Essen & Trinken, Food, Rezepte

Eiweiß-Abendbrot macht nicht schlank – und kann sogar gefährlich sein

Hier geht es zum kompletten Artikel:

experto.de: Ernährungsirrtum-Eiweißbrot macht schlank

Fazit: ab und zu mal ein Eiweiß-Abendbrot um bei Einhaltung der Low-Carb Diät den Heisshunger auf Brot zu stillen ist in Ordnung.
Nach einer Scheibe ist man eh meist Pappsatt. Aber ein schönes Steak mit einem bunt gemischten Salat ist bestimmt gesünder.

Essen & Trinken, Food, Rezepte

Apple Pratie – der etwas andere Apple Pie aus Irland

So gelb, wie der Kuchen ist, vermutet man viel Irische Butter darin – aber nein, er enthält kaum Fett. Der Teig besteht nämlich nur aus gekochten Kartoffeln, Mehl und Zucker. Diese Zutaten machen ihn sehr bekömmlich.
Durch die dick geschnittenen Apfelscheiben wird er sehr feucht…- Ich sollte das nächste Mal ein wenig Semmelbrösel auf den Boden streuen, damit er nicht durchweicht.
Als Feiertagskuchen zum St. Patrick’s Day, bzw. als original irisches Dessert. Oder als Frühstück zur „Schlank-im-Schlaf-Methode“ – dann den Kuchen mit etwas Kaffee-Rahm statt mit verquirltem Eigelb bestreichen.
Natürlich kann man auch Baileys Cupcakes oder Horst Lichters Schoko-Bananen-Baileys-Torte zubereiten.

Die Zutaten für den Apple Pratie:

6 mehligkochende Kartoffeln
300 g helles Dinkelmehl
8 Esslöffel Zucker
1 gehäufter Teelöffel Backpulver
5-6 Äpfel (z. B. Gala)
Zimt
3 Esslöffel Honig
zum Bestreichen:
1 verquirltes Ei oder etwas Kaffeerahm

Die Kartoffeln in 20 – 30 Minuten weich kochen. Pellen und noch heiß durch eine Kartoffel- oder Spätzlepresse (grober Einsatz) drücken.
Abkühlen lassen. Dann das Mehl mit dem Backpulver mischen und mit dem Zucker zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

Die Äpfel waschen, schälen, vom Kerngehäuse befreien (mit einem Apfelausstecher) und in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden.


Den Teig etwa halbieren (für den Boden braucht man ein wenig mehr, als für den Deckel) und etwas größer als die Backform auswallen. Die Form mit Butter einfetten, dann den Teig hineinlegen, so dass er über den Rand lappt. Den Boden mit den Apfelscheiben belegen, mit Zimt bestreuen und den Honig darüber verteilen.


Den restlichen Teig auswallen, auf den Kuchen legen und von unten her einschlagen. Aus einem Teigrest mit einer Apfelform ein Plätzchen ausstechen falls vorhanden) und in die Mitte setzen. Mit verquiltem Ei bestreichen (und nach Belieben mit etwas Zucker bestreuen, oder Kaffeerahm verwenden). Von der Mitte her rundum mit einem Messer Schlitze machen, damit der Dampf entweichen kann und im vorgeheizten Ofen bei 190 °C gute 30 Minuten backen.

Zum Nachmittagskaffee passt dazu leicht geschlagene Sahne oder Vanillesauce und natürlich ein Irish Coffee.

Essen & Trinken, Rezepte

Eiweiß Abend Brot – Krabbenbrot mit Rührei

Da hat sich jemand was zu Abendbrot und der „Schlank im Schlaf“- Methode einfallen lassen und endlich gibt es das Brot auch bei uns! Dass die Methode funktioniert, habe ich an mir selbst schon einmal erlebt.  Gestern habe ich es geschafft, eines der Brote zu ergattern – sie sind erst seit kurzem im Handel und waren anfangs immer schon ausverkauft, als ich kam. Die freundliche Bäckereifachverkäuferin bot mir aber an, eines zurück zu legen…

Das Brot bekommt man hier.

An was erinnert mich Schwarzbrot? – an den DLRG-Wachdienst an der Nordsee. Dort gab es Krabbenbrötchen oder Krabben auf Schwarzbrot mit Rührei. Mmmmh.
Und da heute Freitag ist, gab es das heute zum Abendessen.

Pro Brotscheibe 1 Ei und etwas Milch mit einer Gabel verquirlen. Die Brotscheibe dünn mit Butter bestreichen. Etwas Butter in der Pfanne erhitzen, die Eiermasse hinzugeben, bei milder Hitze stocken lassen und dann mit dem Bratenwender aus Holz auseinanderziehen.
Das Rührei auf die gebutterte Brotscheibe geben, mit frischen oder getrockneten Dillspitzen überstreuen.
Die abgetropften Garnelen (in Salzlake) ohne Fett in die heiße Pfanne geben, mit etwas Knoblauch und Cayennepfeffer würzen. Sobald die sich bildende Flüssigkeit nahezu verdampft ist, auf das Ei geben. Mit Schnittlauchröllchen garnieren.
Es ist nicht nötig, das Ei zu salzen, die Garnelen sind salzig genug. Ausserdem spart man bei Verwendung von frischen Kräutern Salz!