Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Frühling, Rezepte, Sommer, Wein

Geschnetzeltes vom Schweinefilet

Geschnetzeltes Schweinefilet Pfifferlinge 2
Neulich beim Metzger unseres Vertrauens gab es schönes Schweinefilet. Das habe ich in feine Streifen geschnitten und mit Zwiebel, Knoblauch, Pfifferlingen und roter Spitzpaprika zu feinem Geschnetzelten verarbeitet. Die Sauce ist mit Weisswein, einem Markgräfler Chardonnay, und Sahne verfeinert. Dazu gab es Reis. Natürlich kann man das Geschnetzelte auch mit dünnen Bandnudeln servieren, oder einfach nur frisches Brot dazu reichen.
Ein schnelles und unkompliziertes Gericht, wenn man bei schönem Wetter besseres zu tun hat, als den ganzen Sonntag in der Küche zu verbringen.

Geschnetzeltes Schweinefilet Pfifferlinge 1

 Geschnetzeltes vom Schweinefilet

1 Schweinefilet
(etwa 400 g für 2 Personen)
etwas Mehl
1 Zwiebel
1-2 Knoblauchzehen
1 rote Spitzpaprika
100 g gefrorene Pfifferlinge
1 Esslöffel Butterschmalz
Salz, Pfeffer
1 Glas Weisswein (100-150 ml)
1 Becher Sahne
½ Bund gehackte Petersilie

Das Schweinefilet in dünne Streifen schneiden, salzen und mit etwas Mehl bestäuben. Die Zwiebel und die Knoblauchzehen schälen und fein hacken. Die Paprika waschen, entkernen und in feine Streifen schneiden.
1 Esslöffel Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen, die Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin glasig dünsten, dann die Schweinefilet-Streifen dazugeben und einige Minuten anbraten, Pfifferlinge und Paprika hinzufügen und köcheln lassen, bis das Wasser verdampft ist. Mit Weißwein ablöschen, wieder einige Minuten köcheln lassen, dann die Sahne einrühren und etwas eindicken lassen.
Zum Schluss die gehackte Petersilie untermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Geschnetzeltes Schweinefilet Pfifferlinge 3
This is pork tenderloin which I’ve cut into thin stripes and fried it together with onion, garlic, chanterelle mushrooms and red pointed peppers. We call it „Geschnetzeltes”. The sauce is flavoured with white wine, a Markgraefler Chardonnay, and cream. On the side there wis rice. Of course you can also serve it thin noodles, or simply serve fresh bread with it.
A quick and easy dish when you have nice weather outside and you don’t want to  spend all of your time in the kitchen, preparing Sunday lunch.

Pork Tenderloin „Geschnetzeltes”

1 pork tenderloin
(about 350-400 g for 2 people)
some flour
1 onion
1-2 cloves of garlic
1 red pointed pepper
100 g of frozen chanterelles
1 tablespoon ghee or butter
salt and pepper
1 glass of white wine (100-150 ml)
1 cup of cream
½ bunch chopped parsley

Cut the pork tenderloin into thin stripes, season with salt and sprinkle with a little flour. Peel the onion and the garlic cloves, finely chop. Wash, core and thinly slice the peppers.
Heat 1 tablespoon of ghee or butter in a pan, fry the onions and garlic until translucent, then add the pork stripes and fry for a few minutes, add chanterelles and pepper stripes.
Let simmer until the water has evaporated. Deglaze with white wine, simmer for another few minutes, then stir in the cream and leave to thicken.
Finally, stir in the chopped parsley and season with salt and pepper.

Essen & Trinken, Rezepte

Auberginen auf Nudelbett mit einer Prise Orient

Ich glaube, von Auberginen, Zucchini und Co. muss man sich jetzt für dieses Jahr verabschieden. Auf zur Herbst-/Winterpause mit einem Gericht aus dem Ofen.

Gewürzt mit Ingwer, Kreuzkümmel, Muskatnuss, Knoblauch, Chili und Pfeffer und einer feinen Zimtnote!

Für 2-3 Portionen:

1 Aubergine
breite Bandnudeln, bißfest gegart (Menge nach Belieben, pro Person kann man 100 – 150 g  Nudeln Trockengewicht rechnen)-Reis passt auch als Grundlage
1 kleine Zwiebel
1 Schalotte
1 Knoblauchzehe
250 – 500 g Schweinefleisch, geschnetzelt (vorzugsweise Filet in Streifen geschnitten)
Olivenöl
Dinkelmehl
Salz, schwarzer Pfeffer, Kreuzkümmel, Muskatnuss, Ingwerpulver, Muskatnuss, Chili/scharfes Paprikapulver, wenig Zimt
etwas passierte Tomaten mit geschlagener Sahne gemischt
1 Mozzarella Käse, in Scheiben geschnitten
etwas geriebener Emmentaler Käse

Die Auberginen waschen, Stiel- und Blütenansatz entfernen und in Scheiben schneiden, salzen und 15 Minuten durchziehen lassen. Dann abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen.
Zwiebel, Schalotte und Knoblauch würfeln. In etwas Olivenöl in einer Pfanne glasig dünsten, dann die Fleischstreifen hinzufügen und 2 Minuten von allen Seiten anbraten.
Mit Salz, Pfeffer und den übrigen Gewürzen (am besten frisch gemahlen) je nach gewünschter Schärfe abschmecken. Die leicht geschlagene Sahne unter die passierten Tomaten mischen und hinzufügen, das Ganze aus der Pfanne nehmen und in einer Schüssel beiseite stellen.

Die Auberginen mit Pfeffer würzen und mit etwas Mehl panieren. Dazu verwende ich einen mit Mehl gefüllten Puderzuckerstreuer.
Etwas Olivenöl in der Pfanne erhitzen, die Auberginenscheiben von beiden Seiten goldbraun anbraten.
Die Nudeln in eine flache Auflaufform geben. Die Auberginenscheiben darauf verteilen, dazwischen die Mozzarellascheiben legen.
Das Fleisch mit der Tomatensoße in die Mitte geben. Das Ganze mit geriebenem Emmentaler Käse überstreuen und im Backofen bei 220 °C wenige Minuten überbacken, bis der Käse zerlaufen und leicht gebräunt ist. Sofort servieren.

Bye, bye Sommergemüse…