Englisch, Essen & Trinken, Feierabendküche, Food, Fotografie, Rezepte, Sommer, Vegetarisch

Auberginen-Piccata mit Couscous und Sommergemüse


Zum Feierabend gibt es heute etwas aus der raffinierten Sommergemüse-Küche. Einfach gemacht und so köstlich ist diese Auberginen-Piccata mit Sommergemüse und Couscous als Beilage…



Auberginen-Piccata


Zutaten
(2-3 Portionen)
• 1 große Aubergine
• Salz
• 50 g Parmesankäse
• 2 Eier
• Pfeffer
• Mehl zum Bestäuben
• 100 ml Rapsöl

Zubereitung
Aubergine waschen und längs in ca. 1 cm breite Scheiben schneiden.
Die Auberginenscheiben von beiden Seiten salzen, in einer flachen Schale aufeinanderlegen und mit einem Holzbrett beschweren. Ca. 20 Minuten Wasser ziehen lassen.
Parmesankäse fein reiben. Die Eier in eine Schüssel aufschlagen, mit einer Gabel verquirlen und mit dem geriebenen Parmesankäse mischen.
Die Auberginenscheiben nach Belieben waagerecht zerteilen oder ganz lassen. Wasser abgießen und die Auberginenscheiben mit einem Küchenpapier trockentupfen, dann pfeffern und in Mehl wenden.
Durch die Eier-Parmesan-Mischung ziehen. Den Backofen auf 80 °C vorheizen.
Im heißen Öl goldbraun ausbacken und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Dann im Backofen warm halten.
Mit Couscous und Paprika-Auberginengemüse (Zwiebel, Knoblauch, Paprika, Aubergine, nach Belieben Tomate in etwas Olivenöl anbraten) servieren.



 Eggplant Piccata


Ingredients
(2-3 servings)
1 large eggplant
Salt
50 g Parmesan cheese
2 eggs
Pepper
Flour for dusting
100 ml rapeseed oil

Instructions
Wash the eggplant and cut lenghtwise it into slices about 1 cm wide.
Salt the eggplant slices on both sides, place them on top of each other in a flat dish and weigh them down with a wooden board. Allow to soak for approx. 20 minutes.
In the meantime, finely grate the Parmesan cheese. Open the eggs into a bowl, whisk with a fork and mix with the grated Parmesan cheese.
Cut the eggplant slices horizontally as desired or leave them at whole lenght. Drain the water and dry the eggplant slices with kitchenpaper, then pepper and turn in flour.
Turn in the egg and parmesan mix. Preheat the oven to 80 °C = 176 °F .
Fry in hot oil until golden brown and drain on kitchen paper. Then keep warm in the oven.
Serve with couscous and vegetables (onions, garlic, peppers, eggplant, tomatoes fried in a little olive oil…)

Essen & Trinken, Food, Fotografie, Garten, Natur & Garten, Rezepte, Sommer

Ratatouille-Reispfanne

Ratatouille Reispfanne1

Gestern Abend gab es mal eine schnelle Gemüsepfanne mit Aubergine, Zucchini, Paprika, rote Zwiebeln, Knoblauch, Tomate, und Kräutern und Weißwein.

Ratatouille Reispfanne3

Zuerst habe ich den Reis aufgesetzt (für zwei Personen 1 Tasse Reis mit 2 Tassen Wasser und etwas Salz aufkochen – Deckel geschlossen, dann Hitze etwas reduzieren und je nach Reissorte 12-15 Minuten köcheln, den Herd abschalten und ausquellen lassen).

Das Gemüse waschen, von Stielansätzen befreien und kleinwürfeln (Zwiebel etwas grober würfeln.) Knoblauch schälen und halbieren.

In einer hohen, beschichteten Pfanne (man kann dafür auch einen Wok verwenden) soviel Olivenöl erhitzen, dass der Boden leicht bedeckt ist. Das Gemüse bis auf die Tomaten dazugeben, unter Rühren rundum andünsten. Mit Salz, Pfeffer und getrockenten Provencekräutern übermahlen, mit etwa einem Glas Weisswein (trockener Gutedel) ablöschen. Etwas einreduzieren lassen, die Tomatenwürfel untermischen.

Zum Schluss den Reis (es sollte kein Wasser mehr im Topf übrig sein) dazugeben und untermischen. Einige Minuten sanft braten und in der Pfanne auf den Tisch stellen.

Ratatouille Reispfanne4

Mit Parmesankäse und mit frischen Kräutern bestreut servieren.

Ratatouille Reispfanne2

Schmeckt nach Sonne und Süden!