Englisch, Essen & Trinken, Feierabendküche, Food, Fotografie, Rezepte, Sommer, Vegetarisch

Auberginen-Piccata mit Couscous und Sommergemüse


Zum Feierabend gibt es heute etwas aus der raffinierten Sommergemüse-Küche. Einfach gemacht und so köstlich ist diese Auberginen-Piccata mit Sommergemüse und Couscous als Beilage…



Auberginen-Piccata


Zutaten
(2-3 Portionen)
• 1 große Aubergine
• Salz
• 50 g Parmesankäse
• 2 Eier
• Pfeffer
• Mehl zum Bestäuben
• 100 ml Rapsöl

Zubereitung
Aubergine waschen und längs in ca. 1 cm breite Scheiben schneiden.
Die Auberginenscheiben von beiden Seiten salzen, in einer flachen Schale aufeinanderlegen und mit einem Holzbrett beschweren. Ca. 20 Minuten Wasser ziehen lassen.
Parmesankäse fein reiben. Die Eier in eine Schüssel aufschlagen, mit einer Gabel verquirlen und mit dem geriebenen Parmesankäse mischen.
Die Auberginenscheiben nach Belieben waagerecht zerteilen oder ganz lassen. Wasser abgießen und die Auberginenscheiben mit einem Küchenpapier trockentupfen, dann pfeffern und in Mehl wenden.
Durch die Eier-Parmesan-Mischung ziehen. Den Backofen auf 80 °C vorheizen.
Im heißen Öl goldbraun ausbacken und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Dann im Backofen warm halten.
Mit Couscous und Paprika-Auberginengemüse (Zwiebel, Knoblauch, Paprika, Aubergine, nach Belieben Tomate in etwas Olivenöl anbraten) servieren.



 Eggplant Piccata


Ingredients
(2-3 servings)
1 large eggplant
Salt
50 g Parmesan cheese
2 eggs
Pepper
Flour for dusting
100 ml rapeseed oil

Instructions
Wash the eggplant and cut lenghtwise it into slices about 1 cm wide.
Salt the eggplant slices on both sides, place them on top of each other in a flat dish and weigh them down with a wooden board. Allow to soak for approx. 20 minutes.
In the meantime, finely grate the Parmesan cheese. Open the eggs into a bowl, whisk with a fork and mix with the grated Parmesan cheese.
Cut the eggplant slices horizontally as desired or leave them at whole lenght. Drain the water and dry the eggplant slices with kitchenpaper, then pepper and turn in flour.
Turn in the egg and parmesan mix. Preheat the oven to 80 °C = 176 °F .
Fry in hot oil until golden brown and drain on kitchen paper. Then keep warm in the oven.
Serve with couscous and vegetables (onions, garlic, peppers, eggplant, tomatoes fried in a little olive oil…)

Essen & Trinken, Food, Fotografie, Garten, Natur & Garten, Rezepte

Sellerie-Schnitzel

Sellerie-Schnitzel5

Sieht aus wie echte Wiener Schnitzel – ist aber Gemüse! Vom Boeuf Bourguignon hatte ich noch Sellerie übrig. Es gab nämlich nur riesige Knollen. Neulich abends lachte mich der Rest an und rief mir zu: „Bitte, bitte, lass mich ein vegetarisches Schnitzel werden, mit leckerem Schnittlauchdip und Salat!” Ich hatte diese Sellerie-Schnitzel schon einmal vorgestellt, damals mit einem Curry-Sauerrahm Dip und Parmesankäse, der unter die Semmelbrösel gemischt wurde. Also eher eine Piccata. Da es diesmal große Sellerie-Scheiben waren, habe ich sie einfach halbiert.

Sellerie-Schnitzel3
Der Dip wurde ganz schnell angerührt aus einem Becher Schmand (es geht auch Sauerrahm), frischem Schnittlauch aus dem Garten, in Röllchen geschnitten, Salz und Pfeffer und ein wenig Knoblauch.

Sellerie-Schnitzel1

Für die Sellerie-Schnitzel:

Den Sellerie schälen und in etwa 1/2 cm dicke Scheiben schneiden. Zwei Eier in einem Suppenteller mit Hilfe einer Gabel verquirlen. In einen zweiten Teller Semmelbröseln geben. Die Selleriescheiben in Mehl wenden, durch das Ei ziehen und mit den Semmelbröseln panieren.
Die Butter oder Butterschmalz und Sojaöl in einer Pfanne heiß schäumend erhitzen und die Selleriescheiben darin knusprig braten. Bei einer großen Menge, den Backofen auf 200 °C vorheizen, die fertig gebratenen Sellerie-Schnitzel in eine ofenfeste Form legen und im Backofen warm halten.

Sellerie-Schnitzel4
Dazu passt Eisbergsalat, in Streifen geschnitten, mit roter Paprika (in Würfelchen geschnitten) mit einem Essig-Öl Dressing.