzufügen und ca. 15-20 Minuten (je nach Dicke) kochen.

***

This past weekend we had our first asparagus this year. Of course it’s asparagus from our area the Markgräflerland!
Classic with ham, homemade mayo and Kratzede (pulled apart pancake)– This time I had put some wild garlic from the garden in the pancake batter, there was also some wild garlic in the homemade Mayonnaise! Green Kratzede does not only taste delicious, but also looks really pretty on the plate. Pure Spring!

Asparagus – classic recipe (for 2 people)

1 kg asparagus
Salt, 1 sugar cube, a small piece of butter

Wash the asparagus, peel with a potato peeler, cut off a piece at the bottom of about 0.5 cm. Do not throw the peels away – these can be cooked in the remaining asparagus water and can be used as a base for a creamy asparagus soup.

Then put in a pot and pour enough water so that they are barely covered. Add salt, sugar and butter and cook for about 15-20 minutes (depending on thickness).

***

Klassische Mayo mit Bärlauch

1 Eigelb
1 Teelöffel Senf
Salz, Pfeffer
2 Teelöffel Essig oder Zitronensaft
1/8 Liter Olivenöl
1/8 Liter Sonnenblumen- oder Sojaöl
eine Handvoll Bärlauchblätter

Eigelb mit Salz verrühren, unter ständigem Rühren (Handrührgerät) Senf, Essig oder Zitronensaft und zuletzt das Öl tropfenweise zugeben, bis eine feste, cremige Masse entsteht. Mit etwas schwarzem, frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken. Den Bärlauch waschen, abtropfen lassen und kleinschneiden. Unter die Mayonnaise heben.

***

 

Classic Mayo with wild garlic

1 egg yolk
1 teaspoon of mustard
salt and pepper
2 teaspoons vinegar or lemon juice
1/8 liter of olive oil
1/8 liter of sunflower or soybean oil
a handful of wild garlic leaves

Mix egg yolks with salt, mustard, vinegar or lemon juice and while stirring constantly (hand mixer) add the oil drop by drop, until you receive a firm, creamy mass. Season with some black, freshly ground pepper. Wash the wild garlic, drain and chop. Fold into the mayonnaise.

Baerlauch Kratzede Spargel4

Bärlauch-Kratzede (für 2 Personen)

3 Eier, getrennt
125 g helles Dinkelmehl
1 Prise Zucker
Salz
100 ml Milch
100 ml sprudelndes Mineralwasser
1 Handvoll Bärlauchblätter
Sonnenblumenöl zum Ausbacken

Das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen, beiseite stellen. Den Bärlauch waschen, trockenschütteln und grob zerkleinern. Zusammen mit den Eigelb in eine Schüssel geben, mit dem Stabmixer pürieren. Das Mehl in die Schüssel sieben, eine Prise Zucker und etwas Salz dazu geben und mit der Milch und dem Mineralwasser zu einem glatten Teig verrühren. Dann das steif geschlagene Eiweiß unterheben.
Den Backofen auf 80 °C vorheizen, um die fertige Kratzede darin warm zu halten.
In einer Pfanne etwas Öl erhitzen, und soviel Teig hineingeben, dass der Boden der Pfanne etwa 1 cm hoch bedeckt ist. Den Pfannkuchen von beiden seiten goldbraun backen und mit zwei Gabeln in Stücke zerreißen. (Ich habe eine kleine Pfanne verwendet und den Teig in zwei Portionen zubereitet – für 4 Personen die Zutaten verdoppeln und ebenfalls in mehreren Portionen zubereiten).
Die fertige Kratzede im Ofen warm halten.

***

Wild garlic „Kratzede“ (for 2 people)
3 eggs, separated
125 g flour
1 pinch of sugar
salt
100 ml milk
100 ml sparkling mineral water
1 handful of wild garlic leaves
sunflower oil for frying

Beat the egg whites with a pinch of salt until stiff, set aside. Wash the wild garlic, shake dry and coarsely chop. Put egg yolks and wild garlic in a bowl, blend with a hand blender. Sieve the flour into the bowl, add a pinch of sugar and a little salt and mix with the milk and mineral water to a smooth dough. Then fold in the egg whites.
Preheat the oven to 80 °C (176 °F) in order to keep the prepared Kratzede warm until it is served.
Heat some oil in a pan and pour as much dough into it so that the bottom of the pan is filled at about 1 cm. Bake the pancakes on both sides until golden brown and pull into pieces using two forks. (I used a small pan and fried the dough in two portions – for 4 persons just double the ingredients and cook also in several portions) .
Keep the prepared Kratzede warm in the oven.