Englisch, Fotografie, Garten, Herbst, Natur & Garten, Winter

Aus meinem Garten – 31. Oktober 2013

garten_oktober 31_1
Löwenmäulchen – snapdragons

Es ist der 31. Oktober – das letzte Aufbäumen der Natur in meinem Garten, bevor der erste Bodenfrost kommt. Vergangene Nacht war es schon so kühl, dass am Morgen schon wieder die Scheiben-Kratzgeräusche der bibbernden Autofahrer zu hören waren, die nicht den vergangenen warmen Tagen nicht damit gerechnet hatten. Auf den Dachziegeln lag Rauhreif. Aber – es gibt noch ein paar letzte Blüten in meinem Garten….

garten_oktober 31_3
Rose Louise Odier
It is October 31- the last gasp of nature in my garden before the first ground frost occurs. Last night it was so cold that you could hear the disc scratching noises of the shivering motorists in the morning, who did not expect it because it had been so warm during the past days. On the roof tiles there was hoarfrost. But – there are still a few last blossoms of the flowers in my garden ….
Und der hängende Rosmarin in seinem kleinen Töpfchen hat sich gedacht: „…ach, ich glaube, ich blühe nochmal….”
And the hanging rosemary thought – in his small pot: „… oh, I think I shall flourish again ….“
garten_oktober 31_5

garten_oktober 31_6

Kapuzinerkresse / nasturtium:

garten_oktober 31_2

Geranien / geraniums:

garten_oktober 31_4

Vorsichtshalber habe ich alles auf die Terrasse, ein wenig näher ans Haus gestellt, eine Pflanze, das Wandelröschen habe ich hereingeholt, am Wochenende werden weitere in den Keller gestellt.

As a precaution, I put everything on the terrace, a little closer to the house, one plant, a lantana I have moved into the living room, at the weekend I will place some more in the cellar.
Essen & Trinken, Food, Fotografie, Frühling, Garten, Natur & Garten

Garten nach Farben – Gelb, Blau und Grün

Garten May 18_30
Gelb: Vor der Blüte – nach der Blüte

Garten May 18_29

Garten May 18_33Der Ranunkelstrauch

Blau:

Erdbeere
Erdbeeren im Kräutertopf – zusammen mit englischer Minze:

Garten May 18_39

Garten May 18_27

Schnecken-resistent: der Storchschnabel
Hier eine besonders lang und reich blühende Sorte

Garten May 18_6

Garten May 18_43Blümlein-wechsel-dich
Das Wandelröschen, hier eine gelb-Violette Sorte
Lantana

Grün:

Garten May 18_31Der Bärlauch hat verblüht

Garten May 18_34
Neu im Garten – eine Stevia (Süßkraut) Pflanze
Hatte ich in den vergangenen Jahren auch schon. Ich habe sie in einen Topf gepflanzt und so patziert, dass keine Schnecken drankommen. Die Schnecken lieben Süßkraut. Vergangenes Jahr habe ich vergessen, das Süßkraut vor dem Frost reinzunehmen. Sehr hübsch und wunderbar duftend ist das Aztekische Süßkraut. Mal sehen, ob ich dieses Jahr auch noch eine Pflanze finde.

Garten May 18_35Zitronenverbene für Tee

Alt: winterhart und daher vom vergangenen Jahr:
Rosenmelisse (blüht hübsch rosafarben) und Ingwerminze in einem Topf

Garten May 18_38

Garten May 18_36Olivenkraut – soll in Sekt als Apéritiv ganz toll schmecken (leider auch Schnecken-gefährdet)

HeiligenkrautSantolina – Heiligenkraut
wird recht groß und bekommt hübsche gelbe Blüten

Muskatkraut

Muskatkraut – neu

Pimpinelle

Pimpinelle – eine sehr ausdauernde Pflanze
Ich hatte schon viele Jahre eine Pflanze, die jetzt aber altersschwach wurde
Pflicht-Zutat für Frankfurter Grüne Soße

Meine Kräuter beziehe ich beim Dehner Gartencenter, beim Kräuterhof in Hügelheim oder auf dem Markt in Müllheim. Das Wandelröschen habe ich vom örtlichen Raiffeisen Markt. Wenn ich besondere Stauden haben möchte, besuche ich die Gärtnerei der Gräfin Zeppelin in Laufen.