Brunch, Dessert, Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Frühling, Mein Mann kann ..., Rezepte, Schokolade

Osterdessert mit Ü-Ei


Ein klitzekleines schnelles Osterdessert für Schokoladenfans mit einem Überraschungsei – sieht auch ganz witzig aus. Im Rezept, das der Markgräfler zufällig entdeckt hat, werden Physalis verwendet. Da wir noch ein Glas eingemachte Mirabellen (mit Bergamottesirup) von unserem Lothringen-Urlaub hatten, haben wir uns für die sowieso wohlschmeckerenden Mirabellen entschieden. Zum Glück sind es ja zwei Osterfeiertage, die restlichen Mirabellen aus dem Glas gibt es dann am Ostermontag mit einer Kugel Eis 😉
Mit Physalis haben wir dann auch noch welche gemacht.
Das Dessert eignet sich auch als nette Idee für ein Brunch!



Überraschungsei-Hälfte mit Vanillejoghurt und Mirabellen


Zutaten (für 4 Personen)

• 2 Überraschungseier (kinder Überraschung)
• 1 Becher Joghurt (Natur)
• Puderzucker nach Belieben
• 2-3 Tropfen Vanillextrakt
• 4 Mirabellen (Einmachglas) oder 4 Physalis

Zubereitung

Überraschungseier sorgfältig auspacken, wir benötigen pro Portion eine Schokoladenhälfte. Den Joghurt nach Geschmack mit Puderzucker süßen und mit Vanillextrakt aromatisieren.
Die halben Schokoladeneier mit Joghurt randvoll füllen und glatt streichen. Dann eine Mirabelle oder Physalis-Beere – als Eidotter – darauf platzieren.

Dazu passt ein Espresso.


 Today I have a tiny little and quickly prepared Easter dessert for chocolate fans with a surprise…


KINDER Surprise egg filled with vanilla yoghurt and mirabelles or physalis


Ingredients
(for 4 persons)

2 kinder surprise eggs
1 cup of plain yogurt
icing sugar to taste
vanilla extract

4 Mirabelles (preserve from the jar) or Physalis

Preparation

Carefully unpack kinder surprise eggs – you need one half of an egg per serving.
Sweeten joghurt with icing sugar to taste and flavour with 2-3 drops of vanilla extract.
Fill halves of the chocolate eggs with yoghurt and make the surface smooth. Then place a Mirabelle or Pysalis as an egg yolk on top.

Essen & Trinken, Food, Reisen

Feines Dessert – Vanille Joghurt „La Fermière“

Vergangene Woche waren wir mal wieder im nahegelegenen Mulhouse, besser gesagt im Einkaufsparadies kurz vor der Stadt, der  „Île Napoleon“…
Dort gibt es einen riesigen Carrefour Supermarkt und im gleichen Gebäude befinden sich noch verschiedene Modegeschäfte, Schuhgeschäfte, ein kleiner Deko- und Einrichtungsladen „Maison du Monde“, Cafés etc. .

Wir kaufen normalerweise immer die gleichen Produkte, verschiedene Käsesorten z. B. Jurakäse: Morbier, Comté und Ziegenfrischkäse von einer Ferme , Baguette, Jambon Persilée, Creme de Marrons, Fromage blanc, gesalzene Butter aus der Guerande (die mit den Salzkristallen drin) – rundum gesagt Dinge, die bei uns nicht so alltäglich sind. Dieser Supermarkt ist vor allem auch für seinen frischen Fisch bekannt.

Jedenfalls haben wir diesmal was für uns Neues aus dem Kühlregal probiert, eine Jubiläumsausgabe von La fermière, Vanille Joghurt mit Madagaskar-Vanille.
Zugegeben, mich hat vor allem das nette Tontöpfchen interessiert, in dem der Joghurt verkauft wurde (60 Jahre La fermière).

Und – die Töpfchen sehen nicht nur schön aus, sondern der Joghurt schmeckt auch sehr lecker. Stichfest, vanillig, nicht zu süß und man sieht sogar die Vanillekörnchen drin.

Ich habe den Joghurt mit Zwetschgenkompott aufgehübscht und als Dessert nach der geeisten Melonensuppe serviert. Genial.

Manch einer hat schon eine sinnvolle Verwendung für die Töpfchen gefunden, etwa als Kleinkrambehälter, für die Aufbewahrung von Büroklammern, als Blumenvase, oder sogar als Kaffeetasse wie bei „The Daily French-Italian Cure“: Which is better- the yoghurt or the pot?“

Zwei Töpfchen kosten zusammen etwas mehr als 2 Euro, nicht ganz billig, aber es lohnt sich, den Joghurt mal zu probieren.