Dessert, Englisch, Essen & Trinken, Festtagsgerichte, Food, Fotografie, Mein Mann kann ..., Rezepte, Vegetarisch

Erdbeeren mit Minzzucker

Erdbeeren mit Minzzucker_010_Postit


Ab heute schwingt die Tenniselite wieder ihre Schläger und jagt gelben Filzbällen hinterher. Zur kulinarischen Tradition rund um das Tennisturnier im englischen Wimbledon gehören natürlich Erdbeeren. Rund 20 bis 30 Tonnen der süßen Früchte werden jährlich am Rande des Turniers von den Besuchern vernascht. Natürlich haben wir wieder – passend zum Thema – ein feines Erdbeer-Dessert gemacht.

Der Markgräfler hat ein schnelles und einfaches Rezept für Fruchsalat mit Minzzucker gefunden und gedacht, das passt bestimmt auch super zu Erdbeeren.


Erdbeeren mit Minzzucker_001


Minzzucker


Zutaten

• 1 Handvoll Minze-Blätter
• Zucker

Zubereitung
Minzblätter mit etwas Zucker in den Mörser geben und  mit dem Stössel zerstossen beziehungsweise zerreiben – solange bis sich die Blätter aufgelöst und sich der Zucker grün gefärbt hat.


Erdbeeren mit Minzzucker_010


Erdbeeren mit Minzzucker


Zutaten:

• 500 g (1 Schale) Erdbeeren
• Minzzucker

Zubereitung
Erdbeeren vierteln, Minzzucker darüber streuen und durchziehen lassen. Der Zucker zieht die Flüssigkeit aus den Früchten und sorgt damit für die „Soße“.


Erdbeeren mit Minzzucker_007

Erdbeeren mit Minzzucker_002


Mint sugar


Ingredients
one handful of mint leaves
Sugar

Instructions

Put mint leaves in the mortar with a little sugar and crush or grate with the pestle until the leaves have dissolved and the sugar has turned green.


Erdbeeren mit Minzzucker_011


Strawberries with mint sugar


Ingredients
500 g (1 cup) of strawberries
mint sugar

Instructions
Quarter the strawberries, sprinkle the mint sugar over it and let soak. The sugar pulls the liquid out of the fruits and thus makes it juicy.

 

Dessert, Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Grossbritannien, Mein Mann kann ..., Rezepte, Sommer

Joghurt-Quark-Creme mit Erdbeeren

Joghurt-Quark-Creme-Erdbeer_037_Text


Ab heute schwingt die Tenniselite wieder ihre Schläger und jagt gelben Filzbällen hinterher. Zur kulinarischen Tradition rund um das Tennisturnier im englischen Wimbledon gehören natürlich Erdbeeren. Rund 20 bis 30 Tonnen der süßen Früchte werden jährlich am Rande des Turniers von den Besuchern vernascht. Natürlich haben wir wieder -passend zum Thema- ein feines Erdbeer-Dessert gemacht. Der Markgräfler hat ein schnelles und einfaches Rezept gefunden und für den Nachtisch gesorgt.


Joghurt-Quark-Creme mit Erdbeeren


Zutaten
(für 2 Personen)

• 200 g Erdbeeren
• 125 g Joghurt
• 125 g Magerquark
• 100 g Sahne
• 3 TL Zucker
• gemahlene Vanille
• Schokostreusel oder gehackte Pistazien-Kerne

Zubereitung

Erdbeeren waschen und zwei schöne Erdbeeren als Deko zur Seite legen. Die restlichen Erbeeren vierteln.

Die Sahne mit einem Teelöffel Zucker steif  schlagen.  Joghurt, Quark und den restlichen Zucker in eine Schüssel geben und glatt rühren. Die geschlagene Sahne unterheben. Anschließend die geviertelten Erdbeeren in die Creme rühren.

Die Creme auf kleine Schüsselchen oder Gläser verteilen, mit Schokostreuseln oder gehackten Pistazienkernen bestreuen und die Erdbeere als Deko oben draufsetzen. Bis zum servieren in  den Kühlschrank stellen.


Joghurt-Quark-Creme-Erdbeer_034


Once again, the tennis elite swing their racquets and chase yellow felt balls. The culinary tradition around the tennis tournament in Wimbledon, Great Britain is of course strawberries. About 20 to 30 tons of the sweet fruits are annually eaten up by visitors around the tournament. And once again, I prepared a deliciuous dessert with strawberries.


Yoghurt quark cream with strawberries


Ingredients (for 2 persons):

200 g strawberries
125 g yoghurt
125 g quark/fromage blanc
100 g cream
3 teaspoons sugar
Ground vanilla
Chocolate sprinkles or chopped pistachios

Preparation

Wash strawberries and set aside two beautiful strawberries for the decoration.
Quarter the remaining strawberries.

Whip the cream together with a teaspoon of sugar until stiff. Add yoghurt, quark and the remaining sugar into a bowl and stir until smooth. Fold in the whipped cream. Then add the quartered strawberries and stir.

Fill the cream into two little bowls or glasses, sprinkle with chocolate sprinkles or chopped pistachios and place a strawberry on top of each. Keep in the fridge until you serve it.

Erdbeeren mit Orangen-Basilikum-Soße
Dessert, Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Grossbritannien, Mein Mann kann ..., Reisen, Rezepte, Schokolade, Sommer, Vegetarisch

Erdbeeren mit Orangen-Basilikum-Soße zum Wimbledon-Auftakt

Erdbeeren mit Orangen-Basilikum-Soße


Halbzeit bei der Fußball-Europameisterschaft in Frankreich.
Ab heute geht es nicht mehr nur auf dem Rasen in den französischen EM-Stadien rund. Das runde Leder bekommt Gesellschaft vom gelben Filzball auf dem alterwürdigen Rasen im englischen Wimbledon.
Traditionell werden beim Tennisturnier in Wimbledon von den Besuchern Unmengen an Erdbeeren vertilgt.
Daher gibt hier zwischendurch ein kleines Erdbeer-Dessert: Das schmeckt beim Tennis-Gucken ebenso wie nach dem Barbecue beim Fußball-Schauen.
Finale ist übrigens für Fußball- und Tennisfans am Sonntag, 10. Juli.


Erdbeer-Basilikum_022Erdbeeren mit Orangen-Basilikum-Soße


Erdbeeren mit Orangen-Basilikum-Soße


Zutaten:

• 1 Schale Erdbeeren (500 g)
• Zucker
• Saft von 2 bis 3 ausgepressten Orangen
• 10 Basilikum-Blätter

Zubereitung:

Erdbeeren waschen und nach Belieben zuckern. Orangen auspressen,  frischen Orangensaft mit etwas Zucker einkochen/reduzieren und abkühlen lassen.
Frische Basilikum-Blätter zum Orangensaft geben und mit einem Pürierstab zu einer Soße verrühren. Die Soße über die Erdbeeren geben.



It is half-time at the European Foodball Championship in France.
And, as of today no only the grass in the French Championship stadiums are played on.
The round leather ball gets company from the yellow felt ball on Britain’s venerable lawn in Wimbledon.
Traditionally, the visitors of the tennis matches at Wimbledon polish off loads  of strawberries.
Therefore, we’re having a strawberry dessert today. Of course you can also serve it while watching a football match.
By the way, the date for the finals is exactly the same, whether you are a football or tennis fans – on Sunday, 10th July.


Erdbeeren mit Orangen-Basilikum-Soße


Strawberries with orange and basil sauce


Ingredients
500 g strawberries
sugar
3-4 oranges
10 basil leaves

Wash strawberries and sweeten with sugar to taste. Squeeze out the oranges. Bring the collected orange juice together with a little sugar to a boil. Reduce the juice, take off the heat and let cool.
Mix basil leaves and orange juice in a blender.

Pour the sauce over the strawberries.

Dessert, Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Grossbritannien, Reisen, Rezepte, Schokolade, Sommer, Vegetarisch

Erdbeeren mit Schokolade zum Wimbledon-Auftakt

Erdbeeren Belgische Schokolade 7


„Das Publikum nimmt traditionell Erdbeeren mit Sahne zu sich und erträgt den nicht selten vorkommenden und Spielpausen erzwingenden Regen mit Gleichmut”, ist im Wikipedia-Artikel über die Wimbledon Championships zu lesen.

Zum Start des Tennisturniers gibt’s von mir wieder ein kleines Erdbeer-Rezept. Dieses Mal etwas, was ich im vergangenen Jahr im Urlaub in Belgien entdeckt habe: Erdbeeren mit Schokolade. Das gibt’s in Brügge bei den Chocolatiers an jeder Ecke.
Ich fand, dass die weiße Schokolade besonders gut zu den Erdbeeren gepasst hat. Allerdings muss man dabei sehr zügig arbeiten und darauf achten, dass die Schokolade nicht zu warm wird.
Der hohe Anteil an Kakaobutter in der weißen Schokolade führt anscheinend dazu, dass die Schokolade schneller schmilzt und wenn sie dann zu warm wird, kann es leicht passieren, dass sie  klumpt. Dann kann man sie allenfalls noch durch Zugabe von etwas Butter retten.
Besser geht es mit der den dunkleren Schokoladen, die sind nicht so wärmeempfindlich.


Erdbeeren Belgische Schokolade 2
Erdbeeren mit belgischer Schokolade überzogen / Strawberries coated with Belgian chocolate

Erdbeeren mit belgischer Schokolade


Zutaten

Belgische Schokolade (Chips zum Schmelzen) nach Wahl: Zartbitter, Vollmilch oder weiße Schokolade
• 1 Schale mittelgroße Erdbeeren

Zubereitung

Die Erdbeeren vorsichtig waschen und mit Küchenkrepp trockentupfen.
Schokolade über dem heißen Wasserbad schmelzen, dann die Erdbeeren hineintauchen und mit Schokolade überziehen. Auf einem Pralinengitter abtropfen lassen.
Wenn die Schokolade fest ist kann man die Erdbeeren genießen.


Erdbeeren Belgische Schokolade 3


Traditionally, the audience have strawberries with cream and endure the frequent interruptions of a tennis match caused by pissing rain with equanimity“, can be read in the German Wikipedia article about the Wimbledon Championships.

Today I have another strawberry recipe for you which I had discovered in the past year while spending my summer holiday in Belgium:

Strawberries coated with chocolate. You can find them at the Chocolatiers all over Bruges.
I found that the white chocolate has particularly well matched with the strawberries. However, I had to work very quickly and make sure that the chocolate didn’t get too warm.
The high percentage of cocoa butter in white chocolate apparently leads to the fact that the chocolate melts faster and if it becomes too hot, it can easily happen that the chocolate makes lumps. Then you can possibly only save it by adding a little butter.
It is better to use the darker chocolates, which are not so sensitive to heat.

Strawberries with Belgian chocolate

Ingredients

Belgian chocolate (chips to melt) of your choice: dark, milk or white chocolate
500 g  of medium sized strawberries

Preparation

Wash the strawberries and gently pat dry with paper towels.
Melt chocolate over hot water, then dip the strawberries and cover with chocolate. Drain on a chocolate lattice.
When the chocolate is solid, you can enjoy the strawberries.


Hier geht’s zum Klassiker Erdbeeren mit Sahne und grünem Pfeffer à la Wimbledon.

Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Mein Mann kann ..., Rezepte

Mein Mann kann: Erdbeeren mit Sahne und grünem Pfeffer à la Wimbledon

Erdebeer_Pfeffer_5

Ab heute schwingen wieder der Basler Roger Federer & Co die Tennisschläger auf dem grünen Rasen. Zur kulinarischen Tradition rund um das Tennisturnier im englischen Wimbledon gehören natürlich Erdbeeren. Knapp drei Euro kostet dort ein Schälchen mit zehn Erdbeeren – soviele müssen es mindestens sein – und etwas flüssiger Schlagsahne, trotzdem werden alljährlich während des Turniers von den Besuchern zwischen 20 und 30 Tonnen von den süßen Früchtchen vertilgt. Diese stammen übrigens aus der Grafschaft Kent, dem „Obstgarten“ der britischen Insel.

Bei den Briten gehört oftmals auch (grüner) Pfeffer zu den Erdbeeren dazu. Der Markgräfler hat sich für ein Erdbeerdessert inspirieren lassen und einen feinen Nachtisch mit wenig Aufwand gezaubert.

Erdebeeren_1

Zutaten:
1 Schale Badische Erdbeeren
1 Becher Schlagsahne
1-2 Teelöffel grüner Pfeffer pro Portion
Minze- oder Zitronenmelisse-Blätter zur Deko

Zubereitung:

Erdbeeren waschen, vierteln und in ein Dessertschälchen (es geht auch ein großes Rotweinglas) geben. Ein bis zwei Teelöffel grünen Pfeffer (gut abtropfen lassen) zu den Erdebeeren geben und durchmischen. Sahne leicht anschlagen, so dass sie noch leicht flüssig ist. Anschließend die Sahne über die Erdbeeren geben und nach Belieben mit einen Blättchen Minze oder Zitronenmelisse dekorieren.

Erdebeeren_4

Erdebeer_Pfeffer_1

Erdebeer_Pfeffer_3

Erwachsene können das ganze auch noch mit einem Schuss Grand Marnier verfeinern. Wem es nicht süß genug ist, der kann gerne etwas Ahornsirup an die Erdbeeren geben oder die Sahne mit etwas Vanillezucker aufschlagen.

Erdebeer_Pfeffer_4

Der Markgräfler hat’s lieber einfach und gut. Etwas aufwändiger und ebenso lecker geht’s natürlich auch mit einem Erdbeer-Carpaccio mit Balsamico und Basilikum.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Erdebeeren_3