Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Garten, Herbst, Mein Mann kann ..., Natur & Garten, Rezepte

Oktoberfest: Obatzter mit Münsterkäse (…Mein Mann kann…)

Obatzter 2015_5


oktoberfest-0011Bayern trifft das Elsass: Das Rezept für Obatzter hab ich ja zum 2012 das erste Mal und auch wieder zum Oktoberfest im vergangenen Jahr schon mal geblogt.

Mein Mann hat das Rezept in diesem Jahr etwas abgewandelt und den Camembert durch elsässischen Münsterkäse ersetzt.



Was soll ich sagen? – Doch, die Idee ist echt gelungen!
Wer gerne Münsterkäse mit Zwiebelringen und Kümmel isst, wird das Rezept lieben.

Mit Bauernbrot oder französischem Baguette sowie Zwiebeln und Radieschen dazu ein zünftiges Vesper. Dazu gehört auf jeden Fall wieder ein Bier – oder wahlweise auch ein Elsässer Riesling oder Gewürztraminer.


Obatzter 2015_4


Obatzter (4 Portionen)

Zutaten:

250 g Münsterkäse
75 g weiche Butter
1 kleine Zwiebel
1 Bund Schnittlauch
3 Teelöffel Paprikapulver, edelsüß
2 Teelöffel Kümmel
frisch gemahlener Pfeffer
grobes Salz
1 Bund Radieschen (dazu reichen)

Zubereitung:

Den Münsterkäse und die Butter mit einer Gabel zerdrücken und miteinander vermengen. Schnittlauch und Zwiebeln sehr fein hacken und untermischen. Anschließend mit Paprikapulver, Kümmel, Pfeffer und Salz würzen.


Obatzter 2015_3


This is a typical Bavarian „Brotzeit” – you might know it from the Oktoberfest in Munich….
It is easily prepared and particularly tasty. Serve the Obatzter with farmer’s bread and radishes.
This year my husband replaced the Camembert Cheese by Munster cheese  – and it was absolutely delicious.
You must try it if you get hold of and Munster cheese!

Obatzter (4 servings)

250 g ripe Munster cheese
75 g butter, softened
1 small onion
1 bunch of chives
3 teaspoons sweet paprika powder
2 teaspoons of cumin
freshly ground pepper
coarse salt
1 bunch radishes

Mash the Munster cheese and butter with a fork and mix together. Chop the chives and onions very finely and stir into the cheese mash. Then season with paprika, cumin, pepper and salt.

Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Garten, Herbst, Mein Mann kann ..., Natur & Garten, Rezepte

Auf der Wiesn: Obatzter darf nicht fehlen! (…Mein Mann kann…)

Obatzter1Obatzter darf auf der Wiesn nicht fehlen – ein leckerer Brotbelag aus Camembert, Butter, Zwiebeln, Kräutern (Schnittlauch aus dem eigenen Garten!) und Gewürzen. Dazu Bauernbrot, Zwiebeln und Radieschen – eine echt zünftige Mahlzeit. Dazu gehört auf jeden Fall wieder ein Bier….
Obatzter habe ich schon einmal gemacht – diesmal hat ihn der Markgräfler zubereitet. Ich war nur noch für das Schneiden der Zwiebelringe verantwortlich….
Hier ist nochmal das Rezept, inklusive Übersetzung in Englisch.

Obatzter2

Obatzter (4 Portionen)

250 g reifer Camembert
75 g weiche Butter
1 kleine Zwiebel
1 Bund Schnittlauch
3 Teelöffel Paprikapulver, edelsüß
2 Teelöffel Kümmel
frisch gemahlener Pfeffer
grobes Salz
1 Bund Radieschen (dazu reichen)

Den Camembert und die Butter mit einer Gabel zerdrücken und miteinander vermengen. Schnittlauch und Zwiebeln sehr fein hacken und untermischen. Anschließend mit Paprikapulver, Kümmel, Pfeffer und Salz würzen.

This is a typical Bavarian „Brotzeit” – you might know it from the Oktoberfest in Munich….
It is easily prepared and particularly tasty. Serve the Obatzter with farmer’s bread and radishes.

Obatzter

Obatzter (4 servings)

250 g ripe Camembert
75 g butter, softened
1 small onion
1 bunch of chives
3 teaspoons sweet paprika powder
2 teaspoons of cumin
freshly ground pepper
coarse salt
1 bunch radishes

Mash the camembert and butter with a fork and mix together. Chop the chives and onions very finely and stir into the cheese mash. Then season with paprika, cumin, pepper and salt.

Obatzter4