Backen, Brunch, Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Markgraeflerland, Rezepte, Schokolade, Vegetarisch, Winter

Banana and Walnut Muffin Cake

Banana Walnut Muffin Cake 01
Die Fasnacht hat bei uns Einzug gehalten – verbunden mit dem Besuch zahlreicher Fasnachtsveranstaltungen. Da bleibt für’s Kochen und den Blog recht wenig Zeit…
Ein paar Rezepte habe ich dennoch für euch vorbereitet und in der kommenden Woche wird es dann auch Beiträge zur 5. Jahreszeit geben.
Heute geht es zum großen Fasnachtsumzug in Müllheim – dieses Jahr mit Schnee, denn in der Nacht kamen weiße Flocken runter. Auf unserem Heimweg vom Zunftabend der Müllemer Hudeli war es zu später Stunde noch trocken und eiskalt!
Am Freitagabend lagen in der Küche noch drei Bananen, die schon braune Punkte hatten und die keiner mehr essen wollte. Die Markgräflerin hat daraus blitzschnell einen lecker-lockeren kleinen Kuchen mit Joghurt und Walnüssen gezaubert. Ein paar Schokodrops wurden dann noch als eine Art Konfetti oben draufgestreut.
Wer keine Brownie Form (ca. 18 x 26 cm) hat, kann den Teig auch auf 12 Muffinförmchen verteilen. Backzeit und Temperaturen bleiben dabei gleich.

Banana Walnut Muffin Cake 008

 Banana & Walnut Muffin Cake

Backpapier und etwas Butter für die Backform

100 g halbe Walnusskerne
250 g Dinkelmehl Type 630
2 Teelöffel Backpulver
½ Teelöffel Natron
1 Prise Salz
2 Eier
125 g Butter, zerlassen
125 g Rohrzucker
etwas gemahlene Vanille
150 g Joghurt natur
3 reife Bananen
Schokoladendrops

Den Backofen auf 200 °C vorheizen. Die Backform einfetten und mit Backpapier auslegen. 12 halbe Walnusskerne für die Deko beiseite legen, die restlichen grob hacken.

Mehl mit Backpulver in eine Schüssel sieben. Natron, Salz und gehackte Walnusskerne dazugeben.
In einer separaten Schüssel die Eier verquirlen, Butter, Zucker, gemahlene Vanille und Joghurt dazugeben. Die Bananen pürieren und ebenfalls unterrühren.

Zum Schluss das Mehlgemisch unter die Bananenmasse heben, den Teig in die Form füllen und die halbierten Walnüsse darauf legen. Nach Belieben Schokodrops darauf verteilen.

Im vorgeheizten Backofen 20-25 Minuten backen.
Kuchen abkühlen lassen und mit Hilfe des Papiers aus der Form heben. In 12 Stücke teilen.

Meinten Sie: Banana and Walnut Muffin Cake Backpapier und etwas Butter für die Backform 100 g halbe Walnusskerne 250 g Dinkelmehl Type 630 2 Teelöffel Backpulver ½ Teelöffel Natron 1 Prise Salz 2 Eier 125 g Butter, zerlassen 125 g Rohrzucker etwas gemahlene Vanille 150 g Joghurt natur 3 reife Bananen Schokoladendrops Den Backofen auf 200 °C vorheizen. Die Backform einfetten und mit Backpapier auslegen. 12 halbe Walnusskerne für die Deko beiseite legen, die restlichen grob hacken. Mehl mit Backpulver in eine Schüssel sieben. Natron, Salz und gehackte Walnusskerne dazugeben. In einer separaten Schüssel die Eier verquirlen, Butter, Zucker, gemahlene Vanille und Joghurt dazugeben. Die Bananen pürieren und ebenfalls unterrühren. Zum Schluss das Mehlgemisch unter die Bananenmasse heben, den Teig in die Form füllen und die halbierten Walnüsse darauf legen. Nach Belieben Schokodrops darauf verteilen. Im vorgeheizten Backofen 20-25 Minuten backen. Kuchen abkühlen lassen und mit Hilfe des Papiers aus der Form heben. In 12 Stücke teilen.

Banana Walnut Muffin Cake 011

Banana and Walnut Muffin Cake

baking paper and butter for the baking dish
(18 x 26 cm /brownie tin or 12 muffins)

100 g of halved a walnuts
250 g spelled flour type 630
2 teaspoons baking powder
½ teaspoon baking soda
1 pinch of salt
2 eggs
125 g butter, melted
125 g of brown sugar
a little powdered vanilla
150 g natural yoghurt
3 ripe bananas
chocolate drops

Preheat the oven to 200 ° C (392 °F). Grease the baking dish and line with baking paper. Set 12 halved walnuts aside for the decoration and coarsely chop the rest.

Sift flour and baking powder into a bowl. Add baking soda, salt and chopped walnuts.
In a separate bowl, whisk together the eggs, butter, sugar, powdered vanilla yogurt. Puree the bananas and also stir in.

Finally, add the flour mixture into the mass bananas and fold in. Fill the dough into the mold and place the halved walnuts on it. Sprinkel with chocolate drops to taste .

Bake in the preheated oven for 20-25 minutes.
Allow the cake to cool and lift out of the mould with the help of the baking paper. Divide into 12 pieces.

Banana Walnut Muffin Cake 023

Brunch, Dessert, Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Reisen, Rezepte, Schokolade, Winter

Adventskalender 2014 – Nr. 9: Heiße, belgische Schokolade mit Mini-Marshmallows

Adventskalender 2014_9

Heute gibt es was ganz schnelles im Adventskalender – eine heiße Schokolade mit Marshmallows.
Die Markgräflerin hatte aus ihrem Urlaub in Belgien – Brügge leckere Schokolade mit 70% Kakaogehalt mitgebracht, die für die Zubereitung als Trinkschokolade in kleine Drops portioniert wurde.
Man erhitzt die Milch bis auf etwa 75 °C und gibt dann die Schokolade dazu. Zum Auflösen verwendet man einen kleinen Schneebesen.
Wenn sich die Schokolade in der Milch aufgelöst hat, gibt man die Mini Marshmallows dazu. Mmmmh.
Unkompliziert und lecker. Und hier ist noch der Beitrag zu meiner Bezugsquelle in Brügge.

Adventskalender 2014_9_1Die Spitzendecke ist übrigens auch aus Brügge – echt handgearbeitete Belgische Spitze!

****

Today there is Belgian hot chocolate with mini-marshmallows!
I brought it back home from a vistit in Bruges.
The preparation is very simple:

Heat a cup of milk (to about 75 °C = 167 °F), pour in the chocolate drops (70% cocoa), stir with a small whisk. When the chocolate drops have melted, pour in the marshmallows and enjoy…

Backen, Dessert, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Rezepte

Kleiner Blechkuchen: Marzipan-Stracciatella mit Cocktailkirschen

Stracciatella Kuchen 3

Dieser kleine Blechkuchen ist locker und saftig – im Teig ist Marzipan, geprenkelt mit Schokodrops und Cocktailkirschen. Mmmmh. Man könnte diese süße Sünde jetz noch toppen, indem man statt der Mandelblättchen den Kuchen mit einer Schokoglasur überzieht. Dabei sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt – z. B. weiße Schokolade (mit Schokostreuseln garniert), Vollmilch- oder Zartbitter – wie man möchte.

Stracciatella Kuchen2
Ich habe den Kuchen in einer Brownie-Form (ca. 19 x 28 cm) gebacken. Wer keine Form in dieser Größe hat, kann auch eine Auflaufform verwenden, oder den Teig als Muffins backen.
Die Backzeit bleibt dann gleich.

Stracciatella Kuchen 6

Stracciatella-Kuchen (oder – Muffins)

250 g helles Dinkelmehl (Type 630)
2 1/2 Teelöffel Backpulver
1 Prise Salz
50 g Schokotröpfchen
100 g Marzipan-Rohmasse
100 g weiche Butter (oder Margarine)
80 g Puderzucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 Ei
200 ml Milch
ca. 24 Cocktailkirschen aus dem Glas
Mandelblättchen und Puderzucker zum Bestäuben
oder Schokoguss nach Wahl (Kuvertüre im Wasserbad schmelzen)

Den Backofen auf 200 °C vorheizen. Die Backform mit Butter einfetten oder Papierförmchen in eine Muffinform legen.

Das Mehl mit dem Backpulver in eine Schüssel sieben und mit Salz und Schokotröpfchen mischen.

Die Marzipan-Rohmasse mit dem Fett geschmeidig rühren, dann nach und nach Puderzucker, Vanillezucker und Milch dazugeben.

Die Mehlmischung kurz unterhebenund den Teig in die Brownie-Form oder die Muffinförmchen füllen. Die Cocktailkirschen abtropfen lassen, gleichmässig auf dem Kuchen verteilen und dabei leicht in den Teig drücken. Dann nach Belieben mit Mandelblättchen bestreuen.

In den Ofen stellen und 20 – 25 Minuten backen, bis der Kuchen schön aufgegangen und goldbraun ist.

Stracciatella Kuchen1

Stracciatella Kuchen5

Abkühlen lassen, mit Puderzucker bestreuen oder mit Schokoguss nach Wahl überziehen. (Bei Verwendung einer Muffin Form die Muffins ein paar Minuten abkühlen lassen, dann aus der Form nehmen).

Stracciatella Kuchen 4