Essen & Trinken, Food, Fotografie, Herbst, Rezepte

Das Oktoberfest 2013 steht vor der Tür

oktoberfest-0011Morgen fällt der Startschuss für das Münchner Oktoberfest. Die „Wies’n“ findet in diesem Jahr von Samstag, 21. September, bis einschließlich Sonntag, 6. Oktober, statt.
Auch in diesem Jahr wagt die Markgräflerin den Blick über den Tellerrand, und widmet sich in ihrem Blog typisch bayrischen Spezialitäten sowie der klassischen Wies’n-Küche. Natürlich gibt’s auch ein paar Schmankerl, wie „falsches Bier“. Lasst Euch einfach mal überraschen.

Als kleiner Vorgeschmack mal die Rezepte vom vergangenen Jahr:

Henderl mit Kartoffel-Gurken-Radies Salat und Krautsalat mit Speck

Oktoberfest2
Bayrische Brotzeit mit Rettich und Obatzter

Obatzter10
Weißwurst-Frühstück am Oktoberfest Sonntag

Weisswurst3
Oktoberfest und der Sonntagsbraten aus dem Römertopf
(Schweine-Krustenbraten)

Schweinebraten9
Karamel-Bier Bavaroise zum Dessert
Karamel Bier Bavaroise
Einfacher Blätterteig-Apfelstrudel zum Kaffee

Apfelstrudel2

Essen & Trinken, Food, Rezepte

Weißwurst-Frühstück am Oktoberfest Sonntag

Man nehme Weißwürste (pro Person ein Paar = zwei Stück in Bayern!!! siehe Kommentar vom Weißwurstäquator in Zwiesel…) vom Metzger seines Vertrauens – bei uns die Metzgerei Grether in Hügelheim – großes Kompliment: die Weißwürste schmecken mindestens genauso gut wie die, die ich mal in München in einer kleinen Wirtschaft (mit eigener Metzgerei) am Viktualienmarkt gegessen habe!
Sie sind schön würzig und man kann sie gut „zutzeln“.
Die Würste in knapp siedendes Wasser geben – sie dürfen nicht kochen, also schön dabei aufpassen, damit sie nicht platzen (ca. 20 Min. in dem heissen Wasser ziehen lassen).

Dazu braucht man noch frische Brezeln vom Bäcker – der Markgräfler ist extra heute morgen zur Bäckerei Kirscher –  und original Händlmaiers Weisswurstsenf (oder süßer Senf) – fertig ist das Weisswurstfrühstück.

Normalerweise gibt es noch ein Weißbier dazu – darauf haben wir aber heute verzichtet.
Normalerweise mag ich ja keine Wurst zum Frühstück, aber zum Oktoberfest muss das mal sein.
Superlecker.