BBQ, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Kräuter, Natur & Garten, Rezepte, Sommer

Bunter Grillteller mit Fan-Pasta Salat


Nun gibt es doch noch ein Rezept zur Fußball WM. Im Vorratsregal der Markgräflerin ist nämlich plötzlich eine Packung schwarz-rot-goldener (Sepiatinte, Rote Bete, Safran) Fanpasta von der EM vor zwei Jahren aufgetaucht.
Die sind zwar noch bis 2019 haltbar, aber da gibt es ja schließlich keine EM oder WM, deshalb müssen die jetzt weg!
Wir haben uns beim Metzger unseres Vertrauens Grillgut besorgt – Kalbfleisch-Spieße mit Kräutermarinade.
Für die Markgräflerin gab es noch eine Bratwurst-Grillschnecke, der Markgräfler hatte stattdessen eine Scheibe Grillspeck (ohne Foto).



Für den Pastasalat braucht man kein Rezept – Nudeln nach Packungsanweisung al dente garen, abschütten und mit kaltem Wasser abschrecken und abkühlen lassen.
Ich habe noch eine junge Zwiebel (nur den weißen Teil) in Ringe geschnitten und untergemischt, außerdem den Inhalt einer kleinen Dose Zuckermais (vorher abschütten) und frische Tomate hinzugefügt. Das Dressing besteht nur aus Essig, Öl, Bärlauchsalz und Pfeffer.



Um den Teller schön bunt zu machen, gab es noch einen griechischen Hirtensalat dazu, mit Paprika, Tomate, Zwiebel, Oliven, Fetakäse, Knoblauch und mediterranen Kräutern. Hier besteht das Dressing ebenfalls aus Essig, Öl, Salz und Pfeffer.
Bei dieser Gelegenheit habe ich festgestellt, dass es diesen Salat noch gar nicht im Blog gibt, obwohl der eigentlich zu meinen Lieblingen auf dem Grillbuffet gehört.
Das wird aber in Kürze mit einem neuen Beitrag nachgeholt.



Ich wünsche euch viel Spaß bei Fußball schauen – die Markgräflerin zieht es vor, in Ihrem Garten und auf der heimischen Terrasse zu relaxen.


 

Backen, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Frühling, Herbst, Rezepte, Sommer, Winter

Brazil 2014 kulinarisch: Deutschland – Gummibärchen Torte… Schwarz-Rot-Gold

Gummib Torte1
Und jetzt noch das süße Finale zur Fußball WM – eine Gummibärchentorte in Schwarz, Rot und Gold…..

WM Brasilien Logo Blog
Die Fußball-WM 2014 in Brasilien kulinarisch bei der Markgräflerin

 ***

Gummibärchen Torte

Der Boden besteht aus Biskuitteig, in einer Brownie-Form gebacken (ca. 28 x 20 cm).

Für den Biskuit-Teig:
2 Eigelb
6 Esslöffel warmes Wasser
125 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
2 Eiweiß, zu Eischnee geschlagen
200 g helles Dinkelmehl
Backpapier für die Form

Die Backform so mit Backpapier auslegen, dass es an der Längsseite übersteht. Überstehendes Papier auf der kurzen Seite abschneiden.

Eigelb mit dem Wasser schaumig schlagen, nach und nach den Zucker und den Vanillezucker einrieseln lassen, cremig rühren.
Das steif geschlagene Eiweiß auf die Creme geben. Das Mehl darüber sieben. Mit einem Schneebesen vorsichtig unterheben. Den Teig sofort in die gefettete Springform füllen und bei 190 °C in der Mitte des Backofens ca. 20 – 25 Minuten backen. (Die Backofentür während dieser Zeit auf keinen Fall öffnen!) Herausnehmen und abkühlen lassen.

Für den Belag:
Gummibärchen und Fruchtgummi in den Farben Schwarz (Cassis) – oder Lakritz verwenden, Rot und Gold
(mehrere Tüten kaufen und sortieren….)

25 g Zucker
1 Packung Dr. Oetker Gala Vanillepuddingpulver mit echter Vanille
1/2 Liter Milch
1 Beutel Agar-Agar (10 g für 1/2 Liter Flüssigkeit) oder entsprechende Menge Gelatine

Vanillepuddingpulver in einer Schüssel mit Zucker und Agar-Agar Pulver mischen. Von 1/2 Liter Milch einige Esslöffel abnehmen und damit die Puddingpulvermischung glatt rühren.
Die restliche Milch zum Kochen bringen, das angerührte Puddingpulver hineingeben und mit einem Kochlöffel (mit Kante und Loch) ständig rühren, damit sich keine Klumpen bilden. Aufkochen und kurz abkühlen lassen, dann in die Backform gießen und glatt streichen.
Etwas kühl stellen. Nicht ganz abkühlen lassen, noch leicht warm mit Gummibärchen dekorieren.

Vollständig abkühlen lassen und mit Hilfe des Backpapiers vorsichtig aus der Form nehmen und auf einer Platte anrichten.

Gummibärchentorte SRG

Essen & Trinken, Food, Fotografie, Frühling, Herbst, Rezepte, Sommer, Wein, Winter

Brazil 2014 kulinarisch: Finale…. oooohohooo…

Käsespiesse SRG2

Na, fiebert ihr schon dem heutigen Abend entgegen?

WM Brasilien Logo Blog
Die Fußball-WM 2014 in Brasilien kulinarisch bei der Markgräflerin

Falls ihr noch eine schwarz-/rot-/goldene Idee für euer Partybuffet braucht:

Diese drei Zutaten plus Zahnstocher oder Bambusspieße solltet ihr im Haus haben:

Schwarze Oliven ohne Stein, rote Kirschtomaten und Käse (Bergkäse, Gouda oder Emmentaler)

Diese Käsespieße sind ganz schnell und einfach zubereitet. Käse in Würfel schneiden.

Zuerst je eine Olive, eine Tomate und ein Käsewürfelchen auf den Spieß reihen. Fertig!

Passt zu Bier, Radler und Wein.

Käsespiesse SRG