Essen & Trinken, Food, Fotografie

Gummibärchen-Schokolade

Gummibaerchen Schokolade2

Diese Gummibärchen-Schokolade habe ich im Gubor Werksverkauf entdeckt. Joghurt-Schokolade auf Vollmilchschokolade mit Gummibärchen von Rübezahl-Koch Schokoladen.
Die Tafel gibt es verpackt in Pink (für die Mädchen) und verpackt in Blau (für die Jungs) 😉 oder im 5er Beutel ohne bunte Verpackung.

Gummibärchenschokolade1

Da musste ich zugreifen, denn die macht sich bestimmt gut auf Cupcakes oder Muffins als Deko. Allerdings ist es nicht leicht, die Schokolade in Stücke zu brechen oder auseinander zu schneiden. Sie teilt sich dann nämlich ziemlich schnell in Gummibärchen, Joghurt- und Schokoladenschicht.

Gummibaerchen Schokolade3

Lecker – und hübsch zugleich…. z. B. auf diesen Erdbeer-Macadamia Blondies:

Strawberry Macadamia Blondies 9

Essen & Trinken, Food, Fotografie, Markgraeflerland

Gubor Schokolade zurück in Müllheim!

Silbernuss2
Der Klassiker und erste gefüllte Schokoladentafel nach dem 2. Weltkrieg – die Silbernuss Vollmilch (oder Zartbitter). Ganze Haselnüsse und davon nur die besten wurden in dieser Schokolade verarbeitet – so war es früher und so ist es jetzt nach langer Zeit wieder. Nach vielen Irrwegen, unter der die Qualität der Schokolade deutlich gelitten hatte, ist Gubor nun wieder zurück im Ländle. 2003 wurden die einst erfolgreich produzierenden Werke in Münstertal und Müllheim geschlossen.  Die Produktion wurde in die Nähe von Hamburg verlagert. Seit 2008 sind die Brüder Claus und Oliver Cersovsky – in deren Hand auch die Firma Rübezahl Koch Schokokoladen ist (Sun Rice)- Eigentümer der Markenrechte.

Oliver Cersovsky absolvierte 1982 eine 3-jährige Ausbildung zur Fachkraft für Süßwarentechnik bei Gubor, im Werk Münstertal im Schwarzwald, wo aus der Rohware flüssige Kuvertüre als Grundlage für die Pralinenproduktion hergestellt wurde und im Werk Müllheim, wo die Tafelschokoladen und Pralinen produziert wurden. Er kennt sich also aus und weiss, wie die edlen Schokoladen von Gubor zu schmecken haben.

Sie werden zwar nicht mehr in Münstertal und Müllheim produziert, sondern in Dettingen/Teck, aber seit kurzer Zeit gibt es einen Gubor Werksverkauf in Müllheim in der Fussgängezone.
Als ehemalige und Mitarbeiterin der Firma Gubor in Müllheim musste ich natürlich ein paar Testkäufe machen.

Was gäbe es da besseres, als die traditionsreichste der Schokoladen zu probieren? Die Silbernuss natürlich.
Sowohl ich als auch der Markgräfler waren begeistert – Kompliment an Oliver Cersovsky: es schmeckt wie früher (ich muss es wissen, ich war zu meinen Zeiten bei Gubor immerhin geschmacksensorisch geschult worden und durfte regelmässig an den Schokoladenverkostungen teilnehmen.)
Im Werksverkauf bekommt man hauptsächlich 2. Wahl Artikel, aber das liegt oft daran, dass die Ware nur noch ein kurzes Mindesthaltbarkeitsdatum aufweist, oder dass die Verpackung nicht so 100% ig aussieht – z. B. schief gewickelte Folie, oder dass das Muster oder die Form der Pralinen nicht so schön ist.

Silbernuss1

Superlecker – vielen Dank an die Herren Cersovsky!

Silbernuss4

Als nächstes werden die Schladerer Pralinés (gefüllt mit Obstbränden der Firma Schladerer aus Staufen, ohne Zuckerkruste!) getestet, wenn dieser 5er Pack Silbernuss vernascht ist.

Silbernuss3