Backen, Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Rezepte, Vegetarisch, Winter

11. Dezember: Karamellschnittchen nach Leila Lindolms kleiner Schwester Petronella

Karamellschnittchen 3


Diese köstlichen Karamellschnittchen habe ich im Buch „Backen mit Leila” von Leila Lindholm entdeckt:

„Dieses geniale Rezept stammt von meiner kleinen Schwester Petronella. Die Schnittchen schmecken umwerfend gut!”

– beschreibt sie diese Plätzchen. Und es stimmt -sie schmecken wirklich fantastisch und sind ausserdem superschnell zusammengerührt und gebacken.

Ein Last-Minute Rezept für Spätzünder, was das Backen vor Weihnachten angeht.
Ja, ja – denn morgen ist schon wieder die Hälfte der Adventstage rum. Nur noch 12 Tage sind es dann bis zum Heiligabend – keine zwei Wochen mehr!

In hübsche Einmachgläser verpackt, eignen sich diese buttrigen Karamellschnittchen auch hervorragend als Geschenk für Süßschnäbel.


Karamellschnittchen 2


Karamellschnittchen


Zutaten
(Für 25 Stück)

• 100 g weiche Butter
• 80 g Zucker
• 2 Esslöffel heller Sirup (z. B. Grafschafter)
• 140 g Weizenmehl
• ½ Teelöffel Natron
• etwas gemahlene Vanille
• 1 Teelöffel Ingwerpulver

Zubereitung

Den Backofen auf 175 °C vorheizen.
Butter, Zucker und Sirup cremig rühren.
Mehl, Natron, gemahlene Vanille und Ingwerpulver mischen und unter die Buttermasse heben.
Den Teig halbieren und zu zwei Laiben formen. Diese auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen, leicht flach drücken und mit einer Gabel ein Muster ziehen.
In der Mitte des vorgeheizten Ofens 12-15 Minuten backen.
Leicht abkühlen lassen, dann in Schnitten schneiden. Die Karamellschnitten auf dem Backblech auskühlen lassen.



Caramel Slices

Ingredients
(For 25 pieces)
100g softened butter
80g sugar
2 tablespoons light syrup (Lyle’s Golden Syrup or  „Grafschafterin Germany)
140 g flour
 ½ teaspoon baking soda
some ground vanilla
1 teaspoon ground ginger


Preparation
Preheat the oven to 175 °C = 347°F.
Stir butter, sugar and syrup until creamy.
Mix flour, baking soda, ground vanilla and ginger and fold into the butter mixture.
Divide the dough in half and shape each into a loaf. Place on a baking sheet lined with baking paper, press slightly flat and draw a pattern using a fork.
Bake in the middle of the pre-heated oven for 12-15 minutes.
Let cool slightly, then cut into slices. Allow to cool on the baking sheet.

Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Frühling, Herbst, Rezepte, Sommer, Vegetarisch, Winter

Couscous mit buntem Gemüse aus dem Wok

Couscous Gemüse

Heute gibt es wieder was aus der schnellen Feierabend-Küche – Gemüse aus dem Wok und dazu Couscous.

Gemüse nach Belieben in Streifen schneiden (rote Paprika, Staudensellerie, Karotten, Sellerie, Tomate, gehackter Knoblauch, Chilies und Zwiebeln…).
Im Wok wenig Öl erhitzen, das Gemüse darin anbraten, mit ein wenig Gemüsebrühe ablöschen und mit einer guten Wok-Gewürzmischung würzen.

Couscous
200 g Couscous
300 ml Wasser

Couscous in eine Schüssel mit Deckel geben, etwas Salz darüber streuen, mit 300 ml kochendem Wasser übergießen, den Deckel auflegen und 5 Minuten quellen lassen. (Wer mag, kann auch statt des kochenden Wassers Gemüsebrühe verwenden, dabei vorsichtig mit Salz umgehen, evtl. ist dann gar kein Salz notwendig.

Wünsche euch einen schönen Abend!

***

Today, there is another quickly prepared after-work meal – vegetables from the wok and couscous.

Cut vegetables of your choice into stripes (red peppers, celeriac, carrots, celery, tomato, chopped garlic, chilies and onions …).
In a wok heat little oil, fry the vegetables in it, deglaze with a little vegetable broth and season with a good wok-spice.

Couscous
200 g couscous
300 ml of water

Give couscous in a bowl with lid, sprinkle some salt over it, pour boiling water, cover the pan and let swell for 5 minutes. (You might want to use vegetable broth instead of the water – if you do, you should season only carefully with salt, possibly no additional salt will be needed.

I wish you a nice evening!