Backen, Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Garten, Herbst, Markgraeflerland, Natur & Garten, Rezepte, Wein

Einfach nur…. ein Apfelkuchen


Es ist wieder Apfel-Saison.
Deshalb gibt es zum Sonntagskaffee einen Markgräfler Apfelkuchen mit Gutedel im Teig – bzw. ein Straßburger Apfelkuchen, wenn ein Elässer Riesling verwendet wird.
Die Äpfel sind aus dem Markgräflerland – nämlich vom heimischen Apfelbaum…



Markgräfler oder Straßburger Apfelkuchen


Zutaten
Für eine Springform mit 26 cm Ø

Für den Teig
• 125 g weiche Butter
• 75 g Zucker
• 1 Prise Salz
• 250 g Mehl
• 1/8 Liter trockener Gutedel (Weißwein) oder Riesling

Für den Belag
• 700 g Äpfel
• Saft von einer Zitrone

Rahmguss
• 2 Eier
• 50 g Zucker
• 1 Teelöffel gemahlene Vanille oder paté de vanille
• abgeriebene Schale von ½ unbehandelten Zitrone
• 1/8 Liter Sahne

Für die Form
• Butter

Zubereitung
Butter mit Zucker und Salz cremig rühren. Mehl abwechselnd mit dem Wein in die Crememasse rühren.
Den Teig zugedeckt 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

Äpfel schälen, halbieren, Kerngehäuse mit einem Apfelausstecher entfernen. Die Rundungen mit einem Messer der Länge nach mehrmals einkerben. Mit Zitronensaft beträufeln.
Die Backform einfetten, den Backofen auf 220 °C vorheizen.

Den Teig ausrollen, die Form mit der Teigplatte auslegen, einen Rand von 3 cm Höhe formen. Die Äpfel mit der eingekerbten Seite nach oben dicht auf den Teigboden legen, mit 3 Esslöffel Zucker bestreuen.

Den Kuchen 30-35 Minuten auf der mittleren Schiene des Backofens backen.

Für den Guss die Eier mit Zucker und Vanille schaumig schlagen, die geriebene Zitronenschale hinzugeben und die Sahne unterrühren. Den Guss über die Äpfel verteilen und weitere 10 Minuten backen.

Den Apfelkuchen kurz abkühlen lassen,  aus der Form nehmen und auf einem Kuchengitter erkalten lassen.



Apple Tart


Ingredients
For a Springform with 26 cm Ø

For the pastry
125 g soft butter
75 g of sugar
1 pinch of salt
250 g flour
1/8 litre of dry Chasselas (white wine) or Riesling

For the filling
700 g apples
Juice of 1 lemon

For the topping
2 eggs
50g sugar

1 teaspoon ground vanilla or vanilla paste
grated peel of ½ orgnic lemon
1/8 litre cream

For the tin
Butter

Instructions
Stir butter with sugar and salt until creamy. Mix in the flour alternately with the wine.
Cover the dough and let rest in the fridge for 30 minutes.

Peel apples, cut in half, remove core. Score the curves with a knife for several times. Drizzle with lemon juice.
Butter the baking tin, preheat the oven to 220 °C = 428 °F.

Roll out the dough, line the tin with it, form an edge of 3 cm height. Place the apples onto the dough with the notched side up and sprinkle with 3 tablespoons of sugar.

Bake the tart on the middle rack of the oven for 30-35 minutes.

For the custard topping, beat the eggs with sugar and vanilla until frothy, add the grated lemon zest and stir in the cream. Spread over the apples and bake for another 10 minutes.

Let briefly cool, remove the apple tart from the tin and let cool on a wire rack.

Essen & Trinken, Food, Fotografie, Rezepte

Frohe Weihnachten – und der Stallhase, der im Rotwein schwimmt, Teil 2: Die Vorspeise

Kaninchen10

Die Vorspeise zum Hasenbraten war schlicht, aber dennoch exklusiv. Foie Gras aus dem Elsaß auf selbst gebackenem pain d’épices. Dazu Feldsalat mit Schalotten und Olivenöl-Balsamico Dressing. Schmeckt göttlich! Aber das gibt es wirklich nur zu Weihnachten….

Kaninchen17Feyel