Backen, Brunch, Dessert, Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Frankreich, Herbst, Rezepte, Sommer, Vegetarisch

Sonntagsbrunch-Brioche mit Zwetschge und Weinbergpfirsich

Brioche Zwetschgen Weinbergpfirsich 2


Wir genießen nochmal ein sonniges Sonntagsbrunch auf unserer Terrasse.
Der Herbst naht mit Riesenschritten… Es gibt Brioche mit Weinbergpfirsich und Zwetschge. Dazu einen Café au lait.
Die Teilchen passen aber auch gut zum Sonntagskaffee am Nachmittag.

Anmerkung:

Den Teig habe ich am Samstagnachmittag vorbereitet. Er muss etwa zwei Stunden gehen und dann lässt man ihn über Nacht im Kühlschrank ruhen!


Brioche Zwetschgen Weinbergpfirsich 3


Brioche mit Weinbergpfirsich und Zwetschgen


Zutaten für den Brioche-Teig
(für 16 Stück)
• 25 g frische Hefe
• 5 Eier
• 420 g Weizenmehl Type 550
• 1 Teelöffel Salz
• 50 g Zucker
• 375 g weiche Butter
• etwas Rapsöl

Zutaten für den Belag

• 2-3 Weinbergpfirsiche, entsteint und in Scheiben geschnitten
• 4 Zwetschgen, halbiert und entsteint
• verquirltes Ei zum Bestreichen
• brauner Zucker zum Bestreuen

Zubereitung
Die Hefe in eine Rührschüssel bröckeln, die Eier hinzufügen und die Hefe durch Rühren auflösen.
Mehl, Salz und Zucker unterrühren.
Den Teig in der Küchenmaschine mit dem Knethaken etwa 15 Minuten durchkneten.
Die Butter vierteln, nach und nach hinzufügen und gründlich unterkneten.
Eine großen Kunststoffbehälter oder eine Schüssel einölen, den Teig hineingeben und mit einem Deckel oder Frischhaltefolie verschlossen bei Zimmertemperatur etwa 2 Stunden auf das Doppelte aufgehen lassen.
Den Teig mit den Händen durchkneten.
Wieder in den Behälter oder in die Schüssel geben und zugedeckt über Nacht in den Kühlschrank stellen.

Am nächsten Tag den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche flach drücken und mehrmals zusammenfalten.
Den Teig in 16 Stücke teilen und jedes zu einem dünnen, runden Teigfladen ausrollen.
Auf einem mit Backpapier belegten Blech etwa 1 Stunde auf das Doppelte aufgehen lassen.
Den Backofen auf 220 °C vorheizen.
Die Mitte der Brioche-Teilchen mit dem vorbereiteten Obst belegen. Die Teigränder mit verquirltem Ei bestreichen und alles mit braunem Zucker bestreuen.
In der Mitte des vorgeheizten Backofens 8-10 Minuten goldbraun backen. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.


Brioche Zwetschgen Weinbergpfirsich 1


Brioche with vineyard peach and plums

Ingredients for the brioche dough
(for 16 pieces)
25 g of fresh yeast
5 eggs
420 g wheat flour
1 teaspoon salt
50 g sugar
375 g softened butter
Rapeseed oil

Ingredients for the topping
2-3 vineyard peaches, pitted and sliced
4 plums, halved and pitted
beaten egg for brushing
brown sugar for sprinkling

Preparation
Crumble the yeast into a mixing bowl, add eggs and dissolve the yeast by stirring.
Add flour, salt and sugar while stirring.
Pour the mixture into the food processor. Knead with the dough hook for about 15 minutes.
Quarter the butter, gradually add and knead thoroughly.
Oil a large plastic container or a bowl, add the dough and cover with a lid or plastic wrap. Let rise to double size at room temperature for about 2 hours.
Knead the dough with your hands.
Put the dough back into the container or into the bowl, cover with a lid or platic wrap and leave to rest in the refrigerator overnight.

The next day, press the dough flat on a floured working surface and fold several times.
Divide the dough into 16 pieces and roll out each part into a thin round flat bread.
Put on a baking sheet lined with baking paper, and let rise to double size for about 1 hour.
Preheat the oven to 220 °C (428 °F).
Decorate the center of the brioche with the prepared fruits. Brush the dough with beaten egg and sprinkle with brown sugar.
Bake on the middle rack of the preheated oven for  8-10 minutes until golden brown. Let cool on a wire rack.

Backen, Dessert, Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Garten, Kleine Kuchen und Torten, Markgraeflerland, Natur & Garten, Rezepte, Sommer, Vegetarisch

Schnelle Blätterteigteilchen zum Sonntagskaffee

Blaetterteig Teilchen 15-2


Jetzt kommt die Zeit der Sommerfrüchte. Die Johannisbeeren im Garten sind reif. Es werden Kirschen angeboten und es gibt auch wieder die leckeren Weinberg-Pfirsiche.
Zum Sonntagskaffee habe ich heute wieder mal die schnellen Blätterteigteilchen gemacht. Diesmal habe ich aber den fertig ausgewellten Blätterteig aus dem Supermarkt doppelt genommen.
Ein wunderbar buttrig-blättriger Genuss! Wer mag, kann auch noch Schlagsahne dazu servieren.



Blätterteig Teilchen mit Kirschen, Weinbergpfirsich und Johannisbeeren


Zutaten

• 2 Packungen ausgewellter Blätterteig à 275 g
• 1 Weinbergpfirsich (Plattpfirsich), gewaschen, längs halbiert, entsteint und in Spalten geschnitten
• 4 Johannisbeer-Rispen
• 16 Kirschen, entsteint
• Puderzucker
• etwas Wasser

Den Blätterteig aufrollen beide Teigblätter aufeinander legen. Dann in 8 gleichmäßige Quadrate teilen
Eine Hälfte des Teiges mit Weinbergpfirsichen, die andere Hälfte mit je 4 entsteinten Kirschen belegen. Dann jedes Teil von den Spitzen her in die Mitte falten.

Bei 200 °C im Backofen auf mittlerer Einschubleiste ca. 20 Minuten backen. Leicht abkühlen lassen.

Den Puderzucker mit wenig Wasser zu einem dicken Guss anrühren und mit einem Pinsel über den Teilchen verteilen. Den Guss festwerden lassen. Die Weinbergpfirsich Teilchen mit Johannisbeeren dekorieren.


Blaetterteig Teilchen 15-1


 Puff pastry pasties with cherries, vineyard peach and currants

ingredients

2 packs rolled out puff pastry (each 275 g)
1 vineyard peach washed, halved lengthwise, pitted and cut into columns
4 red currant panicles
16 pitted cherries
icing sugar
some water

Roll out the puff pastry sheets and put together placing one onto the other. Then divide it into 8 equal squares.
Fill one half of the dough with vineyard peaches, each piece of the other half with 4 pitted cherries. Then fold the tips of each piece to the centre.

Bake at 200 °C (392 °F) on the middle rack of the oven for about 20 minutes. Leave to cool slightly.

Mix the icing sugar with a little water to form a thick cast and spread with a brush onto the pasties.
Decorate the vineyard peach filled pasties with the currants.
The pasties are ready to serve when the icing sugar is no more liquid.
Serve with whipped cream to taste.

Backen, Brunch, Dessert, Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Herbst, Kleine Kuchen und Torten, Markgraeflerland, Mein Mann kann ..., Natur & Garten, Rezepte, Vegetarisch

Schnelle Blätterteigteilchen mit Zwetschgen und Weinberg Pfirsich

Baetterteig Teigtaschen 10Zum Sonntagskaffee hat diesmal der Markgräfler (mit Unterstützung der Markgräflerin) gebacken.
Blätterteigteilchen mit Aprikosen hatten wir ja schonmal – diesmal, passend zum Herbst gibt es die leckeren Stücke mit Zwetschgen und Weinbergpfirsich. Ich hatte das Obst vorbereitet, den Rest hat der Markgräfler alleine gemacht.

Baetterteig Teigtaschen 5

Blätterteig Teilchen mit Zwetschgen/Weinbergpfirsich

2 Packungen ausgewellter Blätterteig à 275 g
4 Zwetschgen, gewaschen, längs halbiert, ensteint und in Spalten geschnitten
Zimtzucker
2 Weinbergpfirsiche, gewaschen, entsteint und in Scheiben geschnitten und mit Zitronensaft beträufelt
Puderzucker
etwas Wasser

Den Blätterteig aufrollen, mit einem Teigrad quadratisch ausrädeln.

Baetterteig Teigtaschen 1

Einen Teig mit Zwetschgen belegen, Zwetschgen mit Zimtzucker bestreuen, den zweiten mit Weinbergpfirsichen. Dann jedes Teil von den Spitzen her in die Mitte falten.

Baetterteig Teigtaschen 4

Bei 200 °C im Backofen auf mittlerer Einschubleiste ca. 20 Minuten backen. Leicht abkühlen lassen.

Den Puderzucker mit wenig Wasser zu einem dicken Guss anrühren und mit einem Pinsel über den Teilchen verteilen. Den Guss festwerden lassen.

Baetterteig Teigtaschen 6
…mit Weinbergpfirsich
Baetterteig Teigtaschen 7
…mit Zwetschge

Puff pastry pasties with plums/vineyard peach

2 packages rolled out puff pastry, 275 g each
4 plums, washed, halved lengthwise, stone and cut into wedges
cinnamon &  sugar
2 vineyard peaches, washed, pitted and sliced ​​and sprinkled with lemon juice
icing sugar
some water

Roll out the puff pastry, cut into equal sized squares. Garnish one part of the pastry with plums and sprinkle these with cinnamon & sugar, the other with peaches. Fold the edges towards the center. Bake on the middle rack of the oven at 200 °C (392 °F) for about 20 minutes. Allow to cool slightly. Mix icing sugar with little water and brush onto the pasties. Done!
That was quick and easy, wasn’t it?

Dazu passt Kaffee oder eine Tasse Tee – serve with a cup of coffee or tea.

Baetterteig Teigtaschen 9….auch lecker zum Frühstück oder Brunch…
(also nice to have for breakfast or brunch)