Essen & Trinken, Food, Fotografie

150 Jahre Brot

Baecker6

Gestern waren wir zu einem Lehrgang im Kurhaus in Freiamt unterwegs. Ein Lehrgang der DLRG, der ausser Kaffee und Kuchen in den Pausen nichts mit Essen, sondern mit Schwimmen und Rettungsschwimmen zu tun hatte…. Also eigentlich hier im Blog nicht erwähnenswert. Aber wie es der Zufall will, waren die Emmendinger Bäcker im Foyer des Kurhauses gerade damit beschäftigt, essbare Schaustücke zum 150-jährigen Bestehen der Bäckerinnung aufzubauen. Und rein zufällig hatte ich meine uralte kleine Nikon Coolpix 5900 mit dabei 😉
Ich war nicht mehr zu halten und habe wild drauflos geknipst.

Baecker7
Die Dekoration sieht aus wie Salzteig – und man vermutet, dass diese nicht zum Verzehr bestimmt ist – aber falsch gedacht. Einer der anwesenden Bäcker erklärte mir, dass es sich um einen formbaren Spezialteig handelt, von der Beschaffenheit ähnlich wie Marzipan (natürlich ein Geheimrezept, wie er mir versicherte!)

Ausgestellt wurden auch historische Gerätschaften, wie z. B. dieser Teigportionierer:

Baecker8

Eine Eismaschine:

Baecker1

Oder Fahrräder, mit denen früher das Brot ausgeliefert wurde:

Baecker12

Baecker9

Verschiedene Brot- und Brötchensorten:

Baecker10

Baecker5

Baecker4

Baecker21

Ein Glücksschweinchen-Brot:

Baecker2

Ein Schmetterling:

Baecker13

Hochzeitsbrot in Herzform:

Baecker14

Krokodil mit Fisch im Maul:

Baecker15

Sonne:

Baecker22

Baecker17

(See-) Stern:

Baecker18

Altes Model:

Baecker23

Bäcker:

Baecker19

Baecker20

Essen & Trinken, Food, Fotografie, Reisen

Neues für meine Küche – vom Markt in Luino

Auf dem Markt in Luino gab es selbstverständlich auch nette Sachen für die Küche. Chilis vom Gemüsestand und eine Käsereibe mit Olivenholz-Behälter zum Auffangen des Reibekäses. Kostet bei uns glatt das Doppelte. Ausserdem bekam ich noch ein langes, dünnes Wellholz  – z. B. für den Pizzateig, damit man ihn schön dünn hinbekommt.

Da ich vergangenes Jahr schon Olivenschälchen aus Keramik gekauft hatte, diesmal nur Fotos von ein paar netten Dingen, die aber auf keinen Fall mehr in den Schrank passen.