Apéro, Apéro Tapas & Co, Englisch, Essen & Trinken, Feierabendküche, Fingerfood, Food, Kräuter, Resteverwertung, Rezepte, Sommer, Wein

Maultaschentortilla

Maultaschentortilla 4


Die Markgräflerin hatte mal wieder „fremdgekocht“. Es gab eine schwäbisch abgewandelte Tortilla ohne Kartoffeln aber dafür mit Maultaschen!
Mit einem Blattsalat als Beilage ist das eine vollwertige Mahlzeit, denn es kommen auch noch Gemüse und Käse rein. Die Maultaschen-Variante ist variabel, man kann vegetarische Maultaschen verwenden oder auch welche mit Fisch.



Eventuell vorhandene Reste eignen sich  kalt oder kurz in der Pfanne aufgewärmt und in Fingerfood-Größe geschnitten als Apéro-Häppchen, zum Beispiel zu einem Lillet Spritz.


Maultaschentortilla Lillet Spritz


Maultaschentortilla


Zutaten
(für 12  Portionen):
• 8 Eier
• 250 g Maultaschen
• 300 g Gemüse (Karotte, Zucchini, Petersilienwurzel, Lauch, …)
• 100 g geriebener Käse
• 200 g Schmand oder Sauerrahm
• 1 Frühlingszwiebel
• 1 Knoblauchzehe
• 1 Esslöffel Butter
• 1 Esslöffel Kartoffelmehl oder Maisstärke
• frische Kräuter (Petersilie, Schnittlauch, Thymian)
• Muskatnuss
• Salz
• Pfeffer

Zubereitung
Das Gemüse in etwa ½ Zentimeter kleine Würfel schneiden. In einer ofenfesten Pfanne mit Butter etwa 4 bis 5 Minuten rührend anbraten. Salzen und pfeffern.

Knoblauch schälen und in dünne Scheiben schneiden. Frühlingszwiebeln klein schneiden und mit dem Knoblauch in die Pfanne geben.

Maultaschen in dünne Scheiben schneiden und zum Gemüse geben.

Schmand mit 1 Esslöffel Stärke vermischen. Eier unterrühren. Kräuter, geriebenen Käse und Gewürze dazugeben.

Die Eiermischung über die Maultaschen-Gemüse-Mischung in der Pfanne gießen. Im vorgeheizten Backofen bei 160 °C (Umluft) für circa 50 bis 60 Minuten backen (bis die Masse auch in der Mitte stockt).

Pfanne aus dem Ofen nehmen und vor dem Anschneiden 15 Minuten ruhen lassen.


Maultaschentortilla 5


Maultaschen (Swabian Ravioli) – Tortilla


Ingredients
(for 12 portions)

8 Eggs
250 g Maultaschen
300 g vegetables (carrots, zucchini, parsley root, leeks, . . . )
100 g grated cheese
200 g Sour cream
1 spring onion
1 garlic clove
1 tablespoon butter
1 tablespoon potato or corn starch
fresh herbs (parsley, chives, thyme)
Nutmeg
Salt
Pepper

Preparation
Cut the vegetables into small cubes of about ½ centimetre. Fry in an oven-resistant pan with butter for about 4 to 5 minutes. Salt and pepper. Peel garlic and cut into thin slices. Cut the spring onions and put them in the pan together with the garlic. Cut the Maultaschen into thin slices and add to the vegetables.

Mix sour cream with 1 tablespoon of starch. Stir in the eggs. Add herbs, grated cheese and spices. Pour the egg mixture over the Maultaschen-vegetable mixture into the pan. Bake in a preheated oven at 160°C (circulating air) for about 50 to 60 minutes. Remove the pan from the oven and allow to rest for 15 minutes before cutting.

Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Frühling, Garten, Natur & Garten, Rezepte

Fremdgekocht: Maultaschen mit Bärlauchpesto


Es ist Gründonnerstag und vielerorts ist es Tradition, etwas Grünes zu essen.
Meist fleischlos – weil der Gründonnerstag auch ein besonderer vorösterlicher Fastentag ist, also eher keine Maultaschen mit Fleischfüllung, oder doch?

Bei den Mönchen des Zisterzienserklosters Maulbronn ja wohl, denn sie sollen einst mitten in der Fastenzeit an ein großes Stück Fleisch gekommen sein. Da Hunger und Ratlosigkeit groß und im Klostergarten reichlich Spinat und Kräuter zu finden waren, zerkleinerten die Mönche das Fleisch und vermischten es mit dem Grünzeug, so dass es nicht mehr als Fleisch zu erkennen war.
Im Wissen, der Allmächtige sehe alles, wurde das Ganze in einem Teigmäntelchen versteckt. Die Maulbronner Teigtasche – sinnigerweise auch als „Herrgottsbscheißerle” genannt – war geboren.
In der Karwoche sind sie buchstäblich in aller Munde. Die Maultaschen, das schwäbische Nationalgericht, kommen dann als Fastenspeise millionenfach in der Brühe, geschmälzt oder geröstet auf den Tisch.

Da gerade Bärlauchsaison ist, hat die  Markgräflerin sich gedacht, sie macht die Maultaschen mit frisch gemachtem Bärlauchpesto noch ein wenig grüner.

Die Maultaschen sind nicht selbstgemacht, sondern von Bürger – also original Schwäbische. Einfach in Brühe warm machen, frisches Bärlauchpesto drauf – fertig.  Geht schnell und schmeckt wunderbar frühlingsfrisch.
Ein Träumchen…



Gerollte Maultaschen mit Bärlauchpesto


Zutaten
(für 2 Personen)

• 6 gerollte Maultaschen (Burger)
• 1 Liter Fleisch- oder Gemüsebrühe


Maultaschen in  Fleisch- oder Gemüsebrühe erwärmen. In der Zwischenzeit das Bärlauch Pesto zubereiten.



Bärlauch Pesto


• 100 g Bärlauchblätter, gewaschen und trocken getupft
• 100 g Parmesan
• 100 ml Olivenöl
• 50 g Walnuss-und Mandelkerne
• etwas Zitronensaft
• Salz, Pfeffer

Zubereitung
Die Bärlauchblätter in schmale Streifen schneiden, die Mandeln blanchieren (mit kochendem Wasser übergießen, dann die Haut ablösen) und zusammen mit den Walnüssen fein mahlen. Den Parmesan reiben. Alle Zutaten pürieren und mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
Reste in ein steriles Schraubdeckel-Glas füllen und mit einer dünnen Schicht Olivenöl bedecken. Kühl und dunkel lagern.



Swabian Ravioli (Maultaschen) with Garlic Pesto


Ingredients
(For 2 persons)

6 Maultaschen (Swabian Ravioli – made by Bürger)

1 litre beef or vegetable stock

Instructions
Gently heat the Maultaschen in hot beef or vegetable stock. In the meantime, prepare the wild garlic pesto:

Wild Garlic Pesto

100 g wild garlic
100 g Parmesan
100 ml olive oil
50 g walnuts and almonds
lemon juice
salt, pepper

Cut the wild garlic leaves into thin strips. Blanch the almonds (pour boiling water over it, then peel off the skin), then finely grate along with the walnuts.
Grate the parmesan. Puree all ingredients and season to taste with lemon juice, salt and pepper. Fill leftovers into sterile screw-top glasses and cover the pesto with a thin layer of olive oil.
Store in a cool and dark place.

Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Frühling, Markgraeflerland, Natur & Garten, Rezepte

Badisches Spargelgemüse trifft auf Schwäbische Maultäschle

Spargelgemuese Maultaschen 3
Badisches Spargelgemüse mit Schwäbischen Maultaschen

Und jetzt kommt doch noch das eine oder andere Spargelgericht!
Nachdem es in den vergangenen Tagen sommerlich heiß war, wird die Spargelsaison bestimmt auch bald zuende sein.


Spargelgemuese Maultaschen 4
Typischer Spargelstand im Markgräflerland – hier bekommt man auch Erdbeeren, Blumen, Kartoffeln und Wein

Ich habe nämlich schon die ersten, reifen Kirschen im Markgräflerland gesichtet – und eine alte Bauernregel sagt:
„Kirschen rot – Spargel tot”…
Die heutige Spargel-Kombination mag ungewöhnlich klingen – ist aber durchaus delikat.
Ich habe die Kalbfleischtaschen von Bürger verwendet – das soll jetzt keine Schleichwerbung sein, aber die schmecken uns wirklich am besten!


Spargelgemuese Maultaschen 1


Badisches Spargelgemüse mit Schwäbischen Maultaschen


Für das Spargelgemüse

• 1 kg Spargel, Bruchspargel oder Spargelspitzen
• 4 Esslöffel Butter
• 8 Esslöffel Mehl
• etwa ½ Liter Spargelbrühe
• 1 Teelöffel gekörnte Fleisch- oder Gemüsebrühe
• Salz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
• nach Belieben etwas Sahne
• etwas Muskatnuss
• Schnittlauchröllchen und essbare Blüten für die Deko

Zubereitung

Den Spargel waschen, schälen, in gleich lange Stücke schneiden. In einen Topf geben und mit Wasser bedecken, salzen.
Aufkochen und 15 Minuten köcheln lassen.

2 Esslöffel Butter schmelzen, 4 Esslöffel Mehl hinzufügen, zu einem Kloß verrühren und mit Spargelbrühe ablöschen. Unter ständigem Rühren (mit einem Schneebesen) köcheln lassen und nach und nach von der Spargelbrühe zufügen. Mit etwas gekörnter Fleisch- oder Gemüsebrühe, Salz und frisch gemahlenem, schwarzen Pfeffer würzen, nach Belieben etwas Sahne einrühren.
Den Spargel mit einem Schaumlöffel abschöpfen und zu der weißen Soße geben.
Noch etwa 5 – 10  Minuten köcheln lassen. Mit frischer Muskatnuss würzen.
Zum Servieren mit Schnittlauchröllchen und essbaren Blüten bestreuen.

Für die Maultaschen

• Pro Person 2-3 Maultaschen nach Wahl
• Fleischbrühe

Die Maultaschen in heißer Brühe etwa 15-20  Minuten erwärmen (die Brühe sollte nicht kochen).


Spargelgemuese Maultaschen 2

Asparagus with Swabian ravioli

For the asparagus

1 kg of asparagus, broken asparagus or asparagus tips
4 tablespoons butter
8 tablespoons flour
½ litre of asparagus broth
1 teaspoon granulated meat or vegetable broth
Salt, freshly ground black pepper
to taste some cream
nutmeg
chives and edible flowers for decoration

Preparation

Wash the asparagus, peel, cut into pieces of equal length. Put in a saucepan and cover with water, add salt.
Bring to the boil and simmer for 15 minutes.

In another saucepan, melt 2 tablespoons of butter, add 4 tablespoons of flour, stir in until it forms a dumpling, then deglaze with asparagus broth.
Let simmer, while stirring continuously with a whisk and gradually adding the asparagus broth. Season with little grained meat or vegetable broth, salt and freshly ground black pepper.
Stir in some cream to taste.

Take the asparagus off the water with a slotted spoon to skim and add to the white sauce.
Still about 5 – simmer for 10 minutes. Season with fresh nutmeg.
To serve with chopped chives and sprinkle edible flowers.

Swabian ravioli

Per Person 2-3 ravioli of your choice
broth

Warm the ravioli in hot broth for about 15-20 minutes (the broth must not boil).