Und wieder ist ein Monat viel zu schnell vorüber gegangen. Zeit, für einen kleinen Rückblick und Vorschau auf Beiträge und Rezepte, die schon einige Zeit in der Hirnschublade der Markgräflerin rumliegen….
Was das Wetter angeht, hat der April in diesem Jahr den Eigenschaften, die ihm zugeschrieben werden voll und ganz entsprochen: von nass und kalt – in den höheren Lagen gab es sogar noch etwas Schnee – über sonnig und warm bis neblig und stürmisch, es war so einiges dabei.
Dennoch war die Markgräflerin an den Wochenenden und über die Osterfeiertage viel draussen unterwegs und auf den sonntäglichen Nordic Walking und Wanderstrecken rund um Müllheim gab es viel zu entdecken.
Gekocht und gebacken wurde natürlich auch: Bärlauch, Gitzibraten, Brathähnchen, der erste Spargel, Eierlikörtorte, Rhabarberkuchen mit Baiser – alles mit feinen Zutaten aus dem Markgräflerland.
In der Woche vor Ostern:
Nordic Walking Runde 2. April 2023 – Palmsonntag

Bammerthäusle in und um Müllheim
Street Art ist was anderes – leider sind die meisten der hübschen Häuschen mit grandioser Aussicht mit diesem Geschmiere verunstaltet.
Und es geht noch schlimmer – auf unseren sonntäglichen Nordic Walking Runden finden wir die Bammerhäusle (meist im Sommer) komplett vermüllt vor – leere Flaschen und Bierdosen, Zigarettenstummel, Glasscherben, Verpackungsmüll und Essensreste. Was ist denn so schwer daran, nach dem Feiern alles in eine Tüte zu packen, mitzunehmen und entsprechend zu entsorgen?
Nickender Milchstern
in den Reben oberhalb von Auggen
Frühlingsblumen am Wegesrand
Vögisheim
Und zur Belohnung gab es nach dieser Runde zum Sonntagskaffee einen Kardamom-Gugelhupf nach schwedischem Rezept (folgt demnächst)
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.