Backen, Dessert, Englisch, Essen & Trinken, Festtagsgerichte, Food, Fotografie, Rezepte, Vegetarisch

♣ St. Patrick’s Day: Irish Kerry Cake – Irischer Apfelkuchen ♣


Und zum Abschluss habe ich zum St. Patrick’s Day noch ein Dessert für euch.

Im wunderbar grünen Landstrich Kerry, der im Südwesten Irlands liegt, weiden viele Kühe, die eine ausgezeichnete Milch hervorbringen. Die Milchprodukte aus Irland, allen voran die Butter, sind auch in Deutschland sehr beliebt. Seit vielen Jahren verwende ich in meiner Küche Butter aus Irland als Brotaufstrich, zum Backen und in der Küche zum Verfeinern von vielen Gerichten.

Der Irish Kerry Cake ist ein typischer Apfelkuchen aus dieser Gegend. Es handelt sich, wie beim Lachs aus dem Ofen, um ein einfaches, schnelles Rezept.
Die Iren essen den Kuchen gerne noch warm mit einer Kugel Vanilleeis.



In meinem Arbeitszimmer hängt an der Wand schon seit längerer Zeit ein Souvenir aus Irland – ein Geschirrtuch aus irischem Leinen, auf dem verschiedene Apfelsorten abgebildet sind – unter anderem auch der Kerry Pippin.
Diese Apfelsorte hatte ich selbstverständlich nicht gerade zur Hand… Ich habe stattdessen Bio-Braeburn-Äpfel verwendet.



Und dann möchte ich euch mit einem weiteren Souvenir aus Irland, das schon seit 25 Jahren in einem meiner analogen Fotoalben samt echtem irischen Kleeblattsamen verwahrt ist, viel Glück und einen schönen St. Patrick’s Day wünschen.



♣ Irish Kerry Cake – Irischer Apfelkuchen ♣


Zutaten
(für eine Springform mit 26 cm Durchmesser)

• 4 Äpfel (400 g)
• 180 g Irische Butter
• 125 g Zucker
• 3 Eier
• abgeriebene Schale einer Zitrone
• 180 g Dinkelmehl

• 2 Teelöffel Backpulver (10 g)
• 1 Prise Salz
• 1 Esslöffel Irischer Whiskey
• Butter zum Einfetten der Form
• 50 g Puderzucker

• Vanilleeis

Zubereitung
Äpfel schälen, halbieren, entkernen und in feine Schnitze schneiden.
Butter mit Zucker in einer Schüssel schaumig rühren. Nach und nach die Eier dazugeben. Zitronenschale und Äpfel dazugeben.
Mehl mit dem Backpulver mischen und auf den Teig sieben. Dann vorsichtig mit einem Teigspatel unterheben. Zum Schluss Salz und den Whiskey dazugeben, kurz unterrühren.

Die Springform einfetten und den Teig einfüllen. Die Form in den auf 220 °C vorgeheizten Backofen auf die unterste Schiene stellen und etwa 35 Minuten backen.

Den Kuchen aus dem Ofen nehmen, auf einen Kuchendraht stürzen. Noch heiß mit Puderzucker bestäuben.

In 12 Stücke schneiden. Kuchenstücke mit jeweils einer Kugel Vanilleeis auf Tellern anrichten, sofort servieren.



♣ Irish Kerry Cake – Irish Apple Pie ♣


Ingredients
(for a springform with 26 cm ∅)

4 apples (400 g)
180 g Irish butter
125 g of sugar
3 eggs
grated peel of 1 lemon
180 g flour (spelt)
2 teaspoons baking powder (10 g)
1 pinch of salt
1 tablespoon Irish whiskey
Butter for the springform

To serve
50 g icing sugar
Vanilla icecream

Preparation

Peel apples, cut in half, remove core, then cut into thin slices.

In a bowl, stir butter with sugar until frothy. Gradually add the eggs. Add lemon zest and apples to the batter.
Mix flour with the baking powder, sift over the batter.  Then gently fold into the dough, using a bowl scaper. Finally add salt and the whiskey, gently stir.

Grease the springform, fill in the dough. Place the springform in a preheated oven and bake at 220 ° C = 428 °F on the bottom rack for about 35 minutes.

Take the cake out of the oven and put it on a cake wire. Dust with icing sugar when still warm.

Cut into 12 pieces. To serve, arrange a piece of cake on a plate along with one scoop of vanilla ice cream.

 

Dessert, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Frühling, Herbst, Reisen, Schokolade, Sommer, Winter

Brügge/Belgien – Shopping (1): SHOCK-O-LATIER Dominique Persoone

Chocolate Line 2
In Brügge hat uns das Schaufenster von „The Chocolate Line” fasziniert – feinste Schokoladen und ungewöhnlichen Geschmacksrichtungen: Cannabis, weiße Safran-Curry, Wasabi, Tomate-Basilikum, Miss Piggy mit Bacon, Cebolla mit frittierten Zwiebeln, Havanna mit Tabak, Chili, Sake, Lemongras…. um nur einige zu nennen.

Chocolate Line 10
Und so standen die Schokoladenkreationen von Dominique Persoone auch auf unserer Shopping-Liste.

The Chocolate Line 7
Vor dem Geschäft in der Simon Stevinplein 19 mussten wir uns ersteinmal in eine Menschenschlange einreihen. Um die Sache ein wenig zu beschleunigen, habe ich mich angestellt und gleichzeitig notiert, was mir der Markgräfler vom Schaufenster aus zurief:

2x Guarana, 2x Cannabis, 2x Provence, 1x Chili (für die Markgräflerin), 2x Bollywood, 2x Earl Grey Tea, 2x Wasabi und 2x Tomate-Basilikum.

The Chocolate Line 2
Zartbitter Ganache mit Hanfsamen
The Chocolate Line 3
Zartbitter Ganache und Marzipan mit japanischem Wasabi

Chocolate Line 8

The Chocolate Line 4
Zartbitter Ganache und Marziipan mit geräuchertem „Piment d’Espelette” (Chili)

Chocolate Line 5

The Chocolate Line 5
Weiße Schokoladenganache, aromatisiert mit Safran und mildem Curry
The Chocolate Line 6
Weiße Schokoladenganache mit frischem Basilikum und Marzipan mit einem Chutney aus sonnengetrockneten Tomaten und schwarzen Oliven

Chocolate Line 7

Chocolate Line 3
Earl Grey: Milchschokoladen-Ganache mit Earl Grey Tea (Schwarztee, aromatisiert mit Bergamotte)
Guarana: Die Brazil 2014 Schokolade mit Guarana – speziell für die Fußball WM kreiert
Provence: Lavendelganache mit Lavendelmarzipan

Chocolate Line 1

The Chocolate Line 1Und an einem anderen Tag, als es draußen sonnig und heiß war, gab es natürlich keine so langen Schlangen vor dem Geschäft. Rechts hinten kann man in die Schokoladenwerkstatt hineinsehen – das kann man in Brügge übrigens häufig erleben, wie hier bei „Pralinette” in der Wollestraat 31B, wo gerade handgemachte Tafelschokolade hergestellt wird:

Essen & Trinken, Food, Fotografie, Italien, Reisen, Rezepte, Sommer

Bellini – aus Venedig mitgebracht

Bellini Venedig1
…. und neulich hatten wir dann auch mal den Bellini, den wir als Souvenir aus Venedig mitgebracht hatten kalt gestellt und probiert.

Bellini Venedig2

Bellini Venedig3
Bellini ist ein Cocktail-Aperitif mit Saft und Fruchtfleisch aus weißen italienischen Pfirsichen. Kaloriengehalt 57 kcal/100 g, Alkoholgehalt 5% Vol. Gut gekühlt servieren.

Wer den Bellini selber machen möchte, findet hier das Rezept (es gibt ja noch italienische, weißfleischige Pfirsiche….)

Wir haben den Bellini diesmal in einem Martini-Glas mit Zuckerrand serviert, dazu italienisches Knabber- bzw. Aperitifgebäck (Taralli). Für den Zuckerrand schneidet man eine Zitrone in der Mitte durch und presst den Saft aus. Dann streut man etwas Zucker auf einen flachen Teller, taucht den Glasrand zuerst in den Zitronensaft, dann in den Zucker – fertig ist der Zuckerrand.

Bellini Venedig5

Nochmal zur Erinnerung – so sah der Bellini in Harrys Bar in Venedig aus:

Harrys Bar 3

So sah der frische, selbstgemachte Bellini aus – der dem Original mindestens ebenbürtig ist:

Bellini7Und hier der in Venedig gekaufte Bellini:

Bellini Venedig6

Und welcher jetzt am besten geschmeckt hat? Es waren alle gut, auf jeden Fall haben alle nach Sommer und Sonne geschmeckt – bevorzugen würde ich natürlich den preisgünstigen, selbst gemachten.