Essen & Trinken, Food, Frühling, Garten, Markgraeflerland, Natur & Garten, Rezepte

Aus meinem Garten: Juni – endlich!

Garten Juni1
Anfang Juni – endlich! Die lang ersehnte Rosenblüte beginnt. Die Louise Odier ist meist die erste, die ihre Köpflein reckt, um sich dann wunderbar duftend mit ihren Blüten auszubreiten. Dieses Jahr ist ihre Farbe sehr viel intensiver als in den Jahren zuvor. Wird sie langsam alt, oder konnte sie die Farbe so lange speichern, weil die Sonne im Frühjahr sich nur so spärlich gezeigt hatte? Normalerweise steht diese Rose schon Mitte Mai in voller Blüte….

Garten Juni9

Garten Juni11
Rose Westerland, auch wunderbar duftend, mit ihrer lachsrosa Farbe, die in Richtung Orange geht.

Garten Juni12

Staudiger Begleiter: Lupinen, die Samen hatte ich einmal aus Schweden mitgebracht. Leider mögen die spanischen Nacktschnecken die Lupinen sehr, dieses Jahr hat bisher nur eine Blüte überlebt – vielleicht kommt noch mehr?

Garten Juni3
Und noch eine Pflanze, die sehr gut zu Rosen passt, der Fingerhut (Digitalis) – giftig, in der Medizin wird dieses „Gift” bzw. der Wirkstoff daraus traditionell bei Herzleiden eingesetzt. Er ist hochwirksam, hat aber häufig Nebenwirkungen. Wie Paracelsus schon sagte „Die Dosis macht das Gift”…

Die Blüten und Blätter dürfen nicht verzehrt werden!!!

Garten Juni10

Garten Juni2
weisse Clematis – auch ein wunderbarer Begleiter für Rosen

Das Kräuterbeet fängt auch langsam an zu blühen, die gezeigten Blüten sind essbar:

Garten Juni14
Borretsch-Blüte
Kamille
Kamille

Garten Juni15
Die Schnittlauchblüte kann als essbare Deko auf Salaten verwendet werden oder in Kräuterbutter verarbeitet werden – oder: man kann Schnittlauchblüten-Essig daraus machen.

Und was es sonst noch zu sehen gibt:

Garten Juni8Taglilienblüten- diese sind auch essbar

Garten Juni4Geranie bzw. Pelargonie – diese Sorte ist nicht zum Verzehr geeignet

Und die Akeleien sind immer noch sehr üppig, hier ein paar Schatten-Kontrastbilder

Garten Juni7

Garten Juni6

Garten Juni5

Ihr seht, in meinem Garten wird es nie langweilig – Fortsetzung folgt.

Fotografie, Frühling, Garten, Natur & Garten

Aus meinem Garten: Mai – noch mehr Akelei und anderes

Garten May 18_19
Was ist das nur für ein Wetter??? Sonst standen um diese Zeit im Jahr die Rosen schon immer in voller Blüte, die ersten Johannisbeeren waren schon reif und vor allem es war sonnig und warm. Gestern habe ich endlich mal das Auto von Winter- auf Sommerräder umrüsten lassen und was passiert heute vormittag? 5 °C, Regen, Schneeregen und Graupelschauer. Igitt!

Deshalb muss man sich abends mit etwas Schönem beschäftigen – in meinem Fall mit weiteren Akelei- und Gartenfotos von vergangener Woche. Diesmal Bilder ohne Regentropfen.

Garten May 18_3

Garten May 18_25

Garten May 18_22

Garten May 18_21

Garten May 18_16

Garten May 18_17

Garten May 18_12

Garten May 18_10

Garten May 18_18

Das hier ist eine Zwiebelpflanze, ich habe aber keine Ahnung, wasfür eine. Bewusst habe ich sie jedenfalls nicht dorthin gesetzt. Ich vermute, dass sie einmal fälschlicherweise in einer Tulpenmischung dabei war…

Garten May 18_28

Storchschnabel – absolut Schnecken-resistent und so hübsch…

Garten May 18_6

Garten May 18_15

Die erste Clematis-Blüte  – Miss Bateman