Backen, Englisch, Essen & Trinken, Feierabendküche, Food, Fotografie, Italien, Kräuter, Rezepte, Vegetarisch

Mittwochspasta: Penne al Forno

Penne al forno 2


Es ist wieder mal Mittwoch – und es gibt wieder mal Pasta.
Diesmal ein schnell vorbereitetes Rezept aus dem Backofen.
Das Rezept habe ich von einer Nudelpackung. Die Menge reicht für 4 bis 6 Portionen – ich habe die Mengen halbiert und für zwei Personen einfach jeweils eine kleine Auflaufform gefüllt, die gleichzeitig als Teller dient – quadratisch, praktisch, gut….
Ach ne, das war ja der Spruch mit der Schokolade 😉
Aber der passt hier auch ganz gut, denn die Formen sind ideal für den Feierabend, dann ist hinterher die Küche auch schneller aufgeräumt.
Als Beilage gab es Rucola-Salat.


Penne al forno 1


Penne al Forno


Zutaten
(Für 4-6 Portionen)
• 500 g Penne Pasta
• 30 ml Olivenöl
• 2 x 400 g Dosentomaten
• Salz
• Pfeffer
• 4 frische Basilikumblätter
• 300 g Mozzarellakäse
• 50 g Parmesankäse, frisch geriebne
• 120 g geröstete Semmelbrösel

Zubereitung
In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen und die zerkleinerten Tomaten mit dem Saft hinzugeben. 5-10 Minuten lang kochen lassen. Mit Salz, Pfeffer und den ganzen Basilikumblättern würzen.
Die Pasta nur die Hälfte der auf der Packung angegebenen Zeit kochen lassen und abgießen.
120 ml der Tomatensauce entnehmen und den Rest mit der Pasta und 20 g geriebenem Parmesankäse vermischen.
Die Hälfte der Pasta in eine gebutterte Auflaufform geben  und mit dünnen Scheiben Mozzarella belegen. Darüber die übrige Tomatensauce und weitere 10 g Parmesankäse füllen. Hierauf die restliche Pasta geben. Restlichen Parmesankäse (20 g) mit den Semmelbröseln mischen und über dem Auflauf verteilen.
Den Auflauf 20 Minuten im vorgeheizten Backofen bei 220 °C backen.


Penne al forno 3


Penne al Forno


Ingredients
(For 4-6 servings)
500 g Penne Pasta
30 ml olive oil
2 x 400 g canned tomatoes
Salt
Pepper
4 fresh basil leaves
300 g Mozzarella cheese
50 g Parmesan cheese, freshly grated
120 g toasted breadcrumbs

Preparation
Heat the olive oil in a large pan and add the chopped tomatoes with the juice. Cook for 5-10 minutes. Season with salt, pepper and the basil leaves.
Cook the pasta for only half the time indicated on the packet and drain.
Remove 120 ml of the tomato sauce and mix the rest with the pasta and 20 g grated Parmesan cheese.
Put half of the pasta in a buttered casserole dish and cover with thin slices of mozzarella. Fill with the rest of the tomato sauce and another 10 g Parmesan cheese. Add the rest of the pasta.
Mix the remaining Parmesan cheese (20 g) with the breadcrumbs and spread over the casserole.

Bake in a preheated oven at 220 °C = 428 °F for 20 minutes.

Englisch, Essen & Trinken, Feierabendküche, Food, Fotografie, Frühling, Garten, Kräuter, Mein Mann kann ..., Natur & Garten, Rezepte

Mein Mann kann: Pasta mit Tomatensoße, Hackbällchen und Bärlauch

Spiralnudeln_Meatballs_Tomatensauce_005_Postit


Die Bärlauch-Saison hat begonnen.
Dazu hat sich diesmal der Markgräfler etwas einfallen lassen – er hat wieder mal nach dem Motto schnell und einfach gekocht.
Pasta (Spiralnudeln) mit Tomatensoße, Hackbällchen (fix und fertig aus dem Kühlregal) sowie Bärlauch. Dazu gab’s noch einen Salat.


Pasta mit Tomatensoße, Hackbällchen und Bärlauch


Zutaten
(für 2 Personen):

• 200 g Nudeln
• 1 Dose gehackte Bio-Tomaten mit Zwiebeln („Feinkost Albrecht”)
• 1 Streifen Tomatenmark aus der Tube
• ½ Teelöffel gekörnte Brühe
• 2/3 Packung Mini-Minifrikadellen (den Rest gibts am Tag darauf zum Pausenbrot)
• Salz
• Pfeffer
• Italienische Kräutermischung (Thymian, Oregano, …)
• Bärlauch (aus dem eigenen Garten)
• geriebener Emmentaler

Zubereitung

In einem Topf 2 Liter Wasser zum Kochen bringen, ein Teelöffel Salz dazugeben.
Die Nudeln in das kochende Wasser geben und etwa 9 bis 11 Minuten köcheln lassen, bis sie al dente sind.

In der Zwischenzeit die gehackten Tomaten in einen Topf geben. Ein Steifen Tomatenmark hinzugeben und  mit einem halben Teelöffel gekörnte Brühe, Salz, Pfeffer und Kräutern würzen. Die Hackbällchen dazugeben und langsam erhitzen.

Die Bärlauchblätter waschen und in feine Streifen schneiden.

Nudeln abgießen und auf einem Teller anrichten. Soße mit Frikadellen mit einem Suppenschöpfer drauf verteilen. Geriebenen Käse und den Bärlauch drüberstreuen.


Spiralnudeln_Meatballs_Tomatensauce_003


Pasta with tomato sauce, meatballs and wild garlic


Ingredients
(for 2 persons)

200 g Spirelli Pasta
1 tin chopped organic tomatoes with onions
1 strip of tomato puree
½ teaspoon granulated broth

2/3 pack mini-meaballs
Salt
Pepper

Italian herbs (thyme, oregano, …)
Wild garlic (from the garden)
grated Emmental cheese

Preparation

In a large saucepan, bring 2 litres of water to the boil. A one teaspoon of salt. Put the pasta into the boiling water and cook for about 9 to 11 minutes until al dente.

In the meantime, put the chopped tomatoes in a saucepan. Add a strip of tomato puree and season with half a teaspoon of granulated broth, salt, pepper and herbs. Add the meatballs and heat slowly.

Wash the garlic leaves and cut into thin strips.

Drain the pasta and serve on a plate. Spread sauce with meatballs on top with a soup ladle. Sprinkle with grated cheese and wild garlic.


Spiralnudeln_Meatballs_Tomatensauce_001