Backen, Dessert, Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Frühling, Herbst, Reisen, Rezepte, Sommer, Vegetarisch, Winter

Brazil 2014 kulinarisch: Belgien – Brüsseler Vanillewaffeln

Belgische Waffeln 3
Heute spielt Belgien gegen Algerien – und wir kommen wiederum zu einer süßen Seite der WM.

WM Brasilien Logo Blog
Die Fußball-WM 2014 in Brasilien kulinarisch bei der Markgräflerin

Belgien ist für sein Bier, Pommes und Schokolade bekannt – aber natürlich auch für die feinen Butterwaffeln. Diese hier sind mit Vanille verfeinert, dazu gibt es einen Klecks Sahne und frisch gepflückte Johannisbeeren aus dem Garten.

Diese Waffeln werden schön locker, weil Hefe im Teig ist. Mmmmh.

*****************************************************

Belgische Waffeln 1

Brüsseler Vanillewaffeln

225 g feines Weizenmehl
(ich habe wie immer helles Dinkelmehl, Type 630 verwendet)
4 Esslöffel Zucker
300 ml Milch
10 g Hefe
100 g Butter
2 Eier
1 Teelöffel gemahlene Vanille
1 Prise Salz
Pflanzenöl (z. B. Rapsöl) für das Waffeleisen
Puderzucker zum Bestäuben
geschlagene Sahne
Beeren nach Wahl

Das Mehl in eine Schüssel sieben, in die Mitte eine tiefe Mulde drücken und den Zucker hineingeben. Die Hälfte der Milch leicht erwärmen und die zerbröckelte Hefe darin auflösen. Die Hefemilch in die Mulde gießen, mit Mehl bestäuben und diesen Vorteig zugedeckt bei Zimmertemperatur ca. 15 Minuten gehen lassen.

Die Butter schmelzen und abkühlen lassen. Die Eier trennen und das Eigelb mit der Butter verrühren. Zum Hefeteig gießen, restliche Milch und Vanillemark hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verrühren. Zugedeckt weitere 30 Minuten quellen lassen.

Das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen. Den Eischnee vorsichtig unter den Teig heben.

Das Waffeleisen erhitzen und dünn mit Öl bepinseln. Etwas Teig hineingeben und die Waffeln in 3-4 Minuten goldbraun backen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.

Belgische Waffeln 4

Belgium is famous for its beer, „Pommes“ (fries) and chocolate – but also for the fine butter waffles. These ones are flavored with vanilla, plus there is a dollop of cream and freshly picked red currants from the garden.

These waffles are nice and fluffy, because there’s yeast in the dough. Mmmmh.

Belgische Waffeln 2

 

Brussels Vanilla Waffles

225 g fine wheat flour
(I used spelled flour)
4 tablespoons of sugar
300 ml milk
10 g yeast
100 g butter
2 eggs
1 teaspoon powdered vanilla
1 pinch of salt
vegetable oil (eg rapeseed oil) for the waffle iron
icing sugar for dusting
whipped cream
berries of your choice

Sieve the flour into a bowl, press a deep well in the center and pour in the sugar. Slightly heat half of the milk and dissolve the crumbled yeast in it. Pour the yeast milk into the bowl, sprinkle with flour, cover and let this pre-dough go at room temperature for about 15 minutes.

Melt the butter and let cool. Separate the eggs and stir the the yolks with the butter, then add it to the dough. Pour the remaining milk and vanilla and mix everything into a smooth dough. Cover and allow to swell for 30 minutes.

Whisk the egg whites with a pinch of salt until stiff. Fold the stiff egg white gently into the batter.

Heat the waffle iron and thinly brush with oil. Pour in some of the dough and bake the waffles until golden brown (about 3-4 minutes). Before serving, dust with powdered sugar.

Belgische Waffeln 5

Essen & Trinken, Food, Fotografie, Frühling, Rezepte

Spinatwaffel-Sandwich mit Frischkäse und Rucola

Spinatwaffel2

Seit den Waffeln mit Erdbeeren und Holunderfrischkäse stand das Waffeleisen noch in der Küche – ich wollte unbedingt mal pikante Waffeln machen. In diesem Fall grüne Frühlingswaffeln mit Spinat. Die Waffelherzen werden mit einem Messer aus der Waffel geschnitten, dann einseitig mit Schnittlauch-Frischkäse bestrichen und mit einem zweiten Herz belegt – Ein Waffelsandwich sozusagen.

Spinatwaffel9

Die Waffeln schmecken auch am zweiten Tag noch, kalt zum Abendessen. Allerdings sind sie dann schon etwas weich und nicht mehr so knackig, wie wenn sie frisch aus dem Waffeleisen kommen.

Spinatwaffel6

Spinatwaffeln mit Frischkäse
für 4 Personen

150 g weiche Butter
4 Eier
1 Prise Salz
250 g Mehl
250 ml Milch
300 g Blattspinat (frisch oder TK-Ware, aufgetaut)
1 Zwiebel, fein gehackt
1 Esslöffel Butter,
Salz, Pfeffer aus der Mühle
Muskat
Öl für das Waffeleisen

200 g Frischkäse
Schnittlauch, Salz, nach Belieben Knoblauch
Rucola oder Pflücksalat, Gänseblümchen und Schnittlauchblüten

Butter mit Eiern und Salz schaumig rühren, Mehl hineinrieseln lassen, weiterrühren. Milch unterrühren und den Teig ca. 30 Minuten quellen lassen.
Spinat gründlich waschen, verlesen und abtropfen lassen. Zwiebeln in heißer Butter glasig schwitzen, Spinat zufügen und ca. 5 Minuten dünsten, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und abkühlen lassen, dann Spinat ausdrücken, fein pürieren und unter den Waffelteig mischen. Waffeleisen auf mittlere Stufe aufheizen, mit Öl dünn einpinseln und nach und nach die Waffeln goldgelb ausbacken. Spinatwaffel7

Den Frischkäse verrühren und mit Schnittlauchröllchen, Salz und nach Belieben mit etwas Knoblauch würzen.  Die Waffelherzen mit einem Messer ausschneiden und mit je zwei Herzen ein Waffelsandwich mit Frischkäse streichen, nach Geschmack  jedes Sandwich mit Pflücksalat oder Rucola belegen . Je drei Waffel-Sandwiches aufeinander Stapeln, mit essbaren Blüten garnieren.

Spinatwaffel1

Am nächsten Tag – zum Abendessen mit gemischtem Blattsalat:Spinatwaffel8