Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Rezepte, Winter

Neues aus meinem Tassen-Schrank: Tea for one mit Christstollen

Tea for one ChriststollenIch wünsche euch einen schönen 3. Adventssonntag!

Vor langer Zeit hatte ich einmal angefangen, hier im Blog meine Tassen vorzustellen. Irgendwann habe ich den Faden verloren… Nicht, dass ich schon alle meine Tassen vorgestellt hätte, oder dass keine neuen dazugekommen wären. Ich habe es einfach verpennt. Jedenfalls ist hier ein neues Stück für meine Tassenparade. Passend zur Weihnachtszeit. Natürlich ist alles mit dabei. Ein Desserteller, Tasse, Untertasse und Teekännchen.
Genial: Während der Tee im Kännchen zieht, wird gleichzeitig die Tasse vorgewärmt. Es passen exakt 2 Tassen in die Kanne. Bei mir gab es diesmal einen feinen Darjeeling Tee. Das Rezept für den Christstollen findet ihr in meinem Beitrag von gestern.

Have a nice 3rd Advent Sunday!

A long time ago I had begun to introduce my cups here on the blog. Eventually I lost the thread … Not that I have already presented all my cups, nor that no new cups have been added. I’ve just missed to contiunue. Anyway, here is a new piece for my cup parade. It fits perfectly with the Christmas season. Of course, everything is included. A dessert plate, cup, saucer and tea pot.
Ingenious: While you let the tea steep in the pot, the cup is being preheated. There are exactly 2 cups in the pot. This time I prepared a fine Darjeeling tea. You’ll find the recipe for Stollen in yesterday’s post.
Essen & Trinken, Fotografie

Tassenparade?!

Die Idee von www.chaosweib.com , alle seine Tassen die man im Schrank hat abzulichten, fand ich nicht schlecht. So würde zumindest mal der ganze Ramsch ans Licht kommen, und auf einer öffentlichen Plattform entsprechend gewürdigt werden.
Aber leider bin ich etwas spät auf den Blog gestoßen – 31 Stück, pro Woche eine Tasse schaffe ich nicht mehr.
Habe ich überhaupt so viele verschiedene Tassen in meinem Schrank? Mein Mann meint, ich hätte auf jeden Fall viel zu viele.
Bei ihm müssen Tassen rein weiß, schnörkellos, praktisch spapelbar mit einem großen Henkel und nur für den eigentlichen Zweck bestimmt sein, nämlich zum Trinken.

Aber Tee schmeckt meiner Meinung nach aus der Rosentasse einfach besser! Und für die heiße Schokolade mit Sahnehaube muss es der friesische Becher mit den blauen Windmühlen, ein Mitbringsel von der Nordsee sein. Seufz.

Damit es trotzdem etwas Abwechslung auf dem Tisch gibt, verfüge ich über eine große Auswahl an Papierservietten. Die werden einmal benutzt und landen dann auf dem Müll. Schade, eigentlich…

Deshalb habe ich mir gedacht, dass es doch nett wäre Tasse oder Trinkgefäß mit Serviette zu fotografieren, am liebsten gefüllt mit einem „Serviervorschlag“ / Rezept.
Na dann mal los, hier ist Nr. 1

Das ist eine unserer ganz normalen „Alltagstassen“ mit den oben erwähnten Eigenschaften. Hier mit Cafè (Lungo) Crema und schwedischem Haferkeks, man beachte Serviette Nr. 1 mit Thema Kaffee…